Anzeige
Anzeige
SpVgg Unterhaching - Arminia Bielefeld - Liveticker
- 1. Halbzeit1'
- 0:1Elfmeter42'
- 45'
- 2. Halbzeit46'
- 1:1Kopfball49'
- 1:2Rechtsschuss51'
- 90'


Stadion
Uhlsport Park
Zuschauer
8.250
Schiedsrichter
Fabienne Michel
Anzeige
Anzeige
90'
15:35
Fazit:
Arminia Bielefeld gewinnt mit 2:1 bei der Spielvereinigung Unterhaching und übernimmt somit am vorletzten Spieltag die Tabellenführung. Nachdem Bielefeld in der ersten Hälfte klar überlegen war, fingen die Hachinger den zweiten Durchgang sehr couragiert an und glichen nach rund vier Minuten aus. Keine 120 Sekunden später folgte die erneute Führung für die Arminen durch Marius Wörl. In der Folge kontrollierten die Bielefelder die Partie. Am Ende stehen der Sieg und die Chance auf die Meisterschaft der 3. Liga. Die Hausherren erwiesen sich als extrem gute Gastgeber und haben mit vielen Kleinigkeiten den Aufstieg der Arminia gefeiert. Für Unterhaching geht es kommenden Samstag gegen den zweiten Aufsteiger, Dynamo Dresden. Die heutigen Gäste spielen zeitgleich gegen Waldhof Mannheim.
Arminia Bielefeld gewinnt mit 2:1 bei der Spielvereinigung Unterhaching und übernimmt somit am vorletzten Spieltag die Tabellenführung. Nachdem Bielefeld in der ersten Hälfte klar überlegen war, fingen die Hachinger den zweiten Durchgang sehr couragiert an und glichen nach rund vier Minuten aus. Keine 120 Sekunden später folgte die erneute Führung für die Arminen durch Marius Wörl. In der Folge kontrollierten die Bielefelder die Partie. Am Ende stehen der Sieg und die Chance auf die Meisterschaft der 3. Liga. Die Hausherren erwiesen sich als extrem gute Gastgeber und haben mit vielen Kleinigkeiten den Aufstieg der Arminia gefeiert. Für Unterhaching geht es kommenden Samstag gegen den zweiten Aufsteiger, Dynamo Dresden. Die heutigen Gäste spielen zeitgleich gegen Waldhof Mannheim.
90'
15:28
Spielende
90'
15:27
Die letzten Sekunden ticken herunter und die Arminia macht sich bereit zum Feiern! Die Trainer und Auswechselbank ziehen die Aufsteiger-Shirts an, während die Spieler auf dem Platz den Ball in den eigenen Reihen halten.
90'
15:26
Die durchaus faire Begegnung bekommt eine dreiminütige Nachspielzeit. Das geht natürlich auf die vielen Wechsel zurück. Vor allem die Auswechslung von Sebastian Maier hat einiges an Zeit gekostet.
90'
15:25
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
90'
15:25
Julian Kania bekommt von der rechten Seite im Sechzehner das Leder in den Fuß gespielt. Aus der Drehung heraus möchte er den Torerfolg finden, doch sein Linksschuss geht rund einen halben Meter links am Kasten vorbei.
89'
15:24
Oppie bringt eine scharfe Flanke in die Mitte auf Young, der aus acht Metern per Aufsetzer an die Latte köpft. Allerdings geht die Fahne des Linienrichters hoch und so wird auf Abseits entschieden.
87'
15:22
Während die Partie sich dem Ende zuneigt, ist die Stimmung auf den Rängen noch immer ausgezeichnet. Sowohl der Gästeblock als auch die Fans der Heimmannschaft sorgen für Stimmung, die bislang auch äußerst fair verläuft.
85'
15:20
Manuel Stiefler probiert es aus acht Metern nochmal mit einem Kopfball, doch die Bogenlampe stellt Jonas Kersken scheint keine Probleme damit zu haben und pflückt die Kugel aus der Luft.
83'
15:19
Während die Partie noch nicht entschieden ist, machen sich weitere Polizisten auf den Weg und stellen sich vor den Gästeblock. Somit ist der komplette Bereich hinter Konstantin Heide durch Polizisten abgegrenzt.
