Anzeige
Anzeige
FC Ingolstadt 04 - SSV Ulm 1846 - Liveticker
- 1. Halbzeit1'
- 1:0Linksschuss22'
- 1:1Elfmeter32'
- 45'
- 2. Halbzeit46'
- 2:1Kopfball50'
- 3:1Linksschuss87'
- 4:1Rechtsschuss90'
- 90'


Stadion
Audi Sportpark
Schiedsrichter
Ben Uhrig
Anzeige
Anzeige
90'
16:05
Fazit:
FC Ingolstadt war über weite Strecken das bessere und zielstrebigere Team. Mit klareren Ideen in der Offensive, gefährlicheren Aktionen im letzten Drittel und einem überragenden Doppeltorschützen Costly geht der 4:1-Sieg völlig in Ordnung, wenngleich der Sieg in der Höhe eventuell um ein Tor zu hoch ausfällt. Die Ulmer hatten zwar durchaus Phasen, in denen sie Druck aufbauten und den Gastgebern Probleme bereiteten, blieben letztlich aber zu ungefährlich und wirkten insgesamt zu harmlos vor dem Tor. Am Ende steht ein letztlich ungefährdeter erster Heimsieg in dieser Saison für die Schanzer zu Buche, die nach der Länderspielpause in Aachen ranmüssen. Die Ulmer spielen zuhause gegen Cottbus.
FC Ingolstadt war über weite Strecken das bessere und zielstrebigere Team. Mit klareren Ideen in der Offensive, gefährlicheren Aktionen im letzten Drittel und einem überragenden Doppeltorschützen Costly geht der 4:1-Sieg völlig in Ordnung, wenngleich der Sieg in der Höhe eventuell um ein Tor zu hoch ausfällt. Die Ulmer hatten zwar durchaus Phasen, in denen sie Druck aufbauten und den Gastgebern Probleme bereiteten, blieben letztlich aber zu ungefährlich und wirkten insgesamt zu harmlos vor dem Tor. Am Ende steht ein letztlich ungefährdeter erster Heimsieg in dieser Saison für die Schanzer zu Buche, die nach der Länderspielpause in Aachen ranmüssen. Die Ulmer spielen zuhause gegen Cottbus.
90'
15:56
Spielende
90'
15:56
Costly setzt sich abermals auf rechts durch und passt scharf in die Mitte. Am Fünfmeterraum kommen in einer recht undurchsichtigen Szene gleich zwei Mitspieler per Grätsche an den Ball. Gästekeeper Ortag ist noch entscheidend zur Stelle, letztlich klärt ein Verteidiger per Befreiungsschlag auf der Torlinie.
90'
15:56
Die Gäste aus Ulm bleiben wacker und stecken trotz des hoffnungslosen Rückstands nicht auf. Das ist den Spatzen allemal hoch anzurechnen.
90'
15:53
Knapp die Hälfte der achtminütigen Nachspielzeit ist bereits rum. An dieser Stelle dürfte bei diesem Spielstand nichts mehr am ersten Heimdreier in dieser Saison für den FCI zu rütteln sein.
90'
15:49
Tooor für FC Ingolstadt 04, 4:1 durch Davide Sekulovic
Der eingewechselte Sekulovic macht den Deckel endgültig drauf. Zuvor setzt sich der überragende Costly auf rechts gegen Kölle durch, spielt den Doppelpass mit dem Gegner und findet im zweiten Anlauf letztlich Sekulovic, der aus kurzer Distanz flach in die Tormitte abschließt.
Der eingewechselte Sekulovic macht den Deckel endgültig drauf. Zuvor setzt sich der überragende Costly auf rechts gegen Kölle durch, spielt den Doppelpass mit dem Gegner und findet im zweiten Anlauf letztlich Sekulovic, der aus kurzer Distanz flach in die Tormitte abschließt.
90'
15:49
Nachspielzeit: Es werden 8 Minuten nachgespielt.
90'
15:49
Wir gehen in die absolute Schlussphase. Den Gästen ist ein letztes Aufbäumen nicht abzusprechen. Allein der Ball landet nicht mehr in der Nähe des gegnerischen Sechzehner. Die Schanzer verteidigen den erhofften ersten Heimdreier in dieser Saison mit größtem Engagement.
