Anzeige
Anzeige
Basketball Löwen Braunschweig - Fit/One Würzburg Baskets - Liveticker
Anzeige
Anzeige
40'
18:36
Fazit:
Die Basketball Löwen Braunschweig spielen ein überragendes letztes Viertel und besiegen die Würzburg Baskets deutlich mit 86:72! Damit sichern sich die Niedersachsen den dritten Platz und werden damit Heimrecht in der ersten Runde der Playoffs haben, wo sie erneut auf den heutigen Gegner treffen werden. Ein großer Punkt, den die Gäste in den kommenden Begegnungen verbessern müssen, ist die Foulanfälligkeit. Viele Spieler von ihnen waren in Foulproblemen, Steinbach foulte beispielsweise sogar aus. Durch die zahlreichen Fouls gingen die Hausherren für die 43 Würfe an die Linie und verwandelten davon auch 38. Die Quoten aus der Distanz waren für beide Teams ähnlich schlecht und auch aus dem Zweierbereich nahmen sie sich nicht viel. Hier darf man sich auf knappe Schlachten in den Playoffs freuen! Darüber hinaus wird Sašo Filipovski das letzte Viertel aufarbeiten müssen, wo sein Team auch Offensiv völlig den Faden verloren hat und nur acht Punkte erzielte. Jetzt heißt es für beide Teams regenerieren, die richtigen Schlüsse ziehen und dann geht es wieder von Null los!
Die Basketball Löwen Braunschweig spielen ein überragendes letztes Viertel und besiegen die Würzburg Baskets deutlich mit 86:72! Damit sichern sich die Niedersachsen den dritten Platz und werden damit Heimrecht in der ersten Runde der Playoffs haben, wo sie erneut auf den heutigen Gegner treffen werden. Ein großer Punkt, den die Gäste in den kommenden Begegnungen verbessern müssen, ist die Foulanfälligkeit. Viele Spieler von ihnen waren in Foulproblemen, Steinbach foulte beispielsweise sogar aus. Durch die zahlreichen Fouls gingen die Hausherren für die 43 Würfe an die Linie und verwandelten davon auch 38. Die Quoten aus der Distanz waren für beide Teams ähnlich schlecht und auch aus dem Zweierbereich nahmen sie sich nicht viel. Hier darf man sich auf knappe Schlachten in den Playoffs freuen! Darüber hinaus wird Sašo Filipovski das letzte Viertel aufarbeiten müssen, wo sein Team auch Offensiv völlig den Faden verloren hat und nur acht Punkte erzielte. Jetzt heißt es für beide Teams regenerieren, die richtigen Schlüsse ziehen und dann geht es wieder von Null los!
40'
18:27
Spielende
82:71
39'
18:22
Und jetzt ist der Deckel drauf! Velicka geht in die Isolation und trifft anders als sein Gegenüber Mintz den Distanzwurf. Damit beträgt die Führung bei nicht mal mehr zwei Minuten elf Punkte!
79:71
38'
18:21
Würzburg erzielt den Stop und Mintz nimmt sich den Dreier in Transition, doch trifft diesen nicht. Das hätte die Partie nochmal richtig eng gemacht.
79:71
37'
18:18
Ist das die Vorentscheidung? T.J. Crockett verwandelt einen Dreier von der rechten Seite kompromisslos und stellt so auf acht Punkte Führung wenige Minuten vor Schluss!
76:71
37'
18:17
Sage und schreibe 41 Freiwürfe haben die Hausherren nun geworfen. Sie treffen allerdings auch starke 36 davon, was fast die Hälfte ihrer Punkte ausmacht.
72:69
36'
18:15
Durch ein Foul unter dem Korb muss Steinbach vom Feld! Der zweitbeste junge Spieler der Saison hat nun mit fünf Fouls ausgefoult.
72:67
35'
18:09
Velicka zieht zum Korb und nimmt den Kontakt clever auf. Von der Linie trifft er zwei Würfe und erhöht damit vorerst wieder auf fünf Punkte! Die Gäste nehmen eine Auszeit.
70:67
34'
18:07
Würzburg ist in dieser Phase völlig von der Rolle. Wank wird wegen eines Schrittfehlers zurückgepfiffen. Braunschweig könnte nun erstmals wieder etwas vorbeiziehen.
70:67
33'
18:05
Ščuka lässt die Halle beben! Erst trifft er nach dem Inbound einen schönen Jumper, dann stealt er die Kugel gegen Seljaas im Aufbau und legt mit Foul rein! Den Freiwurf lässt er allerdings liegen.
