• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Real Madrid - Panathinaikos - Liveticker

Finale
So. 26.05.2024 • 20:00 Uhr
Beendet
Real Madrid
Panathinaikos
Real Madrid
Panathinaikos
40'
22:13
Fazit:
Panathinaikos gewinnt mit 95:80 (49:54) gegen Real Madrid und krönt sich somit zum Champion der EuroLeague. Was für ein verrücktes Finale! Zunächst hat Madrid mit einer Machtdemonstration in der Offensive begonnen und 36 Punkte in den ersten zehn Minuten erzielt. Spätestens nach der Pause hat sich Athen auf seine Stärken fokussiert und die Madrilenen kaum netzen lassen. Selbst hat Panathinaikos immer besser getroffen und sich in wichtigen Phasen auf Sloukas (24 Punkte) und Nunn (21) verlassen können. Die Königlichen haben vor allem mit einem enttäuschenden 3. Viertel (7 Punkte) den Zugriff auf die Partie verloren und sich zu oft an der Abwehr aufgerieben. Am Ende geht der klare Sieg Athens absolut in Ordnung, herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an Ataman und sein Team.
40'
22:12
Spielende
77:93
40'
22:11
Kuriose Szenen! Real Madrid versenkt kurz vor Schluss noch einen Dreier und ein paar Sekunden stehen noch auf der Uhr. Da stürmen Spieler und Fans jedoch schon das Feld und die Bühne wird direkt aufgebaut. Die Referees gehen kurz raus und sprechen mit weiteren Offiziellen und den Zeitnehmern.
77:95
40'
22:09
Das ist ja brutal! Kendrick Nunn verzögert das Spiel und wartet bis auf der Shotclock vier Sekunden stehen Dann zündet er den Turbo und dunkt zum 96:77. Hut ab!
77:91
39'
22:07
Mathias Lessort netzt von der Freiwurflinie. Real Madrid verwirft ein weiteres Mal und somit heißt der neue EuroLeague-Sieger Panathinaikos!
77:89
39'
22:06
Die Devise des Noch-Champions ist klar: foulen und dann bei eigenem Ballbesitz schnell für Drei abschließen. Die Umsetzung des Plans geht indes nicht auf. Der Kuchen scheint gegessen.
77:88
39'
22:05
Während Madrid bei nur 10/31 Dreiern steht, kommt Athen auf 12/21 von draußen. Das ist schon ein himmelweiter Unterschied.
76:86
38'
22:03
Zu oft will Madrid Fouls haben und lamentiert viel bei den Referees. Diese haben eine klare Linie und pfeifen eben keine kleinsten Berührungen. Damit kommt Real wenig bis gar nicht zurecht.
76:86
38'
22:02
Vier Dreier von den Grünen im Schlussviertel. Nach Mitoglous erfolgreichem Wurf nimmt Real bei -10 nochmal die Auszeit. Nun hilft womöglich nur noch ein Basketball-Wunder. Bei 2:29 ist für eine Mannschaft mit dem Kaliber Reals alles möglich, jedoch muss dafür wieder eine Leistungssteigerung her.
76:83
38'
22:01
Wieder fällt ein Wurf der Weißen raus. Panathinaikos zieht im nächsten Fastbreak das nächste Foul und für Facundo Campazzo ist Feierabend. Der Weg zur Titelverteidigung scheint viel zu weit.
76:81
37'
21:59
6/6 aus dem Feld und 4/4 von der Dreierlinie: Kostas Sloukas übernimmt viel Verantwortung. Auch Kendrick Nunn unterstützt mit 17 Punkten.
74:79
36'
21:57
Der letzte Fight ist eröffnet. Nach einem weiteren Dreier von Sloukas zeigt auch Llull von draußen, dass er da ist.
71:76
35'
21:56
Von wegen Momentumswechsel! Kostas Sloukas steht gefühlt zwei Meter hinter der Dreierlinie und trifft trotzdem! Er kommt auf satte 19 Punkte. Wahnsinn! Einfach Wahnsinn!
71:73
34'
21:55
Starkes Plays der Madrilenen! Nach einem Drei-Punkt-Spiel von Mario Hezonja packt Sergio Llull den Dreier aus (1/4). Nach diesem 6:0 ist Real plötzlich wieder dran.
