Anzeige
Anzeige

Viktoria Köln - TSV Havelse - Liveticker

10. Spieltag
Sa. 04.10.2025 • 14:00 Uhr
Beendet
Viktoria Köln
TSV Havelse
Vikt. Köln
TSV Havelse
Viktoria Köln
TSV Havelse
Stadion
Sportpark Höhenberg
Zuschauer
3.500
Schiedsrichter
Simon Schreiner
Anzeige
Anzeige
90'
15:54
Fazit:
Jetzt pfeift Schiedsrichter Schreiner die Partie ab, Viktoria Köln schlägt den TSV Havelse zuhause hochverdient mit einem klaren 4:1. Über beinahe die gesamte Spieldauer behielten die Kölner die Kontrolle, waren konzentrierter im Passspiel, griffiger in den Zweikämpfen und sorgten so für mehr Torchancen. Von diesen blieben zwar auch einige Hochkaräter ungenutzt, im Großen und Ganzen präsentierte man sich aber mehr als ordentlich. Bei den Gästen stimmte es in der Defensive oft nicht, zu einfach ließ man den Kölner Angriff durchbrechen. Offensiv belohnte man sich am Ende dennoch für das Engagement und landete dank Rufidis immerhin den Ehrentreffer.
90'
15:50
Spielende
90'
15:50
Velasco kommt tatsächlich fast noch zum Treffer! Ein langer Ball von Engelhardt findet den eingewechselten Angreifer. Der ist schneller als Aytun und hebt die Kugel dann halbhoch über den herausstürmenden Opitz, Aytun läuft aber durch und kratzt den Ball noch von der Linie.
90'
15:49
Die Viktoria spielt es jetzt so gut wie möglich ruhig und kontrolliert zu Ende, am Spielstand wird sich in diesem Spiel wohl nicht mehr viel ändern.
90'
15:47
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
88'
15:44
Lex-Tyger Lobinger
Viktoria Köln
Tooor für Viktoria Köln, 4:1 durch Lex-Tyger Lobinger
Das dürfte der Schlusspunkt am Höhenberg sein. Die Gastgeber spielen eine Ecke kurz aus. Wolf legt dann auf den freistehenden Lobinger am Sechzehnerrand ab, der das Zuspiel direkt in einen Schuss verwertet, den Opitz spät sieht und nicht parieren kann.
87'
15:44
Nachdem es kurz noch so schien, als würde sich Havelse noch einmal aufbäumen, hat sich das Spiel wieder beruhigt. Köln übernimmt wieder die Kontrolle und scheint nichts mehr anbrennen zu lassen.
85'
15:40
Robin Velasco
Viktoria Köln
Einwechslung bei Viktoria Köln: Robin Velasco
85'
15:40
David Otto
Viktoria Köln
Auswechslung bei Viktoria Köln: David Otto
84'
15:40
Wolf tritt einen Freistoß aus dem Mittelfeld an den Strafraumrand, an dem Otto zwar zum Kopfball kommt, der ist aber nicht wuchtig genug, um Opitz zu überwinden.
82'
15:39
Der TSV drückt jetzt noch einmal. Rexhepi zieht von der rechten Außenbahn nach innen in die Box und schließt dann wuchtig ab, kann Dudu damit aber nicht in Verlegenheit bringen.
79'
15:34
Julian Rufidis
TSV Havelse
Tooor für TSV Havelse, 3:1 durch Julian Rufidis
Jetzt darf Havelse doch noch einmal jubeln! Eine kurz ausgespielte Eckballvariante spielt Boujellab halbrechts in der Box gut frei. Sein wuchtiger Schuss trifft die Unterseite der Latte und fällt so vor die Füße von Rufidis, der die Kugel im Getümmel einnetzt.
77'
15:33
Yannik Jaeschke
TSV Havelse
Einwechslung bei TSV Havelse: Yannik Jaeschke
77'
15:33
John Posselt
TSV Havelse
Auswechslung bei TSV Havelse: John Posselt
77'
15:33
Arlind Rexhepi
TSV Havelse
Einwechslung bei TSV Havelse: Arlind Rexhepi
77'
15:33
Robin Müller
TSV Havelse
Auswechslung bei TSV Havelse: Robin Müller
74'
15:31
Dudu hält die Null! Müller wird mit einem tollen Ball in der Box bedient, dreht sich einmal mit der Kugel und zieht dann aus sieben Metern frei vor Dudu ab, der sich aber breit macht und so stark parieren kann.
