Anzeige
Anzeige

FC Chelsea vs. Manchester City: Die Schlüsselduelle des Spitzenspiels

1 / 8

                <strong>Chelsea vs. Man City: Die Schlüsselduelle</strong><br>
                Am sechsten Spieltag der Premier League trifft der FC Chelsea (1. Platz) auf Manchester City (5.Platz) - das erste Aufeinandertreffen seit dem Champions-League-Finale, das der FC Chelsea für sich entscheiden könnte. Zeit also für eine Revanche aus Sicht von Pep Guardiola und seinen Citizens. ran blickt auf die Schlüsselduelle im Match um die Tabellenführung. Zum Liveticker hier klicken. 
© Getty Images

Chelsea vs. Man City: Die Schlüsselduelle
Am sechsten Spieltag der Premier League trifft der FC Chelsea (1. Platz) auf Manchester City (5.Platz) - das erste Aufeinandertreffen seit dem Champions-League-Finale, das der FC Chelsea für sich entscheiden könnte. Zeit also für eine Revanche aus Sicht von Pep Guardiola und seinen Citizens. ran blickt auf die Schlüsselduelle im Match um die Tabellenführung. Zum Liveticker hier klicken. 


                <strong>Lukaku vs. Citys-Abwehrbollwerk</strong><br>
                Der 115-Millionen-Mann hat bei seinem neuen Arbeitgeber einen Start nach Maß erwischt. Romelu Lukaku traf bisher vier Mal in sechs Partien. Der Belgier hat eine physische Präsenz im Chelsea-Sturmzentrum und macht die langen Pässe gut fest. Torchancen erarbeitet er sich immer wieder mit kurzen Sprints, in denen er seinen bulligen Körper gut einsetzt. Vor dem Tor bleibt er meist eiskalt. Manchester City kassierte aber bisher nur ein Gegentor und stellt damit (zusammen mit Chelsea) die beste Abwehr der Liga. Allerdings fallen John Stones, Oskar Zinchenko und Aymeric Laporte verletzungsbedingt aus. 
© Getty Images

Lukaku vs. Citys-Abwehrbollwerk
Der 115-Millionen-Mann hat bei seinem neuen Arbeitgeber einen Start nach Maß erwischt. Romelu Lukaku traf bisher vier Mal in sechs Partien. Der Belgier hat eine physische Präsenz im Chelsea-Sturmzentrum und macht die langen Pässe gut fest. Torchancen erarbeitet er sich immer wieder mit kurzen Sprints, in denen er seinen bulligen Körper gut einsetzt. Vor dem Tor bleibt er meist eiskalt. Manchester City kassierte aber bisher nur ein Gegentor und stellt damit (zusammen mit Chelsea) die beste Abwehr der Liga. Allerdings fallen John Stones, Oskar Zinchenko und Aymeric Laporte verletzungsbedingt aus. 


                <strong>Kante vs. De Bruyne</strong><br>
                N'Golo Kante überragte im Champions-League-Finale und hatte großen Anteil am Chelsea-Sieg. Der defensive Mittelfeldspieler nahm Kevin De Bruyne weitestgehend aus dem Spiel, gewann elf Eins-gegen-Eins-Duelle und eroberte zehn Bälle zurück. Kante, der wahrscheinlich nach einer Partie auch noch einen Marathon laufen könnte, klebt stets am Spielmacher des Gegnerteams oder ist eben dort zur Stelle, wo Not am Mann ist. Damit City eine vernünftige Offensive aufziehen kann, muss es De Bruyne gelingen, seinen französischen Gegenspieler hin und wieder abzuschütteln.
© Getty Images

