Anzeige
Anzeige

AC Mailand - Bologna FC - Liveticker

Finale
Mi. 14.05.2025 • 21:00 Uhr
Beendet
AC Mailand
Bologna FC
AC Mailand
Bologna
Stadion
Olimpico
Schiedsrichter
Maurizio Mariani
Anzeige
Anzeige
90'
23:08
Fazit:
Tantissimi auguri, Bologna! Gratulation! Bologna gewinnt die Coppa Italia und holt sich den ersten Pokalsieg seit 1974! In einem Finale, das furios begann, aber dann zunehmend verflachte, erzielte Dan Ndoye den goldenen Treffer des Abends. Der FC Bologna zeigte über die gesamte Spielzeit hinweg die reifere, strukturiertere Leistung und hatte das Spielgeschehen über weite Strecken unter Kontrolle. Milan hingegen enttäuschte vor allem offensiv und blieb – mit Ausnahme der Anfangsphase – weitgehend ideenlos und harmlos. Auch eine späte Schlussoffensive blieb aus. Der Erfolg für die Rossoblu ist verdient und krönt die kontinuierliche Weiterentwicklung unter Vincenzo Italiano. Ein historischer Abend für Bologna. La Coppa torna in Emilia-Romagna!
90'
23:00
Spielende
90'
23:00
Die letzte Minute läuft. Sechzig Sekunden trennen die Bolognesi von diesem sensationellen Pokalerfolg, der aufgrund des Spielverlaufs und der Entwicklung der Rossoblu der letzten zwei Spielzeiten gar nicht so sensationell daherkommt.
90'
22:58
Walker schickt einen langen Ball auf den anderen Flügel, allein der Seitenwechsel ist unerreichbar für Rafael Leão. Milan-Fußballfunktionär Ibrahimovic schüttelt auf der Tribüne entgeistert den Kopf.
90'
22:57
Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits um. Mit gleich fünf Akteuren in der gegnerischen Hälfte halten die führenden Bolognesi das Spielgerät weit vom eigenen Kasten entfernt. Angriff ist und bleibt die beste Verteidigung.
90'
22:56
Fünf Minuten bleiben den Mailändern noch für den Lucky Punch, der in diesem Fall besonders glücklich daherkommen würde. Die Rossoblu haben defensiv alles im Griff und werden darüberhinaus nicht wirklich unter große Probleme gestellt.
90'
22:54
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
89'
22:53
Mit Chukwueze und Abraham zieht Sérgio Conceição den sogenannten letzten Strohhalm. Allein der Glaube ist den Mailändern nicht wirklich anzumerken. Die Rossoneri wirken offensiv gar chancenlos.
88'
22:51
Samuel Chukwueze
AC Mailand
Einwechslung bei AC Milan: Samuel Chukwueze
88'
22:51
Youssouf Fofana
AC Mailand
Auswechslung bei AC Milan: Youssouf Fofana
88'
22:51
Tammy Abraham
AC Mailand
Einwechslung bei AC Milan: Tammy Abraham
88'
22:51
Christian Pulišić
AC Mailand
Auswechslung bei AC Milan: Christian Pulišić
86'
22:50
Die Mailänder spielen sich den Ball seelenruhig in den eigenen Reihen zu, so als hätte man noch reichlich Zeit das Spielgeschehen zu drehen. Allein die Anzeigetafel zeigt lediglich noch knapp fünf reguläre Spielminuten an. Den Rossoneri sollte so langsam aber sicher etwas einfallen in Richtung Schlussoffensive.
83'
22:47
Reijnders holt sich tief in der eigenen Hälfte den Ball, um das Spiel anzukurbeln. Allein rund um den Sechzehner des Gegners ist der torgefährliche Holländer am heutigen Abend noch gar nicht in Erscheinung getreten.
81'
22:46
Odgaard und Dallinga sollen in den letzten knapp zehn Spielminuten dabei behilflich sein, das Ergebnis über die Bühne zu bringen.
80'
22:45
Thijs Dallinga
Bologna FC
Einwechslung bei Bologna FC: Thijs Dallinga
80'
22:45
Santiago Castro
Bologna FC
Auswechslung bei Bologna FC: Santiago Castro
80'
22:45
Jens Odgaard
Bologna FC
Einwechslung bei Bologna FC: Jens Odgaard
80'
22:44
Dan Ndoye
Bologna FC
Auswechslung bei Bologna FC: Dan Ndoye
81'
22:44
Theo Hernández springt dem bisherigen Torschützen des Tages in den Rücken. Der Schweizer suhlt sich im Anschluss ausgiebig auf dem Boden und dürfte im Anschluss ohnehin den Platz verlassen.
