"Mit Geld nicht zu bezahlen": Kretzschmar spürt Rückenwind vor Liga-Start im Handball
- Aktualisiert: 30.08.2016
- 11:55 Uhr
- SID
Der frühere Handball-Star Stefan Kretzschmar spürt durch die jüngsten Erfolge der Nationalmannschaft viel Rückenwind für seine Sportart.
Hamburg (SID) - Der frühere Handball-Star Stefan Kretzschmar (43) spürt durch die jüngsten Erfolge der Nationalmannschaft viel Rückenwind für seine Sportart. "Das ist eine unfassbare Erfolgsgeschichte, wenn du in einem Jahr Europameister und Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen wirst", sagte der langjährige Nationalspieler dem SID. Es sei "mit Geld nicht zu bezahlen, was das für den deutschen Handball bedeutet".
Neben den glänzenden sportlichen Auftritten sieht Kretzschmar auch im öffentlichen Auftreten der Mannschaft "eine erhebliche Aufwertung. Wir haben eine sympathische Truppe, gute Jungs und einen tollen Bundestrainer. Ich glaube, dass viele Kids jetzt wieder beginnen, Handball zu spielen. Da war ja wirklich eine jahrelange Tristesse bei uns", sagte der frühere Weltklasse-Linksaußen. Deutschland werde "in den nächsten zehn Jahren viel Spaß" mit der Mannschaft haben.
Vor allem für die neue Bundesliga-Saison, die am Mittwoch mit dem Supercup zwischen Meister Rhein-Neckar Löwen und Pokalsieger SC Magdeburg eröffnet wird, erwartet Kretzschmar positive Auswirkungen. "Das ist geil, dass wir mit so viel Rückenwind in die Bundesliga gehen", sagte der Silbermedaillengewinner von Athen 2004: "Alle Nationalspieler bis auf Gensheimer spielen in der Bundesliga. Kids und Fans haben die Chance, ihre Helden zu sehen. Das finde ich gut und wird der Liga hoffentlich helfen."