73'
15:30
Ronstadt gibt die Kugel vor dem Strafraum quer auf Otto, dessen flacher Schuss aber zu unplatziert ist und deshalb leicht von Opitz gehalten werden kann.
70'
15:29
Die letzten 20 Minuten sind angebrochen, Torchancen gibt es momentan weiter keine, die Gastgeber marschieren mit großen Schritten auf den nächsten Sieg zu.
67'
15:25
Das Spiel plätschert derzeit etwas vor sich hin, für die Viktoria stehen weiterhin alle Zeichen auf Sieg.
64'
15:20
Raphael Ott
Viktoria Köln
Einwechslung bei Viktoria Köln: Raphael Ott
64'
15:20
Christoph Greger
Viktoria Köln
Auswechslung bei Viktoria Köln: Christoph Greger
64'
15:20
Frank Ronstadt
Viktoria Köln
Einwechslung bei Viktoria Köln: Frank Ronstadt
64'
15:20
Leonhard Münst
Viktoria Köln
Auswechslung bei Viktoria Köln: Leonhard Münst
60'
15:16
Leon Sommer
TSV Havelse
Gelbe Karte für Leon Sommer (TSV Havelse)
59'
15:16
Tatsächlich kommt es zu einer Torchance für Wolf, der den Abpraller am Strafraumrand bekommt und dann abzieht, aber nur das Außennetz trifft.
59'
15:15
Die Viktoria bleibt weiter am Drücker und kann jetzt vielleicht noch einmal mit einem Eckball für Gefahr sorgen.
57'
15:12
Joel Agyekum
Viktoria Köln
Einwechslung bei Viktoria Köln: Joel Agyekum
57'
15:12
Tim Kloss
Viktoria Köln
Auswechslung bei Viktoria Köln: Tim Kloss
54'
15:10
Die Latte zittert! Köln kann in Überzahl umschalten, Otto löffelt den Ball dann halblinks von der Grundlinie an den zweiten Pfosten, an dem Münst zum Kopfball kommt, diesen aber nur an den Querbalken setzt- Opitz wäre bereits geschlagen gewesen.
51'
15:07
Leonhard Münst
Viktoria Köln
Tooor für Viktoria Köln, 3:0 durch Leonhard Münst
Die Viktoria legt nach. Otto spielt einen toll temperierten Ball in die Spitze auf Münst, der allein vor Opitz auftaucht und den Ball dann aus kurzer Distanz links am Keeper vorbei in die Maschen schiebt.
48'
15:04
Tim Kloss
Viktoria Köln
Gelbe Karte für Tim Kloss (Viktoria Köln)
46'
15:03
Der Ball rollt wieder, beide Trainer haben zur Pause gewechselt und versuchen so frischen Wind ins Spiel zu bringen.
46'
15:01
Florian Engelhardt
Viktoria Köln
Einwechslung bei Viktoria Köln: Florian Engelhardt
46'
15:01
Soichiro Kozuki
Viktoria Köln
Auswechslung bei Viktoria Köln: Soichiro Kozuki
46'
15:01
Marko Ilic
TSV Havelse
Einwechslung bei TSV Havelse: Marko Ilic
46'
15:01
Lorenzo Paldino
TSV Havelse
Auswechslung bei TSV Havelse: Lorenzo Paldino
46'
15:01
Julian Rufidis
TSV Havelse
Einwechslung bei TSV Havelse: Julian Rufidis
46'
15:01
Johann Berger
TSV Havelse
Auswechslung bei TSV Havelse: Johann Berger
46'
15:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:57
Halbzeitfazit:
Dann ist Halbzeit im Sportpark Höhenberg. Die Gastgeber gehen verdient mit einer 2:0-Führung in die Kabine, können sich nach zahlreichen vergebenen Chancen und dem verschossenen Elfmeter von Kolgeci aber doch noch Einiges für den zweiten Durchgang vornehmen. Für die Gäste gilt es, in den zweiten 45 Minuten effizienter vor dem Tor zu agieren- einige Chancen gab es ja doch für den TSV.
45'
14:46
Ende 1. Halbzeit
45'
14:45
Besfort Kolgeci
TSV Havelse
Elfmeter verschossen von Besfort Kolgeci, TSV Havelse
Kolgeci tritt an und verschießt! Der Verteidiger schließt mittig halbhoch ab, Dudu bleibt aber lange stehen und kann so problemlos parieren.
45'
14:45
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
45'
14:44
Meiko Sponsel
Viktoria Köln
Gelbe Karte für Meiko Sponsel (Viktoria Köln)
Sponsel hält Müller beim Eintritt in die Box kurz, für den Referee reicht dieser minimale Kontakt tatsächlich für einen Strafstoß.