68:73
34'
21:54
Auch Campazzo bekommt das vierte Foul und ist bei der nächsten Aktion weg.
68:73
34'
21:53
Real Madrid findet kein Mittel gegen die knallharte Defense von Panathinaikos. Nach 36 Punkten im ersten Viertel, sind den Königlichen in der zweiten Hälfte insgesamt nur 14 Punkte gelungen.
65:71
33'
21:48
Wow! Kalt wie eine Hundeschnauze drückt Dinos Mitoglou von draußen ab und verschafft seiner Mannschaft sechs Punkte Luft. Real reagiert mit der Auszeit.
65:66
32'
21:46
Die Foulbelastung könnte sich noch als Zünglein an der Waage erweisen. Beide Coaches müssen schon seit längerer Zeit ordentlich wechseln und sich ganz genau überlegen, wann welcher Akteur nochmal auf das Parkett soll.
61:66
31'
21:45
Athen kommt bisher auf fünf defensive Rebounds mehr. Zudem ist die Wurfquote im letzten Viertel wesentlich besser gewesen als die des Gegners. Derweil muss Mathias Lessort mit vier Fouls im Gepäck erstmal runter.
61:64
31'
21:43
Das letzte Viertel hat begonnen. Kann das Team von Headcoach Jesús Mateo das Ruder wieder rumreißen oder gibt es an diesem Abend einen neuen EuroLeague-Sieger?
31'
21:43
Beginn 4. Viertel
30'
21:41
Viertelfazit:
Real Madrid ist vollkommen von der Rolle und liegt nach einem desaströsen 3. Viertel mit 61:64 zurück. Panathinaikos hat die extreme Schwächephase des Champions nicht allzu stark ausgenutzt und so ist das Spiel weiterhin sehr eng.
30'
21:41
Ende 3. Viertel
59:64
30'
21:39
Vor dem Finale hätte dieser Satz gar keinen Sinn ergeben: Real Madrid zeigt Nerven! -5 aus Sicht der Madrilenen, die in diesem Viertel nichts, aber auch gar nichts, treffen. Zwei erfolgreiche Feldwürfe in neun Minuten sind auf diesem Niveau ein Witz.
59:61
29'
21:37
0/9 Dreier, weil Rudy Fernández einen komplett offenen Wurf von draußen auslässt. Im Gegenzug erarbeitet sich der Herausforderer weitere Freiwürfe. Panathinaikos steht aktuell bei 68,4 Prozent von der Freiwurflinie.
59:61
28'
21:36
Unglaublich! Das Momentum beim Titelverteidiger ist komplett weg. Real begeht das nächste Offensivfoul und steht nach acht Minuten bei fünf Pünktchen in diesem Viertel.
57:60
27'
21:34
Kendrick Nunn ist der entscheidende Akteur bei den Grünen. 13 Zähler hat er beigesteuert und sorgt auch abseits des Balles für viel Bewegung und gute Möglichkeiten.
56:58
27'
21:31
Längst hat sich das Match zu einem Abnutzungskampf entwickelt. Beide Seiten lassen den Spielfluss vermissen. Es ist fast erstaunlich, dass Panathinaikos die Machtlosigkeit Madrids nicht weiter ausnutzen kann. Real trifft gar nichts mehr - vor allem von draußen nicht. Die Dreierquote ist auf unter 35 Prozent gerutscht. 0/7 von Downtown in diesem Viertel...
56:58
26'
21:30
Vom Offensivspektakel zur Abwehrschlacht. Die Entwicklung des Endspiels ist äußerts interessant und es dürfte noch ein heißer Ritt in Berlin werden. Die Griechen hoffen auf ihren ersten internationalen Titel seit 2013...
56:58
25'
21:30
Kein Goaltending von Edy Tavares. Die Schiedsrichter haben sich die Wiederholungen angesehen und entschieden, dass Nunn korrekt geblockt worden ist.
56:58
24'
21:25
Und wie das griechische Team das kann! Auszeit von Real Madrid! Per Dreier verschafft Kendrick Nunn seinem Team die erste Führung in diesem Finale. Es bleibt dabei, dass Real Madrid viel für wenig Ertrag arbeiten muss und mit 2:9 wieder schwach in ein Viertel startet...