80'
22:43
Zehn Spielminuten stehen noch auf der Uhr in diesem Finale des italienischen Pokals. Es bleibt dabei, dass den Mailändern offensiv erschreckend wenig einfällt. Allein ein Treffer würde reichen für die Verlängerung. Es bleibt hochgradig spannend.
77'
22:41
Mit Calabria kommt der ehemalige Milan-Kapitän auf den Rasen und streckt nun wohlmöglich mit den Bolognesi den Coppa-Italia-Pokal in die Höhe.
76'
22:39
Davide Calabria
Bologna FC
Einwechslung bei Bologna FC: Davide Calabria
76'
22:39
Emil Holm
Bologna FC
Auswechslung bei Bologna FC: Emil Holm
75'
22:38
Jhon Lucumí
Bologna FC
Gelbe Karte für Jhon Lucumí (Bologna FC)
João Félix dreht sich unnachahmlich um die eigene Achse. Lucumí bleibt nur das Halten am Trikot, wofür es die Gelbe Karte gibt.
74'
22:38
Es geht in Richtung Schlussvierteltunde. Den Rossoneri fällt weiterhin viel zu wenig ein in den Offensivbemühungen. Die Spieler der Rossoblu stehen außerordentlich gut geordnet und lassen dem auf dem Papier sehr stark besetzten Offensivkader der Mailänder kaum Raum zur Entfaltung.
71'
22:36
Nach einem langen Ball von Skorupski setzt sich Ndoye zunächst gegen Pavlović durch. Im Anschluss landet die Kugel bei Castro, der es aus gut 30 Metern direkt versucht. Der Ball landet auf der Laufbahn. Der Argentinier hat im Übrigen zuletzt nie länger als 60 Minuten am Stück gespielt, am heutigen Abend sind es bereits gut 70 Minuten, die der Mittelstürmer in den Beinen hat.
70'
22:34
Vincenzo Italiano wechselt mit der Führung im Rücken konservativ und bringt mit Casale für Orsolini eine weitere Defensivkraft. Mit Pobega kommt ein ehemaliger Mailänder auf den Platz.
69'
22:33
Nicolò Casale
Bologna FC
Einwechslung bei Bologna FC: Nicolò Casale
69'
22:33
Riccardo Orsolini
Bologna FC
Auswechslung bei Bologna FC: Riccardo Orsolini
69'
22:33
Tommaso Pobega
Bologna FC
Einwechslung bei Bologna FC: Tommaso Pobega
69'
22:32
Giovanni Fabbian
Bologna FC
Auswechslung bei Bologna FC: Giovanni Fabbian
68'
22:31
Holm hat am heutigen Abend Schwerstarbeit zu verrichten. Erneut sucht Rafael Leão das Dribbling, der schwedische Rechtsverteidiger klärt unter reichlich Einsatz zur Ecke, die wiederum ungefährlich bleibt.
65'
22:29
Es bleibt dabei, dass die Rossoneri nicht entscheidend ins Pressing kommen, während sich die Rossoblu im eigenen Ballbesitz außerordentlich wohlfühlen. 25 Minuten stehen noch auf der Uhr in diesem Finale.
63'
22:28
Im Zuge des Dreifachwechsel stellt Sérgio Conceição auf eine Viererkette um.
62'
22:27
João Félix
AC Mailand
Einwechslung bei AC Milan: João Félix
62'
22:27
Álex Jiménez
AC Mailand
Auswechslung bei AC Milan: Álex Jiménez
62'
22:27
Santiago Giménez
AC Mailand
Einwechslung bei AC Milan: Santiago Giménez
62'
22:26
Luka Jović
AC Mailand
Auswechslung bei AC Milan: Luka Jović
62'
22:26
Kyle Walker
AC Mailand
Einwechslung bei AC Milan: Kyle Walker
62'
22:26
Fikayo Tomori
AC Mailand
Auswechslung bei AC Milan: Fikayo Tomori
62'
22:26
Fofana dreht auf, spaziert durch das Mittelfeld und passt letztlich zu unsauber rechts im Sechzehner zu Jović, der aus spitzem Winkel nur noch das Außennetz trifft. Nach dieser Aktion ist Schluss für den Serben.