87'
15:44
Tooor für FC Ingolstadt 04, 3:1 durch Marcel Costly
Party in Ingolstadt! Das ist die wohl die Entscheidung. Costly bekommt das Zuspiel in die Kette, nimmt das Zuspiel per Pirouette mit, bleibt vor Gästekeeper Ortag ruhig und schiebt rechts unten zum vielumjubelten 3:1 ein.
Party in Ingolstadt! Das ist die wohl die Entscheidung. Costly bekommt das Zuspiel in die Kette, nimmt das Zuspiel per Pirouette mit, bleibt vor Gästekeeper Ortag ruhig und schiebt rechts unten zum vielumjubelten 3:1 ein.
85'
15:43
"Wir spielen jetzt seit zehn Minuten keinen Fußball mehr", heißt es vonseiten der Gästebank. Die ständigen Unterbrechungen in dieser Phase kommen natürlich vor allem den Gastgebern zugute. Fünf Minuten reguläre Spielzeit stehen noch auf der Uhr.
83'
15:43
Der Ball ist im Netz, doch die Fahne ist schnell oben. Der bei Borussia Dortmund ausgebildete Besong bekommt ein Zuspiel im Sechzehner hinter die Kette, behält vor Eisele die Ruhe und schiebt rechts unten ein. Diese Abseitsentscheidung war durchaus knapp.
83'
15:41
Gelbe Karte für Jonas David (SSV Ulm 1846)
81'
15:40
Die Ingolstädter haben weiterhin alles im Griff, lassen mit diesem Ergebnis allerdings weiterhin einen Spalt offen für einen möglichen, späten Ausgleichstreffer. Die Gäste übernehmen zunehmend das Spielgerät, finden allerdings noch keine Mittel und Wege gegen die tiefstehenden Gastgeber.
78'
15:38
Nach langer Zeit belohnen sich die Gäste aus Ulm zumindest mal wieder mit einem Eckball. Kölle bringt den ruhenden Ball von links in die Mitte, wo der eingewechselte Scholze das Leder im zweiten Anlauf von rechts am Sechzehnereck aus auf die Tribüne knallt.
75'
15:36
Damit haben die Gäste ihr Wechselkontingent ausgeschöpft. 15 Spielminuten bleiben noch für den erhofften Ausgleich, der in dieser Phase wahrlich nicht in der Luft liegt.
74'
15:33
Deichmann wird rechts freigespielt und passt auf die andere Seite des Sechzehner zu Costly, der in dieser Szene den Abschluss verpasst. Diese Aktion verläuft sich letztlich. In dieser Phase ist das Spiel sehr arm an nennenswerten Aktionen.
74'
15:32
Gelbe Karte für Fredrik Carlsen (FC Ingolstadt 04)
Nach Gelben Karten steht es damit 1:1-Unentschieden.
Nach Gelben Karten steht es damit 1:1-Unentschieden.
71'
15:30
Ausgeglichener Ballbesitz und 15:12-Schüsse münden bis hierhin in einer 2:1-Führung für den FCI. Dieser knappe Vorsprung bleibt ein Spiel mit dem Feuer, wenngleich die Gäste aus Ulm weiterhin offensiv nicht viel anzubieten haben nach dem Seitenwechsel.
68'
15:27
Die Offensivbemühungen der Gäste aus Ulm beschränken sich auf lange Bälle. Allein diese kommen nicht an und auch die zweiten Bälle landen zumeist bei den Gastgebern, die in diesem Abschnitt des Spiels alles im Griff haben, wenngleich der knappe Vorsprung natürlich immer tückisch ist.
66'
15:24
Gelbe Karte für Evan Brown (SSV Ulm 1846)
Nach einem Ballverlust im Aufbauspiel packt Brown zu und sieht damit die erste Gelbe Karte für einen Feldspieler in dieser Partie.
Nach einem Ballverlust im Aufbauspiel packt Brown zu und sieht damit die erste Gelbe Karte für einen Feldspieler in dieser Partie.
65'
15:23
Gutes Gegenpressing der Schanzer in dieser Phase. Sämtliche Angriffsversuche der Gäste werden in dieser Phase früh unterbrochen auf Seiten der Gastgeber. Das Spiel bleibt sehr intensiv geführt.
63'
15:23
In dieser Phase versuchen die Hausherren durch längere Ballbesitzphasen etwas Ruhe im Spiel einkehren zu lassen. So richtig will das allerdings nicht gelingen. Das Spiel bleibt in beide Richtungen sehr intensiv.
