Anzeige
Anzeige
Kanada - Dänemark - Liveticker
- 60'
- 60'
- 58'
- 46'
- 40'
- 20'
Spielort
Jyske Bank Boxen
Anzeige
Anzeige
60'
22:48
Fazit:
Die ultimative Underdog-Story dieser WM geht weiter! Nach Deutschland kegelt Co-Gastgeber Dänemark auch Topfavorit Kanada aus dem Turnier. Die Skandinavier lieferten von Anfang an eine starke Leistung und machten es den anfangs souveränen Kanadiern schwer. Die hatten zwar lange Zeit offensiv die Nase vorn, scheiterten aber an ihrer Chancenverwertung und dem überragenden Frederik Dichow im Tor. Im letzten Drittel legten die Dänen den Turbo ein und sorgten für ein Dauerfeuer auf das Tor des starken Jordan Binnington. So egalisierte man zuerst den Rückstand durch Sanheim durch Nikolaj Ehlers und in der letzten Minute besorgte Olesen den Endstand. Während Dänemark infolge dieser Sensation im Halbfinale auf die Schweiz trifft, endet bei den Kanadiern somit auch die Karriere von Marc-André Fleury, der heute gar nicht mehr auf dem Eis stand, mit einem absoluten WM-Debakel. Wir verabschieden uns von diesem dramatischen Eishockey-Abend und lesen uns im Halbfinale wieder!
Die ultimative Underdog-Story dieser WM geht weiter! Nach Deutschland kegelt Co-Gastgeber Dänemark auch Topfavorit Kanada aus dem Turnier. Die Skandinavier lieferten von Anfang an eine starke Leistung und machten es den anfangs souveränen Kanadiern schwer. Die hatten zwar lange Zeit offensiv die Nase vorn, scheiterten aber an ihrer Chancenverwertung und dem überragenden Frederik Dichow im Tor. Im letzten Drittel legten die Dänen den Turbo ein und sorgten für ein Dauerfeuer auf das Tor des starken Jordan Binnington. So egalisierte man zuerst den Rückstand durch Sanheim durch Nikolaj Ehlers und in der letzten Minute besorgte Olesen den Endstand. Während Dänemark infolge dieser Sensation im Halbfinale auf die Schweiz trifft, endet bei den Kanadiern somit auch die Karriere von Marc-André Fleury, der heute gar nicht mehr auf dem Eis stand, mit einem absoluten WM-Debakel. Wir verabschieden uns von diesem dramatischen Eishockey-Abend und lesen uns im Halbfinale wieder!
60'
22:39
Spielende
60'
22:39
Nochmal Montour an den Pfosten, danach ist Schluss und das Stadion eskaliert! Dänemark schafft den ultimativen Upset und haut Kanada aus dem Turnier!
60'
22:38
Dean Evason steht die Fassungslosigkeit ins Gesicht geschrieben und er zieht jetzt die letzte Option - einen sechsten Feldspieler.
60'
22:37
Tor für Dänemark, 1:2 durch Nick Olesen
Knappe 50 Sekunden sind es noch auf der Uhr und jetzt brechen alle Dämme bei den Zuschauern! Jensen spielt von der rechten Bande an der Torlinie den Puck an den Pfosten. Binnington ist schon abgetaucht und dann prallt die Scheibe vom Aluminium zu Olesen, der nur noch reinstochern muss. Die Sensation ist zum Greifen nah!
Knappe 50 Sekunden sind es noch auf der Uhr und jetzt brechen alle Dämme bei den Zuschauern! Jensen spielt von der rechten Bande an der Torlinie den Puck an den Pfosten. Binnington ist schon abgetaucht und dann prallt die Scheibe vom Aluminium zu Olesen, der nur noch reinstochern muss. Die Sensation ist zum Greifen nah!
59'
22:36
Die heimische Crowd peitscht ihre Mannschaft unbeirrt nach vorne. 19 Schüsse im Abschlussdrittel machen sich langsam bezahlt und jetzt geht bei den Kanadiern sogar das große Zittern los, denn ein WM-Aus wäre der absolute Super-GAU.
58'
22:34
Tor für Dänemark, 1:1 durch Nikolaj Ehlers
Da ist der Ausgleich! Von der blauen Linie zieht Ehlers an der Bande einfach mal ab und weil Alexander True Binnington die Sicht versperrt, fliegt der Puck halbhoch in die Maschen hinter den Goalie. Was für ein Krimi!
