Anzeige
Anzeige

BMW Open Players Night

1 / 14

                <strong>Philipp Kohlschreiber und Tommy Haas</strong><br>
                Philipp Kohlschreiber (l.) hat die BMW Open 2007 und 2012 gewonnen und im vergangenen Jahr das Endspiel gegen Tommy Haas (r.) verloren. Der Titelverteidiger Haas startet am Mittwoch ins Münchener Turnier. 
© getty

Philipp Kohlschreiber und Tommy Haas
Philipp Kohlschreiber (l.) hat die BMW Open 2007 und 2012 gewonnen und im vergangenen Jahr das Endspiel gegen Tommy Haas (r.) verloren. Der Titelverteidiger Haas startet am Mittwoch ins Münchener Turnier. 


                <strong>Dustin Brown </strong><br>
                Der 29-Jährige Wildcard-Inhaber Dustin Brown setzt sich am Montag gegen den Kroaten Ivo Karlovic mit 7:6 (7:4), 7:6 (7:5) durch. Im Achtelfinale trifft Brown auf den Italiener Fabio Fognini.
© getty

Dustin Brown
Der 29-Jährige Wildcard-Inhaber Dustin Brown setzt sich am Montag gegen den Kroaten Ivo Karlovic mit 7:6 (7:4), 7:6 (7:5) durch. Im Achtelfinale trifft Brown auf den Italiener Fabio Fognini.


                <strong>Michael Mronz mit Lebenspartner Guido Westerwelle </strong><br>
                Der neue Veranstalter der BMW Open Michael Mronz (l.) feiert mit seinem Lebensgefährten und einstigen Außenminister Guido Westerwelle (r.).
© getty

Michael Mronz mit Lebenspartner Guido Westerwelle
Der neue Veranstalter der BMW Open Michael Mronz (l.) feiert mit seinem Lebensgefährten und einstigen Außenminister Guido Westerwelle (r.).

Anzeige
Anzeige

                <strong>Oliver Pocher </strong><br>
                Beim WTA-Turnier in Stuttgart unterstützte der Comedian seine Freundin Sabine Lisicki, zur Party erschien er allerdings alleine. 
© getty

Oliver Pocher
Beim WTA-Turnier in Stuttgart unterstützte der Comedian seine Freundin Sabine Lisicki, zur Party erschien er allerdings alleine. 


                <strong>Lleyton Hewitt</strong><br>
                Nach langjährigen Verletzungsproblemen hat sich die ehemalige Nummer 1 der Tenniswelt Lleyton Hewitt wieder zurückgekämpft. 2013 unterlag er allerdings dem Deutschen Dustin Brown in Wimbledon. 
© getty

Lleyton Hewitt
Nach langjährigen Verletzungsproblemen hat sich die ehemalige Nummer 1 der Tenniswelt Lleyton Hewitt wieder zurückgekämpft. 2013 unterlag er allerdings dem Deutschen Dustin Brown in Wimbledon. 


                <strong>Jens Lehmann und Tommy Haas</strong><br>
                Der einstige Nationaltorhüter Jens Lehmann (l.) schwang letztes Jahr den Schläger bei "Deutschland spielt Tennis". 
© getty

Jens Lehmann und Tommy Haas
Der einstige Nationaltorhüter Jens Lehmann (l.) schwang letztes Jahr den Schläger bei "Deutschland spielt Tennis". 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jamie Murray </strong><br>
                Jamie Murray feiert ausgelassen bei der BMW Open Players Night. Er ist der ältere Bruder des Tennisprofis Andy Murray. 
© getty

Jamie Murray
Jamie Murray feiert ausgelassen bei der BMW Open Players Night. Er ist der ältere Bruder des Tennisprofis Andy Murray. 


                <strong>Patrik Kühnen und Tommy Haas </strong><br>
                Der Tunierdirektor Patrik Kühnen (l.; hier mit Tommy Haas) freut sich auf die BMW Open by FWU AG 2019. 
© getty

Patrik Kühnen und Tommy Haas
Der Tunierdirektor Patrik Kühnen (l.; hier mit Tommy Haas) freut sich auf die BMW Open by FWU AG 2019. 


                <strong>Marinko Matosevic und Mark Woodforde </strong><br>
                Zum dritten Mal nimmt der australische Tennisprofi Marinko Matosevic (l.) an der BMW Open teil. Sein Trainer Mark Woodford (r.) bildete einst mit Todd Woodbridge eines der erfolgreichsten Herrendoppel der Tennisgeschichte. 
© getty

Marinko Matosevic und Mark Woodforde
Zum dritten Mal nimmt der australische Tennisprofi Marinko Matosevic (l.) an der BMW Open teil. Sein Trainer Mark Woodford (r.) bildete einst mit Todd Woodbridge eines der erfolgreichsten Herrendoppel der Tennisgeschichte. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Regina Halmich und Magdalena Brzeska</strong><br>
                Die langjährige Profiboxweltmeisterin Regina Halmich (l.) kam mit der 26-maligen Deutschen Meisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik Magdalena Brzeska (r.) zur Party. 
© getty

Regina Halmich und Magdalena Brzeska
Die langjährige Profiboxweltmeisterin Regina Halmich (l.) kam mit der 26-maligen Deutschen Meisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik Magdalena Brzeska (r.) zur Party. 


                <strong>Tommy Haas und Hans de Visser </strong><br>
                Die deutsche Nummer eins Tommy Haas (l.) im Gespräch mit Titelpartner des ATP-Tuniers Hans de Visser (r.) von BMW. 
© getty

Tommy Haas und Hans de Visser
Die deutsche Nummer eins Tommy Haas (l.) im Gespräch mit Titelpartner des ATP-Tuniers Hans de Visser (r.) von BMW.