66:67
33'
18:04
Steinbach geht in der Offensive mit der Schulter voraus in Zylka und holt sich damit sein viertes Foul ab. Das werden lange sieben Minuten für den Big der Gäste.
66:67
31'
18:01
Seljaas läutet den Schlussabschnitt mit seinem ersten Dreier der Partie ein und das sogar noch aus dem Dribbling! Auf der Gegenseite trifft Ščuka einen schwierigen Abschluss unter dem Korb mit ablaufender Wurfuhr.
31'
18:00
Beginn 4. Viertel
30'
17:59
Fazit 3. Viertel!
Braunschweig schlägt in Viertel drei zurück und entscheidet dieses knapp für sich. Weiterhin bleibt die Freiwurflinie der beste Freund der Hausherren, allerdings haben wir in diesem Abschnitt auch endlich ein paar Dreier beider Teams sehen dürfen. Mit einem ausgeglichenen Spielstand verspricht der Schlussabschnitt die größtmögliche Spannung!
Braunschweig schlägt in Viertel drei zurück und entscheidet dieses knapp für sich. Weiterhin bleibt die Freiwurflinie der beste Freund der Hausherren, allerdings haben wir in diesem Abschnitt auch endlich ein paar Dreier beider Teams sehen dürfen. Mit einem ausgeglichenen Spielstand verspricht der Schlussabschnitt die größtmögliche Spannung!
30'
17:58
Ende 3. Viertel
62:64
30'
17:57
Velicka stealt den Ball, aber dann verliert ihn Braunschweig im Angriff selbst wieder. Koné bedient dann Phillips Jr für die knappe Führung.
60:60
29'
17:52
Ausgleich! Mitchell blockt überragend gegen Koné unter dem Korb und im Fastbreak bekommt Velicka das Anspiel und macht die leichten Punkte zum Gleichstand.
58:60
29'
17:51
Zylka trifft zwei Freiwürfe und Velicka geht dann im nächsten Ballbesitz wieder an die Linie. Also das Foul ziehen haben die Hausherren definitiv drauf! Dort lässt er jedoch einen Versuch liegen.
55:58
27'
17:49
Steinbach sammelt sein drittes Foul! Der Youngster muss aufpassen, hier nicht auch noch in größere Foulprobleme zu kommen, denn das würde dem Spiel der Gäste enorm schaden.
53:56
26'
17:46
Schon wieder regnet es Dreier! Diesmal hat Jackson auf der linken Seite Platz und verwandelt, aber Flanigan gibt erneut die direkte Antwort.
50:53
25'
17:43
Nachdem zuerst Würzburg per Dreier trifft, legt Braunschweig direkt nach. Die Quoten beider Teams von Draußen sind zwar unterirdisch, aber vielleicht haben sie sich jetzt eingegroovet. Unterdessen kassiert Bleck sein viertes Foul und muss dafür auf die Bank. Viel Einsatzzeit wird er heute nicht mehr sehen.
45:50
23'
17:41
Es ist noch nicht die Partie des Jhivvan Jackson. Vom Parkplatz aus versucht er es mit ablaufender Shotclock, aber der Wurf wird zum Airball. Das sieht man vom MVP wirklich selten.
45:48
22'
17:40
Durch zwei Freiwürfe von Seljaas hat Würzburg ihre höchste Führung der Partie, doch auf der Gegenseite kommt Flanigan in die Midrange und trifft von dort aus den Jumper, um hier wieder zu verkürzen.
43:44
21'
17:37
Wie es in Viertel drei weitergeht? Richtig, Fru geht erneut an die Freiwurflinie für die Versuche elf und zwölf. Einer von beiden Würfen sitzen und so steht er bei zehn Treffern von der Linie. Aus dem Spiel heraus hat der Nachwuchsspieler des Jahres übrigens noch keine Treffer erzielen können.
21'
17:35
Beginn 3. Viertel
20'
17:23
Halbzeitfazit:
Würburg geht mit einer knappen Pausenführung in die Kabine, wer hätte das nach dem ersten Viertel gedacht? Braunschweig war zu Beginn der Partie die klar bessere Mannschaft, doch die Gäste arbeiteten sich herein und gaben sich nicht frühzeitig auf. Im zweiten Viertel machte vor allem Steinbach auf sich aufmerksam und trug enorm dazu bei, dass sie die Partie drehen konnten. Die Hausherren lebten bisher an der Freiwurflinie, von wo aus sie bereits 22 Mal werfen durften, aber auch überragende 20 Würfe versenkten. Stand jetzt würde Würzburg den Löwen Platz drei klauen, aber hier ist natürlich noch alles offen.
