Anzeige
Olympia 2018

Südkorea: 2,1 Millionen Euro für Nordkoreas Olympia-Auftritt

  • Aktualisiert: 14.02.2018
  • 12:27 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPSIDROBERTO SCHMIDT

Südkorea hat sich den symbolträchtigen Auftritt des Bruderstaates Nordkorea bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang einiges kosten lassen.

Seoul - Gastgeber Südkorea hat sich den symbolträchtigen Auftritt des Bruderstaates Nordkorea bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang einiges kosten lassen. Umgerechnet rund 2,1 Millionen Euro hat Seoul für Unterkünfte, Transport, Essen und andere Leistungen ausgegeben.

Das offiziell mit dem Süden noch verfeindete Nordkorea ist in Pyeongchang mit 229 Cheerleadern, einem Demonstrationsteam für Taekwondo und rund 140 Künstlern vor Ort. Die Kosten für die 22 Athleten aus dem Norden, die in Pyeongchang starten, übernimmt das Internationale Olympische Komitee (IOC).

Anzeige
Anzeige

Kim-Schwester in Südkorea

Anzeige
Anzeige
Setzt die Serie der Fahnenträger fort: Eric Frenzel
News

Fahnenträger-Bilanz bei Olympia: Fünf holten Gold

Eric Frenzel hat die Erfolgsserie deutscher Fahnenträger bei Olympischen Winterspielen fortgesetzt.

  • 14.02.2018
  • 12:03 Uhr

Wie es aus offiziellen Kreisen weiter hieß, achte Seoul sehr darauf, dass es durch die Olympiateilnahme von Nordkorea keine Verstöße gegen die vielen Sanktionen gibt, die gegen Pjöngjang erhoben worden waren.

"Wir achten sehr darauf, die Regeln des IOC, die internationalen Normen und die Sanktionen gegen Nordkorea einzuhalten", sagte Südkoreas Vereinigungsminister Cho Myoung Gyon.

US-Vizepräsident Mike Pence hatte zuletzt erklärt, er werde der nordkoreanischen Propaganda nicht erlauben, die Botschaft und Bilder der Olympischen Spiele zu kapern. Zur hochrangigen Delegation Nordkoreas bei den Spielen in Pyeongchang gehört auch Kim Yo Jong, Schwester von Machthaber Kim Yong Un.