AS Rom einigt sich angeblich mit Stadt über Stadionbau
- Aktualisiert: 23.08.2014
- 10:18 Uhr
- SID
Der italienische Fußball-Erstligist AS Rom nimmt offenbar als zweiter Verein in der Serie A den Bau einer vereinseigenen Arena in Angriff.
Rom - Der italienische Fußball-Erstligist AS Rom nimmt offenbar als zweiter Verein in der Serie A den Bau einer vereinseigenen Arena in Angriff. Nach einem Bericht der Gazzetta dello Sport einigte sich Klubchef James Pallotta mit Bürgermeister Ignazio Marino über den Bau einer 52.500 Zuschauer fassenden Spielstätte. Als bisher einziger Klub Italiens ist Juventus Turin seit 2011 im Besitz einer eigenen Arena.
Das "Stadio della Roma" soll im Südwesten der Hauptstadt entstehen, rund 300 Millionen Euro kosten und 2017 eingeweiht werden. Der Verein wird sich auch an den Kosten für die Infrastruktur beteiligen, so ist eine Verlängerung der U-Bahn-Linie nötig. Der geplante Komplex soll neben den Heimspielen der Roma auch für andere Events genutzt werden.
Bisher trägt der Vize-Meister seine Heimspiele ebenso wie Stadtrivale Lazio im altehrwürdigen Olympiastadion aus.