Anzeige
Anzeige

SSV Ulm 1846 - 1. FC Schweinfurt 05 - Liveticker

9. Spieltag
Mi. 01.10.2025 • 19:00 Uhr
Beendet
SSV Ulm 1846
1. FC Schweinfurt 05
SSV Ulm
Schweinfurt
SSV Ulm 1846
1. FC Schweinfurt 05
Stadion
Donaustadion
Zuschauer
8.552
Schiedsrichter
Michael Näther
Anzeige
Anzeige
90'
20:54
Spielende
90'
20:51
Es gibt nochmal fünf Minuten oben drauf. Am Spielstand wird sich wohl nichts mehr ändern. Die Ulmer Fans feiern ihr Team.
90'
20:49
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
88'
20:49
Ulm spielt das jetzt hier ganz locker runter, wenngleich das Ergebnis dann doch etwas hoch ist. Schweinfurt sucht zwar weiter den Weg nach vorne, es kommt aber nichts gefährliches mehr bei rum.
84'
20:42
Lucas Röser
SSV Ulm 1846
Tooor für SSV Ulm 1846, 5:1 durch Lucas Röser
Jetzt wird es doch noch richtig bitter für die Gäste. Wie am vergangenen Wochenende kassieren die Schnüdel wieder fünf Gegentreffer. In diesem Fall wird Röser mit einem Steckpass hinter die Kette geschickt und käst mit seinem Abschluss Stahl keine Chance.
83'
20:41
Felix Vater
SSV Ulm 1846
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Felix Vater
83'
20:41
Marcel Seegert
SSV Ulm 1846
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Marcel Seegert
83'
20:41
Positiv ist aber anzumerken, dass sie sich offensiv nicht aufgeben und schon weiter noch den Weg nach vorne suchen. Es fehlt aber einfach an Torgefahr.
80'
20:38
Jetzt ist das Spiel endgültig entschieden, Schweinfurt wird nach einem Viertel der Saisons weiter mit mickrigen drei Punkten am Tabellenende feststecken. Der Klassenerhalt wird ein sehr schwieriges Unterfangen.
79'
20:37
Nick Doktorczyk
1. FC Schweinfurt 05
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Nick Doktorczyk
79'
20:37
Jakob Tranziska
1. FC Schweinfurt 05
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Jakob Tranziska
79'
20:37
Nico Grimbs
1. FC Schweinfurt 05
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Nico Grimbs
79'
20:37
Pius Krätschmer
1. FC Schweinfurt 05
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Pius Krätschmer
79'
20:37
Evan Brown
SSV Ulm 1846
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Evan Brown
79'
20:37
Leon Dajaku
SSV Ulm 1846
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Leon Dajaku
79'
20:37
Ben Westermeier
SSV Ulm 1846
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Ben Westermeier
79'
20:37
Elias Löder
SSV Ulm 1846
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Elias Löder
77'
20:35
Niklas Kölle
SSV Ulm 1846
Tooor für SSV Ulm 1846, 4:1 durch Niklas Kölle
Kölle mit dem Doppelpack zum 4:1! Nach einer Flanke von rechts kann eigentlich Becker schon einschieben, letztendlich bugsiert er die Kugel aber irgendwie zu Kölle, der den Ball über die Linie befördert.
75'
20:35
Das 3:1 dürfte hier wohl die Entscheidung sein. Für eine Aufholjagd fehlt es den Schnüdeln einfach an Torchancen.
71'
20:31
Endres legt den Ball gut links raus auf Fery, der relativ viel Platz hat. Seine flache Hereingabe aber findet trotzdem in der Mitte keinen Abnehmer.
72'
20:30
Elias Löder
SSV Ulm 1846
Tooor für SSV Ulm 1846, 3:1 durch Elias Löder
Die Gastgeber stellen auf 3:1. Nach einer Ecke von links von Dajaku wird der Ball per Kopf am ersten Pfosten von Seegert verlängert. Am zweiten Pfosten stehen dann gleich zwei Ulmer komplett blank, Löder köpft das Leder letztendlich aus fünf Metern ins Tor. Das war viel zu luftig verteidigt.