56:55
24'
21:24
Inzwischen haben sich die Wurfquoten beider Klubs ziemlich stark angenähert. Kann Panathinaikos den nächsten Schritt machen und auch mal in Führung gehen?
56:52
23'
21:22
Weiterhin wechseln beide Teams extrem viel. Momentan ist das Spiel ziemlich fehlerbehaftet. Bei den Athenern steht Kendrick Nunn wieder auf dem Feld. Er hatte schnell acht Punkte, aber eben auch drei Fouls verbucht.
56:52
22'
21:21
Drittes Foul von Edy Tavares der damit ach langsam aufpassen muss. Zuvor hat Džanan Musa von draußen verlegt. Panathinaikos verteidigt die Zone gut und lässt wenig zu.
56:52
21'
21:19
Erst pfeffert Kostas Sloukas einen Dreier raus und markiert nunmehr 14 Zähler. Dann legt Facundo Campazzo den Ball fein rein und vor allem die vorangegangene Verzögerung hat es in sich.
54:49
21'
21:17
Weiter geht es in der deutschen Hauptstadt. Im zweiten Viertel ist Panathinaikos den Gegner aggressiver angegangen und hat so einige Notwürfe Reals provoziert. Madrid hat erst nach einem 7:14-Lauf wieder besser gepunktet und hält somit immerhin ein Two-Possesion-Game.
21'
21:17
Beginn 3. Viertel
20'
21:01
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Real Madrid mit 54:49 gegen Panathinaikos. Nach einem Fabel-Anfangsviertel, sind lange Zeit kaum noch Körbe bei den Königlichen gefallen. Dagegen haben sich die Grünen Stück für Stück in diese Partie gebissen und über weite Strecken des zweiten Viertels bärenstark verteidigt. Kurz vor dem Pausentee hat der Titelverteidiger nochmal aufgedreht und auch von draußen wieder besser getroffen Džanan Musa ist mit 13 Punkten bester Werfer der Weißen, Lessort und Sloukas haben je elf Zähler für Panathinaikos erzielt.
20'
20:58
Ende 2. Viertel
54:47
20'
20:57
Timeout (Panathinaikos)! Nach einem Dreier von Facundo Campazzo zieht Ataman kurz die Reißleine. Real hat lange sehr wenig gepunktet im zweiten Viertel, steht nun allerdings wieder bei 18 Punkten im laufenden Abschnitt. Das ist dennoch nur die Hälfte aus dem ersten Viertel. Verrückt...
51:47
19'
20:55
Elf Punkte von Mathias Lessort sind auch ein Grund dafür, dass es eine enge Kiste ist. Džanan Musa kontert jedoch und markiert inzwischen 13 Punkte. Es ist und bleibt ein Spektakel der Extraklasse. Tolles Finale!
46:45
18'
20:53
Berlin mutiert zum Hexenkessel! Luca Vildoza drückt von draußen ab und bringt sein Team auf einen Zähler ran. Während Panathinaikos nun bei 60 Prozent für Drei liegt, kommt Real hier nur noch auf 46,2 Prozent.
43:39
17'
20:50
14:7-Run der Mannen in den grünen Jerseys. Mental hat das einiges mit dem Titelverteidiger gemacht. Real Madrid strauchelt...
43:39
17'
20:49
Jetzt läuft alles gegen Madrid! Erst verliert Džanan Musa den Ball an Jerian Grant und dann begeht der Real-Akteur ein unsportliches Foul. Panathinaikos nutzt einen der beiden Freiwürfe und bleibt in Ballbesitz.
43:37
16'
20:47
Neben dem Publikum ist definitiv auch Mathias Lessort ein entscheidende Faktor für seine Mannschaft. Inzwischen kommt er auf acht Punkte. Zudem trifft Real längst nicht mehr so gut wie im ersten Viertel.
43:35
16'
20:44
Vincent Poirier schraubt sich in die Lüfte und bringt den Ball mit gestreckten Armen noch gerade so unter. Dabei drückt er Gegenspieler Mathias Lessort beinahe mit durch den Ring. Reals Durststrecke ist erstmal beendet.
