Anzeige
Transferticker: Wer kommt, wer geht?

Transferticker: Alle fixen Wechsel und die Top-Gerüchte im Winter 2016 - Tasci, Guardiola, Eintracht Frankfurt

  • Aktualisiert: 30.08.2016
  • 07:55 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2015 Getty Images

Bis zum 1. Februar 2016 ist das Transferfenster noch geöffnet. Der Transfer-Ticker von ran.de hält euch über alle Wechsel und Gerüchte im Winter 2016 auf dem Laufenden.

München - In den europäischen Top-Ligen ist das Winter-Transferfenster noch bis zum 1. Februar 2016 geöffnet. Bis dahin haben die Vereine noch die Chance, auf dem Transfermarkt zuzuschlagen und sich zu verstärken.

ran.de gibt euch einen Überblick über die aktuellsten Gerüchte und bereits fixe Wechsel. 

Anzeige
Anzeige
Article Image Media
Anzeige
Anzeige

+++ Update 1. Februar, 22:36 Uhr: Debuchy von London nach Bordeaux +++

Rechtsverteidiger Mathieu Debuchy wechselt auf Leihbasis bis zum Ende der Saison von Arsenal London zum FC Girondins Bordeaux. Dort will der 30-jährige Franzose offenbar Spielpraxis sammeln, um sich für die Europameisterschaft im eigenen Land zu empfehlen. Bei den "Gunners" stand Debuchy in der laufenden Saison erst siebenmal auf dem Platz.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Update 1. Februar, 21:48 Uhr: Real verleiht Cheryshev +++

Leihe die dritte: Nachdem Real Madrid Flügelspieler Denis Cheryshev seit 2013 schon an den FC Sevilla und den FC Villarreal verliehen hatte und der Russe erst im Sommer nach Madrid zurückgekehrt war, gibt es nun das nächste Gastspiel des 25-Jährigen - dieses Mal beim FC Valencia. Bis zum Sommer 2016 soll Cheryshev den Liga-Konkurrenten unterstützen und Spielpraxis sammeln.

+++ Update 1. Februar, 19:43 Uhr: Letzte deutsche Transfers +++

Das Transferfenster ist geschlossen, die letzten Deals der Winter-Wechselperiode 2016 sind fix! Während sich der FC Bayern München auf Leihbasis mit Innenverteidiger Serdar Tasci verstärkt, holt auch Abstiegskandidat Hannover 96 auf der Position Verstärkung. Die Niedersachsen geben Marcelo leihweise an Besiktas Istanbul ab und bekommen im Gegenzug Verteidiger Alexander Milosevic vom türkischen Erstliga-Klub bis zum Saisonende. 

Der 1. FSV Mainz 05 verleiht bis zum Sommer Mittelfeld-Profi Niki Zimling an den FSV Frankfurt und auch die TSG 1899 Hoffenheim trennt sich vorübergehend von zwei Profis: Nicolai Rapp wechselt bis zum Saisonende zu Greuther Fürth, Bruno Nazario gehört bis zum Sommer 2017 zum Kader des brasilianischen Erstligisten Cruzeiro Belo Horizonte. Auch der FC Ingolstadt vermeldet noch einen Abgang, der 19-jährige Tomas Pekhart stürmt in Zukunft für AEK Athen.

Statt dem Transfer von Sekou Sanogo gab der HSV am Abend die Verpflichtung vom Flügelspieler Nabil Bahoui bekannt. Der 24-Jährige unterschreibt in Hamburg einen Vertrag bis 2018. Sanogos Transfer von den Young Boys Bern an die Elbe scheiterte wohl an der rechtzeitigen Abgabe der Vertrags-Vereinbarung.

Anzeige

+++ Update 1. Februar, 17:54 Uhr: Bayern holt Tasci +++

Der FC Bayern München schlägt zum Ende der Wechselperiode doch noch auf dem Transfermarkt zu und leiht Serdar Tasci von Spartak Moskau bis zum Saisonende aus. Die Münchner haben danach eine Kaufoption, Tasci erhält die Rückennummer 4. 

Anzeige

+++ Update 1. Februar, 17:49 Uhr: Eintracht holt Regäsel und Ben-Hatira +++

Der Doppel-Transfer ist fix: Eintracht Frankfurt holt Yanni Regäsel und Änis Ben-Hatira von Hertha BSC.

Anzeige

+++ Update 1. Februar, 17:10 Uhr: Kruse kehrt nach Leverkusen zurück +++

Der VfB Stuttgart und Robbie Kruse trennen sich ein halbes Jahr bevor der Leihvertrag eigentlich ausgelaufen wäre. Der Australier kehrt damit zu seinem Stammverein Bayer Leverkusen zurück.

Anzeige

+++ Update 1. Februar, 17:05 Uhr: Offiziell - Djurdjic nach Düsseldorf +++

Fortuna Düsseldorf hat die Leihe des serbischen Stürmers Nikola Djurdjic vom FC Augsburg bestätigt. 

Anzeige

+++ Update 1. Februar, 17:00 Uhr: Auch Ben-Hatira nach Frankfurt? +++

Neben Regäsel soll auch sein Berliner Mannschaftskollege laut "Bild" den Weg nach Frankfurt antreten und künftig für die Eintracht auflaufen.

+++ Update 1. Februar, 16:50 Uhr: Regäsel soll zu Eintracht Frankfurt wechseln +++

Das käme doch überraschend. Eintracht Frankfurt soll sich laut "Bild" die Dienste von Yanni Regäsel gesichert haben. Der bisherige Hertha-Profi soll bei den Hessen einen Vertrag bis 2019 unterschrieben haben.

Anzeige
Anzeige

+++ Update 1. Februar, 16:45 Uhr: Benfica verleiht Scholl und Teixeira +++

Benfica Lissabon schlug seine Talente gleich im Doppelpack verliehen. Alexis Scholl spielt bis zum Saisonende für KAA Gent. Joao  Teixeira spielt künftig für Vitoria Guimares.

+++ Update 1. Februar, 16:40 Uhr: Carpi leiht Milans Verdi +++

Serie-A-Aufsteiger Carpi hat sich mit Milans Simone Verdi verstärkt. Der 23-jährige Italiener war zuletzt nach Spanien zu Eibar ausgeliehen und soll nun Liga-Neuling Carpi helfen die Klasse zu halten. 

Anzeige

+++ Update 1. Februar, 16:30 Uhr: Holt 1860 München Fürths Sukalo? +++

Schlagt der abstiegsbedrohte Zweitligist 1860 München noch einmal am Transfermarkt zu? Wie die "Bild" berichtet, soll der slowenische Mittelfeldmann von Greuther Fürth noch am Montag nach München wechseln und einen Vertrag bis zum Sommer 2017 unterzeichnen.

Anzeige

+++ Update 1. Februar, 16:25 Uhr: Sporting Lissabon verpflichtet Stürmer Barcos +++

Der portugiesische Topklub Sporting Lissabon hat sich mit dem argentinischen Angreifer Hernan Barcos verstärkt. Der 31-Jährige kommt vom chinesischen Erstligisten Tianjin Teda nach Portugal. Für Barcos ist Sporting die zweite Karrierestation in Europa. Er spielte 2008 in Serbien für Roter Stern Belgrad.

+++ Update 1. Februar, 16:15 Uhr: FC Turin holt Boye - im Sommer +++

Der FC Turin hat die Verpflichtung des argentinischen Stürmers offiziell gemacht. Der 19-Jährige wechselt im Sommer 2016 von River Plate in die Serie A. Derzeit ist der Angreifer innerhalb Argentiniens zu Lionel Messis Jugendklub Newell's Old Boys ausgeliehen. In Turin unterschrieb Boye einen Vertrag bis zum Sommer 2021.

+++ Update 1. Februar, 16:05 Uhr: AS Rom leiht Perotti +++

Der AS Rom hat sich kurz vor Toreschluss am Transfermarkt noch einmal einen Neuzugang geholt. Die Italiener verpflichteten Diego Perotti auf Leihbasis von Ligakonkurrent CFC Genua. Die Leihgebühr soll laut Medienberichten bei einer Million Euro liegen. Für den Sommer soll es eine Kaufpflicht geben. Die Ablösesumme beträgt angeblich neun Millionen Euro.

+++ Update 1. Februar, 15:55 Uhr: Düsseldorf gibt van Duinen ab +++

Zweitligist Fortuna Düsseldorf trennt sich zumindest vorübergehend von Stürmer Mike van Duinen. Der Niederländer wird bis zum Ende der Saison an Roda Kerkrade ausgeliehen.

+++ Update 1. Februar, 15:50 Uhr: Hannover holt Milosevic +++

Hannover 96 hat auf den Abgang von Marcelo mit einem Tauschgeschäft reagiert.Während der Brasilianer von den Niedersachsen zu Besiktas Istanbul wechselte, holte 96 vom türkischen Topklub Innenverteidiger Alexander Milosevic. Beide Spieler wurden zunächst vom jeweiligen Klub bis zum Saisonende ausgeliehen. Der Schwede wird bei Hannover mit der Nummer 24 auflaufen.

+++ Update 1. Februar, 15:40 Uhr: Anderlecht holt Badji +++

Der belgische Spitzenklub RSC Anderlecht hat sich mit Stephane Badji verstärkt. Der 26-jährige Senegalese kommt aus der zweiten türkischen Liga von Medipol Basaksehir. Laut Medienberichten soll die Ablösesumme für den zentralen Mittelfeldspieler bei zwei Millionen Euro liegen.

+++ Update 1. Februar, 15:20 Uhr: ManCity verleiht Zuculini und Unal +++

Manchester City lässt die beiden Talente Bruno Zuculini und Enes Unal ziehen, damit das Duo andernorts Spielpraxis sammeln kann. Zuculini, dessen älterer Bruder einst in Hoffenheim spielte, wechselt auf Leihbasis zu AEK Athen. Unal versucht sich in den Niederlanden bei NAC Breda.

+++ Update 1. Februar, 15:15 Uhr: Quagliarella wechselt nach Genua +++

Sampdoria Genua hat sich mit Fabio Quagliarella vom FC Turin verstärkt. Der Offensivspieler wird von den Turinern inklusive Kaufoption bis zum Saisonende ausgeliehen. Der 33-Jährige spielte bereits in der Saison 2006/2007 für den Klub aus der italienischen Hafenstadt.

+++ Update 1. Februar, 15:10 Uhr: Klopp rechnet nicht mehr mit Transfers +++

Liverpools Trainer Jürgen Klopp geht nicht mehr davon aus, dass die Reds auf dem Transfermarkt in den verbleibenden Stunden noch einmal aktiv wird. Das sagte der frühere Dortmunder auf einer Pressekonferenz am Montag. Der Transfer des angeblichen Wunschsspielers Alex Teixeira (Schachtjor Donetsk) soll bereits aufgrund von zu weit auseinander liegenden Ablösevorstellungen gescheitert sein.

+++ Update 1. Februar, 15:05 Uhr: 2,5 Millionen Euro Leihgebühr für Tasci? +++

Die Anzeichen verdichten sich, dass der FC Bayern München in den nächsten Stunden den Ex-Nationalspieler Serdar Tasci verpflichten könnte. Die "Bild" berichtet, dass die Bayern für den Innenverteidiger eine Leihgebühr von 2,5 Millionen Euro an Spartak Moskau zahlen würden. Zudem soll es eine Kaufoption in Höhe von zehn Millionen Euro geben.

+++ Update 1. Februar, 15:00 Uhr: Proschwitz verlässt Paderborn +++

Der zuletzt suspendierte Stürmer Nick Proschwitz kehrt dem Zweitligisten SC Paderborn endgültig den Rücken. Er wechselt zum belgischen Erstligisten St. Truiden. Proschwitz erzielte für Paderborn in der laufenden Spielzeit fünf Treffer in 19 Begegnungen.

+++ Update 1. Februar, 14:55 Uhr: Inters Montoya zurück nach Spanien +++

Weil Martin Montoya bei Inter Mailand zum Dauerreservisten mutierte, nahm er nun den Notausgang und schloss sich auf Leihbasis Betis Sevilla an. Der 24-Jährige spielte für die Mailänder gerade drei Mal in der Serie A.

+++ Update 1. Februar, 14:51 Uhr: City-Talent Roberts wechselt zu Celtic +++

Der schottische Meister Celtic Glasgow hat sich die Dienste von Manchester Citys Patrick Roberts gesichert. Der 18-jährige Engländer wird für anderthalb Jahre an die Schotten ausgeliehen. Bei City hat Roberts noch einen Vertrag bis zum Sommer 2020.

+++ Update 1. Februar, 14:50 Uhr: West Bromwich verpflichtet Pritchard +++

West Bromwich Albion hat den Transfer von Alex Pritchard bekanntgegeben. Der 22-jährige Engländer kommt auf Leihbasis bis zum Saisonende von Tottenham zum Premier-League-Klub.

+++ Update 1. Februar, 14:45 Uhr: Newcastle fixiert Doumbia-Leihe +++

Newcastle United hat sich für den Abstiegskampf mit Angreifer Seydou Doumbia gerüstet. Der Ivorer wird zunächst bis zum Saisonende vom AS Rom ausgeliehen. Im Herbst spielte Doumbia noch in Russland für Champions-League-Teilnehmer ZSKA Moskau.

+++ Update 1. Februar, 14:35 Uhr: Heidenheim beendet Schröter-Leihe vorzeitig +++

Zweitligist Heidenheim beendet die Leihe von Felix Schröter nach nur einem halben Jahr. Der Stürmer kehrt nun ein halbes Jahr vor dem eigentlichen Ende der Leihe zu seinem Stammverein FC Schalke zurück. Schröter kam nur drei Mal in der 2. Bundesliga für Heidenheim zum Einsatz (36 Minuten).

+++ Update 1. Februar, 14:30 Uhr: Offiziell! Drmic auf Leihbasis zum HSV +++

Nun ist es fix! Der Hamburger SV leiht Angreifer Josip Drmic bis zum Saisonende von Borussia Mönchengladbach aus. Der Schweizer kam in der laufenden Saison bei den Fohlen nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers nicht hinaus. Zuletzt kam er kaum noch zum Einsatz.

+++ Update 1. Februar, 14:25 Uhr: McGeady verlässt Everton +++

Der irische Nationalspieler Aiden McGeady lässt sich von Everton an Zweitligist Sheffield Wednesday ausleihen. In der bisherigen Saison kam der 29-Jährige bei Everton nur zu einem einzigen Einsatz in einem Pflichtspiel.

+++ Update 1. Februar, 14:15 Uhr: Guardiola übernimmt bei Manchester City +++

Manchester City hat im Rahmen einer Pressekonferenz bestätigt, dass Pep Guardiola zur neuen Saison als Manager das Team übernehmen wird. Zeitgleich kündigte der aktuelle Trainer Manuel Pellegrini seinen Rücktritt zum Saisonende an. Guardiola unterschrieb nach Klubangaben einen Dreijahresvertrag bei City.

+++ Update 1. Februar, 14:10 Uhr: Debuchy: Arsenal lehnte angeblich United-Anfrage ab? +++

Obwohl Mathieu Debuchy beim FC Arsenal keine Rolle mehr spielt, sollen die Londoner eine Transferanfrage von Manchester United abgelehnt haben. Dies berichtet "L'Equipe". Stattdessen soll der 30-jährige Franzose vor einer Leihe zu Girondins Bordeaux stehen.

+++ Update 1. Februar, 14:05 Uhr: Green zurück zu West Ham? +++

Keeper Robert Green könnte laut "Sky Sports" noch heute von den Queens Park Rangers zurück zu seinem Ex-Klub West Ham United wechseln. Er spielte bereits zwischen 2006 und 2012 für die Hammers.

+++ Update 1. Februar, 13:50 Uhr: Platte auf Leihbasis nach Darmstadt +++

Schalke leiht Nachwuchsstürmer Felix Platte bis zum Saisonende an Aufsteiger Darmstadt. 

+++ Update 1. Februar, 13:45 Uhr: Marcelo-Leihe nach Istanbul fix +++

Hannovers Verteidiger Marcelo hat den Medizin-Check bei Besiktas Istanbul bestanden und wird bis zum Saisonende an den türkischen Tabellenführer ausgeliehen. Im Anschluss besitzt Besiktas eine Kaufoption, um den Brasilianer langfristig zu binden.

+++ Update 1. Februar, 13:40 Uhr: Tottenham gibt Verteidiger Fazio ab +++

Tottenham hat sich zumindest vorübergehend vom argentinischen Innenverteidiger Federico Fazio getrennt. Der 28-Jährige wird zunächst bis zum Saisonende an seinen Ex-Klub FC Sevilla ausgeliehen. In der laufenden Saison kam Fazio nur auf einen einzigen Pflichtspiel-Einsatz für die Spurs.

+++ Update 1. Februar, 13:30 Uhr: Fix! Leverkusen leiht Ryu an Bielefeld aus +++

Jetzt ist es offiziell. Bayer Leverkusen leiht Seung-Woo Ryu an Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld aus. Der Südkoreaner will sich über die Arminia für die Olympia-Auswahl seines Landes empfehlen. In der Hinrunde blieb er ohne Pflichtspiel-Einsatz für Bayer Leverkusen.

+++ Update 1. Februar, 13:25 Uhr: Werder holt Serben Vejlkovic +++

Werder Bremen hat sich wenige Stunden vor der Schließung des Transferfensters noch einen U20-Weltmeister geholt. Der Serbe Milos Vejlkovic wechselt von Tottenham an die Weser, wo er einen Vertrag bis zum Sommer 2019 unterschrieben hat. Der 20 Jahre alte Innenverteidiger, der in Basel geboren wurde, spielte bei den Londonern bislang ausschließlich in der Reservemannschaft.

+++ Update 1. Februar, 13:20 Uhr: VfB Stuttgart verpflichtet Barba +++

Der VfB Stuttgart hat Montagmittag die Verpflichtung des Italieners Federico Barba bekanntgegeben. Der 22-Jährige wechselt auf Leihbasis bis zum Saisonende vom italienischen Erstligisten Empoli zu den Schwaben. Zudem besitzen die Stuttgarter anschließend eine Kaufoption. Für Empoli bestritt Barba in der laufenden Saison zehn Spiele in der Serie A.

+++ Update 1. Februar, 13:15 Uhr: Norwich holt Talent Adams +++

Premier-League-Klub Norwich hat die Verpflichtung  von Talent Ebou Adams bekanntgegeben. Der 20-Jährige soll zunächst aber erst einmal in der Reservemannschaft von Norwich behutsam aufgebaut werden.

+++ Update 1. Februar, 13:10 Uhr: Wird Tasci Bayerns Not-Neuzugang? +++

Der frühere Nationalspieler Serdar Tasci soll laut "Sky Sport News HD" offenbar jener Verteidiger sein, den der FC Bayern kurz vor dem Ende des Transferfensters holen will. Der 28-Jährige steht derzeit noch bei Spartak Moskau unter Vertrag und war in der Winterpause angeblich auch ein Thema beim FC Schalke.

+++ Update 1. Februar, 13:05 Uhr: Gnabry wohl in die Championship +++

Der deutsche U-Nationalspieler Serge Gnabry dürfte den FC Arsenal wohl noch im Laufe des Montags verlassen. Manager Arsene Wenger bestätigte, dass es Interesse von zwei englischen Zweitligisten an Gnabry gibt, der im Herbst an West Bromwich Albion ausgeliehen war, dort aber kaum Spielpraxis bekam.

+++ Update 1. Februar, 13:00 Uhr: Stoke wohl mit Rekordangebot für Imbula +++

Stoke City sucht offenbar noch einen zentralen Mittelfeldspieler und soll in Portos Giannelli Imbula den Wunschkandidaten gefunden haben. Für den 23 Jahre alten Franzosen hat Stoke laut "Daily Mail" angeblich die klubinterne Rekordsumme von 19 Millionen Euro geboten haben. Imbulas Vertrag in Portugal läuft noch bis zum Sommer 2020.

+++ Update 1. Februar, 12:50 Uhr: Doumbia angeblich zum Medizin-Check in Newcastle +++

Der AS Rom dürfte den Ivorer Seydou Doumbia in den nächsten Stunden noch loswerden. Wie die "BBC" berichtet, soll der Stürmer derzeit den Medizin-Check beim englischen Abstiegskandidaten Newcastle United absolvieren. Im Herbst war Doumbia vom AS Rom an ZSKA Moskau ausgeliehen.

+++ Update 1. Februar, 12:45 Uhr: Plant Icardi eine Blitz-Abgangvon Inter Mailand? +++

Mauro Icardi hat in Mailand bei Trainer Roberto Mancini offenbar sämtlichen Kredit verspielt. Wie "Sport Mediaset" berichtet, darf der Argentinier Inter noch im Winter verlassen. Als Mindestablöse werden 25 Millionen Euro genannt. Icardi saß am Sonntagabend bei der 0:3-Derbyklatsche gegen Milan nur auf der Bank. Nach seiner Einwechslung verschoss er beim Stand von 0:1 einen Elfmeter. Es könnte die letzte Aktion des Südamerikaners im Inter-Trikot gewesen sein - falls sich noch bis spätestens Mitternacht ein Abnehmer findet.

+++ Update 1. Februar, 12:40 Uhr: Debuchy angeblich bei ManUtd auf dem Zettel +++

Dieses Gerücht kommt überraschend! Der beim FC Arsenal am Abstellgleis stehende Verteidiger Mathieu Debuchy soll angeblich bei Manchester United ein Thema sein. Der 30-Jährige soll laut "Daily Mail" ein Kandidat bei den Red Devils sein, um die Misere in der Defensive zu beheben. Neben ManUtd sollen aber auch die Abstiegskandidaten Sunderland und Aston Villa an Debuchy dran sein.

+++ Update 1. Februar, 12:30 Uhr: Beister wechselt zu 1860 München +++

1860 München hat die Leihe von Mainz-Profi Maximilian Beister bestätigt. Der Offensivspieler unterschrieb vorerst bis zum Sommer beim Zweitligisten. Nach seinem Wechsel von Hamburg nach Mainz konnte er beim FSV nie Fuß fassen und soll nun in München einen Neustart machen.

+++ Update 1. Februar, 12:25 Uhr: Arshavin wäre zu haben +++

Der frühere Arsenal-Star Andriy Arshavin ist ablösefrei zu haben. Der Russe löste am Montag seinen Vertrag beim Erstligisten Kuban Krasnodar auf. Russische Medien spekulieren nun entweder mit einem Wechsel des 34-Jährigen nach China oder in die USA. Aber auch ein Karriere-Ende soll im Raum stehen.

+++ Update 1. Februar, 12:20 Uhr: Paderborn holt Stürmer Helenius +++

Der SC Paderborn hat die Verpflichtung des dänischen Angreifers Nicklas Helenius bekanntgegeben. Der 24-Jährige kommt zunächst auf Leihbasis vom dänischen Erstligisten Aalborg zu den Ostwestfalen, die in der 2. Bundesliga mittendrin im Abstiegskampf stecken.

+++ Update 1. Februar, 12:10 Uhr: Robinho-Berater soll mit zwei englischen Klubs verhandeln +++

Das wäre ein Ding! Robinho, derzeit vereinslos, könnte nach seinem Vertragsende beim chinesischen Klub Guanghzou Evergrande zurück nach England wechseln. Wie die "Daily Mail" berichtet, soll der Berater des Brasilianers mit Swansea City und Leicester City verhandeln. Robinho spielte einst in England bereits für Manchester City. Seine bislang letzte Station in Europa war der AC Milan.

+++ Update 1. Februar, 12:00 Uhr: Kommt doch noch Verteidiger zum FC Bayern? +++

"Sky Sport News HD" berichtet, dass der FC Bayern München kurzfristig doch noch auf die Verletzungsmisere der Verteidiger Jerome Boateng und Javier Martinez mit einem Neuzugang reagieren werde. Es soll sich beim Neuzugang um "keinen Hochkaräter handeln, aber einen Mann,der über Bundesliga-Erfahrung verfügt". Man darf also gespannt sei, ob und wen der deutsche Rekordmeister heute noch präsentiert. Zu den Kandidaten sollen Serdar Tasci (Spartak Moskau) oder auch Kevin Wimmer (Tottenham) gehören.

+++ Update 1. Februar, 11:59 Uhr: Bochum löst Vertrag mit Gulden auf +++

Der VfL Bochum trennt sich kurz vor Toreschluss vom norwegischen Talent Henrik Gulden. Der 20-Jährige kam in der Hinrunde zu keinem einzigen Pflichtspiel-Einsatz für die VfL-Profis. 

+++ Update 1. Februar, 11:57 Uhr: FSV Frankfurt gibt Golley ab +++

Zweitligist FSV Frankfurt trennt sich von Stürmer Timm Golley. Der 24-Jährige wechselte erst im Sommer 2015 von Fortuna Düsseldorf zu den Hessen und kam in der Hinrunde nur auf zehn Einsätze in der 2. Bundesliga. Nun schließt er sich dem Drittligisten SV Wehen an.

+++ Update 1. Februar, 11:55 Uhr: Tauziehen um Richards +++

Aston Villas Micah Richards steht laut der englischen Tageszeitung "The Sun" ganz oben auf der Wunschliste von Ligakonkurrent Sunderland. Villa fordert für den 27-Jährigen allerdings wohl auch die stattliche Ablösesumme von 13 Millionen Euro, zumal es sich bei Sunderland auch noch um einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf handelt. Richards Vertrag beim Klub aus Birmingham läuft noch bis zum Sommer 2019.

+++ Update 1. Februar, 11:50 Uhr: Eder wohl nach Lille +++

Laut  "Sky Sports" dürfte Swansea den portugiesischen Stürmer Eder vorübergehend abgeben. Der 28-Jährige soll demnach bis zum Saisonende an den französischen Erstligisten Lille ausgeliehen werden. Bei den Walisern hat Eder noch einen Vertrag bis zum Sommer 2018.

+++ Update 1. Februar, 11:45 Uhr: Fix! Constant wechselt nach Bologna +++

Der frühere Milan-Spieler Kevin Constant hat einen neuen Verein gefunden. Nachdem sein Vertrag Mitte November 2015 bei Trabzonspor aufgelöst wurde, wechselt der 28 Jahre alte Linksverteidiger mit sofortiger Wirkung ablösefrei zurück nach Italien zu Bologna. Constant unterschrieb einen Vertrag bis zum Saisonende mit Option auf zwei weitere Jahre.

+++ Update 1. Februar, 11:40 Uhr: Neapel gibt Radosevic ab +++

Der italienische Tabellenführer SSC Neapel gibt Mittelfeld-Talent Josip Radosevic vorübergehend ab. Der 21-Jährige Kroate wird bis zum Saisonende an den spanischen Erstligisten Eibar ausgeliehen. 

+++ Update 1. Februar, 11:30 Uhr: Watford wohl vor Doucoure-Verpflichtung +++

Der englische Premier-League-Aufsteiger Watford soll heute ebenfalls noch einen Transfer bekanntgeben. Die Londoner sind laut "Sky Sports" offenbar kurz vor der Verpflichtung von Abdoulaye Doucoure. Als Ablösesumme für den zentralen Mittelfeldspieler von Stade Rennes stehen wohl 10,5 Millionen Euro im Raum.

+++ Update 1. Februar, 11:20 Uhr: Benfica-Talent Sanches zu ManUtd? +++

Manchester United plant laut "O Jogo" wohl einen Last-Minute-Transfer des 18-jährigen Portugiesen Renato Sanches von Benfica Lissabon. Demnach seien die Engländer bereit die Ablösesumme in Höhe von 30 Millionen Euro zu bezahlen, sowie Boni in Höhe von zehn Millionen Euro zu einem späteren Zeitpunkt. Der zentrale Mittelfeldspieler entwickelte sich in der bisherigen Saison zum Stammspieler beim portugiesischen Topklub und steht eigentlich noch bis zum Sommer 2021 unter Vertrag.

+++ Update 1. Februar, 11:10 Uhr: Hoffenheim im Endspurt um Ziyech +++

Abstiegskandidat 1899 Hoffenheim hofft in den letzten Stunden des Transferfensters noch auf einen Transfer. Spielmacher Hakim Ziyech von Twente Enschede soll laut "Kicker" das Objekt der Kraichgauer Begierde sein. TSG-Manager Alexander Rosen ist allerdings nicht so optimistisch: "Je länger es dauert, desto unwahrscheinlicher wird es." Der Vertrag des 22-jährigen Marokkaners läuft noch bis zum Sommer 2018. Neben Hoffenheim soll auch der italienische Erstligist Sampdoria Genua um Ziyech buhlen.

+++ Update 1. Februar, 11:05 Uhr: Proschwitz wohl nach Belgien +++

Der beim SC Paderborn wegen seines Skandals in Ungnade gefallene Nick Proschwitz könnte wohl in Belgien landen. Der Angreifer soll laut "voetbalnieuws" am Montag den Medizin-Check beim Erstligisten St. Truiden absolvieren.

+++ Update 1. Februar, 11:00 Uhr: Ilicevic im Sommer offenbar nach Bremen +++

Ivo Ilicevic bekommt beim Hamburger SV trotz Stammplatzes keinen neuen Vertrag über den Sommer hinaus. Angeblich soll der Kroate aber ohnehin ab 1. Juli 2016 einen neuen Verein an der Angel haben. Wie die "Syker Kreiszeitung" berichtet, soll Ilicevic ausgerechnet bei Hamburgs Erzrivalen Werder Bremen unterkommen.

+++ Update 1. Februar, 10:50 Uhr: Däne angeblich im Anflug auf Paderborn +++

Stefan Effenberg und sein SC Paderborn bekommen im Abstiegskampf der 2. Bundesliga wohl Unterstützung aus Dänemark. Laut "Kicker" soll Angreifer Nicklas Helenius von Aalborg BK heute den Medizin-Check absolvieren und anschließend für die Ostwestfalen auf Torejagd gehen. Der 24-Jährige (1,96 Meter groß) ist wohl der Nachfolger des nach seinem Skandal im Trainingslager suspendierten Nick Proschwitz.

+++ Update 1. Februar, 10:45 Uhr: Holt der HSV Inler? +++

Neben Josip Drmic könnte noch ein weiterer Schweizer in der Winterpause zum Hamburger SV wechseln. Wie die Schweizer Tageszeitung "Blick" berichtet, sollen die Hanseaten mit Leicester City über eine Leihe von Mittelfeldspieler Gökhan Inler verhandeln. Der Haken an der Sache: Die Engländer sollen angeblich eine Leihgebühr in Höhe von satten drei Millionen Euro verlangen.

+++ Update 1. Februar, 10:42 Uhr: Holen die Bayern doch einen Verteidiger? +++

Der FC Bayern München steht nach den Ausfällen der Abwehrspieler Jerome Boateng und Javi Martinez unter Zugzwang. Die Verantwortlichen rund um Sportvorstand Matthias Sammer und Trainer Pep Guardiola müssen nun ganz kurzfristig entscheiden, ob in allerletzter Minute doch noch ein neuer Verteidiger geholt wird. Die "Bild" berichtet, dass intern ein Leihgeschäft in Betracht gezogen wird, um die Zeit bis zur Genesung von Boateng bzw. Martinez zu überbrücken. Die "Sportbild" bringt auch einige mögliche Kandidaten ins Spiel: Serdar Tasci (Spartak Moskau), Inaki Martinez (Real Sociedad San Sebastian), John Stones (FC Everton), Kevin Wimmer (Tottenham) oder Havard Nordtveit (Borussia Mönchengladbach).

+++ Update 1. Februar, 10:40 Uhr: Bayer-Talent Ryu angeblich nach Bielefeld +++

Bayer Leverkusen leiht das südkoreanische Talent Seung-Woo Ryu laut "Kicker" bis zum Saisonende an den Zweitligisten Arminia Bielefeld aus. Der 22-Jährige wolle unbedingt Spielpraxis sammeln, um es in den Olympia-Kader seines Landes für Rio de Janeiro zu schaffen. Ryu war in der vergangenen Saison bereits einmal in die 2. Bundesliga an Eintracht Braunschweig ausgeliehen. Er blieb in der Hinrunde ohne Pflichtspiel-Einsatz für die Bayer-Profis.

+++ Update 1. Februar, 10:35 Uhr: Lavezzi soll Mega-Angebot abgelehnt haben +++

Der Argentinier Ezequiel Lavezzi schaut offenbar nicht nur auf die Kohle. Der Star von Paris St. Germain soll nämlich laut "L'Equipe" ein Angebot des chinesischen Klubs Beijing Guoan. Dieser habe Lavezzi wohl die Verdopplung seines derzeitigen Gehalts angeboten, wenn er sich für einen Wechsel entscheidet. Dennoch blitzten die Chinese beim Flügelspieler ab, der im Sommer ablösefrei zu haben ist. Beijing Guoan holte im Winter bereits den Ex-Leverkusener Renato Augusto von Corinthians Sao Paulo.

+++ Update 1. Februar, 10:30 Uhr: Kazim-Richards wohl vor Sprung nach Schottland +++

Skandalprofi Collin Kazim-Richards steht laut "Sky Sports" vor einem Wechsel nach Schottland zum dortigen Serienmeister Celtic Glasgow. Der Offensivspieler steht derzeit noch bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag, ist aber seit zwei Wochen suspendiert, nachdem er einen Journalisten bedroht haben soll.

+++ Update 1. Februar, 10:25 Uhr: Marcelo zum Medizin-Check in Istanbul +++

Hannovers Verteidiger Marcelo steht unmittelbar vor einem Wechsel zu Besiktas Istanbul. Der türkische Topklub bestätigte, dass sich der Innenverteidiger bereits dem Medizin-Check unterzieht.

+++ Update 1. Februar, 10:20 Uhr: Arsenal-Verteidiger wohl vor Leihe zu Crystal Palace +++

Der FC Arsenal könnte am letzten Tag der Winter-Transferperiode noch einen Spieler abgeben. Wie "Sky Sports" berichtet, soll Kieran Gibbs vor eine Leihe zu Arsenals Ligakonkurrenten Crystal Palace stehen. Der 26-Jährige kommt bei den Gunners nicht so richtig am Spanier Nacho Monreal vorbei.

+++ Update 1. Februar, 10:15 Uhr: Monaco holt Verteidiger Jemerson +++

Der französische Topklub AS Monaco hat kurz vor Toreschluss am Transfermarkt auch noch einmal richtig zugeschlagen und den brasilianischen Verteidiger Jemerson von Atletico Mineiro verpflichtet. Der 23-Jährige unterschrieb im Fürstentum einen Vertrag bis zum Sommer 2020 und soll Medienberichten zufolge elf Millionen Euro Ablöse gekostet haben.

+++ Update 1. Februar, 10:05 Uhr: Everton wohl mit nächsten Vorstoß wegen Niasse +++

Der englische Erstligist FC Everton will am letzten Tag des Winter-Transferfensters offenbar unbedingt noch Angreifer Oumar Niasse verstärken. Wie "Sky Sports" berichtet, haben die Toffees ihr Angebot noch einmal erhöht und für den Senegalesen von Lokomotiv Moskau ein Angebot über kolportierte 17,7 Millionen Euro Ablöse abgegeben.

+++ Update 1. Februar, 10:02 Uhr: Liechtensteiner für Stoke? +++

In England könnte sich Stoke City am Deadline Day auch noch einen Nationalspieler sichern. Wie die "Gazzetta dello Sport" berichtet, soll Stoke an Mittelfeldspieler Marco Büchel interessiert sein. Der Nationalspieler Liechtensteins gehört Juventus Turin, ist derzeit aber an Empoli ausgeliehen.

+++ Update 1. Februar, 09:59 Uhr: De Jong wohl vor Wechsel in die USA +++

Der frühere Hamburger Nigel de Jong könnte seine Karriere in der MLS fortsetzen. Wie die "Los Angeles Times" berichtet, steht der Niederländer angeblich unmittelbar vor eine Leihe zum MLS-Klub LA Galaxy, wo auch Steven Gerrard und Robbie Keane spielen. Bei seinem aktuellen Klub AC Milan kommt de Jong kaum noch zum Einsatz und hat deshalb seinen Vertrag am Montag aufgelöst. Eigentlich wäre der Vertrag des Niederländers noch bis zum Sommer 2018 gelaufen.

+++ Update 1. Februar, 09:50 Uhr: Schnappt sich Arsenal Chilwell? +++

Der FC Arsenal könnte laut der Zeitung "Metro" am Deadline Day noch einen Transfer abwickeln. Manager Arsene Wenger überlegt angeblich, das bisherige Angebot für Leicesters Teenie Ben Chilwell noch einmal nachzubessern. Die Gunners sollen in der Wintertransfer-Periode bereits ein Angebot über rund vier Millionen Euro abgegeben haben. Diese Offerte wurde aber wohl von den Verantwortlichen der Foxes abgelehnt.

+++ Update 1. Februar, 09:45 Uhr: Valencia holt Atleticos Siqueira +++

Valencia, der Klub des deutschen Weltmeisters Shkodran Mustafi, hat sich kurz vor Ende des Wintertransfer-Fensters noch einmal in der Defensive verstärkt. Von Ligakonkurrent Atletico Madrid wechselt der Brasilianer Guilherme Siqueira auf Leihbasis zum FC Valencia. Im Gegenzug gibt Valencia Linksverteidiger Lucas Orban ebenfalls auf Leihbasis zu UD Levante ab.

+++ Update 1. Februar, 09:40 Uhr: Wo beendet Terry seine Karriere? +++

Chelseas langjähriger Kapitän John Terry hat seinen Abschied zum Saisonende angekündigt. "Es wird kein Ende wie im Märchen. Ich werde meine Karriere nicht bei Chelsea beenden. Ich habe einige Tage gebraucht, um darüber hinweg zu kommen", sagte der Verteidiger der "BBC". Terrys Vertrag läuft zum Ende Juni aus und wird vom Verein auch nicht mehr verlängert. Gerüchten zufolge liegt die sportliche Zukunft des Routiniers im Ausland. In der Vergangenheit wurde Terry vor allem immer wieder mit Klubs aus der Türkei in Verbindung gebracht.

+++ Update 1. Februar, 09:38 Uhr: Alex Teixeiras Wechsel zu Liverpool wohl vom Tisch +++

Der von Liverpool erhoffte Wechsel von Alex Teixeira an die Anfield Road droht nun wohl endgültig zu platzen. Die Ablösevorstellungen sollen laut "Sky Sports" zu weit auseinander liegen. Liverpool soll rund 33 Millionen geboten haben, Teixeiras Klub Schachtjor Donetsk soll für den Brasilianer allerdings eine Ablöse in Höhe von 50 Millionen Euro fordern.

+++ Update 1. Februar, 09:35 Uhr: Bordeaux verpflichtet zwei Südamerika-Talente +++

Der vom Ex-Münchner Willy Sagnol trainierte Klub Girondins Bordeaux hat gleich doppelt am Transfermarkt zugeschlagen. Die Franzosen verpflichteten neben dem Brasilianer Malcom von Corinthians Sao Paulo noch den Uruguayer Mauro Arambarri von Defensor aus Montevideo. Am 18-jährigen Malcom sollen in der Vergangenheit auch deutsche Klubs Interesse gehabt haben, darunter wohl Borussia Dortmund und RB Leipzig. Für den Brasilianer soll Bordeaux eine Ablösesumme in Höhe von fünf Millionen Euro bezahlt haben.

+++ Update 1. Februar, 09:30 Uhr: Fix! Emenike verstärkt West Ham United +++

Der Premier-League-Klub West Ham United hat sich mit Angreifer Emmanuel Emenike verstärkt. Der Nigerianer wechselt vorerst auf Leihbasis von Al-Ain zu den Londonern.

+++ Update 1. Februar, 09:20 Uhr: Sanogo im Visier des HSV? +++

Der HSV sucht offenbar noch einen Sechser in der Wintertransfer-Periode. Neben dem bereits erwähnten Gökhan Inler (Update 1. Februar, 08:30 Uhr) sollen die Hanseaten laut "Blick" auch Sekou Junior Sanogo von den Young Boys Bern auf dem Zettel haben. Der Vertrag des 26-jährigen Ivorers beim Schweizer Erstligisten läuft noch bis zum Sommer 2018.

+++ Update 1. Februar, 09:15 Uhr: Costa-Rückkehr zu Atletico Madrid angeblich gescheitert +++

Der FC Chelsea will offenbar weiterhin in der Offensive auf Diego Costa bauen. Wie die englische Tageszeitung "Daily Mail" berichtet, haben die Londoner ein Angebot von Costas Ex-Klub Atletico Madrid für den spanischen Nationalspieler abgelehnt. Costa spielte zwischen 2007 und 2014 mit einigen Unterbrechungen wegen Leihen für den spanischen Hauptstadtklub.

+++ Update 1. Februar, 09:10 Uhr: Leicester City wohl vor Stürmer-Verpflichtung +++

Das  englische Überraschungsteam Leicester City steht laut "Sky Sports" vor der Verpflichtung eines Stürmers am Deadline Day. In der Verlosung sollen Ahmed Musa (ZSKA) Moskau, Loic Remy (FC Chelsea) oder Dwight Gayle (Crystal Palace) sein.

+++ Update 1. Februar, 09:05 Uhr: Thommy kehrt nach Augsburg zurück +++

Eigentlich sollte Erik Thommy durch eine einjährige Leihe von Augsburg nach Kaiserslautern bei den Pfälzern regelmäßige Spielpraxis bekommen. Doch es lief nicht für den Angreifer. Thommy kam nur in zwei Zweitliga-Spielen der Lauterer zum Einsatz. Deshalb entschieden sich die beiden Vereine den Leihvertrag vorzeitig aufzulösen. Thommy kehrt damit vorerst wieder zu den Fuggerstädtern zurück.

+++ Update 1. Februar, 09:00 Uhr: Heidenheim gibt Grimaldi ab +++

Zweitligist Heidenheim trennt sich von Angreifer Adriano Grimaldi. Der 24-Jährige wechselt zum Drittligisten Preußen Münster. Grimaldi kam in der laufenden Saison nur auf 464 Einsatzminuten für Heidenheim in der 2. Bundesliga.

+++ Update 1. Februar, 08:55 Uhr: Transferperiode für Wolfsburg schon zu Ende? +++

Der VfL Wolfsburg verzichtet nach der Verpflichtung des brasilianischen Angreifers Bruno Henrique wohl auf weitere Transfers in der Winterpause. "Diesen Spieler, der einem das garantiert, den gibt es nicht", sagte VfL-Manager Klaus Allofs nach dem 1:1-Unentschieden gegen den 1. FC Köln.

+++ Update 1. Februar, 08:50 Uhr: Wechselt Ingolstadts Pekhart nach Griechenland? +++

Weil der Tscheche Tomas Pekhart beim FC Ingolstadt nicht zu regelmäßigen Einsätzen kommt, darf der Angreifer die Schanzer in der Winterpause verlassen. Wie der "Kicker" berichtet, könnte seine nächste Station in Griechenland liegen. Der 26-Jährige soll am Montag einen Vertrag beim dortigen Aufsteiger AEK Athen unterschreiben, der auf Platz 2 in der griechischen Super League liegt.

+++ Update 1. Februar, 08:45 Uhr: Zwei FCA-Stürmer angeblich vor dem Abgang +++

Neben dem bevorstehenden Transfer von Finnbogason zum FC Augsburg gibt es Gerüchte, dass der Bundesligist gleich zwei Angreifer leihweise abgeben soll: Tim Matavz und Nikola Djurdjic. Der Slowene Matavz soll laut "Bild" in der Rückrunde für den italienischen Erstligisten CFC Genua auflaufen. Djurdjic dürfte zum deutschen Zweitligisten Fortuna Düsseldorf wechseln.

+++ Update 1. Februar, 08:41 Uhr: Weinzierl: Augsburg an Isländer dran +++

Der FC Augsburg dürfte sich aller Voraussicht nach am Montag noch in der Offensive verstärken. Trainer Markus Weinzierl bestätigte am Sonntagabend in der Sendung "Blickpunkt Sport" das Gerücht um den isländischen Angreifer Alfred Finnbogason von Olympiakos Piräus. Der Wechsel des Nationalspielers zu den Fuggerstädtern dürfte im Laufe des Montags bestätigt werden. Finnbogason ist von seinem Stammklub Real Sociedad San Sebastian derzeit an den griechischen Serienmeister ausgeliehen, kommt dort aber nur unregelmäßig zum Einsatz.

+++ Update 1. Februar, 08:40 Uhr: Tasci-Transfer zu Schalke könnte wohl platzen +++

Der FC Schalke sucht nach der Verletzung von Kapitän Benedikt Höwedes immer noch einen Innenverteidiger. Ein Kandidat soll der Ex-Nationalspieler Serdar Tasci sein. Der Verteidiger von Spartak Moskau soll nach Wunsch der Knappen mit Kaufoption bis zum Saisonende ausgeliehen werden. Wie allerdings die "Bild" berichtet, bestehen die Russen wohl auf eine Kaufpflicht zum Saisonende für sieben Millionen Euro - abhängig von der Anzahl von Tascis Einsätzen in der Rückrunde.

+++ Update 31. Januar, 21:22 Uhr: Hlousek verlässt Stuttgart +++

Adam Hlousek kehrt dem VfB Stuttgart den Rücken und schließt sich dem polnischen Erstligisten Legia Warschau an.

+++ Update 31. Januar, 20:02 Uhr: Drmic zum Medizin-Check in Hamburg +++

Gladbach-Stürmer Josip Drmic wird zum Medizin-Check beim HSV erwartet. Bis zum Saisonende soll der 23-Jährige die Hamburger unterstützen.

+++ Update 31. Januar, 19:14 Uhr: ManCitys Trainerpräsentation in China? +++

Wenn Manchester City im Sommer wohl zur PR-Tour nach China reist, wollen die "Citizens" offenbar mit einer ganz besonderen Präsentation für viel Werbung sorgen. Wie die "Sun" berichtet, verdichten sich die Anzeichen, dass Pep Guardiola das Traineramt bei Manchester City übernimmt und im Rahmen der Reise vorgestellt werden soll. 

In Shanghai und Peking wird das Team angeblich Testspiele bestreiten. Hintergrund: Für umgerechnet 377 Millionen Euro sind chinesische Investoren beim englischen Premier-League-Klub eingestiegen und halten 13 Prozent der Anteile an der City Football Group. 

+++ Update 31. Januar, 18:20 Uhr: Hlousek verlässt den VfB +++

Der Wechsel ist fix: Adam Hlousek verlässt den VfB Stuttgart und wechselt zu Legia Warschau. Nach anderthalb Jahren bei den Schwaben ist für den 27-jährigen Mittelfeldmann damit Schluss in der Bundesliga. 

+++ Update 31. Januar, 17:16 Uhr: Liverpool jagt wohl Cheryshev +++

Ein neuer Flügelspieler für den FC Liverpool? Angeblich sollen die "Reds" ein Auge auf Denis Cheryshev geworfen haben. Der Russe steht bei Real Madrid derzeit auf dem Abstellgleis, kam in dieser Saison erst 117 Minuten zum Einsatz. Auch in Zinedine Zidanes Zukunftsplanungen scheint der 25-Jährige keine große Rolle mehr zu spielen, weshalb ein Wechsel wohl nicht ausgeschlossen wäre.

Javi Martinez,940
News

FC Bayern: Nach Boateng auch Martinez verletzt?

Dem FC Bayern bleibt sein Verletzungspech offenbar treu. Laut übereinstimmenden Medienberichten hat es angeblich den nächsten Innenverteidiger erwischt: Javi Martinez.

  • 31.01.2016
  • 15:34 Uhr

Seit 2013 wurde Cheryshev schon zweimal verliehen: an den FC Sevilla und an den FC Villarreal. Erst im Sommer 2015 kehrte der Linksaußen nach Madrid zurück. Ein Leihgeschäft mit dem FC Liverpool könnte deshalb eine Option sein. (Quelle: Cope) 

+++ Update 31. Januar,  16:35 Uhr: 32-Millionen-Angebot für Isco? +++

Wie die britische Zeitung "The Independet" berichtet, soll der FC Arsenal 32 Millionen Euro für Reals Mittelfeld-Star Isco geboten haben. Die "Königlichen" um Trainer Zinedine Zidane sollen derzeit aber kein Interesse daran haben, den 23-Jährigen abzugeben, und haben deshalb wohl das Angebot abgelehnt. Sollte Madrid im Sommer aber Eden Hazard vom FC Chelsea verpflichten, könnte man Isco doch noch in Richtung Premier League ziehen lassen. 

+++ Update 31. Januar, 15:21 Uhr: Mainz holt 22-jährigen Stürmer +++

Der 1. FSV Mainz 05 verpflichtet den 22-jährigen Torjäger Emil Berggreen von Eintracht Braunschweig. Der dänische U19-Nationalspieler unterschreibt bei den Mainzern bis 2019. Florian Niederlechner verlässt den Bruchweg dafür, der Stürmer wird bis Sommer 2017 an den SC Freiburg verliehen.

+++ Update 31. Januar, 14:31 Uhr: 96 gibt wohl Verteidiger ab +++

Im Abstiegskampf trennt sich der Tabellenletzte Hannover 96 offenbar von Innenverteidiger Marcelo. Der 28-jährige Brasilianer hat sich in dieser Saison mehrfach Patzer geleistet und soll selbst den Wunsch geäußert haben, Hannover zu verlassen. Angeblich liegt den Niedersachsen ein Angebot von Besiktas Istanbul vor, der Deal sei bisher aber noch nicht perfekt. Nach der 0:3-Pleite gegen Bayer 04 Leverkusen soll sich Marcelo bereits von seinen Teamkollegen verabschiedet haben. (Quelle: HAZ, SSNHD)

+++ Update 31. Januar, 13:49 Uhr: Bietet Chelsea für Griezmann? +++

Der FC Chelsea schmiedet scheinbar erste Transferpläne für den Sommer. Die "Blues" stehen offenbar vor einer Trennung von Star-Torjäger Eden Hazard. Der Belgier steckt derzeit in einer Form-Krise und könnte die Premier League deshalb in Richtung Paris Saint-Germain oder Real Madrid verlassen. Ersatz will sich Chelsea angeblich von Atletico Madrid holen: Antoine Griezmann soll der Wunschkandidat der "Blues" sein. 

Um sich die Dienste des französischen Angreifers zu sichern, müsste Chelsea wohl aber eine hohe, zweistellige Millionensumme nach Madrid überweisen. Angeblich kostet der 24-Jährige rund 80 Millionen Euro, denn: Griezmanns Vertrag ist noch bis 2020 gültig und Atletico müsste vor der drohenden Transfersperre noch einen passenden Ersatz verpflichten. (Quelle: Daily Mail on Sunday)

+++ Top-Gerücht: Bayern soll für Khedira geboten haben +++

Seit Carlo Ancelotti als neuer Bayern-Trainer feststeht, soll Sami Khedira wieder ein Thema in München sein. Ancelotti hat den 28-Jährigen in Madrid trainiert und hält wohl eine Menge von seinem ehemaligen Schützling.

Deshalb haben die Bayern angeblich 15 Millionen Euro geboten, um Khedira im Sommer von Juventus Turin loszueisen, schreibt die italienische "Tuttosport". Khedira ist erst im Sommer zum italienischen Meister gewechselt und hat einen Vertrag bis 2019 unterschrieben. (Quelle: tuttosport.com)

+++ Update 30. Januar,18:34 Uhr: Poldi dementiert Aussagen zu China-Wechsel +++

Lukas Podolski hat via Twitter dementiert, er hätte sich zu einem Wechsel nach China geäußert: "Laut falschen Onlinemeldungen habe ich mich auf einer PK zu Gerüchten eines Wechsels nach China geäußert, diese Zitate sind frei erfunden!!", schreibt Podolski auf seiner Twitter-Seite. Gestern kamen Gerüchte auf, ein chinesischer Klub will Millionen in die Hand nehmen, um den Nationalspieler nach Asien zu holen. 

+++ Update 30. Januar, 17:47 Uhr: Chelsea verpflichtet Youngster aus New York ++

Wie der englische Meister via Twitter verkündete, hat Chelsea Matt Miazga von den New York Red Bulls verpflichtet. Der 20-Jährige hat bei den "Blues" einen Viereinhalb-Jahres-Vertrag unterschrieben. Der Innenverteidiger wurde vergangenes Jahr zum "US Soccer Young Male Player" gekürt. 

+++ Update 30. Januar, 17:19 Uhr: Beister verlässt Mainz in Richtung München +++

Der ehemalige HSV-Spieler Maximilian Beister wechselt bis zum Saisonende auf Leihbasis zum TSV 1860 München, wie Löwen-Sportchef Oliver Kreuzer bestätigte. "Ich bin froh, dass er sich für uns entschieden hat. Er ist jetzt auf dem Weg nach München", so Kreuzer gegenüber der "TZ". Im Sommer erst war Beister zu den 05ern gewechselt, konnte sich dort aber nach einer Verletzung nicht durchsetzen. Eine Kaufoption besitzt der Zweitligist nicht. 

+++ Update 30. Januar, 16:56 Uhr: Neue Konkurrenz für Real Madrids Verteidiger? +++

Real Madrid will wohl den Konkurrenzkampf unter seinen Innenverteidigern erhöhen und hochkarätige Verstärkung holen. Laut einem Bericht der "Marca" haben die "Königlichen" Marquinhos von Paris Saint-Germain im Visier. Der Transfer dürfte für Real nicht ganz billig werden, da sich der Brasilianer in der Ligue 1 entwickelt hat und David Luiz und Thiago Silva ordentlich die Stirn bietet.  

+++ Update 30 Januar, 14:38 Uhr: HSV hinter Holländer her? +++

Wie die holländische Zeitung "Allgemeen Dagblad" schreibt, interessiert sich Hamburg für Dinamo Moskau-Spieler Alexander Büttner. Die Hanseaten wollen den Linksverteidiger, dessen Vertrag in Moskau noch bis 2017 läuft, wohl ausleihen. Auch Schalke und Hannover sollen den 26-jährigen Holländer im Visier haben. 

+++ Update 30. Januar, 13:54 Uhr: Federico Barba wohl beim Medizincheck in Stuttgart +++

Der VfB Stuttgart will mit aller Macht aus dem Tabellenkeller und rüstet sich dafür wohl nochmal auf: Wie "Sport Italia" meldet, ist Federico Barba bereits beim Medizincheck im Schwabenland. Der 22-jährige Barba spielt derzeit noch beim Achten der Serie A, dem FC Empoli. 

+++ Update 13:11 Uhr: Leverkusen wohl an Arsenal-Verteidiger interessiert +++

Mathieu Debuchy ist derzeit nur Rechtsverteidiger Nummer zwei beim FC Arsenal. Um mehr Einsatzzeiten, auch im Hinblick auf die EM, zu bekommen, darf der französische Nationalspieler die Mannschaft verlassen. "Ich habe einige Leute im Kader, die rechts hinten spielen können und Hector Bellerin steht momentan einfach vor ihm", wird Arsene Wenger bei "Sport1" zitiert. 

Die Zeit rast, um einen neuen Klub zu finden - vielleicht wird es ja Bayer Leverkusen? Der 30-Jährige hat das Interesse der Werkself selbst bestätigt: "Das ist wahr und das könnte mich interessieren", so Debuchy gegenüber der "L'Equipe". 

+++ Update 30. Januar, 12:45 Uhr: Schalke an brasilianischem Nationalspieler dran? +++

Ein neuer Stürmer für den FC Schalke? Angeblich hat S04 sogar einen großen Fisch an der Angel, nämlich den brasilianischen Nationalspieler Luiz Adriano. In Donezk traf er am laufenden Band, seit seinem Wechsel im Sommer zum AC Mailand läuft es nicht mehr so richtig für den 28-Jährigen.

Schalke ist offenbar an einem Leihgeschäft interessiert, während Milan seinen Stürmer verkaufen will. Das schreibt der italienische Transfer-Experte Gianluca di Marzio auf seiner Seite. Sollte es zum Deal kommen, könnte die Zeit für Franco di Santo auf Schalke schon wieder zu Ende gehen. 

+++ Update 30. Januar, 12:22 Uhr: Real Madrid mit neuem Versuch bei de Gea? +++

Nachdem die UEFA die Transfersperre für Real Madrid aufgehoben hat, können die "Königlichen" wieder auf Beutezug gehen. Laut Berichten der britischen Zeitung "Independent" will Real deshalb einen neuen Versuch starten, David de Gea für den Sommer zu verpflichten. Mal schauen, ob es diesmal klappt ...

+++ Update 30. Januar, 11:55 Uhr: Sane: Barca oder Zweitligist? +++

Dass Ralf Rangnick Leroy Sane gern in seinem Team haben würde, ist nichts Neues. "Ich könnte mir vorstellen, dass die aktuelle Vertragssituation von Leroy Sane ein Interesse von uns zulassen würde", sagte der Trainer von RB Leipzig der "Sportbild".

Wie die "Bild" berichtet, sei es aber der Wunsch des Schalker Talents nach Barcelona zu wechseln. Die Katalanen sind angeblich der einzige verbleibende europäische Top-Klub mit Chancen. Sanes Vater sei aber gegen einen Wechsel nach Barcelona. Für 37 Millionen Euro könnte der 20-Jährige Schalke verlassen. 

+++ Update 30. Januar, 11:30 Uhr: Ginter in Europa wohl heiß begehrt +++

Gleich zwei aktuelle europäische Meisterklubs haben angeblich ein Auge auf Matthias Ginter geworfen. Wie die italienische Sportseite "Tuttomercatoweb" berichtet, sind Juventus Turin und der FC Chelsea interessiert. Der italienische Meister wäre offenbar bereit, eine Ablöse von 17 Millionen Euro zu zahlen.

Die "Blues" wollen sich wohl im Sommer in der Abwehr verstärken und schauen deshalb auf den 22-Jährigen, der bisher eine starke Saison unter Thomas Tuchel spielt.

+++ Update 30. Januar, 10:57 Uhr: Bundesligist an Jermaine Jones dran? +++

Laut Informationen von "spox.com" ist Hannover 96 an einer Verpflichtung des Ex-Schalkers Jermaine Jones interessiert. Gestern berichtete "ESPN", mehrere Bundesligisten hätten ein Auge auf den 34-Jährigen geworfen, der zuletzt bei New England Revolution spielte, jetzt aber vereinslos ist.

96 sucht noch immer noch immer nach Verstärkung im Mittelfeld - Jones wäre da sogar ablösefrei zu haben. Der Haken: Wegen einer Schiedsrichter-Attacke ist Jones noch für sechs Spiele gesperrt. 

Diese Bundesliga-Wechsel sind fix

Zugänge:

FC Bayern München

Serdar Tasci (von Spartak Moskau/Leihe mit Kaufoption)

Hertha BSC

Sinan Kurt (vom FC Bayern München)

Borussia Mönchengladbach

Martin Hinteregger (von Red Bull Salzburg)

Jonas Hofmann (von Borussia Dortmund)

FC Schalke 04

Alessandro Schöpf (vom 1. FC Nürnberg)

Younes Belhanda (von Dynamo Kiew/Leihe mit Kaufoption)

VfL Wolfsburg

Bruno Henrique (von Goias EC)

Victor Osimhen (von der Ultimate Strikers Academy/ab Januar 2017)

1. FSV Mainz 05

Emil Berggreen (von Eintracht Braunschweig)

Karim Onisiwo (vom SV Mattersburg)

Giulio Donati (von Bayer Leverkusen)

1. FC Köln

Filip Mladenovic (von Bate Borisov)

FC Ingolstadt

Dario Lezcano (vom FC Luzern)

Hamburger SV

Josip Drmic (von Borussia Mönchengladbach/Leihe bis Sommer 2016)

Nabil Bahoui (von Al-Ahli Jeddah)

FC Augsburg

Alfred Finnbogason (von San Sebastian/Leihe bis Sommer 2016)

Jeffrey Gouweleeuw (von AZ Alkmaar)

Albian Ajeti (vom FC Basel)

Eintracht Frankfurt

Yanni Regäsel (von Hertha BSC)

Änis Ben-Hatira (von Hertha BSC)

Kaan Ayhan (vom FC Schalke 04/Leihe mit Kaufoption)

Szabolcs Huszti (von Changchun Yatai)

Marco Fabian (von Deportivo Guadalajara)

VfB Stuttgart

Kevin Großkreutz (von Galatasaray Istanbul)

Artem Krawez (von Dynamo Kiew/Leihe bis Sommer 2016)

SV Werder Bremen

Sambou Yatabare (von Olympiakos Piräus)

Gerhard Tremmel (von Swansea City/Leihe bis Sommer 2016)

Papy Djilobodji (vom FC Chelsea)

Laszlo Kleinheisler (vom FC Videoton)

Lennart Thy (vom FC St. Pauli/ab Sommer 2016)

Thanos Patsos (von Rapid Wien/Sommer 2016)

1899 Hoffenheim

Andrej Kramaric (von Leicester City/Leihe bis Sommer 2016)

Hannover 96

Alexander Milosevic (von Besiktas Istanbul/Leihe bis Sommer 2016)

Hugo Almeida (von Anschi Machatschkala)

Marius Wolf (von 1860 München)

Adam Szalai (von 1899 Hoffenheim/Leihe mit Kaufoption)

Hotaru Yamaguchi (von Cerezo Osaka)

Iver Fossum (von Strömsgodset IF)

Abgänge:

FC Bayern München

Gianluca Gaudino (zu St. Gallen/Leihe bis Sommer 2017)

Jan Kirchhoff (zum FC Sunderland)

Sinan Kurt (zu Hertha BSC)

Borussia Dortmund

Adnan Januzaj (zu Manchester United/vorzeitiges Leihende)

Jonas Hofmann (zu Borussia Mönchengladbach)

Pascal Stenzel (zum SC Freiburg/Leihe bis Sommer 2017)

Borussia Mönchengladbach

Josip Drmic (zum Hamburger SV/Leihe bis Sommer 2016)

Hertha BSC

Yanni Regäsel (zu Eintracht Frankfurt)

Änis Ben-Hatira (zu Eintracht Frankfurt)

Marius Gersbeck (zum Chemnitzer FC/Leihe bis Sommer 2017)

FC Schalke 04

Felipe Santana (zu Kuban Krasnodar)

Kevin-Prince Boateng (zum AC Mailand)

Kaan Ayhan (zu Eintracht Frankfurt/Leihe mit Kaufoption)

VfL Wolfsburg

Francisco Rodriguez (zu Arminia Bielefeld/Leihe bis Sommer 2017)

Timm Klose (zu Norwich City)

1. FSV Mainz 05

Niki Zimling (zum FSV Frankfurt/Leihe bis Sommer 2016)

Florian Niederlechner (zum SC Freiburg/Leihe bis Sommer 2017)

Todor Nedelew (zu Botew Plowdiw/Leihe bis Sommer 2016)

Gonzalo Jara (zum Club Universidad de Chile)

Maximilian Beister (zum TSV 1860 München/Leihe ohne Kaufoption)

1. FC Köln

Bard Finne (zum 1. FC Heidenheim)

Kazuki Nagasawa (zu Urawa Red Diamonds)

FC Ingolstadt

Tomas Pekhart (zu AEK Athen)

Thomas Pledl (zum SSV Sandhausen/Leihe bis Sommer 2017)

Hamburger SV

Zoltan Stieber (zum 1. FC Nürnberg/Leihe mit Kaufoption)

Marcelo Diaz (zu Celta Vigo)

Ronny Marcos (zu Greuther Fürth)

FC Augsburg

Nikola Djurdjic (zu Fortuna Düsseldorf/Leihe bis Sommer 2016)

Tim Matavz (zum FC Genua/Leihe bis Sommer 2016)

Sascha Mölders (zu 1860 München/Leihe mit Kaufoption)

Eintracht Frankfurt

Joel Gerezgiher (zum FSV Frankfurt/Leihe bis Sommer 2017)

Vaclav Kadlec (zum FC Midtjylland)

VfB Stuttgart

Adam Hlousek (zu Legia Warschau)

Carlos Gruezo (zum FC Dallas)

Odisseas Vlachodimos (zu Panathinaikos Athen)

Adam Hlousek (zu Legia Warschau)

SV Werder Bremen

Felix Kroos (zu Union Berlin/Leihe bis Sommer 2016)

Assani Lukimya (zum Liaoning FC)

Levent Aycicek (zu 1860 München/Leihe bis Sommer 2016)

1899 Hoffenheim

Nicolai Rapp (zu Greuther Fürth/Leihe bis Sommer 2016)

Bruno Nazario (zu Cruzeiro Belo horizonte/Leihe bis Sommer 2017)

Filip Malbasic (zu Vojvodina Novi Sad)

Adam Szalai (zu Hannover 96/Leihe mit Kaufoption)

Hannover 96

Marcelo (zu Besiktas Istanbul/Leihe mit Kaufoption)

Mevlüt Erdinc (zu EA Guingamp/Leihe mit Kautoption)

Bayer Leverkusen

Giulio Donati (zum 1. FSV Mainz 05)

Die wichtigsten internationalen Transfers

Premier League

Alexandre Pato von Corinthians Sao Paulo zum FC Chelsea

Mohamed Elneny vom FC Basel zum FC Arsenal

Marko Grujic von Roter Stern Belgrad zum FC Liverpool

Steven Naismith vom FC Everton zu Norwich City

Benik Afobe von Wolverhampton Wanderers zum FC Bournemouth

Jonjo Shelvey von Swansea City zu Newcastle United

Emmanuel Adebayor war vereinslos und geht zu Crystal Palace

Serie A

Eder von Sampdoria Genua zu Inter Mailand 

Ervin Zukanovic von Sampdoria Genua zum AS Rom

Zdravko Kuzmanovic vom FC Basel zu Udinese Calcio

Gerson von Fluminense Rio de Janeiro zum AS Rom

Seydou Doumbia von ZSKA Moskau zum AS Rom (Leihende)

Ciro Immobile verliehen vom FC Sevilla an den FC Turin

Christian Tello verliehen vom FC Barcelona an den AC Florenz

Stephan El Shaarawy verliehen vom AC Mailand an AS Rom

Primera Division

Giuseppe Rossi verliehen vom AC Florenz an UD Levante

Ligue 1

Rony Lopes verliehen vom AS Monaco an den OSC Lille

Weitere Transfers

Ashley Cole vom AS Rom zu Los Angeles Galaxy

Denys Boyko von Dnipro Dnipropetrowsk zu Besiktas Istanbul

Elkeson von Guangzhou Evergrande zu Shanghai SIPG

Ulises Davila vom FC Chelsea zu Santos Laguna