70'
20:28
Lauris Bausenwein
1. FC Schweinfurt 05
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Lauris Bausenwein
70'
20:28
Ekin Çelebi
1. FC Schweinfurt 05
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Ekin Çelebi
70'
20:28
Sebastian Müller
1. FC Schweinfurt 05
Gelbe Karte für Sebastian Müller (1. FC Schweinfurt 05)
Müller trifft mit seiner Grätsche nur Kölle und wird zu Recht verwarnt.
67'
20:27
Entscheidend Phase nun in diesem Spiel. Wann geht Scheinfurt offensiv mehr ins Risiko? Aktuell sind sie offensiv kaum gefährlich. Aber auch die Ulmer machen nur noch wenig für das Offensivspiel.
65'
20:25
Die Spatzen spielen es offensiv in Durchgang zwei teils zu kompliziert. Erst rennt Dajaku sich fest, dann begeht Kölle ein Offensivfoul.
63'
20:22
Müller mit dem weiten Einwurf von links, anschließend bekommt er die Kugel zurück und schließt wuchtig ab. Am Fünfer steht noch Böhnlein, der mit dem Kopf aber das Leder ganz knapp verfehlt. Somit geht der Ball recht deutlich rechts vorbei.
62'
20:20
Paul-Philipp Besong
SSV Ulm 1846
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Paul-Philipp Besong
62'
20:20
Dennis Chessa
SSV Ulm 1846
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Dennis Chessa
62'
20:20
Lucas Röser
SSV Ulm 1846
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Lucas Röser
62'
20:20
André Becker
SSV Ulm 1846
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: André Becker
60'
20:20
Den fälligen Freistoß bringt erneut Geis in die Mitte, doch wieder ist Ortag mit der Faust zur Stelle.
60'
20:18
Kevin Fery
1. FC Schweinfurt 05
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Kevin Fery
60'
20:18
Devin Angleberger
1. FC Schweinfurt 05
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Devin Angleberger
59'
20:18
Dennis Chessa
SSV Ulm 1846
Gelbe Karte für Dennis Chessa (SSV Ulm 1846)
Chessa steigt seinem Gegenspieler auf den Fuß und sieht den gelben Karton.
58'
20:17
Ekin Çelebi tunnelt gleich zwei Ulmer und dringt so links in den Strafraum ein. Aus leicht spitzem Winkel probiert er es dann selbst, setzt seinen Torschuss aber einen guten Meter übers Tor.
56'
20:16
Dennis Chessa schlägt von rechts einen ekligen Eckball direkt aufs kurze Eck. Vor Stahl herrscht viel Verkehr, doch er schafft es, dass Leder raus zu fausten.
55'
20:14
Elias Löder legt das Leder links raus auf Dajaku. Der überlegt kurz zu flanken, zieht dann aber vom linken Strafraumeck ab. Stahl reißt die Arme hoch und lenkt den Schlenzer über den Kasten.
53'
20:12
Erster Eckball im zweiten Durchgang. Geis bringt das Leder von links scharf in die Mitte, die Kugel landet aber auf dem Fuß eines Ulmers, der den Ball aus der Gefahrenzone befördert.
50'
20:09
Der eingewechselte Müller nimmt von rechts von der Strafraumkante aus Maß, trifft aber nur das Außennetz.
47'
20:07
Max Scholze wird nicht angegangen und darf aus der Zentrale aus 18 Metern schießen. Der Schuss aber gerät viel zu zentral direkt auf Stahl.
46'
20:04
Weiter geht's, die Gäste mit einem Wechsel. Obiogumu bleibt in der Kabine, Sebastian Müller übernimmt für ihn.
46'
20:04
Sebastian Müller
1. FC Schweinfurt 05
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Sebastian Müller
46'
20:04
Destiny Obiogumu
1. FC Schweinfurt 05
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Destiny Obiogumu
46'
20:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:51
Halbzeitfazit:
Ulm geht mit einer nicht unverdienten 2:1-Führung in die Kabine. Nach verhaltenem Beginn, fielen binnen sechs Minuten plötzlich drei Tore. Die drei ersten Schüsse aufs Tor fanden somit alle den Weg ins Ziel. Schweinfurt glich nach dem Rückstand zwar schnell aus, nach dem Fehlpass von Obiogumu schoss aber Kölle die Gastgeber erneut in Front. Ulm wirkt hier etwas zielstrebiger, wenngleich die Gäste ein gutes Auswärtsspiel zeigen und durchaus noch die Möglichkeit haben, hier etwas zählbares mitzunehmen.
