Corona-Zahlen verhindern Fans beim Spiel
Lockdown in den Niederlanden: Länderspiel gegen Norwegen findet wohl ohne Zuschauer statt
- Aktualisiert: 12.11.2021
- 13:23 Uhr
- ran.de
Die niederländische Regierung zieht offenbar Konsequenzen aus den ansteigenden Corona-Zahlen: Das Länderspiel der Elftal gegen Norwegen soll ohne Zuschauer stattfinden.
München - Am Donnerstag erreichte die Niederlande mit 16.364 positiven Corona-Neuinfektionen einen neuen Höchstwert. Nach Informationen der Nachrichtenseite "NOS" beschließt die niederländische Regierung einen "Lockdown Light".
Dieser führt zu Kontaktbeschränkungen im privaten Bereich. Sportveranstaltungen können zwar noch immer stattfinden, aber Zuschauer müssen vorerst wieder zu Hause bleiben.
Die Maßnahmen sollen ab Samstag, 19 Uhr, in Kraft treten. Von den neuen Regelungen wäre auch das abschließende WM-Qualifikationsspiel zwischen der Niederlande und Norwegen betroffen, das am Mittwoch in Rotterdam stattfindet. Die Kontaktbeschränkungen sollen zunächst für drei Wochen gelten.
Geisterspiele in Deutschland noch kein Thema
Ein ähnliches Szenario wäre zum jetzigen Zeitpunkt in Deutschland unrealistisch. Im Sommer versprach Bayerns Ministerpräsident Markus Söder im Interview mit dem "Münchner Merkur": "Einen Lockdown wird es nicht mehr geben." Damals allerdings lag die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei 54,5. Heute liegt sie bei 263,7. Auch die Beanspruchung der Intensivstationen nahm zuletzt wieder zu.
Gegen Geisterspiele spricht derzeit zudem, dass das Frankfurter Gesundheitsamt erst kürzlich einen Antrag der Eintracht genehmigte, dass bei den nächsten Heimspielen gegen Antwerpen und Union Berlin bis zu 40.000 Zuschauer zugelassen werden.
Gesundheitsminister Jens Spahn plädiert für 2G-Plus
Nach Ansicht des Gesundheitsministers Jens Spahn sollen künftig wieder strengere Regeln für den Zugang von öffentlichen Veranstaltungen wie Sportevents gelten. Künftig solle hier die 2G-Plus-Regel greifen, sagte Spahn am Freitag auf einer Pressekonferenz. Das hätte zur Folge, dass nur noch Geimpfte und Genese mit einem zusätzlichen negativen Corona-Test Einlass bekämen. "Das ist ein schwerer Schritt, aber ein Schritt, den wir gehen müssen", so Spahn.
Auch der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, sprach neue Empfehlungen aus. Der RKI-Chef forderte bei Großveranstaltungen mindestens eine Reduzierungen von Zuschauern oder diese gänzlich abzusagen. "Es ist fünf nach zwölf. Am besten wäre es, wenn man bestimmte Großveranstaltungen absagen würde – ganz klar."
Der geschäftsführende Minister Spahn will nach eigenen Aussagen eine neue Testverordnung unterzeichnen. So könnten sich ab Samstag wieder alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Ob das dann auch bei den kommenden Sportevents noch relevant ist oder diese vor Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, bleibt offen.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.