82'
15:17
Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld gibt es die große Möglichkeit auf den Ausgleich, doch gleich zwei Hachinger können das Leder nicht aufs Tor bringen.
81'
15:16
Merveille Biankadi wird aus dem rechten Halbfeld auf die linke Grundlinie geschickt, sodass er sofort das Leder in die Mitte legt. Allerdings ist Konstantin Heide auf dem Posten und nimmt den Ball sicher auf.
79'
15:15
Louis Oppie bringt von der linken Eckfahne einen sanften Pass in die Mitte, den gleich zwei Verteidiger verpassen. Julian Kania kann die Kugel rund 15 Meter vor dem Tor annehmen. Nach einer Schussfinte sucht er den Abschluss, doch sein Abschluss wird noch geblockt.
77'
15:13
Seit Spielbeginn feiern die Bielefelder Fans ihre Mannschaft ab. Die ersten Informationen machen die Runde, dass wohl ein Platzsturm vorbereitet wird, was auch der Grund für die Polizeipräsenz ist.
74'
15:08
Arminia Bielefeld hat die Partie nun vollkommen unter Kontrolle. Ein ungenauer Pass auf Julian Kania vereitelt eine Drei-gegen-zwei-Situation. Dennoch geht es aktuell nur noch in eine Richtung.
72'
15:07
Der Aufsteiger beweist mit zunehmender Spieldauer, warum sie den Weg in die 2. Bundesliga antreten. Immer wieder kommt das Team von Michél Kniat gefährlich vor das Tor von Konstantin Heide, doch noch fehlt der dritte Treffer.
69'
15:04
Nach einer flachen Hereingabe von der rechten Seite hat Julian Kania am ersten Pfosten die große Möglichkeit auf das 3:1 aus Sicht der Arminia, doch sein Abschluss landet genau auf Heide, der keine Schwierigkeiten hat, das Leder aufzunehmen.
68'
15:04
Isaiah Young tanzt im rechten Bereich des Strafraums gleich zwei Gegenspieler aus, ehe er zur Grundlinie zieht. Von dort sucht er einen Mitspieler am zweiten Pfosten, doch der Flügelspieler bekommt zu wenig Luft unter den Ball, sodass Konstantin Heide die Pille abpflücken kann.
66'
15:01
Die Gastgeber suchen nun immer wieder den Weg nach vorne und machen dies überwiegend über die rechte Seite. Nach einem langen Einwurf von Markus Schwabl in Richtung Fünfmeterraum wird das Leder unzureichend geklärt, sodass Johannes Geis aus 20 Metern abziehen kann. Sein Abschluss fliegt rund einen Meter links am Kasten vorbei.
64'
14:58
Gelbe Karte für Marius Wörl (Arminia Bielefeld)
Marius Wörl geht gegen Markus Schwabl hart in einen Zweikampf auf Höhe der Mittellinie und sieht dafür Gelb.
Marius Wörl geht gegen Markus Schwabl hart in einen Zweikampf auf Höhe der Mittellinie und sieht dafür Gelb.
63'
14:57
Der doch recht wilde Beginn des zweiten Durchgangs ist nun wieder verpufft und die Begegnung findet nun überwiegend im Mittelfeld statt. Die Arminia ist dabei zwar deutlich mehr im Ballbesitz, doch wirklich gefährlich wird es nicht.
61'
14:56
Luc Ihorst bekommt am rechten Strafraumeck die Kugel in den Fuß gespielt. Er zieht damit in Richtung Grundlinie, doch beim Zurückziehen der Kugel verliert er die Kontrolle, und so gibt es Abstoß für Jonas Kersken.
58'
14:53
Unterdessen sucht Arminia Bielefeld immer wieder den Weg nach vorne und bringt somit die Hintermannschaft der Hausherren ins Schwimmen.
56'
14:53
Während die Partie wieder aufgenommen wird, gibt es ein großes Polizeiaufgebot vor dem Gästeblock. Es ist nicht ganz klar, weshalb dies nötig ist, doch hinter dem Tor von Konstantin Heide stehen rund drei Dutzend Polizisten.
