Motorsport DTM
"Bleibt mir im Gedächtnis": Holt Pepper mit van der Lindes Rat den DTM-Titel?
Vor etwas mehr als einer Woche duellierten sich Jordan Pepper und Landsmann Kelvin van der Linde noch in Valencia mit voller Härte um den Titel in der GT-World-Challenge-Europe-Sprintserie - mit dem besseren Ende für den WRT-BMW-Piloten. Doch vor dem entscheidenden DTM-Wochenende holt sich Pepper im Kampf um den Titel Ratschläge von seinem Ex-WG-Kumpel, der vor einem Jahr in der gleichen Situation war.
"Es ist schön, Kelvin dabei zu haben", erzählt Rookie Pepper, der in der Meisterschaft vor dem finalen Wochenende schärfster Verfolger von DTM-Leader Lucas Auer ist und sieben Punkte Rückstand hat. "Er war schon einige Male in dieser Situation und teilt seine Erfahrungen immer offen mit mir. Es ist ein gutes Gefühl, jemanden zu haben, der das schon durchgemacht hat und es wirklich erklären kann."
Selbst wenn er "nur ein Prozent dadurch gewinne", haben sich die Gespräche "schon gelohnt", so der Grasser-Lamborghini-Pilot. Aber welche Tipps gibt ihm der langjährige Abt-Audi-Pilot, der dieses Jahr nach seinem Wechsel zu BMW nicht in der DTM am Start ist, vor den zwei Rennen in Hockenheim?
"Versuche, die Geräusche der Umgebung auszublenden"
"Eine Sache wird mir im Gedächtnis bleiben", erzählt Pepper. "Er hat gesagt: Konzentriere dich einfach auf das, was du kontrollieren kannst. Versuche, die Geräusche der Umgebung auszublenden." Der 29-Jährige rechnet beim Finalwochenende mit mehr Medienterminen und Faninteresse - und durch den Titelkampf vor allem "mit viel mehr Druck".
Er habe "in der zweiten Jahreshälfte gespürt, dass es dadurch noch intensiver wurde. Aber einer seiner wichtigsten Ratschläge ist, mir immer Zeit für mich selbst zu nehmen, sicherzustellen, dass ich meine Aktivitäten auf der Rennstrecke an erste Stelle setze und mich darauf konzentriere."
Was das Rennfahren angeht, benötige er von Kelvin van der Linde keine Hilfe, "aber wenn ich Fragen habe, würde er mir sicher auch ein paar Tipps und Tricks verraten", ist Pepper überzeugt. "Er ist ein ziemlicher Hockenheim-Spezialist, ist dort sehr gut, aber ich mag die Strecke auch - und vielleicht haben wir über die Jahre in Hockenheim ein paar Tricks voneinander gelernt", grinst er.
DTM-Saison ohne van-der-Linde-Brüder als Vorteil für Pepper
Überhaupt schätze er den Austausch mit Kelvin und dessen Bruder Sheldon van der Linde, der 2022 den DTM-Titel gegen Auer geholt hat, in der aktuellen Situation sehr. Dabei sei es durchaus ein Vorteil, dass aktuell keiner der beiden in der DTM am Start ist.
"Sie können wirklich über ihre Erfahrungen sprechen und ihr Wissen teilen, müssen nicht zweimal überlegen, weil sie nicht im Wettbewerb stehen", erklärt Pepper. "Ich kämpfe dieses Jahr nicht gegen Kelvin und Sheldon in der Meisterschaft. Das ist cool. Wir stehen uns sehr nahe, sind sehr gute Freunde."
Aber wie sieht nun Peppers Vorbereitung auf das entscheidende Wochenende aus? "Ich bereite mich gerne so gründlich und so gut wie möglich vor, mache zu Hause eine Menge Sachen, schaue mir viel aus der Vergangenheit und meine Notizen an", sagt Pepper, der diesbezüglich keinen Unterschied zu anderen Rennen sieht.
Schnittwunden bei Pepper nach Missgeschick
Jetzt gelte es, ab dem ersten Training am Freitag "ein reibungsloses Wochenende hinzukriegen und zu versuchen, so wenig Probleme und so wenig Störungen wie möglich zu haben. Mehr als das können wir nicht tun. Die anderen Faktoren - oder was die anderen machen - haben wir nicht in der Hand. Wenn wir unser Potenzial voll ausschöpfen und es einfach nicht reicht, dann bin ich auch zufrieden."
Apropos reibungslos: Seinen kleinen Schock vor der Titelentscheidung hat Pepper bereits hinter sich. Denn beim Testtag in Hockenheim am vergangenen Donnerstag verletzte er sich bei einer Unachtsamkeit an einer Glasflasche. "Glasflasche 1:0 ich", postete er auf Instagram ein Foto seiner linken Hand mit Pflastern an Zeige-, Mittel- und Ringfinger.
Was war passiert? "Ich habe ein Feuerzeug benutzt, um eine Flasche zu öffnen, bin ausgerutscht und habe mir in die Hand geschnitten, aber es ist okay", sagt Pepper, der von einer kleinen Verletzung spricht und laut eigenen Angaben auch keine medizinische Behandlung benötigte. "Es hat schlimmer ausgesehen, als es ist", sagt er. Eine Woche danach sind die Schnitte bereits verheilt. Man darf nun gespannt sein, ob die Scherben Glück bringen.