Würburg geht mit einer knappen Pausenführung in die Kabine, wer hätte das nach dem ersten Viertel gedacht? Braunschweig war zu Beginn der Partie die klar bessere Mannschaft, doch die Gäste arbeiteten sich herein und gaben sich nicht frühzeitig auf. Im zweiten Viertel machte vor allem Steinbach auf sich aufmerksam und trug enorm dazu bei, dass sie die Partie drehen konnten. Die Hausherren lebten bisher an der Freiwurflinie, von wo aus sie bereits 22 Mal werfen durften, aber auch überragende 20 Würfe versenkten. Stand jetzt würde Würzburg den Löwen Platz drei klauen, aber hier ist natürlich noch alles offen.
20'
17:20
Ende 2. Viertel
42:44
19'
17:19
Jetzt geht es hier richtig los! Steinbach sammelt einen wichtigen Rebound ein und Lewis versenkt aus der linken Ecke. Kann Würzburg hier tatsächlich mit einer Führung in die Pause gehen?
41:41
18'
17:17
Würzburg geht in Führung! Wank trifft von Draußen und dreht die Partie, doch auch die Hausherren verwandeln prompt von jenseits der Dreierlinie. Wäre schön wenn beide Teams auch in Sachen Dreier nun ins Rollen kommen.
38:36
17'
17:14
Braunschweig lebt in dieser Phase nur an der Linie. Sie durften in dieser Partie bereits 20 Freiwürfe werfen, wohingegen die Baskets das aus dem Spiel heraus lösen. Wieder wird Steinbach von Jackson bedient und diesmal entscheidet er sich für den Korbleger als weniger spektakuläres Finish.
36:34
17'
17:13
Steinbach lässt es krachen! Jackson macht das Spiel schnell und hat dann ein gutes Auge für seinen Big, der dann freie Bahn zum Korb hat und gefühlt an der Freiwurflinie abhebt. Sein Weggang ans College wird ein großer Verlust für die Gäste.
33:32
16'
17:10
Es ist insgesamt eine recht zähe Partie, aber Würzburg hat gerade in der Defensive richtig zugelegt. Sie stoppen Flanigan, machen es dann im Angriff sortiert und schlussendlich punktet Mintz über das Brett. Von Jackson haben wir bislang, auch wenn er Foulprobleme hat, nur sehr wenig gesehen.
31:30
15'
17:07
Die Gäste sind wieder dran! Lewis stealt die Kugel und bringt den Fastbreak im Anschluss selber zu Ende. Ramirez will den Lauf der Würzburger unterbinden und sieht sich zur Timeout gezwungen.
31:28
13'
17:02
Es gibt ein unsportliches Foul gegen Mitchell! Ugrai penetriert in Richtung Korb und setzt zum Korbleger an, doch wird von Mitchell, der blocken möchte, völlig übermotiviert in der Kopf bzw. Halsregion getroffen. Das sieht nicht nur schmerzhaft aus, Ugrai hat auch ordentlich Schmerzen. Dadurch gibt es drei Freiwürfe für den Wurzburger, der alle verwandelt.
29:23
12'
16:59
Wie im ersten Viertel kommt Braunschweig erneut schnell an die Linie. Aber auch Würzburg kommt zu Punkten.
11'
16:56
Beginn 2. Viertel
10'
16:56
Fazit 1. Viertel:
Durch erneute zweite Chance Punkte von Steinbach sind die Würzburger zur Viertelpause plötzlich nur noch mit vier Punkten hinten! Dabei startete Braunschweig stark in die Partie und sammelte vor allem über die Freiwurflinie seine Punkte. Jackson musste früh mit zwei Fouls auf der Bank Platz nehmen, aber dennoch kam Würzburg zum Ende des Viertels durch verbesserte Defensive und gute Arbeit am offensiven Brett wieder heran.
Durch erneute zweite Chance Punkte von Steinbach sind die Würzburger zur Viertelpause plötzlich nur noch mit vier Punkten hinten! Dabei startete Braunschweig stark in die Partie und sammelte vor allem über die Freiwurflinie seine Punkte. Jackson musste früh mit zwei Fouls auf der Bank Platz nehmen, aber dennoch kam Würzburg zum Ende des Viertels durch verbesserte Defensive und gute Arbeit am offensiven Brett wieder heran.