54'
14:50
Jetzt wird es emotional. Sebastian Maier, der am vorletzten Spieltag sein letztes Pflichtspiel als Profi bestreitet, wird von Vitali Matvienko vom Feld genommen. Der Uhlsport Park, darunter auch die Fans von Arminia Bielefeld, gibt dem Kapitän der Hachinger Standing Ovations. Schiedsrichterin Fabienne Michel zeigt Fingerspitzengefühl und lässt Maier seinen Moment, der sich über rund zwei Minuten hinwegzieht.
51'
14:45
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:2 durch Marius Wörl
Das nennt man wohl eine Antwort! Rund 120 Sekunden später schlägt es erneut ein, doch dieses Mal jubeln die Fans des DSC. Über links zieht Louis Oppie in den Strafraum und übergibt an Maël Corboz. Der dreht einmal ab und steckt in die Mitte auf Marius Wörl, der aus 13 Metern den Schlenzer ansetzt. Sein Schuss landet knapp neben dem rechten Pfosten und so geht der Aufsteiger wieder in Führung.
Das nennt man wohl eine Antwort! Rund 120 Sekunden später schlägt es erneut ein, doch dieses Mal jubeln die Fans des DSC. Über links zieht Louis Oppie in den Strafraum und übergibt an Maël Corboz. Der dreht einmal ab und steckt in die Mitte auf Marius Wörl, der aus 13 Metern den Schlenzer ansetzt. Sein Schuss landet knapp neben dem rechten Pfosten und so geht der Aufsteiger wieder in Führung.
49'
14:44
Tooor für SpVgg Unterhaching, 1:1 durch Manuel Stiefler
Der Uhlsport Park flippt aus. Markus Schwabl schlägt aus dem rechten Halbfeld eine scharfe Flanke auf den zweiten Pfosten, die für Manuel Stiefler bestimmt ist. Der setzt sich im Zweikampf mit Leon Schneider durch und köpft aus vier Metern gegen die Laufrichtung von Jonas Kersken den Ausgleich.
Der Uhlsport Park flippt aus. Markus Schwabl schlägt aus dem rechten Halbfeld eine scharfe Flanke auf den zweiten Pfosten, die für Manuel Stiefler bestimmt ist. Der setzt sich im Zweikampf mit Leon Schneider durch und köpft aus vier Metern gegen die Laufrichtung von Jonas Kersken den Ausgleich.
48'
14:43
Isaiah Young braucht keine Anlaufzeit, um sich im Spiel einzufinden. Über halblinks wird er in den Strafraum geschickt. Der Bielefelder verzögert einmal kurz, ehe er mit links abzieht. Sein Schuss steigt empor und fliegt rund eineinhalb Meter über den Querbalken hinweg.
46'
14:42
Sowohl Unterhaching als auch Bielefeld nehmen zum Wiederbeginn jeweils zwei Wechsel vor, die jedoch keine Systemumstellung bedeuten.
46'
14:40
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:40
Der Wiederanpfiff verzögert sich um einige Momente. Die Fans des DSC zünden Rauchböller in den Farben Blau, Weiß und Schwarz. Der Rauch zieht über das Tor von Konstantin Heide hinweg, sodass die Wiederaufnahme noch etwas dauert.
45'
14:27
Halbzeitfazit:
Eine am Ende doch unterhaltsame Halbzeit endet mit einer 1:0-Führung für Arminia Bielefeld bei der Spielvereinigung Unterhaching. Während die ersten 40 Minuten doch sehr ereignisarm verliefen, gab es in den Schlussminuten doch viel Drama. Erst verschuldet Konstantin Heide einen Elfmeter, den Sam Schreck gnadenlos ausnutzt. Direkt nach Wiederbeginn hat Luc Ihorst die Möglichkeit auf den Ausgleich, die er jedoch fahrlässig liegen lässt. Wenige Sekunden vor der Halbzeit gibt es dann noch einen zweiten Elfer, den Christopher Lannert jedoch nicht verwandeln kann. Die Führung der Gäste ist durchaus verdient, obwohl es spielerisch doch eher zäh ist.