45'
19:49
Ende 1. Halbzeit
45'
19:45
Drei Minuten gibt es oben drauf, aktuell sieht es nicht so aus, als würde hier vor der Pause noch viel passieren.
43'
19:44
Kölle und Dajaku kombinieren sich auf links nach vorne, die Flanke von Dajaku aber gerät dann zu nah vors Tor und ist eine sichere Beute für Toni Stahl.
40'
19:40
Destiny Obiogumu dribbelt rechts einen Gegenspieler aus und versucht es dann mit dem Doppelpass mit Geis. Der Pass des ehemaligen Bundelia-Spielers kommt aber nicht wieder bei Obiogumu an und Ulm kann ohne Probleme klären.
41'
19:40
Devin Angleberger
1. FC Schweinfurt 05
Gelbe Karte für Devin Angleberger (1. FC Schweinfurt 05)
Klares taktische Foul von Angleberger, der seinen Gegenspieler zu Boden ringt.
38'
19:38
Jan Boller mit einem super Seitenwechsel perfekt in den Fuß von Leon Dajaku. Er probiert dann in den Sechzehner einzudringen, wird dabei aber fair vom Ball getrennt.
34'
19:35
Das Spiel hat sich nun merklich beruhigt. Destiny Obiogumu wird auf rechts mal bis zur Grundlinie geschickt, begeht dann aber ein Offensivfoul, sodass die Situation verpufft.
31'
19:32
Die Schnüdel stehen jetzt tief hinten drin und lauern auf Konter. Ulm lässt derweil den Ball kreisen und sucht die Lücken, aussichtsreiche Abschlusspositionen bieten sich kaum.
28'
19:28
Hinten offenbart Schweinfurt immer wieder große Lücken, so auch bei beiden Gegentoren. Erneut hat Dennis Chessa auf rechts viel Platz, läuft sich dann aber kurz vor dem Strafraum fest.
26'
19:25
Jakob Tranziska
1. FC Schweinfurt 05
Gelbe Karte für Jakob Tranziska (1. FC Schweinfurt 05)
Jakob Tranziska kommt mit seiner Grätsche im Mittelfeld zu spät und räumt den Ulmer Kapitän ab, Gelb ist die Folge.
23'
19:25
Das Spiel wiegt weiter hin und her. Schweinfurt zeigt sich vom erneuten Rückstand keinesfalls geschockt, sondern sucht sofort wieder die Antwort.
20'
19:19
Niklas Kölle
SSV Ulm 1846
Tooor für SSV Ulm 1846, 2:1 durch Niklas Kölle
Was ist denn hier los? Ulm antwortet ebenfalls postwendend! Destiny Obiogumu spielt im Mittelfeld einen Fehlpass und lädt die Gastgeber förmlich ein. Chessa treibt das Leder dann über rechts nach vorne und legt die Kugel ab auf den Elfmeterpunkt zu Dajaku. Seinen Schuss pariert Stahl zwar noch, der Abpraller aber landet bei Kölle, der die Kugel über die Linie befördert.
19'
19:18
Jan Boller
SSV Ulm 1846
Gelbe Karte für Jan Boller (SSV Ulm 1846)
Boller sieht für ein Foul rechts neben dem Sechzehner die erste gelbe Karte der Partie.
16'
19:17
Auf der Gegenseite setzt Johannes Geis, der Dreh und Angelpunkt im Spiel des Aufsteigers, einen Freistoß rund einen Meter über die Querstange.
18'
19:17
Joshua Endres
1. FC Schweinfurt 05
Tooor für 1. FC Schweinfurt 05, 1:1 durch Joshua Endres
Der schnelle Ausgleich! Die Gastgeber attackieren Trsilic nur halbherzig und er darf von rechts flanken. Die Flanke senkt sich am zweiten Pfosten perfekt, wo Joshua Endres völlig frei steht, aus der Nahdsitanz aber erst noch an Keeper Ortag scheitert. Den Abpraller aber drückt er dann über die Linie.
