Hamburger SV - FC St. Pauli - Liveticker


Der Hamburger SV und der FC St. Pauli treffen zum 32. Mal seit Bundesliga-Gründung in einem Pflichtspiel aufeinander (14 Siege HSV, 7 Siege FCSP, 10 Remis). Die Rothosen blieben die letzten drei Spiele gegen die Kiezkicker ungeschlagen (2S 1U in der 2. Liga), die letzten drei Heimspiele gegen den Stadtrivalen gewannen sie allesamt - vier Heimsiege in Serie gegen St. Pauli feierte der HSV seit BL-Gründung nur von 1990 bis 2001.
Der FC St. Pauli gewann in der Bundesliga-Vorsaison beide Spiele gegen Mitaufsteiger Holstein Kiel und fuhr damit erstmals seit der Saison 1995/96 zwei BL-Siege in Serie gegen Aufsteiger ein. Mehr BL-Siege in Folge fuhr St. Pauli noch nie gegen Aufsteiger ein.
Der Hamburger SV startete zum fünften Mal mit einem 0-0 in eine Bundesliga-Saison (letztmals 2014/15), nur der VfL Wolfsburg (2006/07) und Borussia Mönchengladbach (1996/97) spielten bisher in der Bundesliga zum Saisonauftakt zweimal in Serie 0-0.
Der FC St. Pauli ist seit drei Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (1S 2U), nur in der Saison 1988/89 blieben die Kiezkicker im Oberhaus länger ohne Auswärtsniederlage (6 Spiele – 6U). Der Hamburger SV gewann die letzten drei Heimspiele seiner letzten BL-Saison 2017/18 allesamt und fuhr dabei gleich viele Siege wie in den ersten 14 BL-Heimspielen jener Spielzeit ein.
Der FC St. Pauli verzeichnete am 1. Spieltag dieser Bundesliga-Saison 14 Pressing-Sequenzen, nur Mainz 05 noch mehr (15). Der Hamburger SV kam dagegen auf die geteilt wenigsten Pressing-Sequenzen am Auftaktspieltag (5, wie Köln und Union Berlin).
Der FC St. Pauli gab beim 3-3 gegen Borussia Dortmund sieben Schüsse aufs Tor ab, nur einmal schossen die Kiezkicker seit dem Wiederaufstieg 2024 öfter in der BL aufs Tor (9 im April gg. Gladbach). Nur der FC Bayern schoss am 1. Spieltag öfter aufs gegnerische Tor (10-mal) als St. Pauli (Dortmund auch 7-mal).
Hamburgs Yussuf Poulsen gewann am 1. Spieltag dieser Bundesliga-Saison sieben Zweikämpfe, kein HSV-Spieler mehr, dabei wurde der Däne erst in der 74. Minute eingewechselt. Mit 88% gewonnen Duellen war der Däne auch der zweikampfstärkste Spieler des Auftaktspieltags. Im Oktober 2024 erzielte er im DFB-Pokal noch im Trikot von RB Leipzig gegen den FC St. Pauli seinen bis heute letzten Pflichtspiel-Doppelpack.
Hamburgs Robert Glatzel erzielte das einzige Tor im letzten Pflichtspiel zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli im Mai 2024 in der 2. Bundesliga im Volksparkstadion. Seit Bundesliga-Gründung erzielte nur Thomas von Heesen (5) mehr Tore im Hamburger Stadtderby als Glatzel (3).
St. Paulis Danel Sinani war am 1. Spieltag dieser Bundesliga-Saison erstmals in einem BL-Spiel an zwei Toren direkt beteiligt (1T 1V) und sammelte dabei gleich viele Scorerpunkte wie in seinen letzten 18 BL-Einsätzen in der Vorsaison zusammen.
St. Paulis Torwart Nikola Vasilj wehrte fünf der sechs Elfmeter gegen sich in der Bundesliga ab, seit Beginn der Vorsaison parierte kein anderer Schlussmann in Europas fünf großen Ligen so viele Elfer. In der BL-Historie hat kein anderer Keeper eine so hohe Abwehrquote bei Elfmetern wie Vasilj (83%, bei mindestens 3 Elfern, die aufs Tor kamen).