Eine am Ende doch unterhaltsame Halbzeit endet mit einer 1:0-Führung für Arminia Bielefeld bei der Spielvereinigung Unterhaching. Während die ersten 40 Minuten doch sehr ereignisarm verliefen, gab es in den Schlussminuten doch viel Drama. Erst verschuldet Konstantin Heide einen Elfmeter, den Sam Schreck gnadenlos ausnutzt. Direkt nach Wiederbeginn hat Luc Ihorst die Möglichkeit auf den Ausgleich, die er jedoch fahrlässig liegen lässt. Wenige Sekunden vor der Halbzeit gibt es dann noch einen zweiten Elfer, den Christopher Lannert jedoch nicht verwandeln kann. Die Führung der Gäste ist durchaus verdient, obwohl es spielerisch doch eher zäh ist.
45'
14:21
Ende 1. Halbzeit
45'
14:21
Elfmeter verschossen von Christopher Lannert, Arminia Bielefeld
Christopher Lannert tritt zum Elfmeter an und möchte mit der rechten Innenseite nach rechts unten schießen. Sein Schuss ist gar nicht so unpräzise, doch Konstantin Heide ist in der richtigen Ecke und kann das Leder mit den Fingerspitzen an den Pfosten lenken, ehe er die Kugel unter sich begrabgen kann. Damit endet die erste Halbzeit!
Christopher Lannert tritt zum Elfmeter an und möchte mit der rechten Innenseite nach rechts unten schießen. Sein Schuss ist gar nicht so unpräzise, doch Konstantin Heide ist in der richtigen Ecke und kann das Leder mit den Fingerspitzen an den Pfosten lenken, ehe er die Kugel unter sich begrabgen kann. Damit endet die erste Halbzeit!
45'
14:21
Jetzt wird es richtig bitter für Unterhaching! Joel Grodowski kommt mit viel Tempo in den Strafraum und Johannes Geis lässt ihn über die Schippe springen. Dafür gibt es den nächsten Elfmeter für den DSC!
45'
14:18
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45'
14:18
Luc Ihorst setzt sich gegen Leon Schneider durch und darf über halbrechts allein auf Jonas Kersken zulaufen. Rund 15 Meter vor dem Tor verzögert der Angreifer, sodass Louis Oppie dazwischenspringen kann und klärt. Da war deutlich mehr drin.
42'
14:15
Tooor für Arminia Bielefeld, 0:1 durch Sam Schreck
Sam Schreck nimmt sich der Sache an. Nach vier Schritten Anlauf schießt er mit der rechten Innenseite nach links unten. Sein Schuss ist zwar nicht hart, aber extrem platziert, sodass Konstantin Heide, obwohl er im richtigen Eck ist, nicht an die Kugel herankommt.
Sam Schreck nimmt sich der Sache an. Nach vier Schritten Anlauf schießt er mit der rechten Innenseite nach links unten. Sein Schuss ist zwar nicht hart, aber extrem platziert, sodass Konstantin Heide, obwohl er im richtigen Eck ist, nicht an die Kugel herankommt.
41'
14:15
Rund fünf Minuten vor der Pause erhöht Bielefeld den Druck. Noah Sarenren Bazee wird links in den Strafraum geschickt. Konstantin Heide verlässt seine Linie und möchte die Kugel aufnehmen, doch er kommt im Zweikampf zu spät und trifft seinen Gegenspieler. Dafür gibt es Elfmeter für Bielefeld!
38'
14:12
Erstmals wird es schnell. Nach einer Seitenverlagerung hat Christopher Lannert viel Platz auf der rechten Seite und bringt sofort einen scharfen Ball nach innen. Dort kommt Noah Sarenren Bazee angerauscht und schließt aus vollem Lauf ab. Sein Schuss fliegt jedoch deutlich über den Kasten von Konstantin Heide hinweg.
37'
14:10
Noah Sarenren Bazee bleibt nach einem Zweikampf am Boden liegen und muss behandelt werden. Allerdings geht es für ihn vorerst weiter, doch zwei Spieler der Auswechselbank haben sich erhoben und machen sich warm, darunter ist unter anderem Julian Kania.
35'
14:09
Den Bielefeldern ist anzumerken, dass der Druck ein wenig weg ist. Nachdem die Gäste sieben Siege und zwei Unentschieden aus den letzten neun Partien feiern konnten, scheint die Mannschaft von Michél Kniat heute etwas müde zu sein. Zwar haben die Arminen viel Ballbesitz, doch nur selten wird es wirklich gefährlich.