Kante vs. De Bruyne
N'Golo Kante überragte im Champions-League-Finale und hatte großen Anteil am Chelsea-Sieg. Der defensive Mittelfeldspieler nahm Kevin De Bruyne weitestgehend aus dem Spiel, gewann elf Eins-gegen-Eins-Duelle und eroberte zehn Bälle zurück. Kante, der wahrscheinlich nach einer Partie auch noch einen Marathon laufen könnte, klebt stets am Spielmacher des Gegnerteams oder ist eben dort zur Stelle, wo Not am Mann ist. Damit City eine vernünftige Offensive aufziehen kann, muss es De Bruyne gelingen, seinen französischen Gegenspieler hin und wieder abzuschütteln.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Rüdiger & Alonso vs. Torres</strong><br>
                Fernan Torres, Rechtsaußen von Manchester City, avanciert mit drei Treffern in der neuen Spielzeit zum Goalgetter. Der 21-Jährige kommt entweder über die rechte Außenbahn oder durch die Mitte. Chelseas linker Innenverteidiger Antonio Rüdiger und Linksverteidiger Marcos Alonso werden mit dem quirligen Spanier alle Hände voll zu tun haben. "Er hat einen guten Abschluss und ein gutes Gefühl für den Strafraum entwickelt", lobte Trainer Pep Guardiola. 
© Getty Images

Rüdiger & Alonso vs. Torres
Fernan Torres, Rechtsaußen von Manchester City, avanciert mit drei Treffern in der neuen Spielzeit zum Goalgetter. Der 21-Jährige kommt entweder über die rechte Außenbahn oder durch die Mitte. Chelseas linker Innenverteidiger Antonio Rüdiger und Linksverteidiger Marcos Alonso werden mit dem quirligen Spanier alle Hände voll zu tun haben. "Er hat einen guten Abschluss und ein gutes Gefühl für den Strafraum entwickelt", lobte Trainer Pep Guardiola. 


                <strong>Chelseas rechte Außenbahn vs. Joao Cancelo</strong><br>
                Auf der anderen Seite dürfte Chelsea versuchen, Joao Cancelo unter Druck zu setzen. Manchester City kann momentan auf keinen fitten Linksverteidiger zurückgreifen, voraussichtlich muss der etatmäßige Rechtsverteidiger Cancelo aushelfen. Chelsea dürfte entweder Kai Havertz, Callum Hudson-Odoi oder Hakim Ziyech auf der rechten Außenbahn aufbieten. Alle drei Akteure verfügen über die nötige Geschwindigkeit und Technik, um Cancelo auf einer ungewohnten Position vor Probleme zu stellen. 
© Getty Images

Chelseas rechte Außenbahn vs. Joao Cancelo
Auf der anderen Seite dürfte Chelsea versuchen, Joao Cancelo unter Druck zu setzen. Manchester City kann momentan auf keinen fitten Linksverteidiger zurückgreifen, voraussichtlich muss der etatmäßige Rechtsverteidiger Cancelo aushelfen. Chelsea dürfte entweder Kai Havertz, Callum Hudson-Odoi oder Hakim Ziyech auf der rechten Außenbahn aufbieten. Alle drei Akteure verfügen über die nötige Geschwindigkeit und Technik, um Cancelo auf einer ungewohnten Position vor Probleme zu stellen. 


                <strong>Guardiola vs. Tuchel</strong><br>
                Die letzten drei Duell konnte allesamt Thomas Tuchel für sich entscheiden. Auch, weil Pep Guardiola bisher noch keine richtige Antwort auf das fiese 5-2-3 System von Tuchel gefunden hat. Die Fünferkette gepaart mit den Außenverteidigern, die die Außenlinien beackern und "Zerstörer" Kante in der Mitte macht einen Tiki-Taka-Spielaufbau a la Guardiola fast unmöglich. Guardiola, der Taktik-Fanatiker, muss einen Plan aushecken, der Chelseas-Defensive knackt.
© Getty Images

Guardiola vs. Tuchel
Die letzten drei Duell konnte allesamt Thomas Tuchel für sich entscheiden. Auch, weil Pep Guardiola bisher noch keine richtige Antwort auf das fiese 5-2-3 System von Tuchel gefunden hat. Die Fünferkette gepaart mit den Außenverteidigern, die die Außenlinien beackern und "Zerstörer" Kante in der Mitte macht einen Tiki-Taka-Spielaufbau a la Guardiola fast unmöglich. Guardiola, der Taktik-Fanatiker, muss einen Plan aushecken, der Chelseas-Defensive knackt.

Anzeige
Anzeige