62'
22:25
Mit João Félix, Giménez und Abraham stehen Milan-Coach Sérgio Conceição reichlich Alternativen für die Offensivabteilung zur Verfügung. Jović ist bis auf die vergebene Topchance zu Beginn der Partie kein großer Faktor bis hierhin.
60'
22:23
In den Minuten nach der Führung für die Bolognesi bleibt es dabei, dass Milan den Stiefel beibehält und weiterhin in Lauerstellung auftritt. Die Rossoblu haben nun natürlich gar keine Eile und halten den Ball in den eigenen Reihen. Dem AC Milan sollte so langsam etwas mehr einfallen.
57'
22:21
Giovanni Fabbian
Bologna FC
Gelbe Karte für Giovanni Fabbian (Bologna FC)
Fabbian sammelt die insgesamt vierte Verwarnung in diesem Finale ein.
57'
22:20
Erneut ist Rafael Leão im Mittelpunkt und wird lang hinter die Kette geschickt. Skorupski eilt aus dem Kasten und klärt rechtzeitig vor dem Portugiesen.
55'
22:20
Wie reagieren die Mailänder, die zuletzt 2003 den Pokal geholt haben, auf diesen Rückstand? Álex Jiménez schickt eine Flanke von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Rafael Leão zum Fallrückzieher ansetzt, die Kugel aber nicht sauber trifft.
53'
22:16
Dan Ndoye
Bologna FC
Tooor für Bologna FC, 0:1 durch Dan Ndoye
Der Schweizer bringt seine Elf in diesem Finale in Führung und dreht ab in Richtung Kurve. Zunächst bekommt Orsolini die Kugel rechts im Sechzehner zugespielt, wird jedoch noch am Abschluss gehindert. Der Ball bleibt allerdings heiß und landet auf Höhe des Elfmeterpunkt bei Ndoye, der zunächst verzögert und anschließend rechts halbhoch ins Toreck abschließt. Keine Chance für Maignan.
51'
22:16
Orsolini unterstützt Mitspieler Holm und gewinnt am eigenen Sechzehner den Ball gegen Rafael Leão. Im Anschluss läut das Leder abermals sauber durch die Reihen der Bolognesi.
49'
22:13
Wenn es bei Milan gefährlich wird, geht es zumeist über Rafael Leão. Der Portugiese setzt sich in der Entstehung gegen Holm durch, findet mit seinem scharfen Zuspiel in die Mitte jedoch keinen Abnehmer.
49'
22:11
Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeichnet sich ein ähnliches Bild ab, welches wir schon über weite Strecken des ersten Durchgangs beobachten haben. Der FC Bologna hat den Ball und bestimmt das Tempo, die Mailänder geben sich abwartend und sind auf Umschaltmomente aus.
46'
22:09
Ohne Wechsel kommen beide Teams aus den Katakomben.
46'
22:09
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:57
Halbzeitfazit:
Was für ein Start in dieses Finale und doch steht es zur Pause leistungsgerecht 0:0. Die Anfangsminuten boten ein regelrechtes Feuerwerk. Beide Teams suchten sofort den Weg nach vorn, die ersten Großchancen ließen nicht lange auf sich warten. Doch mit zunehmender Spieldauer verflachte die Partie spürbar. Das Tempo nahm ab und in den letzten Minuten der ersten Hälfte bestimmten vor allem Nickligkeiten und hitzige Zweikämpfe das Geschehen. Nach einem furiosen Beginn geht es nun vor allem über Einsatz und Emotionen. Attribute, die einem Finale natürlich nicht zu kurz kommen dürfen. Wir dürfen gespannt sein auf den zweiten Durchgang!
45'
21:52
Ende 1. Halbzeit
45'
21:51
Christian Pulišić
AC Mailand
Gelbe Karte für Christian Pulišić (AC Milan)
Pulišić hätte bei einem Zweikampf mit Ferguson gerne einen Freistoß gesehen und beschwert sich dementsprechend lautstark über die gegenteilige Auslegung des Schiedsrichters.
45'
21:50
Mit einem Taschentuch in der blutenden Nase geht es für den Schotten zunächst weiter. Da wird in der Halbzeit sicherlich noch nachjustiert werden von der medizinischen Abteilung.
