Ältester Olympiasieger wurde 100
- Aktualisiert: 25.09.2013
- 14:32 Uhr
- SID
Der älteste Olympiasieger der Welt ist 100 Jahre alt geworden. Sandor Tarics wurde vom Nationalen Olympischen Komitee seines Landes bei einer Feier in Belvedere geehrt.
San Francisco (SID) - Der älteste Olympiasieger der Welt ist 100 Jahre alt geworden. Sandor Tarics, der 1936 in Berlin mit Ungarns Wasserball-Team Gold gewann und später als erfolgreicher Architekt in den USA wirkte, wurde vom Nationalen Olympischen Komitee seines Landes bei einer Feier in Belvedere bei San Francisco geehrt. Anschließend fuhr er nach Hause in seinem alten Mercedes mit dem Nummerschild "GOLD 36".
Tarics hatte vor Olympia in London in einem Interview mit Bild am Sonntag erzählt: "Ich bin zweimal Hitler begegnet. Erstmals bei den Spielen auf der Tribüne; er saß oft im Schwimm-Stadion. Und dann drei Jahre später bei der Universiade in Wien. Da schlugen wir Deutschland 9:2 und ich warf sieben Tore - vor seinen Augen. Es war mein letztes Spiel."
Tarics, als Ingenieur auch auf Erdbeben-Forschung spezialisiert, meinte auf die Frage, wie man so alt werde: "Ich habe bis vor fünf Jahren Tennis gespielt, nie Drogen genommen, wenig Alkohol getrunken."