Anzeige
Anzeige

Die lange Krankenakte des Tommy Haas

1 / 16

                <strong>Tommy Haas, 2014</strong><br>
                Immer wieder die Schulter! Im Jahr 2014 zwingt die dauerhaft angeschlagene Schulter Haas bei den French Open bereits in der ersten Runde zur Aufgabe - doch jetzt ist Haas wieder da. Fast ein Wunder, nach all den Verletzungen in seiner Karriere...
© imago

Tommy Haas, 2014
Immer wieder die Schulter! Im Jahr 2014 zwingt die dauerhaft angeschlagene Schulter Haas bei den French Open bereits in der ersten Runde zur Aufgabe - doch jetzt ist Haas wieder da. Fast ein Wunder, nach all den Verletzungen in seiner Karriere...


                <strong>Tommy Haas, 2010</strong><br>
                Es ist das schwerste Jahr in der Karriere des Tommy Haas. Der heute 36-Jährige muss sich erst einer schweren Hüftoperation und dann auch noch einer Ellenbogen-OP unterziehen und fällt daraufhin 14 Monate aus. Dafür läuft es privat besser. Seine Tochter Valentina kommt zur Welt.
© imago

Tommy Haas, 2010
Es ist das schwerste Jahr in der Karriere des Tommy Haas. Der heute 36-Jährige muss sich erst einer schweren Hüftoperation und dann auch noch einer Ellenbogen-OP unterziehen und fällt daraufhin 14 Monate aus. Dafür läuft es privat besser. Seine Tochter Valentina kommt zur Welt.


                <strong>Tommy Haas, 2008</strong><br>
                Im Jahr 2008 stoppt eine hartnäckige Entzündung im Ellenbogen den großen Ehrgeiz von Haas. Wieder muss er pausieren.
© imago

Tommy Haas, 2008
Im Jahr 2008 stoppt eine hartnäckige Entzündung im Ellenbogen den großen Ehrgeiz von Haas. Wieder muss er pausieren.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Tommy Haas, 2007</strong><br>
                Nach den beiden Schulteroperationen im Jahr 2003 muss sich Haas vier Jahre später erneut an der Schulter operieren lassen. Außerdem erleidet er einen Faserriss in der Bauchmuskelatur.
© imago

Tommy Haas, 2007
Nach den beiden Schulteroperationen im Jahr 2003 muss sich Haas vier Jahre später erneut an der Schulter operieren lassen. Außerdem erleidet er einen Faserriss in der Bauchmuskelatur.


                <strong>Tommy Haas, 2006</strong><br>
                2006 muss sich Haas mit einer Lebensmittelvergiftung herumärgern und leidet zusätzlich auch noch an einem entzündeten Handgelenk - der Wahl-Amerikaner muss also erneut pausieren.
© imago

Tommy Haas, 2006
2006 muss sich Haas mit einer Lebensmittelvergiftung herumärgern und leidet zusätzlich auch noch an einem entzündeten Handgelenk - der Wahl-Amerikaner muss also erneut pausieren.


                <strong>Tommy Haas, 2005</strong><br>
                In Wimbledon 2005 zieht sich Haas einen doppelten Bänderriss im Fußgelenk zu und erleidet zudem eine Adduktorenverletzung.
© imago

Tommy Haas, 2005
In Wimbledon 2005 zieht sich Haas einen doppelten Bänderriss im Fußgelenk zu und erleidet zudem eine Adduktorenverletzung.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Tommy Haas, 2003</strong><br>
                Das Jahr 2003 verbringt Haas fast ausschließlich als Zuschauer auf der Tribüne - so wie hier gemeinsam mit seinem heutigen Coach Alexander Waske. Der gebürtige Hamburger muss sich zwei Schulteroperationen unterziehen und fällt mehr oder weniger die komplette Saison aus.
© imago

Tommy Haas, 2003
Das Jahr 2003 verbringt Haas fast ausschließlich als Zuschauer auf der Tribüne - so wie hier gemeinsam mit seinem heutigen Coach Alexander Waske. Der gebürtige Hamburger muss sich zwei Schulteroperationen unterziehen und fällt mehr oder weniger die komplette Saison aus.


                <strong>Tommy Haas, 2002</strong><br>
                2002 ist ein absolutes Seuchenjahr für Haas. Seine Leiden? Eine Entzündung der Supraspinatus-Sehne in der Schulter, eine Entzündung im Ellenbogen und ein schwerer Sehnenriss in der Schulter. Wieder muss Haas eine lange Verletzungspause einlegen.
© imago

Tommy Haas, 2002
2002 ist ein absolutes Seuchenjahr für Haas. Seine Leiden? Eine Entzündung der Supraspinatus-Sehne in der Schulter, eine Entzündung im Ellenbogen und ein schwerer Sehnenriss in der Schulter. Wieder muss Haas eine lange Verletzungspause einlegen.


                <strong>Tommy Haas, 2000</strong><br>
                Auch das Jahr 2000 meint es nicht gerade gut mit Haas. Der heute 36-Jährige muss sich damals mit Rippen- und Hüftbeschwerden herumschlagen und erleidet zu allem Überfluss auch noch einen Bandscheibenvorfall.
© imago

Tommy Haas, 2000
Auch das Jahr 2000 meint es nicht gerade gut mit Haas. Der heute 36-Jährige muss sich damals mit Rippen- und Hüftbeschwerden herumschlagen und erleidet zu allem Überfluss auch noch einen Bandscheibenvorfall.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Tommy Haas, 1999</strong><br>
                Im Jahr 1999 laboriert Haas an einer Muskelzerrung im Rücken und einer Zehenentzündung.
© imago

Tommy Haas, 1999
Im Jahr 1999 laboriert Haas an einer Muskelzerrung im Rücken und einer Zehenentzündung.


                <strong>Tommy Haas, 1997</strong><br>
                1997 sind es wieder einmal die Bänder, die Tommy Haas - hier mit seinem damaligen Coach Nick Bollettieri - Sorgen bereiten. Haas erleidet einen zweifachen Bänderriss im linken Fußgelenk.
© imago

Tommy Haas, 1997
1997 sind es wieder einmal die Bänder, die Tommy Haas - hier mit seinem damaligen Coach Nick Bollettieri - Sorgen bereiten. Haas erleidet einen zweifachen Bänderriss im linken Fußgelenk.


                <strong>Tommy Haas, 1996</strong><br>
                Schon zu Beginn seiner Karriere hat Haas Probleme mit Verletzungen. 1997 reißt er sich direkt die Bänder im linken Fußgelenk.
© imago

Tommy Haas, 1996
Schon zu Beginn seiner Karriere hat Haas Probleme mit Verletzungen. 1997 reißt er sich direkt die Bänder im linken Fußgelenk.

Anzeige
Anzeige