Sport Allgemein Leichtathletik
Junk im WM-Halbfinale über 200 m - Lyles souverän
Sprinterin Sophia Junk hat mit einem starken Auftritt im "Dampfbad von Tokio" das WM-Halbfinale über 200 m erreicht. Die deutsche Meisterin belegte bei hohen Temperaturen in ihrem Vorlauf in 22,81 Sekunden den dritten Platz und löste direkt das Ticket für die nächste Runde am Donnerstag (14.24 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport). Das Finale findet am Freitag (15.06 Uhr MESZ/ARD und Eurosport) statt.
"Ich hätte gedacht, dass ich noch ein Zehntel schneller laufe – ich habe mich wirklich so gut gefühlt wie noch nie. Aber bei so einem großen Meisterschaftsrennen muss man das erstmal auf die Bahn bringen. Dass ich heute das große Q sichern konnte, freut mich total", sagte Junk in der ARD.
Die Bedingungen am Mittwochabend beschrieb sie als herausfordernd: "Die Luftfeuchtigkeit ist extrem hoch, es geht kein Wind, und auf dem Aufwärmplatz hat die Sonne richtig geknallt. Man kommt gar nicht mit dem Trinken hinterher."
Die zweite deutsche Starterin Jessica‑Bianca Wessolly (23,33) schied aus. Die neue 100‑m‑Weltmeisterin Melissa Jefferson‑Wooden (USA/22,24) kam ebenso souverän weiter wie Titelverteidigerin Shericka Jackson (Jamaika/22,33). 100-m-Olympiasiegerin Julien Alfred aus St. Lucia musste drei Tage nach dem Gewinn der Bronzemedaille über 100 m verletzungsbedingt auf einen Start verzichten.
Bei den Männern löste Topfavorit Noah Lyles (USA) drei Tage nach seiner Niederlage über die 100 m vor den Augen von Leichtathletik-Legende Usain Bolt in 19,99 Sekunden souverän das Halbfinalticket. Die Tagesbestzeit stellte Bryan Levell (19,84/Jamaika) auf. Lyles könnte in Tokio seinen vierten WM‑Titel in Folge über 200 m holen – und mit Weltrekordler Bolt gleichziehen.
Für Olympiasieger Letsile Tebogo (20,18/Botswana) stellten die Vorläufe ebenso kein Problem dar wie für Australiens Supertalent Gout Gout, der 17-Jährige kam mit seinen 20,23 Sekunden weiter.