FC Chelsea: Diese Spieler hat der englische Meister aktuell verliehen
Leihspieler-Chelsea
Der englische Meister Chelsea setzt eine Tradition fort und hat in der Saison 2017/18 erneut eine große Anzahl an Spielern verliehen - sowohl Stars als auch Nachwuchskräfte. ran.de zeigt, welche Chelsea-Spieler sich woanders präsentieren.
Kurt Zouma (Stoke City)
Der 22-jährige Kurt Zouma bekam beim FC Chelsea einen neuen Sechsjahres-Vertrag bis 2023, bevor der englische Meister den Franzosen für ein Jahr zum Ligarivalen Stoke City verlieh. Zouma soll bei seinem Leihverein regelmäßig Spielpraxis sammeln, nachdem er zuletzt erst wieder von einem Kreuzbandriss genesen war.
Ruben Loftus-Cheek (Crystal Palace)
Der 21-jährige Ruben Loftus-Cheek gehörte auch zum Kader, der in der abgelaufenen Saison Meister wurde. Doch der Mittelfeldspieler kam lediglich zu sechs Kurz-Einsätzen (Spielzeit: 30 Minuten). Deshalb folgt nun die Leihe zum Stadtrivalen Crystal Palace. Loftus-Cheeks Vertrag bei den "Blues" läuft noch bis 2021.
Tammy Abraham (Swansea City)
Verlängern und verleihen - nach diesem Motto ging der englische Meister auch bei Stürmer-Talent Tammy Abraham vor. Der 19-Jährige, der mit Chelsea 2015 und 2016 die UEFA Youth League gewann, war in der zurückliegenden Saison bereits verliehen. Für Bristol City erzielte Abraham 23 Tore in 41 Zweitliga-Spielen. Nun darf sich der Nachwuchs-Stürmer bei den Walisern von Swansea in der Premier League beweisen. Abrahams neuer Kontrakt bei Chelsea läuft bis 2022.
Ola Aina (Hull City)
Drei Einsätze hatte der in London geborene Nigerianer in der Meistersaison für Chelsea, nun wird der 20-jährige verliehen. Rechtsverteidiger Ola Aina soll sich bei Premier-League-Absteiger Hull City beweisen. Nach seiner Rückkehr an die Stamford Bridge hat Aina noch einen Vertrag über zwei weitere Jahre.
Michael Hector (Hull City)
Bei Hull wird Aina einen alten Bekannten von Chelsea treffen: Michael Hector. Der in London geborene Jamaikaner war in der abgelaufenen Saison an Eintracht Frankfurt verliehen und bestritt 22 Bundesliga-Spiele. Nun soll der 25-Jährige den "Tigers" aus Hull helfen, den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.
Lucas Piazon (FC Fulham)
Auch beim Londoner Zweitligisten Fulham parkt Chelsea in der neuen Saison mehrere Spieler. Einer von ihnen ist Lucas Piazon. Auch er war schon in der Bundesliga für Frankfurt aktiv. In der Spielzeit 2014/15 stand er 22 Mal für die Hessen auf dem Feld. Nun ist der 23-Jährige schon zum zweiten Mal hintereinander an Fulham verliehen, verlängerte vor der zweiten Leihe seinen Chelsea-Vertrag bis 2020.
Tomas Kalas (FC Fulham)
Neben Piazon ist mit Tomas Kalas ein weiterer Chelsea-Profi an Fulham ausgeliehen. Der tschechische Verteidiger war - parallel zu Piazon - in der Saison 2014/15 in der Bundesliga beim 1. FC Köln. Doch die Zusammenarbeit wurde bereits nach einem halben Jahr beendet, weil Kalas bei den Domstädtern keine Rolle spielte. Sein Vertrag bei den "Blues" läuft noch bis 2021.
Jamal Blackman (Sheffield United)
Mit seinen 23 Jahren hat Chelseas Torhüter Jamal Blackman nun mit Sheffield United schon seine vierte Leih-Station in den vergangenen Jahren. Der 1,99-Meter-Hüne soll sich nach Middlesbrough, Östersunds und den Wycombe Wanderers nun eben bei Sheffield in der zweithöchsten englischen Spielklasse beweisen. Er steht noch bis 2021 bei Chelsea unter Vertrag.
Marco van Ginkel (PSV Eindhoven)
Seit 2013 steht der Niederländer Marco van Ginkel bei Chelsea unter Vertrag, durchsetzen konnte sich der 24-Jährige bei den Engländer aber nie. Deshalb wurde der Mittelfeldspieler in den zurückliegenden Jahren eigentlich ständig verliehen, zuerst an Milan, dann an Stoke und jetzt schon zum zweiten Mal in Folge an die PSV Eindhoven. Bei den Niederländern ist van Ginkel aktuell Kapitän. Sein Arbeitspapier bei Chelsea läuft noch bis 2020.
Matt Miazga (Vitesse Arnheim)
Ebenfalls in der Eredivisie versucht sich der Matt Miazga. Der Verteidiger kam im Januar 2016 von den New York Red Bulls zu den "Blues" und unterschrieb bis 2020. Doch schon im Sommer 2016 wurde der Amerikaner an Vitesse Arnheim ausgeliehen, kürzlich wurde das Geschäft um ein weiteres Jahr verlängert. Kurios: Ein Jahr bevor Miazga zu Chelsea wechselte, machte er ein Probetraining beim damaligen Zweitligisten RB Leipzig - und fiel durch!
Todd Kane (Groningen)
Der 23-jährige Todd Kane hatte in den vergangenen Jahren eine wahre Leih-Odyssee hinter sich. Aktuell ist der Außenverteidiger an den niederländischen Erstligisten Groningen ausgeliehen - es ist seine siebte Leihe hintereinander. Immerhin: Groningen hat ihn bereits zum zweiten Mal in Folge geliehen. Kanes Vertrag bei Chelsea läuft noch bis 2019.
Danilo Pantic (Partizan Belgrad)
Das serbische Talent Danilo Pantic kam 2015 von Partizan Belgrad nach London, um umgehend verliehen zu werden - zuerst an Arnheim, später an Excelsior Rotterdam. Seit wenigen Wochen ist der 20-Jährige wieder zurück bei Partizan und kam schon zu ersten Kurz-Einsätzen für seinen Jugendverein, der im Leihvertrag auch eine Kaufoption verankerte. Pantic' Vertrag bei Chelsea läuft noch bis 2019.