Deutsche Dopingaffäre: NADA fordert Aufklärung
- Aktualisiert: 21.02.2014
- 12:30 Uhr
- SID
Die Nationale Anti Doping Agentur NADA fordert eine schnelle und umfassende Aufklärung der Dopingaffäre im deutschen Olympia-Team in Sotschi.
Sotschi - Die Nationale Anti Doping Agentur NADA fordert eine schnelle und umfassende Aufklärung der Dopingaffäre im deutschen Olympia-Team bei den Winterspielen in Sotschi. "Zum laufenden Verfahren geben wir derzeit keine Bewertung ab. Die Durchführung obliegt dem IOC und seinen zuständigen Kommissionen. Die NADA begrüßt, dass umgehend vor Ort reagiert wurde und erwartet, dass der Fall schnell und umfassend aufgeklärt wird", teilte die NADA auf SID-Anfrage am Freitag mit.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hatte zuvor bestätigt, dass er "am Donnerstagabend um 21.30 Uhr vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) informiert worden" sei, dass "die A-Probe bei einem Mitglied der deutschen Olympiamannschaft ein von der Norm abweichendes Ergebnis erbracht hat."
Die Öffnung der B-Probe und die Anhörung vor der IOC-Disziplinarkommission sind für den heutigen Freitag vorgesehen. Danach werde der Chef de Mission Michael Vesper über den Stand des Verfahrens informieren. Um welchen Sportler oder welche Sportlerin es sich handelt, teilte der DOSB zunächst nicht mit.
WADA "fährt ein großes Programm"
Die NADA führte bei den 153 deutschen Olympiateilnehmern in den vergangenen zwölf Monaten 682 Dopingkontrollen durch, 146 davon im Ausland. In der höchsten Risikokategorie wurden Athleten im vorolympischen Jahr bis zu 16-mal überprüft. Der Schnitt lag bei 4,5 Kontrollen pro deutschem Olympiateilnehmer. Inklusive aller Olympiakandidaten der sieben olympischen Wintersportverbände wurden in dem Zeitraum 1775 Proben durchgeführt.
"Die Arbeit im Vorfeld weltweit war sehr wichtig. Die WADA hat ein großes Programm gefahren. Was die Qualität und die Quantität der Proben angeht, haben wir das beste Programm seit jeher", hatte NADA-Chefin Andrea Gotzmann noch am vorvergangenen Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Sotschi gesagt.