Da ist der Ausgleich! Von der blauen Linie zieht Ehlers an der Bande einfach mal ab und weil Alexander True Binnington die Sicht versperrt, fliegt der Puck halbhoch in die Maschen hinter den Goalie. Was für ein Krimi!
58'
22:33
That can't be true! Genauer gesagt Alexander True, denn dieser kann, nachdem Binnington einen Weitschuss Jensens nur halbrechts zur Seite abprallen lassen kann, aus kürzester Distanz vor dem Goalie der Kanadier nicht abstauben und so bleibt es beim 1:0 für die Kanadier. Man muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass der Schlussmann des Favoriten hier eine echt starke Leistung aufs Eis legt.
55'
22:30
Wenige Sekunden später wird ein Streifschuss von Patrick Russell von der Kufe eines kanadischen Spielers ans Außennetz abgefälscht! Das hätte auch gut und gerne der Ausgleich sein können.
55'
22:28
Nach einem Rückhandpass von Markus Lauridsen verpasst Mølgaard der Scheibe die volle Breitseite und knallt sie in das Schulterpolster von Binnington, der geistesgegenwärtig die Arme hochreißt und den Ausgleich verhindert.
54'
22:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan O'Reilly (Kanada)
Nachdem sich Blichfeld in sein Blickfeld begibt, schlägt O'Reilly dem Dänen mit dem eigenen Stock den Schläger aus der Hand und bekommt dafür zwei Minuten Strafzeit.
Nachdem sich Blichfeld in sein Blickfeld begibt, schlägt O'Reilly dem Dänen mit dem eigenen Stock den Schläger aus der Hand und bekommt dafür zwei Minuten Strafzeit.
53'
22:22
Mit einem Wraparound will Foerster den zweiten Treffer landen, scheitert dabei aber am weiterhin überzeugenden Dichow.
51'
22:21
Trotz Führung hat Kanada den Einsatz etwas zurückgefahren in diesen Minuten. Hinten verteidigt man mit viel Konzentration und Robustheit im Rahmen des Erlaubten, vorne will man das 2:0 zumindest jetzt nicht erzwingen. Es wirkt, als würde man auf Übermüdung bei den Skandinaviern spekulieren.
49'
22:16
Wieder hat Christian Wejse die Chance zum Treffer! Der Bremerhavener bekommt infolge eines Fernschusses von der Bande durch Poulsen, den Binnington nur nach vorne abprallen lassen kann, die Chance zum Abstauber und knallt die Scheibe mit Schwung nur um wenige Zentimeter über die Latte ins Plexiglas.
47'
22:14
Das Spiel ist natürlich noch nicht vorbei, hier ist noch eine ganze Weile zu spielen. Dänemark hat sich über weite Strecken gut verkauft, aber das Zählbare ist eben auf Seiten des Rekordweltmeisters.
46'
22:09
Tor für Kanada, 1:0 durch Travis Sanheim
Wie bitter ist das denn? Von hinter dem Tor spielt Crosby zu Konecny, der sofort zurücklegt. Der Routinier schaut sich einmal um, legt dann in den Slot, wo Sanheim aus dem Kreis heranflitzt, sich den Puck dahin legt, wo er ihn haben möchte und dann locker lässig mit der Innenseite nach rechts in die Maschen löffelt.
Wie bitter ist das denn? Von hinter dem Tor spielt Crosby zu Konecny, der sofort zurücklegt. Der Routinier schaut sich einmal um, legt dann in den Slot, wo Sanheim aus dem Kreis heranflitzt, sich den Puck dahin legt, wo er ihn haben möchte und dann locker lässig mit der Innenseite nach rechts in die Maschen löffelt.
45'
22:09
San Joses Macklin Celebrini legt von hinter dem Tor ab zu O'Reilly, der die Scheibe mit der Innenseite über die Latte löffelt.
45'
22:08
Statistik: Sechs zu eins Schüsse stehen im letzten Drittel auf Seiten der Gastgeber zu Buche.
44'
22:08
Das muss doch mal die Führung sein! Nach einem Fehler von Sidney Crosby stibitzt sich Anders Koch den Puck, spielt ihn steil an den zweiten Pfosten. Dort läuft Wejse goldrichtig ein, bekommt ihn nur haarscharf vor den Schonern von Binnington nicht über die Torlinie.