45'
21:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45'
21:49
Bei der Grätsche gegen den Portugiesen bekommt Ferguson den Fuß ins Gesicht und muss mit Nasenbluten zunächst behandelt werden. Die Partie ist kurzzeitig unterbrochen.
43'
21:46
Lewis Ferguson
Bologna FC
Gelbe Karte für Lewis Ferguson (Bologna FC)
Maignan will das Spiel schnell machen und wirft lang ab auf die linke Seite zu Rafael Leão, der gerade Fahrt aufnehmen will, als er von Kapitän Ferguson von den Beinen geholt wird.
42'
21:45
Großartige Atmosphäre im Übrigen im Stadio Olimpico! Beide Fanlager machen ordentlich Lärm, die Curva der Milanisti ist mit reichlich Fahnen und Trommeln präsent. Die Bolognesi stehen dem stimmungstechnisch in keiner Weise nach.
39'
21:44
Holm will rechts an der Sechzehnerkante den Strafstoß gegen Theo Hernández ziehen. Sicherlich gab es einen Kontakt, für einen Elfmeter war das aber deutlich zu wenig. Sieht auch Schiedsrichter Maurizio Mariani so und lässt weiterspielen.
38'
21:41
Fikayo Tomori
AC Mailand
Gelbe Karte für Fikayo Tomori (AC Milan)
Tomori holt Gegenspieler Ndoye beim Erstkontakt von den Beinen und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
37'
21:41
Mit unter anderem Giorgio Chiellini, Napoli-Präsident Aurelio De Laurentiis und Tennis-Weltranglistenersten Jannik Sinner hat sich reichlich Prominenz im Stadio Olimpico eingefunden.
35'
21:39
Miranda schickt einen scharfen Freistoß aus dem linken Halbfeld vor den Kasten, wo Jović zunächst zur Ecke klären kann. Bologna führt kurz aus, über zwei Stationen landet der Ball bei Kapitän Ferguson, der sich abermals einen Schuss aus der zweiten Reihe nimmt. Der Ball landet auf der Laufbahn des Stadio Olimpico.
33'
21:37
Auf der Gegenseite wird Rafael Leão in die Tiefe geschickt und entscheidet sich für eine Kombination aus Querpass und Torschuss, die letztlich im Toraus landet. Der Portugiese stand in dieser Situation aber ohnehin im Abseits.
33'
21:36
Orsolini bittet auf seiner angestammten rechten Seite erneut zum Dribbling gegen Theo Hernández, setzt sich zunächst auch durch, schlägt die Flanke im Anschluss aber ins gegenüberliegende Seitenaus.
31'
21:33
Lucumí bekommt bei einer Grätsche gegen Reijnders den Fuß des Holländers ab und hält sich im Anschluss das Knie. Wir drücken die Daumen, dass es weitergeht für den kolumbianischen Innenverteidiger, der bis hierhin einen äußerst stabilen Einruck hinterlässt.
30'
21:32
Es bleibt dabei, dass die Rossoneri recht tief stehen und den Gegner kommen lassen. Bis hierhin ist der Spielaufbau der Bolognesi aber nahezu fehlerfrei, so dass die Mailänder derweil nicht zu den erhofften Umschaltsituationen kommen.
28'
21:30
Auf der Bank von Bologna sitzt im Übrigen Milan-Leihgabe Calabria. Vincenco Italiano zieht am heutigen Abend vorerst Holm vor für die rechte Abwehrseite. Dem ehemaligen Milan-Kapitän bleibt damit erst einmal nur die Rolle des Zuschauers, die in dieser besonderen Begegnung besonders schmerzen dürfte.
26'
21:28
Von dem anfänglichen Hurra-Fußball hat sich dieses Finalspiel vorerst verabschiedet. Mittlerweile sehen wir ein typisches Finale, in dem beide Mannschaften um Sicherheit in den eigenen Aktionen bemüht sind. Das aktivere Team bleiben die Bolognesi.
23'
21:26
Insbesondere das Innenverteidiger-Duo um Lucumí und Beukema verzeichnet viel Ballbesitz. Beide Spieler laufen die gegnerischen Spieler, damit sich etwaige Mitspieler wiederum in Position begeben können. So auch in dieser Situation, in der Orsolini am Ende der Fahnenstange auf seiner rechten Seite recht freistehend an den Ball kommt. Dessen Zuspiel findet in der Mitte jedoch keinen Abnehmer.