61'
15:20
Während der FCI erstmals in dieser Partie wechselt, gibt es bei den Gästen den nächsten Doppelwechsel.
58'
15:18
Zunächst kann sich Costly das Spielgerät nicht an Gästekeeper Ortag vorbeilegen. Im Gegenzug geht es direkt in die andere Richtung. Ein flacher Pass von rechts kann in letzter Instanz von Eisele aus der Gefahrenzone geklärt werden. Das Spiel bleibt weiterhin komplett offen, weil die Ulmer Spatzen jederzeit ihre offensiven Momente generieren können.
57'
15:16
Weite Einwürfe als Stilmittel. Görlich schmeißt das Spielgerät förmlich in die Mitte, wo die Ulmer Abwehr nur unzureichend klären kann. Chessa nimmt sich den Nachschuss aus der zweiten Reihe, scheitert aber am Rücken eines Gegenspielers. Die anschließende Ecke bleibt am ersten Pfosten hängen.
55'
15:14
Die Schanzer halten den Druck aufrecht und belagern die Gästeabwehr zunehmend. Der dritte Treffer soll her. Die Ulmer Spatzen können in dieser Phase lediglich reagieren und müssen sich erst einmal sammeln.
53'
15:12
Aluminium! Nach einem weiten Einwurf von links verlängert Costly am Fünfmeterraum mit dem Kopf. Der Ball springt vom Lattenkreuz zurück ins Spiel.
51'
15:11
Damit gehen die Gastgeber früh im zweiten Durchgang erneut in Führung. Hält der Vorsprung dieses Mal länger oder legen die Schanzer gar noch einen drauf? Zur Erinnerung: In Halbzeit eins hielt die Führung lediglich zehn Minuten stand.
50'
15:08
Tooor für FC Ingolstadt 04, 2:1 durch Simon Lorenz
Die anschließende Ecke wird zum erneuten Führungstreffer! Kapitän Lorenz schraubt sich hoch und köpft die Ecke von rechts aus dem Fünfmeterraum heraus unter die Querlatte.
Die anschließende Ecke wird zum erneuten Führungstreffer! Kapitän Lorenz schraubt sich hoch und köpft die Ecke von rechts aus dem Fünfmeterraum heraus unter die Querlatte.
50'
15:08
Gelbe Karte für Sabrina Wittmann (FC Ingolstadt 04)
Die Cheftrainerin beschwert sich lautstark, weil sie ein Handspiel gesehen haben will. Nach Ansicht der Bilder war das allerdings offensichtlich das Hinterteil des Verteidigers.
Die Cheftrainerin beschwert sich lautstark, weil sie ein Handspiel gesehen haben will. Nach Ansicht der Bilder war das allerdings offensichtlich das Hinterteil des Verteidigers.
49'
15:08
Die erste Offensivszene der zweiten Halbzeit gehört den Gastgebern. Der sehr auffällige Costly bekommt rechts im Sechzehner den Ball und will in den Rücken passen. Das Hinterteil eines Gegenspielers klärt zur Ecke.
47'
15:07
Für den 35-jährigen Gästetrainer Moritz Glasbrenner brechen die letzten 45 Minuten als Interimstrainer an. Nach der Länderspielpause werden die Ulmer Spatzen einen neuen Cheftrainer präsentieren. Mit dem Doppelwechsel zum zweiten Durchgang zeigt der Trainer, dass er es nochmal so richtig wissen will. Zu verlieren hat der angestammte U-19-Trainer sicherlich nichts.
46'
15:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:54
Halbzeitfazit:
Nach 45 sehr intensiven Minuten geht es mit einem 1:1-Unentschieden in die Kabinen. Der FC Ingolstadt erwischte den deutlich besseren Start und hätte bereits nach sechs Minuten durch Christensen in Führung gehen können, der Pfosten verhinderte den frühen Treffer. Marcel Costly traf nach schönem Kombinationsspiel in der 22. Minute schließlich zum 1:0. Im Anschluss kamen die Gäste aus Ulm aber zunehmend besser in die Partie und übernahmen die Kontrolle. Ein Handspiel von Rosenlöcher brachte die Spatzen zurück ins Spiel. Leon Dajaku verwandelte den fälligen Elfmeter in der 32. Minute sicher zum Ausgleich. Nach 45 Minuten ist also alles offen in diesem temporeichen Südduell.
