Anzeige
Anzeige

Premier League: So gut lief der 19. Spieltag für die Bundesliga-Exportschlager

1 / 10

                <strong>Bundesliga-Exportschlager: So gut lief der 19.Spieltag in der Premier League</strong><br>
                Während die Bundesliga Winterpause macht, wird in England auch zum Jahresende gespielt. Am 19. Spieltag der Premier League kam es zu einigen spannenden Duellen, in denen sich ehemalige Bundesliga-Stars besonders in den Fokus spielen konnten. ran.de zeigt, wie der letzte Spieltag des Jahres 2015 für die Bundesliga-Exportschlager lief. 
© 2015 Getty Images

Bundesliga-Exportschlager: So gut lief der 19.Spieltag in der Premier League
Während die Bundesliga Winterpause macht, wird in England auch zum Jahresende gespielt. Am 19. Spieltag der Premier League kam es zu einigen spannenden Duellen, in denen sich ehemalige Bundesliga-Stars besonders in den Fokus spielen konnten. ran.de zeigt, wie der letzte Spieltag des Jahres 2015 für die Bundesliga-Exportschlager lief. 


                <strong>Marko Arnautovic (Stoke City)</strong><br>
                Marko Arnautovic hat aktuell einen Lauf: Der Stürmer von Stoke City schoss in der Auswärts-Partie gegen den FC Everton sein siebtes Saisontor. In der 90. Minute erzielte der ehemaliger Profi vom SV Werder Bremen per Strafstoß den Siegtreffer zum 4:3. Zuvor waren zwei seiner Teamkollegen erfolgreich, die ebenfalls schon Bundesliga-Erfahrung gesammelt haben ...
© 2015 Getty Images

Marko Arnautovic (Stoke City)
Marko Arnautovic hat aktuell einen Lauf: Der Stürmer von Stoke City schoss in der Auswärts-Partie gegen den FC Everton sein siebtes Saisontor. In der 90. Minute erzielte der ehemaliger Profi vom SV Werder Bremen per Strafstoß den Siegtreffer zum 4:3. Zuvor waren zwei seiner Teamkollegen erfolgreich, die ebenfalls schon Bundesliga-Erfahrung gesammelt haben ...


                <strong>Xherdan Shaqiri (Stoke City)</strong><br>
                Xherdan Shaqiri machte sich am 19. Spieltag nachträglich selbst zwei Weihnachtsgeschenke: In seinem 15. Liga-Einsatz erzielte der Ex-Bayern-Star seine ersten beiden Treffer für Stoke City, nachdem Shaqiri im Sommer von Inter Mailand auf die Insel wechselte. Damit scheint der Schweizer endgültig in Stoke angekommen zu sein.
© imago/Action Plus

Xherdan Shaqiri (Stoke City)
Xherdan Shaqiri machte sich am 19. Spieltag nachträglich selbst zwei Weihnachtsgeschenke: In seinem 15. Liga-Einsatz erzielte der Ex-Bayern-Star seine ersten beiden Treffer für Stoke City, nachdem Shaqiri im Sommer von Inter Mailand auf die Insel wechselte. Damit scheint der Schweizer endgültig in Stoke angekommen zu sein.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Joselu (Stoke City)</strong><br>
                Den Stoke-Treffer zum zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich ließ sich der dritte Bundesliga-Exportschlager der "Potters" nicht nehmen: Joselu. Für den Ex-Hannoveraner war es pünktlich zum Jahresende ebenfalls sein erstes Premier-League-Tor. Der 19. Spieltag war aber nicht nur bei den aus der Bundesliga bekannten Stoke-Stars ein Erfolg.
© 2015 Getty Images

Joselu (Stoke City)
Den Stoke-Treffer zum zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich ließ sich der dritte Bundesliga-Exportschlager der "Potters" nicht nehmen: Joselu. Für den Ex-Hannoveraner war es pünktlich zum Jahresende ebenfalls sein erstes Premier-League-Tor. Der 19. Spieltag war aber nicht nur bei den aus der Bundesliga bekannten Stoke-Stars ein Erfolg.