43'
22:06
Jetzt setzt sich Dänemark mit Pässen in die Tiefe und in den Halbkreis hinter das Tor von Binnington im letzten Drittel fest, lässt Kanada zu wenig Entlastung kommen. Was hat Dean Evason seinem Team auf den Weg mitgegeben?
41'
22:05
Die Dänen sind weiterhin schnell an der Scheibe: Binnington muss gleich zweimal ran, als zuerst Olesen und danach Røndbjerg frei vor ihm auftauchen, weil die kanadische Abwehr in dieser Situation gepennt hat.
41'
22:03
Und damit beginnt das Schlussdrittel! Wird es in der regulären Spielzeit einen Sieger geben?
41'
22:02
Beginn 3. Drittel
40'
21:48
Drittelfazit:
Es bleibt unerwartet spannend und torlos zwischen Kanada und Dänemark! Auch wenn der Rekordweltmeister weitaus mehr Torschüsse abgibt, halten die Skandinavier gut mit und machen es dem NHL-Ensemble sehr schwer. Mit viel Elan und Kampfgeist erkämpfen sich die Dänen hier Chance um Chance und konnten besonders ihre Konterstärke ausspielen. Es ist klar: Je länger es hier torlos bleibt, desto mehr Verunsicherung könnte sich bei den bis dato immer überlegen auftretenden Kanadiern breitmachen. Liegt hier die Sensation in der Luft?
Es bleibt unerwartet spannend und torlos zwischen Kanada und Dänemark! Auch wenn der Rekordweltmeister weitaus mehr Torschüsse abgibt, halten die Skandinavier gut mit und machen es dem NHL-Ensemble sehr schwer. Mit viel Elan und Kampfgeist erkämpfen sich die Dänen hier Chance um Chance und konnten besonders ihre Konterstärke ausspielen. Es ist klar: Je länger es hier torlos bleibt, desto mehr Verunsicherung könnte sich bei den bis dato immer überlegen auftretenden Kanadiern breitmachen. Liegt hier die Sensation in der Luft?
40'
21:45
Ende 2. Drittel
40'
21:45
Gleich zweimal treffen die Kanadier das Außennetz! Sowohl Celebrini als auch Crosby scheitern mit ihren Schlagschüssen an den Reflexen von Frederik Dichow, der mit der Stockhand die Scheibe um den Pfosten dreht.
39'
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Travis Konecny (Kanada)
Wegen übertriebener Härte gibt es zwei Minuten für die beiden Streithähne.
Wegen übertriebener Härte gibt es zwei Minuten für die beiden Streithähne.
39'
21:41
Und dann geht's rund! Im Torraum prallen Konecny und Dichow zusammen, sodass der Referee die Situation abpfeifen muss. Offenbar hat der Kanadier nach der Maske des dänischen Torwarts gegriffen, sodass dessen Mitspieler nachkommen und Christian Wejse dem kanadischen Stürmer in den Nacken greift.
38'
21:39
Mit aller Wucht versucht Travis Konecny nach einem gewonnenen Bully im linken Bierdeckel gegen Dichow unter Bedrängnis zweier Dänen am Boden die Scheibe ins Tor zu stochern, findet aber kein Vorbeikommen am Goalie Dänemarks.
38'
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Phillip Bruggisser (Dänemark)
Weil er Danault in der Vorwärtsbewegung unglücklich den Schläger zwischen die Beine verhakt, bekommt Bruggisser zwei Minuten wegen Beinstellens.
Weil er Danault in der Vorwärtsbewegung unglücklich den Schläger zwischen die Beine verhakt, bekommt Bruggisser zwei Minuten wegen Beinstellens.
37'
21:37
Und dann wirds hitzig, denn Matheson gerät nach Abpfiff der Situation mit Nick Olesen aneinander. Die Unparteiischen haben alle Mühe, die Streithähne voneinander zu trennen!
37'
21:37
Wahnsinn! Unbeirrt von diesem Rückschlag agiert Dänemark mit massiver Wut nach vorne. Diesmal ist es DEB-Killer Nikolaj Ehlers, der nach einem Turnover Kanadas die Latte trifft, weil der schlägerlose Matheson sich in die Schussbahn wirft.
37'
21:35
Und dann bricht Jubel bei den Dänen aus! Nach einem Fehlpass von Sidney Crosby machen die Skandinavier das Spiel schnell. Morten Poulsen legt sich die Scheibe im Slot auf die Rückhand und bringt sie gegen die Laufrichtung des kanadischen Goalies im Tor unter, aber der Treffer wird sofort annulliert: Vor der Annahme Poulsens spielte Nicholas Jensen in der kanadischen Endzone den Puck mit der Hand.
