Leichtathletik
Klosterhalfen knackt deutschen Straßenrekord über 10 Kilometer
Lauf-Ass Konstanze Klosterhalfen hat den deutschen Rekord über 10 Kilometer auf der Straße verbessert. Die Leverkusenerin gewann am Samstag das traditionsreiche "Villa de Laredo"-Rennen in 30:46 Minuten und unterbot damit die bisherige nationale Bestmarke von Melat Kejeta, die seit Oktober 2020 Bestand gehabt hatte, um eine Sekunde.
Bereits im Vorjahr hatte Klosterhalfen das Rennen in der spanischen Küstenstadt für sich entschieden. Damals hatte sie mit 31:07 Minuten eine persönliche Bestzeit aufgestellt. Dieses Mal war sie deutlich schneller unterwegs – die erste Rennhälfte absolvierte sie in 15:22 Minuten, auf dem zweiten Abschnitt hielt sie das Tempo nahezu konstant.
Mit ihrer Zeit war Klosterhalfen nicht nur schneller als je zuvor auf der Straße, sondern auch schneller als auf der Bahn. Dort hält die 5000-m-Europameisterin von 2022 mit 31:01,71 Minuten ebenfalls den deutschen Rekord über 10.000 Meter. Der Auftritt im Norden Spaniens war für Klosterhalfen, die 2024 die EM und Olympia aufgrund einer Erkrankung verpasste, der erste Saisonstart. Im Winter hatte sie bei der Cross-EM mit Silber aufhorchen lassen.