Anzeige

Barca weiter auf Rekordjagd - Ronaldo wieder mit Dreier-Pack

  • Aktualisiert: 06.10.2014
  • 07:23 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-SID-PIXATHLON

Der FC Barcelona befindet sich in der spanischen Meisterschaft weiter auf Rekordjagd. Ter Stegen ist wieder nur Zuschauer. Ronaldo ragt gegen Bilbao heraus.

Madrid - Der FC Barcelona befindet sich in der spanischen Fußball-Meisterschaft weiter auf Rekordjagd. Beim 2:0 (2:0)-Erfolg bei Rayo Vallecano kassierten die Katalanen erneut kein Gegentor. Chiles Nationaltorwart Claudio Bravo im Barca-Gehäuse blieb damit auch im siebten Spiel nach dem Saisonstart ohne Gegentreffer, sodass der Rivale des deutschen Schlussmannes Marc-André ter Stegen die 36 Jahre alte Vereinsbestmarke von Pedro Maria Artola um 70 Minuten auf 630 Minuten verbesserte.

Barcelonas Stars setzten bei Vallecano, wo die Topspieler Lionel Messi (35.) und Neymar (36.) mit einem Doppelpack die weiße Weste des früheren Champions-League-Siegers wahrten, somit ihre Jagd auf Bestmarken fort. Messi fehlen nach seinem Torerfolg nur noch zwei Treffer zur Einstellung des Liga-Rekordes von 251 Treffern, die Telmo Zarra von 1940 bis 1950 im Trikot von Athletic Bilbao erzielt hatte. "Die einzige Statistik, die mich am Ende der Saison interessiert, ist die, ob wir verdient den Titel gewonnen haben", sagte Barca-Coach Luis Enrique.

Anzeige
Anzeige

Mustafi mit Valencia erfolgreich

Weltmeister Shkodran Mustafi sitzt derweil mit dem FC Valencia dem Spitzenreiter aus Katalonien im Nacken. Mustafis Team schüttelte im Kampf um die Spitzenpositionen den zuvor noch ungeschlagenen und punktgleichen Titelverteidiger Atletico Madrid mit 3:1 (3:1) ab und ist weiter nur zwei Zähler hinter Barcelona erster Verfolger des Starensembles. Atletico musste neben dem FC Sevilla (4:1 gegen Deportivo La Coruna) auch Champions-League-Gewinner Real Madrid (5:0 gegen Athletic Bilbao) vorbeiziehen lassen und fiel auf den fünften Rang zurück.

Valencia stellte den Sieg gegen Atletico schon in der Anfangsviertelstunde sicher. Nach einem Eigentor von Miranda (6.) sorgten Andre Gomes (7.) und Nicolas Hernan Otamendi (13.) schon früh für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber, bei den Mustafi die komplette Spielzeit auf dem Feld stand. Die Gäste verkürzten durch Bayern Münchens kroatischen Ex-Torjäger Mario Mandzukic (29.) zwar noch vor der Pause, vergaben aber unmittelbar vor dem Seitenwechsel durch Guilherme Siquiera einen Strafstoß und konnten im zweiten Durchgang keine erfolgreiche Aufholjagd starten.

Anzeige
Anzeige

Real siegt dank Ronaldo

Reals einmal mehr überragender Spieler war gegen Bilbao Superstar Cristiano Ronaldo. Exakt 100 Tage nach seiner Kür zum Weltfußballer markierte der Portugiese mit einem neuerlichen Dreierpack seine Saisontore Nummer 11 bis 13 (2., 55. und 88.). Die zwei weiteren Treffer für die Königlichen, bei denen Weltmeister Toni Kroos 17 Minuten vor Spielende ausgewechselt wurde, erzielte Karim Benzema (41. und 69.). Die abstiegsbedrohten Basken beklagen nach dem Debakel mit bislang nur vier Punkten ihren schwächsten Saisonstart seit 23 Jahren.