Motorsport DTM
Seltenes Sammlerstück: Dieser BMW M4 DTM könnte bald den Besitzer wechseln
Nur wenige Tage nachdem das aktuelle Siegerauto des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring auf einer Verkaufsplattform im Internet aufgetaucht war, sorgt jetzt ein weiterer BMW-Rennwagen für Aufsehen: Der DTM-Bolide von Marco Wittmann aus der Saison 2020 steht derzeit zum Verkauf.
Es handelt sich um einen originalen BMW M4 DTM aus der Class-1-Ära, die nach der Saison 2020 ihr Ende fand. Seither kommen in der DTM ausschließlich die aktuellen, weltweit einheitlichen GT3-Boliden zum Einsatz. Auch deshalb, weil es sich um einen der letzten klassischen DTM-Boliden handelt, ist das Fahrzeug ein besonderes Sammlerstück.
"Die Anzeige ist echt, und das ist auch ein echtes Auto", bestätigt Jonas Brenner auf Nachfrage von Motorsport-Total.com. Er hat sich mit seiner Firma auf den Verkauf seltener und exklusiver Fahrzeuge spezialisiert, darunter nicht nur DTM-Autos, sondern auch Le-Mans-Prototypen und sogar Formel-1-Boliden.
Verkauf im Auftrag eines deutschen Sammlers
Der ehemalige DTM-Bolide von Wittmann wird im Auftrag eines Sammlers verkauft. "Diese Turbo-BMWs hat ein deutscher Sammler mal alle zusammen aufgekauft", erzählt Brenner. "Und dann ist es so, dass der selber zwei behalten hat, und die anderen sind, soweit ich weiß, verkauft."
Dazu gehört auch der BMW mit der grünen Schaeffler-Lackierung, der als "Green Machine" bekannt ist. "Der ist jetzt bei einem anderen deutschen Sammler. Und für den verkaufe ich das im Auftrag", verrät Brenner, der andeutet, dass man sich den seltenen DTM-Boliden nicht einfach kauft und in die Garage stellt.
Stattdessen habe man mit BMW "sozusagen einen weiteren Vertrag", damit der Rennwagen weiterhin einsatzfähig bleibt. "Die können das Auto dann weiter betreuen. BMW selbst hat immer noch Ersatzteile und natürlich das Know-how und die technische Expertise insgesamt."
DTM-Bolide brachte Wittmann keinen Sieg
Das Chassis wurde im Dezember 2019 gebaut und kam deshalb ausschließlich in der Saison 2020 zum Einsatz. "Das ist auch vom Werk bestätigt", sagt Brenner. Weder an der Technik noch am Design wurde etwas geändert, sogar der Originalsitz von BMW-Werksfahrer Wittmann ist noch dabei.
Doch die DTM-Saison 2020 verlief für den Fürther nicht wie erhofft: Der zweifache Champion stand insgesamt nur dreimal als Dritter auf dem Podium und feierte keinen einzigen Sieg. Hinzu kam ein Ausfall nach einem Startunfall im ersten Rennen beim Finale in Hockenheim.
Am Ende landete Wittmann als drittbester BMW-Pilot auf dem neunten Gesamtrang, sein bis dahin schwächstes Saisonergebnis in der DTM. Am Seltenheitswert des BMW M4 DTM ändert das jedoch nichts. Auch deshalb hat der exklusive Rennwagen seinen Preis, der "auf jeden Fall siebenstellig" ist.