Nach 45 sehr intensiven Minuten geht es mit einem 1:1-Unentschieden in die Kabinen. Der FC Ingolstadt erwischte den deutlich besseren Start und hätte bereits nach sechs Minuten durch Christensen in Führung gehen können, der Pfosten verhinderte den frühen Treffer. Marcel Costly traf nach schönem Kombinationsspiel in der 22. Minute schließlich zum 1:0. Im Anschluss kamen die Gäste aus Ulm aber zunehmend besser in die Partie und übernahmen die Kontrolle. Ein Handspiel von Rosenlöcher brachte die Spatzen zurück ins Spiel. Leon Dajaku verwandelte den fälligen Elfmeter in der 32. Minute sicher zum Ausgleich. Nach 45 Minuten ist also alles offen in diesem temporeichen Südduell.
45'
14:48
Ende 1. Halbzeit
45'
14:47
Nach einem weiten Ball in die Tiefe kommt Eisele früh aus dem Kasten und löscht die Situation ab, bevor es hätte richtig heiß werden können. Der eingelaufene Dajaku ärgert sich derweil, dass das Zuspiel in die Spitze nicht eher stattgefunden hat.
45'
14:46
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45'
14:46
Nach einem langen Einwurf von links in die Mitte bleibt Costly kurz sitzen und greift sich ins Gesicht. Für den Torschützen zum 1:0 geht es aber direkt weiter.
43'
14:43
Nach einem sauberen Umschaltspiel wird Gustav Christensen auf links freigespielt, verzieht aus spitzem Winkel aber deutlich. Der Abschlussversuch landet im Fangnetz des Gästeblocks.
42'
14:42
Für Scholz geht es nicht weiter. Der Innenverteidiger wird von Lorenz ersetzt.
40'
14:40
Scholz bleibt auf dem Hosenboden sitzen und muss behandelt werden. Derweil belohnen sich die Spieler mit einer Trinkpause nach sehr intensiven vierzig Spielminuten.
39'
14:39
Erneut erreicht ein langer Ball Costly in der Tiefe. In dieser Szene weiß David den auffälligen Flügelstürmer, der heute eher als Mittelstürmer fungiert, aber abzukochen.
36'
14:37
Costly bekommt einen langen Ball in die Tiefe, nimmt die Kugel sehenswert an und mit und legt das Spielgerät letztlich noch an Gegenspieler David vorbei. Kölle bereinigt die Situation und stellt in letzter Instanz gut den Körper rein gegen Costly, der ansonsten einschussbereit für seinen zweiten Treffer gewesen wäre.
33'
14:34
Damit ist das Spiel wieder komplett offen. Die Ulmer Spatzen haben nach dem Rückstand in keiner Phase die Köpfe hängen gelassen und stellen die Partie zehn Minuten nach dem Führungstreffer der Gastgeber wieder auf null.
32'
14:31
Tooor für SSV Ulm 1846, 1:1 durch Leon Dajaku
Eisele ahnt zwar die Ecke, doch der Elfmeter von Dajaku kommt zu platziert. Der Ball fliegt aus Sicht des Schützen links unten ins Eck.
Eisele ahnt zwar die Ecke, doch der Elfmeter von Dajaku kommt zu platziert. Der Ball fliegt aus Sicht des Schützen links unten ins Eck.
31'
14:30
Elfmeter für die Gäste! Brandt will das Leder in den Rücken der Abwehr passen, wo Rosenlöcher per Grätsche klären will, den Ball jedoch ganz deutlich an den bandagierten Unterarm bekommt.
29'
14:30
Erneut Costly! In dieser Szene bekommt er den Ball halblinks in der letzten Reihe, geht am letzten Gegenspieler vorbei und umkurvt zusätzlich noch Keeper Ortag. Aus spitzem Winkel entscheidet sich Costly für das Zuspiel in die Mitte, wo die Gästeabwehr letztlich klären kann.
27'
14:28
Im eigenen Sechzehner kann Ulm den Ball nur unzureichend klären, so dass Torschütze Costly aus kurzer Distanz zum Abschluss kommt. Ortag ist zur Stelle und pariert den Linksschuss aus knapp 15 Metern Torentfernung zur Seite.
