Sieben U19-Junioren mit Bundesliga-Erfahrung zur EM
- Aktualisiert: 19.06.2015
- 11:26 Uhr
- SID
Die U19-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) reisen mit sieben bundesliga-erfahrenen Spielern zur Europameisterschaft nach Griechenland.
Köln - Die U19-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) reisen mit sieben bundesliga-erfahrenen Spielern zur Europameisterschaft nach Griechenland (6. bis 19. Juli).
DFB-Trainer Marcus Sorg nominierte für die "Operation Titelverteidigung" am Donnerstag Timo Baumgartl und Timo Werner (beide VfB Stuttgart) sowie Jonathan Tah (Hamburger SV), Leroy Sané (Schalke 04) und Nadiem Amiri (1899 Hoffenheim) in den 18er-Kader für die Endrunde.
Sorg vertraut seinem Stammpersonal
Luca Waldschmidt (Eintracht Frankfurt) und Devante Parker (FSV Mainz 05) kamen in ihren Klubs zumindest schon zu Kurzeinsätzen in der Bundesliga. Sorg verzichtet auf Experimente und vertraut überwiegend auf das Stammpersonal, das sich das Ticket nach Griechenland gesichert hat. Überraschend nicht im EM-Kader: Gianluca Gaudino vom FC Bayern und Felix Platte von FC Schalke 04, der immerhin schon einen Champions-League-Kurzeinsatz gegen Real Madrid hatte.
Der DFB-Tross trifft sich am 2. Juli in Frankfurt, um einen Tag später den Flug ins rund drei Stunden entfernte Thessaloniki anzutreten. Nahe der Hafenstadt bezieht die Mannschaft ihr Quartier, um sich auf die Vorrundenspiele gegen Spanien am 7. Juli (20.45 Uhr in Larissa), gegen die Niederlande am 10. Juli (20.00 Uhr) und gegen Russland am 13. Juli (20.00 Uhr/beide in Katerini) vorzubereiten. Das Endspiel findet am 19. Juli in Katerini statt.
Europameister von 2014 in der Bundesliga durchgestartet
2014 war die Sorg-Auswahl in Ungarn durch einen 1:0-Sieg gegen Portugal Europameister geworden. Aus dieser Mannschaft haben in der Bundesliga vor allem Julian Brandt (Bayer Lerverkusen), Marc Stendera (Eintracht Frankfurt), Levin Öztunali (Werder Bremen) und Davie Selke (Bremen, künftig RB Leipzig) Fuß gefasst.