32'
14:06
Markus Schwabl bringt sich über die rechte Seite in die Offensive ein und schlägt eine hohe Flanke auf den zweiten Pfosten. Aus rund sieben Metern möchte Boipelo Mashigo die Kugel volley nehmen, doch bevor er ans Leder kommt, kann Leon Schneider zur Ecke klären. Dieser Eckstoß bringt jedoch keine Gefahr mit sich.
30'
14:03
Bielefeld lässt das Leder durch die eigenen Reihen zirkulieren, allerdings kommen die Gäste nicht in die gefährlichen Räume. Somit plätschert die Begegnung vor sich hin.
27'
14:00
Es bleibt dabei, dass die Hausherren sich in jeden Zweikampf regelrecht hineinwerfen und nicht zurückziehen. Die Arminia hat nur selten eine Lösung gefunden, um konstant zum Abschluss zu kommen.
24'
13:58
Einen Freistoß im Halbfeld führen die Gäste schnell aus, sodass die Verteidigung der Hachinger sich noch nicht sortieren kann. Daraus ergibt sich eine Chance für Noah Sarenren Bazee, der halbrechts im Strafraum die Kugel annimmt und aus acht Metern den Abschluss sucht. Seinen flachen Schuss ins lange Eck kann Konstantin Heide jedoch per Fußabwehr parieren.
23'
13:56
Schiedsrichterin Fabienne Michel unterbricht die Begegnung und bittet Luc Ihorst vom Platz. Der Angreifer wirkt leicht benommen und wird demzufolge an der Seitenlinie behandelt.
21'
13:54
Nach einem Freistoß für die Hausherren kurz hinter der Mittellinie, der hoch auf den Elfmeterpunkt gebracht wird, steigt Tim Knipping hoch und bringt per Kopf das Leder in Richtung Tor. Allerdings bekommt der Verteidiger kaum Druck hinter den Ball, sodass Jonas Kersken die Kugel problemlos aus der Luft pflücken kann.
18'
13:51
Bislang ist der Unterschied zwischen dem Tabellenletzten und dem frischen Aufsteiger nicht bemerkbar. Unterhaching steht sehr diszipliniert in der Verteidigung und sucht immer wieder den Weg nach vorne.
15'
13:48
Simon Skarlatidis hebt aus dem linken Halbfeld die Kugel in den Strafraum, wo Sebastian Maier auf Höhe des Elfmeterpunktes zum Kopfball hochsteigt, doch Maximilian Großer setzt sich durch und klärt die Szene.
13'
13:47
Im Kampf um das Leder kommt Joel Grodowski im Zweikampf mit Tim Knipping zu Fall, sodass es rund einen Meter vor dem linken Strafraumeck einen Freistoß gibt. Stefano Russo probiert sein Glück mit einem strammen Schuss halbhoch ins linke untere Eck, doch Konstantin Heide nutzt diese Chance und darf sich erstmals mit einer schönen Parade auszeichnen.
10'
13:43
Noah Sarenren Bazee wird im Zentrum von der linken Seite angespielt, doch der Flügelspieler braucht zu lange, bevor er für den Abschluss bereit ist. Dadurch kommen gleich drei Verteidiger zu ihm und blocken den Schuss vom Elfmeterpunkt.
9'
13:42
Bei gegnerischem Ballbesitz lassen sich die Gastgeber tief fallen und agieren mit einer Fünferkette, die zum Teil sogar zu einer Sechserkette wird. Der Weg nach vorne erfolgt dann jedoch über lange und hohe Flugbälle, allerdings sind die Mannen um Maximilian Großer und Leon Schneider wachsam und klären die Situationen frühzeitig.
6'
13:40
Noch immer sind beide Mannschaften auf der Suche nach Spielkontrolle. Während die Aufsteiger aus Bielefeld etwas ungenau agieren, versuchen die Hachinger weiterhin, mit viel Kampf in die Partie zu finden. Noch plätschert die Begegnung jenseits der Strafräume vor sich hin.