25'
14:27
Ein komisches Fußballspiel. Der FCI kommt deutlich besser ins Spiel und hätte bereits in der 6. Spielminute nach dem Pfostentreffer von Gustav Christensen in Führung gehen können. Im Anschluss verloren die Schanzer etwas ihren Stiefel und gaben die Spielkontrolle fast vollständig an die Gäste aus Ulm ab, die darauf allerdings kein Kapital schlagen konnte. Mit einem blitzsauberen Angriff gehen schließlich die Gastgeber in Führung und stellen die Spielverhältnisse der vorherigen knapp fünfzehn Minuten damit auf den Kopf.
22'
14:21
Tooor für FC Ingolstadt 04, 1:0 durch Marcel Costly
Wunderbar gespielt! In der Spieleröffnung passt Löder auf rechts zu Deichmann, der am Sechzehnereck direkt in die Mitte passt. Costly nimmt den Ball am Elfmeterpunkt auf, verzögert kurz und schickt Ortag in die falsche Ecke. Der Ball schlägt flach links unten ein.
Wunderbar gespielt! In der Spieleröffnung passt Löder auf rechts zu Deichmann, der am Sechzehnereck direkt in die Mitte passt. Costly nimmt den Ball am Elfmeterpunkt auf, verzögert kurz und schickt Ortag in die falsche Ecke. Der Ball schlägt flach links unten ein.
21'
14:20
Direkte Eckbälle werden zum Stilmittel bei den Gästen. In dieser Szene ist es Chessa, der den ruhenden Ball von der rechten Seite direkt auf den Kasten bringt. Eisele pariert auf dem zweiten Pfosten.
18'
14:19
Dajaku schlägt einen Eckball von links direkt aufs Tor. Eisele ist erneut zur Stelle und pariert auf der Torlinie. Die Gäste werden zunehmend dominanter.
17'
14:18
Nach einer Flanke von der linken Eckfahne aus kommt Eisele aus dem Kasten und klärt aus dem kurzen Pfosten mit den Fäusten vor Becker.
17'
14:17
Die Schanzer verlieren etwas ihre Linie im Spielaufbau und greifen nun das ein oder andere Mal auf einen Befreiungsschlag zurück. Das gepflegte Kurzpassspiel der Anfangsminuten wird derweil nicht mehr angeboten. So haben die Gäste Ballbesitzvorteile in dieser Phase.
14'
14:15
Nach knapp fünfzehn Spielminuten sehen wir ein sehr intensives Fußballspiel. Nach der sehr dominanten Anfangsphase der Gastgeber sind die Gäste aus Ulm mittlerweile nachhaltig in der Partie angekommen und übernehmen zunehmend die Spielkontrolle.
11'
14:13
Das erste Mal in dieser Partie tauchen die Gäste im Sechzehner des FCI auf und direkt wird es gefährlich. Nach Hereingabe von Chessa von der rechten Seite sind es Löder und Dajaku, die aus dem Strafraum heraus Keeper Eisele aus kurzer Distanz nicht überwinden können. Mit dieser Doppelchance ist die Partie offiziell eröffnet!
9'
14:10
Eine Flanke von rechts erreicht in der gut besetzten Box Flügelstürmer Costly. Der Ingolstädter köpft das Leder knapp über die Querlatte.
9'
14:09
Nicht nur des Pfostentreffers wegen geht die Anfangsphase klar an die Mannschaft von Cheftrainerin Sabrina Wittmann. Die Ulmer Spatzen finden bis hierhin noch gar nicht statt.
6'
14:07
Pfosten! Nach einer Hereingabe von rechts schlägt Görlich in der Mitte über den Ball, so dass Christensen freistehend aus kurzer Distanz einschieben kann. Der Däne in Diensten der Schanzer trifft jedoch aus kurzer Distanz lediglich den rechten Torpfosten. Großchance zur frühen Führung vertan!
5'
14:04
In der Anfangsphase ist bereits deutlich zu erkennen, dass die Schanzer ausnahmslos gewillt sind spielerische Lösungen zu finden. Dem hohen Pressing der Gäste wird sich auch im eigenen Sechzehner mit gekonntem Kurzpassspiel entledigt.
3'
14:03
Währen die Gastgeber ganz in rot auflaufen, spielen die Gäste aus Ulm im weißen Dress.