20'
21:24
Die Mannen von Vincenco Italiano übernehmen in dieser Phase der Partie die Spielkontrolle. Milan begibt sich in Lauerstellung. Umschaltmomente sollen das Mittel der Wahl sein für die Rossoneri.
17'
21:21
Lucumí spielt einen wunderbaren langen Ball auf Orsolini, der die Kugel an- und mitnimmt, dessen Flanke auf den zweiten Pfosten im Anschluss aber im Toraus landet.
16'
21:19
Nach gut einer Viertelstunde beruhigt sich diese Finalpartie erstmals. Kleinere Fouls rund um den Mittelkreis bestimmen kurzzeitig das Spielgeschehen. Lange halten es die Teams jedoch nicht in den Ruhezonen aus. Insbesondere die Spieler aus der emilianischen Hauptstadt Bologna wollen das Leder immer wieder zügig in Richtung Sechzehner transportieren.
13'
21:16
Dass es nach gut zehn Minuten noch torlos Unentschieden steht, ist aufgrund der Fülle an Topchancen in den Anfangsminuten fast aberwitzig. Das ist bis hierhin ein Finale allererster Güteklasse.
10'
21:15
Hundertprozentige! Álex Jiménez setzt sich rechts am Sechzehner durch und flankt scharf vors Tor, wo Skorupski zunächst die unglückliche Abwehr eines Mitspielers pariert und im Anschluss aus kürzester Distanz den Abschluss von Jović von der Linie kratzt.
8'
21:13
Mighty Mike Maignan! Miranda schickt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in Richtung Fünfmeterraum, wo Castro den Ball per Kopf verlängert, dem Ball jedoch nicht mehr entscheidend eine Richtungsweisung geben kann. Maignan ist zur Stelle und pariert aus kurzer Distanz!
7'
21:10
Innerhalb der ersten fünf Spielminuten sehen wir auf beiden Seiten bereits gefährliche Strafraumsituationen. Trotz der Wichtigkeit der Partie ist keine Mannschaft auf Abwarten getrimmt. Es geht direkt zur Sache.
5'
21:09
Auf der Gegenseite kommt Bologna nach vertikalem Spiel schnell in den Gegenangriff. Ein langer Ball landet beinahe bei Castro, doch Maignan eilt aus dem Kasten und klärt mit dem Fuß vor dem Argentinier. Im Anschluss wird die Situation wegen Abseitsposition zurückgepfiffen.
4'
21:08
Chance für Milan! Rafael Leão setzt sich aus dem Stand heraus links im Sechzehner im Dribbling durch und passt von der Grundlinie scharf auf den zweiten Pfosten, wo Álex Jiménez das Leder aus kurzer Distanz lediglich in den Nachthimmel befördern kann.
3'
21:06
In der Anfangsphase sind es die Mailänder, die erst einmal um Ball- und Spielkontrolle bemüht sind.
2'
21:05
Die Rossoneri spielen standesgemäß in rot-schwarzen Trikots, während die Rossoblu ganz in weiß auflaufen.
1'
21:04
Andiamo! Los geht's! Schiedsrichter Maurizio Mariani gibt das Spielgerät frei, das Finale ist angepfiffen.
1'
21:03
Spielbeginn
20:51
Die Bühne ist bereitet, die Spannung greifbar. Ein traditionsreicher Pokalabend steht an, alles ist angerichtet für ein großes Finale in der Coppa Italia!
20:44
Mike Maignan: „Wir sind hungrig, wir wollen dieses Finale gewinnen. Wir wissen, wie wichtig dieser Tag für Mailand ist. Es wird entscheidend sein, cool zu bleiben und kaltblütig zuzuschlagen.“ Der Torhüter macht klar: Milan will und Milan muss.
20:43
Sergio Conceição: „Druck ist Teil der Geschichte des AC Mailand. Ein guter Moment? Gewinnen hilft immer – auch wenn wir das Ergebnis schon oft kippen mussten. Das ist ein Symbol der Einheit.“ Mailands Trainer kennt die Erwartungen beim Traditionsklub genau und setzt auf den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft als Schlüssel.
20:42
Beide Trainer und auch Milans Torhüter Mike Maignan äußerten sich im Vorfeld zu diesem besonderen Endspiel. Vincenzo Italiano: „Ein weiterer Schritt in Richtung Geschichte. Wir erleben dieses Finale mit großer Begeisterung – das ist es, was uns auf dieser Reise begleitet hat. Ich sehe die Blicke der Jungs und der Leute: Es ist schön, Menschen Freude zu bereiten.“ Der Bologna-Coach unterstreicht damit die emotionale Bedeutung dieses Spiels für Verein und Fans.