14'
19:13
Dennis Chessa
SSV Ulm 1846
Tooor für SSV Ulm 1846, 1:0 durch Dennis Chessa
Ulm geht in Front! Dajaku behauptet das Leder in der Zentrale stark und legt ab für Elias Löder. Dieser spielt den Steckpass links raus auf den völlig freien Chessa, der aus zehn Metern die Kugel per Flachschuss unten rechts ins Ecke legt.
13'
19:12
Die Schnüdel sind derweil offensiv noch fast gar nicht vorstellig geworden. Jetzt aber wird Obiogumu auf rechts frei gespielt und hat viel Zeit zum flanken. Seine flache Hereingabe findet Endres, dessen Schuss geblockt wird. Der Nachschuss von Geis fliegt dann rechts am Tor vorbei.
11'
19:11
Viele kleine Fouls hemmen immer wieder den Spielfluss. Es ist keinesfalls ein unfaires Spiel, trotzdem musste der junge Schiedsrichter bereits mehrfach eingreifen.
9'
19:09
Dennis Chessa wird auf rechts steil geschickt und erreicht den Ball knapp vor der Grundlinie. Seine Flanke wird dann zur ersten Ecke der Partie geklärt. Diese bringt aber nichts ein, weil Stahl sie aus dem Sechzehner faustet.
7'
19:08
Ulm nimmt nun klar das Heft des Handelns in die Hand, auch wenn es beim finalen Pass noch an der Präzision hapert.
4'
19:05
Nach schwungvollem Beginn der Schweinfurter versuchen nun die Gastgeber mal mit etwas Ballbesitz Tempo aus dem Spiel zu nehmen. Dann bricht auf links plötzlich Niklas Kölle durch und legt das Leder von der Grundlinie in den Rückraum. Dort findet er auch einen Mitspieler, der Schuss des Ulmers aus 18 Metern wird aber geblockt.
1'
19:02
Die Gäste direkt mal mit einem Freistoß aus dem linken Halbfeld, den Johannes Geis in die Mitte tritt. Christian Ortag aber faustet das Leder aus der Gefahrenzone.
1'
19:00
Der Ball rollt, die Gäste haben angestoßen!
1'
19:00
Spielbeginn
18:56
Die Teams kommen auf den Rasen im Donaustadion in Ulm. Schiedsrichter Michael Näther nimmt die Seitenwahl vor. Gleich geht es hier los!
18:53
Die große Frage lautet, ob die Gäste es heute schaffen, ihre defensiven Probleme in den Griff zu bekommen, bereits 20 Gegentreffer gab es. Zudem stellt man mit nur fünf Toren die schwächste Offensive der Liga. An beiden Stellschrauben muss schnellstmöglich gearbeitet werden, soll es am Ende der Saison mit dem Klassenerhalt klappen.
18:42
Einmal mehr wechselt sein Amtskollege Victor Kleinhenz nach der herben 1:5-Klatsche gegen die Aachener Alemannia durch: Angleberger, Celebi, Endres und Trslic beginnen heute für Bausenwein, Piwernetz, Latteier und Zeller - wobei die beiden letzteren nicht mal mehr einen Platz im Kader erhalten haben.
18:39
In Ulm ist nach dem Aus von Robert Lechleiter noch immer Interimstrainer Moritz Glasbrenner am Ruder und stellt heute auf drei Positionen gegenüber dem 1:1 in Hoffenheim um: Boller, Scholze und Kölle ersetzen in der Defensive Görlich, Meier und David.
18:35
Dabei sind die Favoritenrollen heute klar verteilt. Alles andere als der dritte Heimsieg gegen das Schlusslicht wäre für die Ulmer Spatzen heute ganz sicher eine Enttäuschung. Ein klein wenig Hoffnung darf der Aufsteiger aus der Tatsache ziehen, dass der einzige Saisonsieg auswärts und auch "um die Ecke" gelang: Beim 3:2 in Ingolstadt konnten die "Schnüdel" ihre bisher einzigen Punkte in dieser Spielzeit einfahren.
18:29
Die beiden Städte trennen nur etwas mehr als 200km, doch fußballerisch ist man sich in einem Pflichtspiel seit nunmehr sechs Jahrzehnten nicht begegnet.
18:24
Hallo und willkommen zum 2. Teil des 9. Spieltags der 3. Liga. Hier im Donaustadion empfängt heute der Zweitligabsteiger SSV Ulm den Liganeuling aus Schweinfurt.