1'
14:01
Los geht's! Der 25-jährige Schiedsrichter Ben Henry Uhrig gibt das Spielgerät frei.
1'
14:00
Spielbeginn
13:37
Ab 14:00 Uhr rollt der Ball also im süddeutschen Duell zweier Donaustädte. Die Schanzer hoffen auf die Wende im eigenen Stadion, die Spatzen wollen ihre starke Serie fortsetzen.
13:36
Interimstrainer Moritz Glasbrenner lobt die Schanzer und erwartet ein intensives Duell: „Ingolstadt konnte jedes Spiel, gerade die letzten Spiele, sehr, sehr knapp gestalten. Es waren viele Spiele mit einem Torunterschied. Und ich glaube, dass sie von der spielerischen Qualität schon auch höher stehen könnten. Und insofern wird es für uns auf jeden Fall nochmal am Ende dieser englischen Woche eine richtig schwere Prüfung.“
13:35
Sabrina Wittmann, Trainerin des FC Ingolstadt, betont den Respekt vor dem Gegner, sieht ihr Team aber keineswegs chancenlos: „Ulm hat sieben Punkte aus den letzten drei Spielen geholt. Die Aufgabe am Samstag wird schwer, aber nicht unmöglich. Es gilt, die Dinge, die wir nicht gut gemacht haben, umzumünzen. Ein Schlüssel wird dabei sein, dass wir vor dem Tor kälter und zielstrebiger werden.“
13:32
Der direkte Vergleich spricht leicht für Ingolstadt. Drei der letzten vier Aufeinandertreffen endeten zwar mit einem Remis, doch das bislang letzte Pflichtduell im Audi Sportpark im September 2023 entschieden die Schanzer klar mit 4:0 für sich. Ein Ergebnis, das man im Lager des FCI heute nur allzu gern wiederholen würde, auch wenn die Vorzeichen diesmal anderer Natur sind. Eine leichte Favoritenrolle liegt aufgrund der aktuellen Formkurve eher bei den Gästen aus Ulm.
13:30
In den letzten fünf Partien gelang den Ingolstädtern nur ein Sieg - ein 1:0 beim Vorletzten TSV Havelse. Dazu kommen zwei Unentschieden und zwei Niederlagen, und vor allem zuhause wartet man weiter auf den ersten Dreier der Saison. Ganz anders die Formkurve der Ulmer Spatzen. Ulm konnte in den vergangenen fünf Begegnungen drei Siege einfahren und hat sich unter Interimscoach Moritz Glasbrenner im Mittelfeld etabliert, wenngleich die Reise mittelfristig sicherlich in die oberen Tabellenregionen gehen soll.
13:28
Während die Ulmer als Zweitliga-Absteiger mit 13 Punkten aus neun Spielen und Rang neun einen durchaus stabilen Start hingelegt haben und die oberen Tabellenregionen in Reichweite behalten, steckt der FCI im Tabellenkeller. Die Schanzer haben bislang lediglich acht Zähler gesammelt und finden sich auf dem ersten Abstiegsplatz wieder. Grund zur Panik besteht in dieser frühen Phase der Saison zwar noch nicht, doch ein Heimsieg würde dem Team von der Donau dringend benötigte Luft verschaffen.
13:20
Der als Interimstrainer weiterhin ungeschlagene Moritz Glasbrenner nimmt nach dem sehr überzeugenden 5:1-Heimsieg über den 1. FC Schweinfurt 05 zwei Wechsel in der Defensive vor. Görlich und David ersetzen Scholze und Boller, die zunächst auf der Bank Platz nehmen.
13:14
Im Vergleich zum jüngsten 2:2-Unentschieden beim SC Verl wechselt Cheftrainerin Sabrina Wittmann die Startelf auf zwei Positionen. Die im letzten Spiel aufgrund von Verletzungen bereits vorzeitig ausgewechselten Torhüter Ponath und Kapitän Fröde sind auch zum heutigen Heimspiel nicht fit und werden von Eisele und Plath ersetzt.
12:59
Hallo und herzlich willkommen! Am 10. Spieltag der 3. Liga empfängt der FC Ingolstadt den SSV Ulm 1846 im Audi Sportpark, Anstoß ist um 14:00 Uhr. Geleitet wird die Partie vom 25-jährigen Schiedsrichter Ben Henry Uhrig.