36'
21:33
Doppelchance für Dänemark! Zuerst verpasst Nikolaj Ehlers nach einem Pass von Røndbjerg, gegen den Binnington schon rausgekommen war, das leere Tor aus fast sicherer Distanz, weil der Puck haarscharf unter seinem Stock hindurchflitzt. Kurz danach kommt Aagaard frei zum Schuss, setzt den Strich aber direkt in die Fanghand von Binnington.
34'
21:31
Team Canada hat nach dem letzten Powerplay einen Gang höher geschaltet, probiert es über die Außen mit Porter Martone und Mack Celebrini, die die Offense in Szene setzen. Nachdem er den Bereich hinter dem Tor umkurvt, täuscht Crosby mehrfach vor Dichow an, der sich aber nicht beirren lässt und den Rückhandschuss mühelos entschärft.
33'
21:29
Von rechts startet Dobson in den Slot, umkurvt dabei gleich drei Dänen und ist wohl selbst überrascht, hier komplett den Weg freigemacht zu bekommen. Er legt sich die Scheibe auf die Rückhand, zimmert sie dann aus nächster Nähe aber haarscharf neben das Tor.
32'
21:27
Und auch diese Unterzahl überstehen die Skandinavier souverän!
31'
21:26
Kanada agiert mit Konecny, MacKinnon, Crosby und O'Reilly nach vorne, bringt den letzten Pass aber nicht entscheidend in die Schnittstelle.
30'
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicholas Jensen (Dänemark)
Powerplay Nummer drei für Dänemark! Jensen muss nach einem übertrieben harten Check an der Bande gegen Danault auf die Strafbank.
Powerplay Nummer drei für Dänemark! Jensen muss nach einem übertrieben harten Check an der Bande gegen Danault auf die Strafbank.
28'
21:21
Dichow! MacKinnon wird rechts zwischen Bierdeckel und Torraum mit einem Steilpass bedient, aber gerade so macht der Goalie Dänemarks den Winkel zu und kratzt den Puck mit der Stockhand von der Linie.
27'
21:20
Dänemark tritt sehr selbstbewusst auf, ist dem Treffer gerade tatsächlich näher als der Favorit. In Anbetracht der eigenen Möglichkeiten wirkt es bei den Skandinaviern sehr durchdacht.
26'
21:18
Dänemark bringt sich über Jensen und Ehlers in Formation, bekommt den letzten Pass dann aber nicht entscheidend in den Slot. Bisher übersteht Kanada das Unterzahlspiel gut.
24'
21:16
Von der rechten Seite spielt MacKinnon einen Querpass in Richtung Travis Konecny, dem dann aber bei der Annahme der Schläger aus der Hand rutscht.
23'
21:15
Schenn wird mit einem langen Pass aus der neutralen Zone bedient, ballert die Scheibe aber rechts einige Zentimeter am Gestänge vorbei.
22'
21:15
Guter Puckgewinn von Adam Fantilli an der rechten Bande und eigentlich hat er freie Bahn in den Slot, rutscht dann aber mit der Kufe weg und das gibt den Dänen Zeit zum aufrücken.
21'
21:14
Was für ein Save von Binnington! Zuerst lässt der Goalie sich in einen Hintertorschuss von Rondbjerg fallen und sichert die Scheibe dann beim versuchten Nachschuss von Nicklas Jensen, der fast freie Bahn hat.
21'
21:11
Rein in den Mittelabschnitt!
21'
21:11
Beginn 2. Drittel
20'
20:56
Drittelfazit:
Dänemark tritt im Duell gegen den Topfavoriten sehr souverän und mit viel Selbstvertrauen auf, verteidigt das Dauerfeuer der Kanadier sehr gut und hätte hier zweimal in Führung gehen können. Kanada macht zwar mehr fürs Spiel, tut sich mit den leidenschaftlich und konzentriert verteidigenden Gastgebern schwer. Die besten Chancen für Kanada hatten Ikone Sidney Crosby und Travis Konecny. Es bleibt abzuwarten, ob Dänemark dieser hohen Intensität lange Paroli bieten kann.