                <strong>Heung-Min Son (Tottenham Hotspur)</strong><br>
                Mit einem Wahnsinns-Hackentor in 89. Minute schoss Heung-Min Son Tottenham Hotspur gegen Watford zum Sieg. Der Ex-Leverkusener verlängerte geschickt eine Flanke und erzielte so das 2:1. Dem Südkoreaner scheint es keine Probleme zu bereiten, erstmals auf eine Pause zum Jahresende verzichten zu müssen - ganz im Gegenteil.
© 2015 Getty Images

Heung-Min Son (Tottenham Hotspur)
Mit einem Wahnsinns-Hackentor in 89. Minute schoss Heung-Min Son Tottenham Hotspur gegen Watford zum Sieg. Der Ex-Leverkusener verlängerte geschickt eine Flanke und erzielte so das 2:1. Dem Südkoreaner scheint es keine Probleme zu bereiten, erstmals auf eine Pause zum Jahresende verzichten zu müssen - ganz im Gegenteil.


                <strong>Per Mertesacker und Mesut Özil (FC Arsenal)</strong><br>
                Mesut Özil (re.) begeistert die Premier League. Der Mittelfeldspieler vom FC Arsenal präsentiert sich in Topform und zeigt das auch am 19. Spieltag. Gegen Bournemouth serviert der DFB-Star sein 16. Assist in der laufenden Saison und liegt damit ganz weit vorne. Das 2:0 besorgt er gleich selbst. Teamkollege Per Mertesacker darf sich als Kapitän dagegen freuen, kein Gegentor kassiert zu haben.
© 2014 Getty Images

Per Mertesacker und Mesut Özil (FC Arsenal)
Mesut Özil (re.) begeistert die Premier League. Der Mittelfeldspieler vom FC Arsenal präsentiert sich in Topform und zeigt das auch am 19. Spieltag. Gegen Bournemouth serviert der DFB-Star sein 16. Assist in der laufenden Saison und liegt damit ganz weit vorne. Das 2:0 besorgt er gleich selbst. Teamkollege Per Mertesacker darf sich als Kapitän dagegen freuen, kein Gegentor kassiert zu haben.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Bastian Schweinsteiger (Manchester United)</strong><br>
                Bei Bastian Schweinsteiger und Manchester United sieht es dagegen düsterer aus. Nach drei Spielen Sperre durfte Schweinsteiger gegen Chelsea wieder von Beginn ran, konnte der Partie aber nicht seinen Stempel aufdrücken. Er steht weiterhin in England in der Kritik. Erst am Dienstag und Mittwoch greifen ...
© 2015 Getty Images

Bastian Schweinsteiger (Manchester United)
Bei Bastian Schweinsteiger und Manchester United sieht es dagegen düsterer aus. Nach drei Spielen Sperre durfte Schweinsteiger gegen Chelsea wieder von Beginn ran, konnte der Partie aber nicht seinen Stempel aufdrücken. Er steht weiterhin in England in der Kritik. Erst am Dienstag und Mittwoch greifen ...


                <strong>Emre Can (FC Liverpool) und Kevin De Bruyne (Manchester City)</strong><br>
                ... mit Emre Can (FC Liverpool) und Kevin De Bruyne (Manchester City) zwei weitere Ex-Spieler aus der Bundesliga ins englische Geschehen ein. Während De Bruyne am Dienstag mit seinem Team ein schweres Spiel gegen die Überraschungsmannschaft Leicester City erwartet, trifft Can mit Trainer Jürgen Klopp auf den AFC Sunderland. Vielleicht geht der Lauf der Exportschlager dann ja weiter ...
© not available

Emre Can (FC Liverpool) und Kevin De Bruyne (Manchester City)
... mit Emre Can (FC Liverpool) und Kevin De Bruyne (Manchester City) zwei weitere Ex-Spieler aus der Bundesliga ins englische Geschehen ein. Während De Bruyne am Dienstag mit seinem Team ein schweres Spiel gegen die Überraschungsmannschaft Leicester City erwartet, trifft Can mit Trainer Jürgen Klopp auf den AFC Sunderland. Vielleicht geht der Lauf der Exportschlager dann ja weiter ...