Die Rekorde in der Formel E: Siege, Titel, schnellste Runden
Die Bestmarken in der Formel E
Wer hat die meisten Siege geholt? Wer hat die meisten Punkte eingefahren? Wer ist der erfolgloseste Fahrer? ran zeigt Bestmarken der Formel E. (Quelle: e-formel.de).
Die meisten Rennen
Die meisten Rennen hat Lucas di Grassi absolviert. Er war als einziger Fahrer bei allen bislang 100 Rennen am Start.
Die meisten Titel
Da wir erst in die neunte Saison gehen, stehen noch nicht so viele Titel auf der Uhr. Jean-Eric Vergne wurde als einziger Fahrer bislang zweimal Meister.
Die meisten Siege
Bei den meisten Siegen stehen Sebastien Buemi und di Grassi ganz vorne, beide feierten bislang 13 Rennsiege. Dahinter folgen Sam Bird (11) und Jean-Eric Vergne (10).
Die meisten Pole Positions
Hier ist Jean-Eric Vergne das Maß der Dinge. Er startete bislang 15-mal von der Pole Position aus. Buemi ist ihm mit 14 Poles aber dicht auf den Fersen.
Die meisten Punkte
Hier liegt di Grassi unangefochten an der Spitze, das Urgestein der Elektrorennserie steht bei 1.009 Punkten.
Die meisten Podiumsplätze
Auch hier liegt Lucas di Grassi mit 39 Podiumsplätzen vor Vergne, der auf 30 kommt. Buemi folgt mit 29.
Die erfolgreichste Nation
Großbritannien ist in der Kategorie mit 1.676 Punkten vorne vor Frankreich (1.576). Deutschland hat als drittbeste Nation bisher 1.482 Punkte eingefahren. Frankreich und Brasilien kommen zudem auf je zwei Titel. Die meisten Rennsiege holte bislang die Schweiz.
Der erfolgloseste Fahrer
Das ist Oliver Turvey, er hat bereits 88 Rennen absolviert und belegt damit Rang sechs in der ewigen Liste der Einsätze - ist aber weiterhin ohne jeden Sieg. 2023 ist er aber nicht dabei. Andre Lotterer ist ihm auf den Fersen, der Deutsche steht bei 67 Rennen ohne Sieg.
Der beliebteste Fahrer
Stoffel Vandoorne fliegen die Sympathien förmlich zu. 55 Fan-Boosts sammelte der aktuelle Champion. Antonio Felix da Costa folgt mit 53.
Die größte Aufholjagd
Lucas di Grassi schaffte es 2017 in Mexiko, von Startplatz 15 aus das Rennen zu gewinnen.
Der jüngste Fahrer
Der jüngste Fahrer der Formel E ist Matthew Brabham. Er war 20 Jahre und 270 Tage jung, als er 2014 beim Putrajaya E-Prix 2014 13. wurde.
Der älteste Fahrer
Und der älteste Fahrer? Ein sehr bekannter Name: Der frühere Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve war bei seinem letzten E-Prix 2015 in Putrajaya 44 Jahre und 238 Tage alt.
Der größte Dauerbrenner
Der größte Dauerbrenner ist Lucas di Grassi mit 8.532,91 gefahrenen Kilometern, respektive 3.508 Runden.
Die schnellste Runde
Die schnellste Runde, die je im Rahmen eines Rennwochenendes absolviert wurde, legte Antonio Felix da Costa 2021 in Valencia mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 140,5 km/h hin.
Die meisten schnellsten Runden
Die meisten schnellsten Rennrunden absolvierten Sam Bird (Foto) und Daniel Abt mit jeweils zehn. Den Rekord für die meisten schnellsten Runden innerhalb einer Saison hält aber Rene Rast, der 2021 gleich sechs Mal die Bestzeit setzte.