44'
14:44
Nach einer Flanke von Handle kommt Münst in der Box zum Kopfball, den er aber nicht aufs Tor bringen kann.
40'
14:39
David Otto
Viktoria Köln
Tooor für Viktoria Köln, 2:0 durch David Otto
Da ist das verdiente 2:0! Die Viktoria kontert über Wolf, der halblinks Otto mitnimmt. Im Strafraum angekommen lässt der Kolgeci mit einer Schussfinte vorbeirutschen und zieht den Ball dann wuchtig aus kurzer Distanz an Opitz vorbei ins Tor.
39'
14:38
Johann Berger
TSV Havelse
Gelbe Karte für Johann Berger (TSV Havelse)
Berger zieht das taktische Foul gegen Wolf an der Mittellinie und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
35'
14:38
Wieder muss Opitz eingreifen. Otto startet auf dem linken Flügel durch und bedient dann flach Handle an der Strafraumkante. Der schlenzt die Kugel auf das lange Eck, Opitz hatte dies aber antizipiert und hält den doch zu unplatzierten Schuss sicher.
33'
14:36
Müller kann in einem Umschaltmoment über die rechte Schiene anlaufen und holt immerhin einen Eckball heraus, der führt aber zu keiner Gefahr.
31'
14:33
Münst hat nach einem guten Pass von Handle die große Chance auf den nächsten Treffer! Der Ex-Stuttgarter macht halblinks im Strafraum einen Haken und will dann mit links abschließen, trifft die Kugel aber nicht optimal, sodass Opitz problemlos halten kann.
29'
14:32
Chancen lassen weiter auf sich warten, die Kölner spielen ihre Angriffe zu unkonzentriert aus, Havelse kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte.
26'
14:28
Wieder einmal hat sich das Spiel etwas beruhigt, von beiden Seiten kommt derzeit wenig Zwingendes.
23'
14:25
Ein chaotischer Angriff verhilft der Viktoria fast zum 2:0. Ein Steckpass von Wolf ist eigentlich zu lang, wird aber von Opitz unglücklich in den Fuß von Münst abgewehrt. Den trägt sein Momentum bis an die Grundlinie, seine flache Hereingabe Richtung Lobinger kann Opitz aber zur Ecke abwehren.
21'
14:23
Beinahe kann Greger das 2:0 machen! Eine Flanke von Eisenhuth wird an den zweiten Pfosten verlängert, an dem der Kapitän auftaucht, bei seinem Flugkopfball aber noch entscheidend gestört wird, sodass Opitz doch noch rechtzeitig zur Stelle ist.
19'
14:20
Nach einem Ballverlust der Gäste im Mittelfeld arbeitet Köln schnell nach vorne. Münst lässt zwei Gegner stehen und gibt dann vor der Box quer auf Lobinger. Dessen Schuss aus dem Stand ist zwar wuchtig, aber deutlich zu zentral platziert. Opitz hat die Kugel im Nachfassen sicher.
17'
14:18
Lobinger hält eine Halbfeldflanke artistisch im Strafraum im Spiel, kann mit der Bogenlampe, die dann ins Zentrum segelt, aber keinen Mitspieler finden.
15'
14:17
Beinahe folgt die schnelle Antwort der Gäste! Müller wird halbrechts in der Box in Szene gesetzt und versucht den Ball über den herauseilenden Dudu zu heben, verfehlt dabei aber das Tor.
14'
14:13
Soichiro Kozuki
Viktoria Köln
Tooor für Viktoria Köln, 1:0 durch Soichiro Kozuki
Das Tor hatte sich dann doch angebahnt. Handle und Lobinger kombinieren sich mit einem Doppelpass gut durch, Handle visiert dann flach aus gut 17 Metern das rechte Eck an. Opitz kann zunächst noch parieren, der Abpraller landet aber direkt in den Füßen von Kozuki, der nur noch ins leere Tor einschieben muss.
12'
14:12
Nun hat sich das Spiel erst einmal beruhigt, momentan lässt der TSV den Ball laufen und hofft auf Lücken, Köln bietet diese aber nicht.
9'
14:11
Das ist Lobingers dritte große Chance! Eine Flanke von rechts gibt Otto am langen Pfosten per Kopf quer durch den Fünfer, dort taucht der Stürmer erneut auf und visiert den rechten Winkel an. Kolgeci steht aber goldrichtig und kann per Kopf auf der Linie klären.