41:35
15'
20:42
Auszeit Real Madrid! Die Halle explodiert fast, so laut sind die Fans der Grünen! Mathias Lessort legt nach einem krachenden Dunk nochmal einen Zweier nach und schon ist Panathinaikos wieder dran? Warum? Weil der amtierende Champion seinen Rhythmus etwas verloren hat und erst fünf Punkte im zweiten Abschnitt erzielt hat.
41:31
14'
20:40
Jetzt fallen bei den Königlichen mal ein paar Würfe nicht. Panathinaikos zieht einige Fouls und verkürzt den Rückstand sukzessive von der Freiwurflinie.
41:29
13'
20:37
Nach kurzem Video-Check an der Außenlinie entscheiden sich die Unparteiischen gegen ein unsportliches Foul. Da hat Marius Grigonis Glück gehabt. Er hat da hart die Schulter reingestellt.
41:29
13'
20:36
Ein Shootout gegen Madrid wird Panathinaikos nicht gewinnen. Da müssten sich die Grünen eigentlich noch mehr auf die Abwehrarbeit konzentrieren.
41:27
13'
20:34
Der Titelverteidiger ist oft einen Tick schneller, wacher im Kopf und trifft die richtigen Entscheidungen. Panathinaikos streut zu viele Fehler ein und steht bereits bei fünf Turnovers.
39:27
12'
20:33
Das Team von Jesús Mateo zaubert bislang wirklich Fabelquoten auf das Parkett. Dagegen findet die Defensive von Coach Halil Ergin Ataman (noch) kein probates Mittel
36:25
11'
20:32
Weiter geht es in Berlin! Real steht bei 66,7 Prozent für Drei und 72,7 Prozent für Zwei. Panathinaikos kommt auf 50 Prozent von draußen und 42,9 Prozent für zwei Punkte.
11'
20:32
Beginn 2. Viertel
10'
20:30
Viertelfazit:
Was für ein verrücktes Anfangsviertel! Madrid schenkt der beste Defensive der EuroLeague satte 36 Punkte ein und führt mit 36:25 gegen Panathinaikos. Beide Klubs werfen alles in die Offensive und haben zeitweise nahezu alles versenkt. Insgesamt ist Real treffsicherer und begeht auch weniger Fehler.
10'
20:29
Ende 1. Viertel
34:24
10'
20:27
In der Schlussphase des ersten Durchgang gibt es viele Freiwürfe. Madrid sowie die Grünen stehen bei knapp 86 Prozent von der Linie.
30:22
9'
20:23
Das ist bitter! Kendrick Nunn steht schon jetzt bei drei Fouls. Coach Halil Ergin Ataman hat seinen Schützling weiterhin auf dem Court gelassen. Kommen noch zwei Fouls dazu, ist der Abend für Nunn vorbei.
27:19
8'
20:22
Džanan Musa (10) und Eli John Ndiaye (8) kommen zusammen auf 18 Punkte. Kendrick Nunn (8) und Ioannis Papapetrou (4) sind die besten Scorer der Herausforderers.
26:17
7'
20:20
Eieiei! Facundo Campazzo bekommt den Schrittfehler gegen sich gepfiffen. Erneut verliert Panathinaikos den Ball und Madrid bedankt sich mit zwei weiteren Punkten.
24:17
7'
20:18
Bärenstarke Defense der Grünen, die Madrid zu einem Notwurf zwingen. Doch im direkten Gegenzug unterläuft den Griechen der zweite Turnover des Spiels und Real darf sich erneut versuchen.
24:17
7'
20:15
Bis hierhin stellte Panathinaikos die beste Defensive der EuroLeague. Doch an diesem Abend scheint es ein High-Point-Game zu werden...
22:16
6'
20:13
Real steht bei 75 Prozent von Downtown und fast 86 Prozent für Zwei. Panathinaikos trifft ebenfalls sehr gut, könnte in der Defensive jedoch noch aggressiver unter dem Korb arbeiten. Besonders hervorzuheben sind Ndiayes acht Punkte nach den ersten zweieinhalb Minuten.
17:11
5'
20:11
Weiterhin geben beide Mannschaften ordentlich Gas und zeigen im Angriff nicht nur Varianz, sondern vor allem auch Abgebrühtheit.