10'
16:56
Ende 1. Viertel
25:19
10'
16:53
Steinbach schnappt sich, nachdem Koné im Fastbreak den schwierigen Layup vergibt, den Offensivrebound und verwertet die zweite Chance anschließend. Plötzlich sieht es gar nicht mehr so deutlich aus.
23:15
8'
16:50
So kann es gehen! Mit ablaufender Shotclock ist der Weg für den Pass zu Steinbach unter dem Korb offen, weil dieser stark um die Position kämpft. Das Anspiel verwertet er über das Brett.
21:11
7'
16:46
Aus der Auszeit heraus verlieren sie den Ball und Braunschweig erhöht die Führung. Erstmals sind sie mit zweistelligen Punkten in Front.
19:11
6'
16:45
Die beiden Teams tauschen Buckets aus, vor allem Braunschweig profitiert in dieser Phase in Form von Mitchell durch zwei leichte Punkte in Folge. Sašo Filipovski gefällt das Defensivverhalten seines Teams überhaupt nicht, weswegen er eine Auszeit nimmt.
13:9
5'
16:42
Mintz findet in der Halbfeld Offensive eine Lücke und zieht in Richtung Korb. Bei seinem Abschluss wird er noch gefoult, den Korbleger bringt er aber nicht im Korb unter. Immerhin trifft er beide Freiwürfe.
11:5
4'
16:40
Die Halle wird erstmals richtig laut! Flanigan wird an der Dreierlinie freigelassen und dass der das kann, hätte Würzburg eigentlich in der Videoanalyse sehen müssen. Sei es drum, Braunschweig erwischt hier einen starken Start.
8:5
3'
16:37
In der Defensive finden die Würzburger gerade keine andere Lösung als zu foulen. Fru darf erneut an die Linie, wo er allerdings diesmal nur einen seiner beiden Würfe durch den Korb bringt.
7:3
2'
16:36
Für die Braunschweiger gibt es die nächsten Freiwürfe und auch die sitzen. Mit fünf von fünf von der Linie kann man gut in eine Partie starten.
2:3
1'
16:33
Von der Freiwurflinie aus bringt Fru die ersten beiden Punkte der Partie, aber die Würzburger kontern das direkt mit einem Dreier.
1'
16:31
Spielbeginn
16:19
Braunschweig setzte zuletzt mit einem deutlichen Sieg bei den Rostocker Seawolves ein Ausrufezeichen, auch wenn 67 erzielte Punkte für sie eher unterdurchschnittlich sind. Bester Werfer war Fru mit 16 Punkten. Würzburg hingegen verlor bei Heidelberg und befindet sich daher erst in dieser komplizierten Lage.
16:11
Das Hinspiel ging übrigens ziemlich deutlich mit 70:53 an die Würzburger Baskets. Dementsprechend ist der direkte Vergleich bei einem Sieg der Süddeutschen heute automatisch auf ihrer Seite. Braunschweig hingegen kann der direkte Vergleich bei eigenem Sieg völlig egal sein.
16:10
Die heutige Partie ist allerdings auch eine Partie purer Gewinner. Klar, am Ende gewinnt nur eine der beiden Teams, aber Award-Gewinner stehen einige auf dem Court. Der beste Nachwuchsspieler der Saison Fru, gecoacht vom Trainer des Jahres Jesús Ramirez, trifft auf den zweitbesten Nachwuchsspieler der Saison Hannes Steinbach und den MVP Jhivvan Jackson, welche vom zweitbesten Trainer der Saison 2024 Sašo Filipovski trainiert werden. Die Qualität der Spieler heute spricht also für sich.
15:59
Während es in anderen Hallen teilweise noch um den Einzug in die Playoffs geht, haben diese beiden Teams ihre Qualifikation bereits sicher, weil sie nicht mehr unter Platz sechs rutschen können. Dennoch ist diese Partie hier längst nicht belanglos. Es geht schließlich um den Heimvorteil in der ersten Playoff-Runde! Die Ausgangslage ist dabei denkbar leicht, gewinnt Braunschweig, beenden sie die Saison auf dem dritten Tabellenplatz und damit mit Heimvorteil. Gewinnt Würzburg, dürfen sie sich über den dritten Tabellenplatz freuen.
15:51
Ein herzliches Willkommen zur Partie der Basketball Löwen Braunschweig gegen die Würzburg Baskets am letzten Spieltag der BBL der Saison 2024/2025!