Anzeige
Sport Allgemein

Mission Titelverteidigung: Philipp strebt "nach dem Höchsten"

Article Image Media
© IMAGO/teamSprint-media/SID/Marcel Hilger

Laura Philipp geht nach ihrem Triumph von Nizza mit großen Ambitionen in die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii. "Die Titelverteidigung ist mein großes Ziel und mein großer Traum", sagte die 38-Jährige im SID-Interview: "Wenn das nicht klappt, hoffe ich natürlich, dass ich aufs Podium komme. Das wird wie jedes Jahr super schwierig, es sind immer mehr starke Athletinnen am Start. Es wird immer schwieriger ganz vorne zu landen. Aber das Ziel ist natürlich, ganz oben zu stehen."

Der WM-Titel im Vorjahr gebe "Vertrauen in die eigene Stärke", dazu verleihen die im Juni aufgestellte Weltbestzeit aus Hamburg sowie der Sieg in Roth "viel Rückenwind", erklärte Philipp: "Ich habe mich bewusst entschieden, wenige Rennen zu machen und die dafür qualitativ hochwertig anzugehen. Das ist gut aufgegangen und gibt mir Vertrauen, dass mein Formaufbau gut war." Sie wolle nun am Samstag (18.25 Uhr/HR und Sportschau Livestream) "noch einen draufsetzen" und strebe "nach dem Höchsten".

Dabei sei ihr sehr wohl bewusst, dass ihr der Kurs in Kailua Kona "auf dem Papier nicht so gut liegt wie Nizza", sagte die Heidelbergerin: "Hawaii ist eine ganz andere Herausforderung. Es ist aber genau das, was mich am Triathlon fasziniert, dass man sich auf verschiedene Strecken und verschiedene klimatische Bedingungen einstellt und da das Bestmögliche abliefert."

Sie könne dabei noch nicht abschätzen, ob sich ein Sieg im Ironman-Mekka Hawaii anders anfühlen würde als in Nizza. "Ich kann nur sagen, dass mir der Titel letztes Jahr sehr viel bedeutet hat. Diese Strecke in Nizza hat eine komplette Athletin verlangt", betonte Philipp. Die erfolgreiche Titelverteidigung auf Hawaii wäre "auch grandios, weil es ganz anders ist". Es würde für sie "das ultimative Glück" bedeuten.

Anzeige
Anzeige