3'
13:36
Die Spielvereinigung zeigt einen couragierten Beginn und geht mit vollem Einsatz in die Zweikämpfe. Bielefeld hingegen möchte über Ballbesitz den Weg ins Spiel finden.
1'
13:35
Die erste Minute ist noch nicht vollends vorbei und da gibt es bereits den ersten Versuch aufs Tor. Maël Corboz probiert es rotzfrech aus 25 Metern, doch sein strammer Flachschuss stellt keine Probleme für Konstantin Heide dar.
1'
13:34
Es geht also los! Die Gäste aus Bielefeld laufen in Weiß auf, während die Hausherren in Rot unterwegs sind.
1'
13:33
Spielbeginn
13:02
Im Aufeinandertreffen mit der Spielvereinigung Unterhaching setzt Kniat auf die identische Startelf wie beim 1:1 gegen Dynamo Dresden aus der Vorwoche. Statt eines 4-3-3 beginnt der DSC jedoch in einem 4-5-1-System. Bei den Hausherren gibt es unterdessen sieben Veränderungen nach der 0:2-Niederlage gegen Hansa Rostock. Im Tor setzt Vitali Matvienko auf Konstantin Heide statt Kai Eisele. Dazu fehlen Ben Schlicke, Andy Breuer, Nils Ortel, Alexander Leuthard, Leander Popp und Lenn Jastremski in der Startaufstellung. Sie werden durch Maximilian Hennig, Robin Littig, Sebastian Maier, Boipelo Mashigo, Simon Skarlatidis und Luc Ihorst ersetzt. An der 3-4-2-1-Formation hat sich unterdessen nichts geändert.
12:53
Für Michél Kniat werden die letzten beiden Partien in der 3. Liga zu einem wahren Balanceakt. Während man sicherlich als Meister aufsteigen möchte, wofür es wohl zwei Siege benötigen würde, schwebt natürlich auch das Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart in rund zwei Wochen über den Bielefeldern. Somit stellt sich die Herausforderung, dass die Stammkräfte weiterhin im Spielrhythmus bleiben sollen, aber auch genügend Erholung bekommen, sodass man am 24. Mai in Berlin topfit auflaufen kann. Ein Erfolg über die Stuttgarter würde der sowieso schon sehr erfolgreichen Spielzeit die Krone aufsetzen.
12:45
Durch den unverhofften Aufstieg ist die heutige Begegnung mit der Spielvereinigung Unterhaching natürlich deutlich entspannter anzusehen. Der Druck bei den Bielefeldern ist selbstverständlich gewichen, da das große Ziel bereits erreicht wurde. Nun spielt die Arminia ausschließlich um die Meisterschaft der 3. Liga. Nachdem auch Dynamo Dresden gestern mit 0:1 gegen Waldhof Mannheim unterlegen war, bietet sich nun die Gelegenheit, am vorletzten Spieltag die Tabellenführung zu übernehmen. Allerdings bleibt abzuwarten, wie die Verfassung der Spieler sein wird. Außerdem wird der heutige Gastgeber trotz des bereits bevorstehenden Abstiegs nochmal alles geben wollen, um sich immerhin gebührend von den eigenen Fans zu verabschieden.
12:39
704 Tage dauerte es, bis Arminia Bielefeld nach der 1:2-Niederlage gegen den SV Wehen Wiesbaden, die den Abstieg besiegelte, wieder den Weg in die 2. Bundesliga bestreiten darf. Obwohl die Mannen von Michél Kniat erst heute spielen, sind sie gestern bereits aufgestiegen. Nach einem Patzer vom 1. FC Saarbrücken bei Alemannia Aachen (2:4) ist der DFC nicht mehr von den ersten beiden Plätzen zu verdrängen. Im Internet sind unterdessen Videos aufgetaucht, dass Teile der Mannschaft in einem Getränkeladen vom Aufstieg erfuhren. Andere hatten sich in einer Loge ihres Teamhotels in Unterhaching getroffen und zusammen die Partie der Saarländer verfolgt.
12:31
Hallo und herzlich willkommen am Sonntagmittag zur 3. Liga. Ab 13:30 Uhr empfängt die Spielvereinigung Unterhaching den Neuaufsteiger Arminia Bielefeld im Uhlsport Park.