Dänemark tritt im Duell gegen den Topfavoriten sehr souverän und mit viel Selbstvertrauen auf, verteidigt das Dauerfeuer der Kanadier sehr gut und hätte hier zweimal in Führung gehen können. Kanada macht zwar mehr fürs Spiel, tut sich mit den leidenschaftlich und konzentriert verteidigenden Gastgebern schwer. Die besten Chancen für Kanada hatten Ikone Sidney Crosby und Travis Konecny. Es bleibt abzuwarten, ob Dänemark dieser hohen Intensität lange Paroli bieten kann.
20'
20:53
Ende 1. Drittel
20'
20:53
Nur noch wenige Sekunden in diesem ersten Drittel. Dänemarks Bollwerk hält weiterhin stand, aber man darf sich gerne fragen, wie lange die Skandinavier das aufrecht erhalten können.
19'
20:52
Blitzschnell kommen die Dänen nach einem Puckverlust von Sanheim in der dänischen Endzone zum Konter! Nach einem Diagonalpass über die neutrale Zone kommt Morten Poulsen im Slot zum Onetimer, den Jordan Binnington entscheidend zur Seite abfälscht, sodass es beim 0:0 bleibt.
18'
20:49
Wir sind jetzt übrigens bei 18:2 Torschüssen für Kanada, aber bis hierhin steht die Null bei den Skandinaviern noch.
17'
20:48
Nach einem Alleingang von Weegar legt er an der Grundlinie zu MacKinnon ab, der am linken Pfosten aber nicht einlochen kann.
17'
20:45
Nachdem er einen Handgelenksabschluss von Brandon Montour pariert, leitet Dichow sofort nach vorne weiter zu Jonas Røndbjerg. Der führt links an der Bande die Scheibe ganz eng, wird dann aber sehr hart - und regelkonform - von Montour an der Bank weggecheckt, sodass das Eis Schaden nimmt und hier erstmal nachjustiert werden muss.
16'
20:44
Kanada ist aktuell etwas aktiver, setzt den Kasten von Dichow unter Dauerbeschuss. Der ist bis hierhin aber sehr souverän und voller Übersicht und fischt die Scheibe auch bei diesem Schuss von Danault aus der Luft.
15'
20:42
Mit einem Wahnsinnsantritt lässt Fantilli gleich vier Dänen stehen, gerät beim Abschluss dann aber zu sehr in Rücklage.
15'
20:42
Dänemark übersteht auch diese Unterzahlsituation frei nach der Maxime "Weg damit!".
13'
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joachim Blichfeld (Dänemark)
Kanada macht ordentlich Dampf und steht kurz vor der Führung! Aber mit einem Haken verhindert Blichfeld, dass vor dem leeren Tor nach einem erneuten Zuspiel von MacKinnon Travis Konecny noch entscheidend an die Scheibe kommt - auf Kosten zweier Minuten Denkpause.
Kanada macht ordentlich Dampf und steht kurz vor der Führung! Aber mit einem Haken verhindert Blichfeld, dass vor dem leeren Tor nach einem erneuten Zuspiel von MacKinnon Travis Konecny noch entscheidend an die Scheibe kommt - auf Kosten zweier Minuten Denkpause.
13'
20:40
Gute Idee von O'Reilly, der aus dem Bierdeckel ins Zentrum spielt. Dort ist Konecny einschussbereit auf dem Weg in den Torraum, lässt dann aber durch für MacKinnon, welcher vor dem leeren Tor lauert und die Scheibe verpasst.
12'
20:38
Von links an der Bande wagt Porter Martone einen Fernschuss, der für Dichow aber keine Herausforderung darstellt.
11'
20:37
Dichow hält das 0:0 fest! Tyson Foerster lässt mit einer Finte gleich zwei Dänen aussteigen, haut dann alle Kraft in den folgenden Schuss und trifft nur knapp lediglich die Schulter des dänischen Schlussmanns.
10'
20:35
Starkes Manöver von Youngster Celebrini, der aus dem Bierdeckel in den Slot startet, sich den Puck auf die Rückhand legt und dann mit voller Wucht abzieht - knapp rechts vorbei.
8'
20:32
Fast das 1:0 für Dänemark! Nach einem Scheibengewinn in der neutralen Zone stürmt die vierte Reihe blitzschnell nach vorne. Mathias Bau Hansen schießt mit einem Handgelenksschuss Goalie Jordan Binnington direkt an die Schulter. Wenig später empfängt Morten Poulsen einen Querpass und nagelt die Scheibe aus kurzer Entfernung über die Latte - Glück für Kanada!
