Anzeige

Davis Cup: Spanien - der Teamcheck

  • Aktualisiert: 31.01.2014
  • 12:26 Uhr
  • ran.de / tennis.de
Article Image Media
© Getty

Das spanische Davis-Cup-Team reist zum Duell mit Deutschland (31. Januar bis 2. Februar, live bei SAT.1 Gold und auf ran.de) ohne seine beiden Top-Stars Rafael Nadal und David Ferrer an. Dennoch hat der neue iberische Teamchef Carlos Moya ein schlagkräftiges Team für die Partie in Frankfurt zusammengestellt. ran.de und tennis.de machen den Teamcheck und stellen die spanische Mannschaft vor.

Frankfurt – Rafael Nadel? Ist nicht dabei. Und David Ferrer? Auch nicht. Das spanische Davis-Cup-Team um den neuen Teamchef und ehemaligen Weltranglisten-Ersten Carlos Moya tritt im Erstrunden-Duell mit Deutschland (31. Januar bis 2. Februar, live bei SAT.1 Gold und auf ran.de) also ohne seine beiden Top-Stars an.

Dennoch werden die Iberer mit einem schlagkräftigen Team in der Frankfurter Ballsporthalle  antreten und versuchen, den Sieg mit nach Spanien zu nehmen. ran.de stellt die spanische Mannschaft vor und gibt einen Überblick über alle Daten und Fakten zum Duell mit dem DTB-Team: 

Feliciano Lopez: Der 32-Jährige führt das spanische Davis-Cup-Team als Nummer eins an. Lopez rangiert aktuell auf Weltranglisten-Position 26 und erreichte zuletzt bei den Australian Open immerhin die dritte Runde. Der Linkshänder bezeichnet vor allem seinen Aufschlag als große Stärke und mag es, auf Hartplatz zu spielen. Im vergangenen Jahr sicherte sich Lopez den Titel beim ATP-Turnier in Eastbourne – seinem einzigen Turniererfolg in der letzten Saison. 

Fernando Verdasco: Der gebürtige Madrilene kommt als amtierender Doppel-Weltmeister nach Frankfurt. Verdasco holte sich den Titel im vergangenen Jahr beim ATP-Masters in London gemeinsam mit seinem Partner David Marrero – der auch vom spanischen Teamchef Carlos Moya für das Duell mit Deutschland nominiert wurde. In der Doppel-Weltrangliste rangiert Verdasco aktuell auf Platz elf und im Einzel immerhin auf Position 33. In Doha erreichte er in diesem Jahr das Achtelfinale und bei den Australian Open war nach der zweiten Runde Schluss. Ein interessanter Fakt: Verdasco hat gegen alle nominierten deutschen Spieler eine negative Bilanz. 

Roberto Bautista Agut: Der 24-Jährige sorgte zuletzt bei den Australian Open für eine dicke Überraschung als er den argentinischen Top-Star Juan-Martin del Porto bereits in der ersten Runde nach Hause schickte – in der nächsten Runde war es dann aber auch für Bautista Agut zu Ende in Down Under. Der Weltranglisten-52. erreichte in diesem Jahr beim ATP-Turnier in Auckland aber immerhin das Halbfinale. Bautista Agut spielte bis zu seinem 14. Lebensjahr neben dem Tennis, das er mit fünf Jahren begann, übrigens auch noch Fußball – und zwar bei spanischen Spitzenklub FC Villarreal. 

David Marrero: Auch der Mann aus Las Palmas kommt natürlich, wie sein Doppel-Partner Fernando Verdasco, als Doppel-Weltmeister in die Frankfurter Ballsporthalle. Marrero belegt in der Doppel-Weltrangliste aktuell Position fünf und darf somit als absoluter Spezialist in dieser Disziplin bezeichnet werden. Es ist also auch klar davon auszugehen, dass Marrero / Verdasco beim Davis-Cup-Duell mit Deutschland das spanische Doppel bilden werden. 

Gesamtbilanz:Deutschland - Spanien 9:6 

Letzte Begegnung:2009, Weltgruppe, Viertelfinale, 10. Juli - 12. Juli 2009 in Plaza de Toros de Puerto Banus, Marbella, Spanien; Belag: Sand 

Spanien – Deutschland: 3:2 

Fernando Verdasco – Andreas Beck 6:0, 3:6, 6:7 (4:7), 6:2, 6:1 

Tommy Robredo – Philipp Kohlschreiber 3:6, 4:6, 4:6 

Feliciano Lopez/ Fernando Verdasco – Nicolas Kiefer / Mischa Zverev 6:3, 7:6 (7:1), 6:7 (6:8), 6:3 

Fernando Verdasco – Philipp Kohlschreiber 4:6, 2:6, 6:1, 6:2, 6:8 

Juan-Carlos Ferrero – Andreas Beck 6:4, 6:4, 6:4 

Die persönlichen Bilanzen der deutschen Davis-Cup-Spieler gegen die Spanier: 

Tommy Haas:

Haas – Feliciano Lopez 3:0

Haas – Fernando Verdasco 2:1

Haas – Roberto Bautista Agut 0:0

Haas – David Marrero 0:0

Philipp Kohlschreiber:

Kohlschreiber – Feliciano Lopez 2:4

Kohlschreiber – Fernando Verdasco 5:4

Kohlschreiber – Roberto Bautista Agut 0:0

Kohlschreiber – David Marrero 0:0

Florian Mayer:

Mayer – Feliciano Lopez 2:3

Mayer – Fernando Verdasco 3:1

Mayer – Roberto Bautista Agut 1:0

Mayer – David Marrero 0:0

Daniel Brands:

Brands – Feliciano Lopez 0:0

Brands – Fernando Verdasco 0:0

Brands – Roberto Bautista Agut 0:0

Brands – David Marrero 0:0

Anzeige
Anzeige