Fußball
Hoeneß: "Weg der Geschlossenheit fortsetzen"
Nach drei Siegen aus drei Spielen hatten Sebastian Hoeneß und sein Team beim traditionellen Besuch des Cannstatter Wasen viel Spaß. Gemeinsam wolle man beim VfB Stuttgart "auch in Zukunft für viele schöne und erfolgreiche Momente sorgen", sagte Vorstandschef Alexander Wehrle im Hofbräuzelt. Schon am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL) wollen die Schwaben in der Europa League beim FC Basel mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel der Ligaphase nachlegen.
Seine junge Mannschaft habe zuletzt "eine Entwicklung" gezeigt, und auch die Ergebnisse hätten gestimmt, betonte Trainer Hoeneß zufrieden. Dies gebe dem VfB "die nötige Ruhe, weitere Schritte zu gehen. Diesen Weg der Geschlossenheit möchten wir fortsetzen."
Nur 180 km Luftlinie trennen die beiden Städte. Tausende Stuttgarter Fans werden deshalb ihr Team im St.-Jakob-Park unterstützen. Es sei "unglaublich", sagte Sportdirektor Christian Gentner in Stuttgarter Nachrichten/Zeitung, "was wir auswärts an Zuspruch haben. Es ist ein absolutes Faustpfand, was wir da haben."
Hoeneß freut, dass seine gesamte Mannschaft nach einem holprigen Saisonstart immer besser in Schwung kommt. Bei den Siegen gegen St. Pauli (2:0), Celta Vigo zum Auftakt in der Europa League (2:1) und zuletzt gegen Köln (2:1) waren 19 Spieler "an diesen Leistungen und an diesen Ergebnissen beteiligt. Das macht mich glücklich", so der VfB-Coach.
Die Ambitionen beim DFB-Pokalsieger sind hoch. "Unser Ziel ist es, ins Achtelfinale zu kommen. Mal schauen, was darüber hinaus passiert. Wir sind nicht hier, um Spaß und Freude zu haben, sondern wir wollen auch richtig weit kommen", hatte Nationalspieler Maximilian Mittelstädt schon vor dem Start unterstrichen.
In der Ligaphase trifft der VfB noch auf Fenerbahce (A), Feyenoord (H), die Go Ahead Eagles Deventer (A), Maccabi Tel Aviv (H), die AS Rom (A) und die Young Boys Bern (H). Basel hatte zum Auftakt bereits gegen Bundesligist SC Freiburg verloren (1:2). Dennoch warnte Gentner: "Sie haben sich gut entwickelt in den vergangenen eineinhalb Jahren. Das ist eine intensiv spielende Mannschaft."