7'
14:09
Wieder heißt das Eins-gegen-Eins-Duell Lobinger gegen Opitz, wieder ist Letzterer der Sieger! Wolf spielt einen guten Pass für Lobinger in die Gasse, dessen Schuss aus gut 16 Metern pariert Opitz stark per Fußabwehr.
6'
14:07
Das muss die Führung für die Viktoria sein! Lobinger wird mit einem Steckpass in die Tiefe geschickt und läuft von einem Verteidiger verfolgt auf das gegnerische Tor zu. Opitz stürmt aus seinem Kasten und kann parieren, der Stürmer muss aus dieser Situation aber auch mehr machen.
5'
14:06
Wieder wird es gefährlich! Eine halbhohe Hereingabe der Gäste wird von einem Kölner Bein gefährlich abgefälscht, kann aber von Dudu entschärft werden.
3'
14:05
Der TSV setzt ein erstes Ausrufezeichen! Müller zieht halblinks in der Box nach innen und schlenzt dann den Ball auf das lange Eck. Dudu kann nur nachschauen, hat aber Glück, dass die Kugel am Außenpfosten landet.
1'
14:01
Der Ball rollt in Köln, Havelse in Weiß darf anstoßen. Die Domstädter treten ihnen in Schwarz-Rot gegenüber.
1'
14:00
Spielbeginn
13:48
Das Schiedsrichtergespann steht unter der Leitung von Simon Schreiner. Seine Assistenten an der Seitenlinie heute im Sportpark Höhenberg sind Jonas Weickenmeier und Sebastian Stadlmayr. Gleich geht es los mit dem zehnten Spieltag von Liga drei.
13:47
Beide Trainer tauschen im Vergleich zum Spiel unter der Woche dreimal. Bei der Viktoria kommen Kozuki, Sponsel und Wolf neu in die Startelf, dafür müssen Engelhardt, Ronstadt und Dietz, der beim 2:2 gegen 1860 München Gelb-Rot gesehen hatte, weichen. Beim TSV Havelse machen Ilic, Rufidis und Plume- ebenfalls mit Ampelkarte unter der Woche bei der 2:3-Niederlage gegen Mannheim- Platz für Boujellab, Paldino und Schleef.
13:25
Das letzte Mal trafen diese beiden Teams in der Saison 2021/22 aufeinander, damals gab es in der Rückrunde in Köln ein 0:0-Remis, in der Vorrunde konnte Havelse zuhause mit 1:0 gewinnen- die Viktoria hat somit noch eine Rechnung mit dem Aufsteiger offen. Die Vorzeichen dafür stehen in der aktuellen From gut, aus den letzten fünf Spielen gab es viermal einen Punkt, davon zweimal sogar einen Dreier. Der TSV hingegen verlor drei der letzten fünf Partien und ist das einzige Team der Liga, das noch nicht gewinnen konnte. Das ist sogar dem Tabellenletzten aus Schweinfurt schon gelungen.
13:21
Offensiv schenken sich beide Mannschaften nicht allzu viel, die Viktoria kommt bislang auf zwölf Treffer in der Saison, Havelse immerhin auf zehn. Der wohl größte Vorteil, den die Gastgeber heute gegenüber dem Aufsteiger haben dürften, ist die disziplinierte Defensive, die in den bisherigen neun Partien nur neun Treffer zuließ- damit können nur Tabellenführer Duisburg und der VfL Osnabrück mithalten. Bei den Gästen musste die Abwehr um Torhüter Opitz bereits 19 Gegentore hinnehmen.
13:17
Die Gäste aus Havelse, die als Aufsteiger gewissermaßen von Anfang an die Rolle eines Underdogs innehatten, sind enttäuschend mit nur vier Punkten aus neun Partien in die neue Spielzeit gestartet- das reicht gerade einmal für den 19. Platz. Der Fakt, dass man noch immer sieglos ist, dürfte das Trainerteam um Samir Ferchichi besonders stören, gegen solide Domstädter wird das Ziel erster Saisonsieg aber kein leichtes Unterfangen.
13:12
Diese englische Woche in der dritten Liga geht heute für die Mannschaften aus Köln und Havelse in die zweite Runde. Die Gastgeber konnten 1860 München am Mittwoch nach einem guten Start aber anschließenden rund 65 Minuten in Unterzahl immerhin noch einen Punkt abknöpfen, wollen heute gegen Aufsteiger Havelse aber wieder in die Erfolgsspur zurückfinden, um den Anschluss an die Spitzengruppe halten zu können, momentan reichen 14 Zähler für den siebten Tabellenplatz.
13:00
Herzlich willkommen zur Drittligapartie zwischen Viktoria Köln und dem TSV Havelse!