Fußball
Italien: Hooligans von Milan und Inter festgenommen
Mehrere Hooligans der großen Mailänder Fußballklubs sind am Montag im Rahmen von Untersuchungen der Staatsanwaltschaft festgenommen worden. Den sieben Beschuldigten, die den Ultraszenen von AC Mailand und Inter Mailand angehören sollen, wird unter anderem Erpressung und Ausstellung falscher Rechnungen vorgeworfen.
Die Ermittlungen wegen organisierter Kriminalität in den Fanszenen hatten bereits Ende September zu einer Reihe von Verhaftungen geführt. Für 16 Personen war Untersuchungshaft, für drei weitere Hausarrest angeordnet worden. Damals ging es um "kriminelle Verschwörungen mit mafiösen Methoden, Erpressung, Körperverletzung und andere schwere Straftaten", hatte die Polizei mitgeteilt.
Einigen Anhängern der "Curva Nord", den Ultras von Inter, wird weiterhin "mafiöses Vorgehen" vorgeworfen. Ein führendes Mitglied der Gruppe gehörte zu den Verhafteten im September. Die beiden Mailänder Vereine hatten sich bereit erklärt, mit den Ermittlern zusammenzuarbeiten und alle angeforderten Dokumentationen und Informationen bereitzustellen.