Hartung hält schnelle IOC-Empfehlung pro Brisbane für "überraschend"
- Aktualisiert: 25.02.2021
- 19:05 Uhr
- SID
Max Hartung hat die zeitige Empfehlung des Internationalen Olympischen Komitees für Brisbane mit Verwunderung aufgenommen.
Köln (SID) - Max Hartung hat die zeitige Empfehlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) für Brisbane und damit gegen die Initiative Rhein-Ruhr mit Verwunderung aufgenommen. "Dass die Entscheidung pro Brisbane so schnell fiel, war schon überraschend. Überhaupt war es schwierig nachzuvollziehen, wie dieser Prozess abläuft", sagte der Präsident des Vereins Athleten Deutschland den Zeitungen der Funke Mediengruppe mit Blick auf den möglichen Austragungsort der Olympischen Spiele 2032.
Mangelnde Transparenz sei "genau das falsche Signal", führte der Topfechter aus: "So ist es nun schwierig vorstellbar, wie man überhaupt noch in einen geordneten Bewerbungsprozess zurückkehren könnte."
Dass der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Macher der Rhein-Ruhr-Initiative vom Zeitpunkt der Empfehlung des IOC überrumpelt worden seien, wundert Hartung. Das könne er "nicht nachvollziehen", sagte er: "Es muss doch einen abgestimmten Fahrplan gegeben haben. Es ist schon sehr verwunderlich, dass es nicht gelungen ist, sich darauf zu verständigen."
Am Mittwoch hatte IOC-Präsident Thomas Bach mitgeteilt, dass die zuständige Evaluierungskommission den australischen Bundesstaat Queensland mit der Hauptstadt Brisbane als Kandidaten empfohlen habe. "Das Exekutivkomitee hat dieser Empfehlung nach sehr intensiven Diskussionen einstimmig zugestimmt", betonte Bach. Nun soll ein "zielgerichteter Dialog" mit den Australiern folgen.