20:41
Bologna hingegen träumt vom ersten Pokalsieg seit 1974. Die Mannschaft von Vincenzo Italiano hat mit zwei Punkten Vorsprung in der Liga die etwas besseren Karten im Rennen um die internationalen Startplätze. Doch ein Titel wäre der emotionale Höhepunkt einer beeindruckenden Entwicklung, die unter Ex-Coach Thiago Motta begann und heute mit einer weiteren Sternstunde gekrönt werden könnte.
20:41
Für den AC Mailand geht es heute um nicht weniger als den Rettungsanker einer durchwachsenen Saison. Nach dem frühen Aus im internationalen Wettbewerb und einer holprigen Serie A-Spielzeit winkt mit dem Pokalsieg nicht nur ein prestigeträchtiger Titel, sondern auch das Europa-League-Ticket – das in der Liga kaum noch zu holen ist. Bereits im Januar konnte der damalige Neu-Coach Sergio Conceição den Supercup einfahren – heute soll ein noch wertvollerer Triumph folgen.
20:40
Noch am vergangenen Freitag standen sich beide Teams in der Liga gegenüber – mit dem besseren Ende für den AC Mailand, der sich mit 3:1 durchsetzen konnte. Das Hinspiel gewann allerdings Bologna mit 2:1. Auch insgesamt zeigt sich ein ausgeglichenes Bild. In den letzten fünf Begegnungen gab es zwei Siege für Milan, zwei Unentschieden und einen Erfolg für die Rossoblù. Statistische Vorteile also für die Rossoneri, die als leichter Favorit gelten, was nicht zuletzt durch den in der Breite stärkeren und individuell besser besetzten Kader zusätzlich untermauert wird.
20:32
Vincenco Italiano nimmt nach der Niederlage in der sogenannten Generalprobe für das Finale gleich sieben Wechsel vor. Miranda, Lucumi und Holm rücken neben Beukema in die Verteidigung, während Kapitän Ferguson neben Freuler die Mittelfeldzentrale besetzt. Fabbian, Ndoye und Sturmspitze Castro komplettieren die Offensivabteilung um Oroslini. Auf dem Papier steht eine 4-2-3-1-Grundformation.
20:26
Im Vergleich zum jüngsten Aufeinandertreffen am letzten Freitagabend (3:1-Sieg für Milan) tauscht Sérgio Conceição seine siegreiche Elf lediglich auf zwei Positionen. Fofana ersetzt Loftus-Cheek im zentralen Mittelfeld, dazu beginnt Rafael Leão in der Offensive für João Félix. Der portugiesische Chefcoach setzt dabei abermals auf eine 3-4-2-1-Formation, in der Jović die Sturmspitze gibt.
20:15
Bologna zeigte sich auf dem Weg ins Endspiel ebenfalls in starker Form. Die Rossoblù warfen nacheinander AC Monza (4:0), Atalanta Bergamo (1:0) und im Halbfinale den FC Empoli mit einem klaren 5:1-Gesamtergebnis aus dem Rennen. Mit Abraham (4 Tore) und Dallinga (3 Tore) stellen beide Finalisten zudem die besten Torschützen des laufenden Wettbewerbs, sinnbildlich für ihre dominante Kampagne im Pokal.
20:14
Beide Teams stiegen erst im Achtelfinale in den Wettbewerb ein, jeweils mit überzeugenden Auftritten. Einem furiosen 6:1 gegen Sassuolo folgten ein 3:1-Sieg gegen die AS Roma sowie der prestigeträchtige Halbfinal-Erfolg gegen Stadtrivale Inter (4:1 nach Hin- und Rückspiel). Bemerkenswert ist, dass Milan alle Spiele bis zum Finale im heimischen Stadion bestritt. Erst heute müssen die Rossoneri auswärts antreten, auf neutralem Boden in der Ewigen Stadt.
20:04
Buonasera und herzlich willkommen! Am heutigen Mittwochabend erwartet uns ab 21:00 Uhr im ehrwürdigen Stadio Olimpico in Rom ein italienischer Leckerbissen. Das Finale der Coppa Italia zwischen dem AC Mailand und dem FC Bologna steht an. Der römische Schiedsrichter Maurizio Mariani wird das Endspiel leiten.