10:6
4'
20:08
Jesús Mateo reißt die Hutschnur. Der Madrid-Coach ist außer sich. Grund ist, dass Edy Tavares bereits das zweite Foul gegen sich bekommen hat. Damit ist die Dynamik des Spiels bereits jetzt verändert.
10:6
4'
20:05
Der Start dieses Endspiels ist sehr vielversprechend. Das Publikum gibt Vollgas und es ist ohrenbetäubend laut in der Halle. Beide Teams sind auf schnelles Umschaltspiel eingestellt und drücken aus allen Lagen ab. Die Dreier fallen bis dato sehr gut.
10:3
3'
20:04
Nahezu perfekter Beginn der Madrilenen. Eli John Ndiaye trägt die Königlichen mit acht Punkten beinahe im Alleingang.
6:3
2'
20:04
Wahnsinn! Eli John Ndiaye ist direkt on fire und versenkt auch den zweiten Dreier. Was für ein Start!
0:0
1'
20:02
Real sichert sich den Sprungball und spielt in klassischen weißen Trikots zunächst von links nach rechts. Panathinaikos agiert in grünen Jerseys.
0:0
1'
20:01
Und damit rein in das Geschehen. Die Halle in Berlin ist rappelvoll und die Geräuschkulisse ist erneut ohrenbetäubend. Panathinaikos hat erneut deutlich mehr Anhängerinnen und Anhänger dabei. Mal sehen, wie Madrid mit diesem gefühlten Auswärtsspiel umgehen wird.
1'
20:01
Spielbeginn
19:50
Gerade startet die Pre-Game-Show. Danach ist es angerichtet - das große Finale der EuroLeague 2024!
19:46
Von bislang 35 Duellen gewann Madrid 24. Allerdings setzte sich Panathinaikos beim letzten Aufeinandertreffen Ende Februar mit 97:86 in der spanischen Hauptstadt durch...
19:41
Während Real pro Spiel im Schnitt 88,9 Punkte erzielt, liegt das griechische Team "nur" bei 82,2 Zählern pro Game. Abgesehen von offensiven Rebounds, Steals und der Dreierquote, ist Madrid in allen Belangen (meist deutlich) überlegen und verbucht auch fast immer die Liga-Bestwerte.
19:36
Zurück zum Sportlichen: die Madrilenen beendeten die Regular Season standesgemäß auf Platz eins und kassierten bei 27 Siegen nur sieben Pleiten. Panathinaikos wurde Zweiter und verbuchte ebenfalls starke 23 Siege bei elf Niederlagen.
19:31
Der griechische Spitzenclub hatte nach der Niederlage im Playoff-Viertelfinale gegen Maccabi Tel Aviv (87:91) angedeutet, dass der Rivale aus Israel aus politischen Gründen bevorzugt worden sein könnte. Ein solches Verhalten werde nicht toleriert. "Es wurden bereits Disziplinarverfahren eingeleitet", kündigte die Euroleague an.
19:26
Im Zusammenhang mit dem griechischen Verein Panathinaikos gab es an diesem Wochenende gleich mehrere Eskapaden und Aufreger. Vor dem Tip-off des letztlich klaren Erfolgs gegen Fenerbahçe (73:57 (38:36) war es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen der beiden rivalisierenden Fangruppen gekommen. Einen Tag nach dem Finaleinzug wurde bekannt, dass die EuroLeague auf ein politisch brisantes Statement von Panathinaikos Athen mit Enttäuschung reagiert und weitere Schritte angekündigt hatte.
19:20
Real Madrid setzte sich im Halbfinale – vor allem durch eine starke erste Hälfte – recht klar mit 87:76 gegen Olympiakos durch. Nach acht Siegen im Europapokal der Landesmeister, drei in der EuroLeague und vier im Europapokal der Pokalsieger ist das spanische Verein ohnehin schon der erfolgreichste Klub in Europa. An diesem Abend könnte für die Mannschaft um Headcoach Jesús Mateo ein weiterer Triumph hinzukommen und somit die Titelverteidigung gelingen.
19:12
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen zum finalen Showdown in der EuroLeague 2023/24. Im Finale von Berlin treffen Titelverteidiger Real Madrid und Panathinaikos aufeinander. Tip-off ist um 20:00 Uhr!

© 2024 Seven.One Entertainment Group