7'
20:30
Sieben Sekunden vor Ende des Powerplays hält Noah Dobson bei einem Weitschuss von Kent Johnson den Schläger rein, scheitert aber am souveränen Frederik Dichow. Dänemark hat diese Phase gut überstanden und ist wenig später wieder komplett!
6'
20:29
Kanada ist bekanntermaßen im Powerplay nicht zu unterschätzen und so setzen die Nordamerikaner Dänemark mit kurzen Pässen an die Außen unter Druck, finden aber gegen die kompakt stehenden Dänen noch kein Durchkommen zum Abschluss.
5'
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matias Lassen (Dänemark)
Nachdem Konecny aus kürzester Distanz und spitzem Winkel von rechts Dichow anschießt, befördert Lassen mit dem Nachschuss den Puck aus dem Spielfeld und muss dafür auf die Strafbank!
Nachdem Konecny aus kürzester Distanz und spitzem Winkel von rechts Dichow anschießt, befördert Lassen mit dem Nachschuss den Puck aus dem Spielfeld und muss dafür auf die Strafbank!
4'
20:26
Dänemark verteidigt sehr engagiert und aggressiv gegen die bekanntermaßen sehr temporeich nach vorne flitzenden Nordamerikaner, stellt den Slot vor Dichow gut zu.
4'
20:25
Nach einem Pass von Philipp Danault nimmt Martone die Scheibe per Onetimer aus dem Slot, stochert sie aber rechts vorbei.
2'
20:23
Großchance Kanada! Brandon Montour führt die Scheibe eng an Russell vorbei, sodass Frederik Dichow den Winkel verkürzen und sich mit den Schonern nach vorne fallen lassen muss. Von hinter dem Tor lauert Sidney Crosby auf den Nachschuss, bekommt den aber nicht am Goalie der Dänen vorbei.
1'
20:22
Die erste Chance des Spiels gehört den Dänen: Christian Wejse semmelt links im Slot direkt drauf und zielt nur knapp links am Pfosten vorbei.
1'
20:21
Los geht's!
1'
20:20
Spielbeginn
20:18
Die Spannung steigt immer mehr und mehr! Die Akteure flitzen soeben aufs Eis und stellen sich gleich zum Puckdrop auf. Nur noch wenige Minuten!
20:03
Neun Aufeinandertreffen gab es zwischen den beiden Mannschaften im Verlauf einer Weltmeisterschaft und die Bilanz spricht eine mehr als nur eindeutige Sprache: Bei einer Tordifferenz von 82:12 gingen die Kanadier sieben mal als Sieger hervor und mussten sich nur einmal mit einer Niederlage begnügen. Beim Turnier im letzten Jahr siegten die Nordamerikaner souverän mit 5:1.
19:52
Als Gastgeber erreichte Dänemark in Gruppe B mit drei Siegen, einem Overtime-Sieg und drei Niederlagen den vierten Platz und sicherte sich diesen durch einen 2:1-Erfolg über die DEB-Jungs, die erstmals seit 2018 nach der Vorrunde die Segel streichen müssen. Mit einem Torverhältnis von 25:24 zeigte die Mannschaft sowohl Offensivstärke als auch eine wackelige Defensive. Vor heimischem Publikum wird das Team von Mikael Chrintz-Gath alles daran setzen, die ultimative Überraschung möglich zu machen und sich von den Fans in Herning nach vorne peitschen lassen.
19:39
Kanada dominierte die Vorrunde der Gruppe A mit sechs Siegen in sieben Partien und einem Torverhältnis von 34:7. Lediglich gegen Finnland musste sich der Rekordweltmeister in der Overtime geschlagen geben. Zuletzt siegte man im Duell der Favoriten gegen Co-Gastgeber Schweden mit 5:3 und sieht sich heute dem anderen Gastgeber gegenüber. Mit der aktuellen Leistung dürfte Team Canada auf jeden Fall als Topfavorit auf den Titel gelten.
19:26
Guten Abend und herzlich willkommen zum Viertelfinale der Eishockey-WM! DEB-Killer Dänemark bekommt es heute mit der Mammutaufgabe zu tun, denn es wartet niemand Geringeres als Rekordtitelträger Kanada auf die Skandinavier. Hier im Live-Ticker gibt es vor dem ersten Bully um 20:20 Uhr alle notwendigen und nützlichen Informationen als Einstimmung aufs Spiel!