Anzeige
BMW Open 2022 live auf ran.de

ATP-Turnier in München: Kohlschreiber verliert Auftaktmatch gegen Altmaier

  • Aktualisiert: 25.04.2022
  • 19:19 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFP/SID/MARTIN KEEP

Tennis-Profi Philipp Kohlschreiber ist beim ATP-Turnier in München in der ersten Runde gescheitert. Der Routinier unterliegt Landsmann Daniel Altmaier in drei Sätzen.

München - Tennis-Profi Philipp Kohlschreiber ist beim ATP-Turnier in München in der ersten Runde gescheitert. Der 38 Jahre alte Augsburger, der von Turnierdirektor Patrik Kühnen eine Wildcard für das Hauptfeld erhalten hatte, unterlag in einem deutschen Duell Daniel Altmaier (Kempen) nach zähem Ringen 6:7 (5:7), 6:3, 1:6.

Kohlschreiber hatte das Turnier beim MTTC Iphitos 2007, 2012 und 2106 gewonnen, steht in der Weltrangliste aber mittlerweile nur noch auf Rang 132.

Gegen Altmaier konnte sich der Publikumsliebling nach dem ersten Satz noch einmal steigern, war im entscheidenden Durchgang dann aber chancenlos. Nach 2:25 Stunden nutzte Altmaier seinen zweiten Matchball.

Anzeige
Anzeige

Altmaier trifft nun auf Kecmanovic

Im Achtelfinale trifft Altmaier auf Miomir Kecmanovic, an dem zuvor im jungen Max Hans Rehberg der erste von nur fünf Deutschen im Hauptfeld gescheitert war. Der an Nummer sieben gesetzte Serbe besiegte den 18 Jahre alten Münchner, der in der Weltrangliste nur auf Position 1067 geführt wird und ebenfalls eine Wildcard erhalten hatte, mit 6:2, 6:3.

Kohlschreiber bestritt gegen den 15 Jahre jüngeren Altmaier, der in der Weltrangliste mit Rang 69 die beste Platzierung seiner Karriere erreicht hat, in diesem Jahr erst sein viertes Match im Hauptfeld eines ATP-Turniers. Zuletzt war er in Rotterdam in der ersten Runde der Qualifikation gescheitert.

Anzeige
Anzeige
Alexander Zverev will den Titel-Hattrick in München und danach an die Spitze der Weltrangliste

Zverevs Mission Weltranglistenspitze startet jetzt

Bei den BMW Open 2022 peilt Alexander Zverev nicht nur den dritten Titel beim Heimturnier an, sondern will den nächsten Schritt auf dem Weg an die Weltranglistenspitze machen. ran zeigt, wie die Mission gelingen kann.

  • Galerie
  • 25.04.2022
  • 16:08 Uhr

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Kohlschreiber schaut erst einmal bis Wimbledon

Vor Beginn des Turniers hatte Kohlschreiber betont, er wisse, dass "meine Zeit abläuft". Bis Wimbledon wolle er allerdings noch "Vollgas geben", und auch danach könnte seine Karriere weitergehen.

"Falls ich gut spiele und Punkte mache und in Turniere noch reinkomme, auf die ich Lust habe, würde ich weitermachen", sagte er. Dies gelte dann auch noch für 2023.

Von Montag bis Freitag überträgt ran alle Center-Court-Spiele sowie am Samstag ein Halbfinale im kostenlosen Livestream. Ein Halbfinalspiel und das Finale sind live im Bayrischen Rundfunk zu sehen. Highlights der Partien gibt es im Anschluss auf ran.de.

Du willst die wichtigsten Sport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.