U17-EM der Frauen
Revolution im Elfmeter-Schießen: UEFA testet neuen Modus
- Aktualisiert: 04.05.2017
- 16:31 Uhr
- ran.de
Bei der laufenden U17-Europameisterschaft der Frauen testet die UEFA einen neuen Modus im Elfmeterschießen. Das Ziel: den psychologischen Druck und die Chancen-Gleichheit fördern.
München - Die UEFA testet einen neuen Modus im Elfmeterschießen: Bei der derzeit laufenden U17-Europameisterschaft der Frauen schießen die Spieler beider Teams in anderer Reihenfolge als bisher.
Die Neuerung sieht einen "ABBA-Modus" vor, der dem Tie-Break-Modus im Tennis ähnelt. Demnach startet das erste Team mit einem Elfmeter. Im Anschluss darf die gegnerische Mannschaft (Team 2) zwei Mal antreten. Auch Team 1 ist daraufhin zwei Mal an der Reihe.
Erfolgsdruck soll geringer werden
Die Abfolge wird solange fortgesetzt, bis beide Mannschaften fünf Elfmeter geschossen haben. Den insgesamt zehnten Schuss wird somit das zweite Team abgeben.
Steht es danach Unentschieden, tritt Team 2 als erste an, im Anschluss darf die erste Mannschaft wieder schießen. Noch immer Gleichstand? Dann ändert sich für die nächsten beiden Schüsse die Reihenfolge erneut und Team 1 beginnt.
Der Grund für die Änderung: Durch den bisherigen Modus gewann die Mannschaft, die den ersten Elfmeter geschossen hat, in 60 Prozent der Fälle das Spiel. Durch einen versenkten Elfmeter des ersten Teams stehe die gegnerische Mannschaft unter dem psychischen Druck, ebenfalls verwandeln zu müssen.
Die Regeländerung wird bei der U17-EM der Frauen in Tschechien getestet. Wann und ob sich das Regelwerk übergreifend ändert, steht noch nicht fest.
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp.