Anzeige
Fußball

Zehn Jahre später: ARD zeigt Doku zum Terror von Paris

Article Image Media
© AFP/SID/FRANCK FIFE

Zehn Jahre nach den Terroranschlägen von Paris wird neben Sky auch die ARD mit einer Dokumentation an die Nacht des 13. November 2015 erinnern. Mit Zeitzeugenberichten, Interviews und Hintergründen werden dabei die Geschehnisse vom Länderspiel zwischen Frankreich und Deutschland im Stade de France rekonstruiert. Die 90-minütige Dokumentation mit dem Titel "Terror. Fußball. Paris 2015" wird am 10. November um 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt.

"Du bereitest dich auf ein Top-Spiel vor – und am Ende war es der schwärzeste Tag", erinnert sich der damalige DFB-Kapitän und heutige ARD-Experte Bastian Schweinsteiger. Auch für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist der Tag eine Erinnerung, die bleibt: "Das ist ein Ereignis, das mich für immer prägen wird. Der Vergleich mit 9/11 ist mir auch viele Male gekommen."

Die Dokumentation werde aber nicht nur den subjektiven Blick der Spieler, Trainer und Offiziellen berücksichtigen, "sondern begleitet auch Einsatzkräfte und Terrorabwehreinheiten", hieß es in der Mitteilung der ARD. Schon im Juli hatte Sky eine Dokumentation für November angekündigt.

Bei den Terroranschlägen in Paris hatte es islamistisch motivierte Attentate an fünf verschiedenen Orten gegeben. Nach Angaben der französischen Regierung wurden 130 Menschen getötet. Der erste Tatort war das Stade de France.

Anzeige
Anzeige