Anzeige

Italiens Verband will Zahl der ausländischen Fußballer reduzieren

  • Aktualisiert: 12.11.2014
  • 13:35 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-SID-AFP

Der italienische Fußballverband will mit einschneidenden Maßnahmen die nationalen Talente fördern. Der FIGC-Rat soll in der kommenden Woche eine neue Regelung verabschieden. 

Rom - Der italienische Fußballverband (FIGC) will mit einschneidenden Maßnahmen die nationalen Talente fördern. Der FIGC-Rat soll in der kommenden Woche eine neue Regelung über die Kader-Zusammenstellung der Profi-Klubs verabschieden. Demnach sollen künftig von 25 Spielern mindestens zehn für die italienische Nationalelf einsetzbar sein. Das berichtete die Tageszeitung La Repubblica am Mittwoch.

Der Fußballverband hat demnach Juristen eingesetzt, die überprüfen sollen, ob die neue Regelung gegen das EU-Recht verstößt. Erstligisten wie Inter Mailand, SSC Neapel, AC Florenz und Udinese Calcio haben in dieser Saison mehrfach Mannschaften aufgestellt, die ausschließlich aus Ausländern bestanden.

Anzeige
Anzeige