Deutschland-Algerien: Die DFB-Elf in der Einzelkritik
Manuel Neuer
Mehr Libero als Torwart. Grätschte mehrfach riskant dazwischen, war damit aber immer erfolgreich. Teilweise der effektivste deutsche Ballverteiler. Leitete in der 50. Minute mit einem grandiosen Abschlag-Steilpass auf Schürrle fast das 1:0 ein. Note: 1
Shkodran Mustafi
Leistete sich gleich zu Beginn einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, der einen gefährlichen Konter der Algerier einleitete. Danach zurückhaltender nach vorne. Hätte aber nach 49 Minuten fast zur Führung eingeköpft. Bitter, dass er verletzungsbedingt raus musste. Note: 5
Per Mertesacker
Agierte einige Male sehr behäbig und konnte nur in letzter Sekunde klären. Anfällig bei Kontern, aber um keinen Deut schlechter als seine Abwehrkollegen. Note: 5
Jerome Boateng
Deutschlands schnellster Abwehrspieler verlor zu Beginn sogar ein Laufduell, was fast den Rückstand bedeutet hätte. Ebenso konfus und hektisch wie seine Mannschaftskollegen. Note: 5
Benedikt Höwedes
Viele Fehlpässe, ungewohnt zweikampfschwach. Nicht der Tag des Schalkers. Note: 5
Philipp Lahm
In der ersten Hälfte kaum zu sehen als Aufbauspieler und Ruhepol. Hatte in der zweiten Hälfte mehr Raum, sein Weitschuss in der 55. Minute hätte fast die Führung gebracht. Note: 3
Bastian Schweinsteiger
Der Münchner war als ordnende Hand vorgesehen, konnte das Spiel in der ersten Hälfte aber nicht beruhigen. Immerhin warf er sich in die Zweikämpfe und versuchte auf diese Weise, Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Note: 3,5
Mario Götze
Versuchte einmal, sich zusammen mit Özil in den Strafraum zu kombinieren. Erfolgreich? Nö. Mehr blieb von ihm nicht in Erinnerung. Zur Pause gegen Schürrle ausgewechselt. Note: 5
Toni Kroos
Kaum zu sehen. Das Aufbauspiel übernahmen fast ausschließlich Schweinsteiger und Lahm. Nur bei Standards auffällig, die aber wenig einbrachten. Immerhin an der Freistoß-Variante des Turniers beteiligt, bei der Müller unfreiwillig ausrutscht. Note: 4,5
Mesut Özil
Hatte wenige Ideen und die gingen auch noch schief. Wirkte phlegmatisch und teilweise allzu lässig in seinen Zuspielen, außerdem zweikampfschwach oder wie Matthias Sammer sagen würde: "Lätschern". Polierte seine Leistung nur durch sein Tor etwas auf. Note: 3,5
Thomas Müller
Lauffreudig wie gewohnt. Bekam lange Zeit im Strafraum kaum Zuspiele und hatte somit auch kaum Chancen. Slapstick-Award für seinen Ausrutscher beim Freistoß kurz vor Ende der regulären Spielzeit. Kraftvoller Vorbereiter zum 1:0. Note: 2
Andre Schürrle
Optimaler Joker. Kam nach der Pause für Götze und spielte rechts offensiv. Mit einigen schönen Antritten und Flankenversuchen belebte er das Spiel. Brasilianisch sein Tor, bei dem er sich den Ball selbst durch die Beine spielte. Da kann sich Fred noch was abgucken. Note: 2
Sami Khedira
In der 69. Minute für den verletzten Mustafi eingewechselt und gleich gut im Spiel. Großartig seine Flanke zur Doppelchance von Müller und Schürrle in der 80. Minute. Auch danach sehr präsent. Note: 2
Christoph Kramer
Kann sich jetzt offiziell "Aktiver WM-Teilnehmer" nennen. Hatte auch gleich eine Chance, die er aus spitzem Winkel vergab. Note: 3