Anzeige

Rolle rückwärts: Tottenham Hotspur verzichtet auf Kurzarbeit bei Mitarbeitern

  • Aktualisiert: 13.04.2020
  • 17:22 Uhr
  • SID
Article Image Media
© Getty Images

Der englische Fußball-Spitzenklub Tottenham Hotspur ist wie der FC Liverpool zurückgerudert und verzichtet nun doch auf Kurzarbeit bei Mitarbeitern.

London - Der englische Fußball-Spitzenklub Tottenham Hotspur ist wie Champions-League-Sieger FC Liverpool zurückgerudert und verzichtet nun doch auf die vielfach kritisierte Inanspruchnahme des Notfall-Programms der Regierung. "Wir haben beschlossen, dass alle Nicht-Spieler, egal ob Vollzeit-, Gelegenheits- oder beurlaubtes Personal, für April und Mai 100 Prozent ihres Gehalts erhalten. Nur der Vorstand wird Gehaltskürzungen in Kauf nehmen", teilten die Londoner in einer Erklärung mit. 

Anzeige
Anzeige
Talente-Auswahl: Messis Top 15

Die 15 größten Talente der Welt für Messi

Barca-Star Lionel Messi hat für "Topps Champions League Cards" eine Auswahl der 15 größten Talente im Weltfußball getroffen und diese ebenfalls begründet. Mit dabei: Vier Youngster aus der Bundesliga.

  • Galerie
  • 01.04.2020
  • 14:03 Uhr
Anzeige

Tottenham, mit einem Umsatz von mehr als 520 Millionen Euro achtreichster Fußball-Verein der Welt, hatte Ende März 550 Angestellte in Kurzarbeit bzw. Zwangsurlaub geschickt. Laut Vereinspräsident Daniel Levy war der Schritt eingeleitet worden, "um die Jobs zu schützen". 

Das Notfall-Programm garantiert im Falle von Kurzarbeit bzw. Zwangsurlaub (engl. furlough) rückwirkend ab dem 1. März zunächst für drei Monate 80 Prozent des Gehalts bis zu einer Höhe von 2500 Pfund/Monat (2824 Euro). 

Auch der von Jürgen Klopp trainierte FC Liverpool hatte Anfang April zunächst das Furlough-Programm in Anspruch nehmen wollen, war dann nach einem Sturm der Entrüstung aber wieder davon abgerückt. 

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.