Formel E live auf ProSieben, ran.de und in der ran-App
Formel E in Rom 2023: WM-Drama! Mitch Evans räumt Nick Cassidy ab - Jake Dennis siegt und träumt vom Titel
- Aktualisiert: 16.07.2023
- 17:03 Uhr
- Motorsport-Total
Jake Dennis gewinnt das zweite Formel-E-Rennen in Rom und holt sich die WM-Führung zurück. Dabei profitiert er von einer folgenschweren Kollision zwischen Mitch Evans und Nick Cassidy. Pascal Wehrlein hat nur noch theoretische Titelchancen.
Jake Dennis hat im zweiten Rennen der Formel E in Rom einen souveränen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Der Andretti-Pilot münzte seine Poleposition am Start direkt in eine Führung um und gab diese über die 24 Rennrunden nicht mehr ab. Norman Nato sicherte sich Platz drei, knapp vor Sam Bird.
Zu Beginn schien es auf einen Dreikampf zwischen Dennis und seinen WM-Rivalen Nick Cassidy und Mitch Evans hinauszulaufen, die sich nach den ersten Kurven direkt hinter Dennis einreihten. Doch schon in Runde drei war das Rennen für Cassidy und Evans praktisch gelaufen. Letzterer verbremste sich und rauschte Cassidy ins Heck.
Mitch Evans muss Rennen aufgeben - Nick Cassidy ohne Punkte
Es folgte eine Safety-Car-Phase. Cassidy fuhr zunächst auf Platz 18 weiter. Evans ging an die Box und rückte dann wieder aus. Doch sein Jaguar blieb unfahrbar, weshalb er wenig später aufgab. Cassidy kratzte zwischenzeitlich an den Top 10, kam am Ende aber nicht über Platz 14 hinaus und blieb ebenfalls ohne Punkte.
Vor der letzten Saisonstation in London in zwei Wochen hat Rennsieger Dennis damit die Führung in der Gesamtwertung zurückerobert. Er liegt jetzt mit 195 Punkten vor Cassidy (171) und Evans (151). Pascal Wehrlein kommt auf 146 Punkte.
Pascal Wehrlein trotz Aufholjagd im Hintertreffen
Der Deutsche ging nur von Startplatz 15 ins Rennen und war beim Rückstau infolge des Unfalls zwischen Evans und Cassidy in eine Kollision verwickelt, kam aber im Laufe der 24 Runden bis auf Rang sieben vor.
Er reihte sich damit hinter Eduardo Mortara, Sebastian Buemi und Maximilian Günther auf den Plätzen vier bis sechs ein.