Anzeige
Anzeige

João Fonseca - Yunchaokete Bu - Liveticker

1. Runde
Do. 07.08.2025 • 17:00 Uhr
Beendet
João Fonseca
J. Fonseca
2
4
6
7
Yunchaokete Bu
Y. Bu
1
6
2
5
Anzeige
Anzeige
Ausblick:
19:36
Im nächsten Abschnitt seiner Cincinnati-Kampagne wartet nun mit Alejandro Davidovich Fokina ein deutlich erfahrenerer Gegner. Für Fonseca ist dies die nächste große Hürde – gegen den aggressiven und vielseitigen Spanier kann er erneut seine Form und Widerstandsfähigkeit unter Beweis stellen. Ein Sieg dort würde seine Ambitionen für die Hartplatzsaison weiter untermauern.
Match-Fazit:
19:35
João Fonseca hat sich nach einem schwierigen Start gegen Yunchaokete Bu mit 4:6, 6:2, 7:5 durchgesetzt und dabei erneut seine Nervenstärke auf der großen Bühne bewiesen. Über weite Strecken war es ein Match mit wechselnden Phasen, in dem Fonseca – trotz eines schwachen ersten Satzes und insgesamt 44 unerzwungenen Fehlern – durch kraftvolles und mutiges Offensivspiel beeindruckte. Seine 40 Winner und vor allem 13 Asse zeigten, dass er in den entscheidenden Momenten Zugriff fand, auch wenn fünf Doppelfehler sein Risiko im Aufschlagspiel unterstrichen. Ein Schlüsselfaktor war die wesentlich bessere Quote beim ersten Aufschlag: Fonseca brachte 69% seines ersten Aufschlags ins Feld und sicherte sich damit viele „leichte Punkte“. Bu dagegen kam nur auf 42% beim ersten Service und konnte sich dadurch weniger stabile Ausgangssituationen erarbeiten. Während Fonseca drei von fünf Breakbällen gegen sich abwehrte, geriet Bu bei eigenem Aufschlag häufig unter Druck und wehrte von acht Breakbällen nur vier ab. Das offenbarte ein deutliches Übergewicht zu Gunsten des Brasilianers in den engen Momenten. Entscheidende Unterschiede machten auch die Power und Zielstrebigkeit: Fonseca erzielte doppelt so viele Winner (40) wie Bu (19) und zeigte vor allem ab dem zweiten Satz deutlich bessere Balance zwischen Angriff und Sicherheit. Bu hielt mit 8 Assen und 19 Winnern gut dagegen, aber am Ende waren 30 eigene Fehler und die nachlassende Dominanz auf dem zweiten Aufschlag zu viel. Das Duell demonstrierte, wie Fonseca trotz hoher Fehlerquote sein Spiel durchziehen und auf seine Stärken vertrauen kann. Seine Fähigkeit, nach Rückschlägen zurückzuschlagen und das Match zu kippen, ist bezeichnend für seine Entwicklung im Jahr 2025.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 7:5
19:32
Gleich der erste Matchball sitzt! Fonseca schlägt kraftvoll durch die Mitte auf – sein Gegner erreicht den Ball nur mit Mühe und kann ihn lediglich hoch zurückspielen. Das nutzt die brasilianische Tennishoffnung eiskalt aus: Mit einer präzisen Inside-Out-Vorhand setzt er den Ball unerreichbar ins Feld und sichert sich souverän den Matchgewinn.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 6:5
19:32
Der Return seines Gegners gerät zu kurz. Deshalb kommt der 18-jährige mit einem Rückhand-Winner zu gleich zwei Matchbällen.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 6:5
19:31
Bei 15:15 haut der Brasilianer erneut ein Ass raus. Ihm fehlen somit noch zwei Punkte.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 6:5
19:30
Auf der anderen Seite hat der 18-jährige nun auch Druck seinen Aufschlag durchzubringen, um einem Tiebreak aus dem Weg zu gehen. Dieser startet aber mit einem Volley zum Punktgewinn.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 6:5
19:28
Der Druck war zu stark für den Chinesen, welcher trotz einer 40:15 Führung gleich vier Punkte am Stück verliert. Am Ende war es ein Rückhand-Return vor die Füße, welchen Bu nicht über das Netz bekommt.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 5:5
19:27
Bu setzt eine einfache Rückhand hinter die Linie. Sein Gegner bekommt somit den ersten Breakball seit langer Zeit.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 5:5
19:26
Davon kann er keinen nutzen und es geht über Einstand. Fonseca drückt weiter, ebenfalls mit viel Tempo und Aggressivität, auf's Break.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 5:5
19:25
Dieser scheint ihn allerdings nicht zu interessieren, da er genauso aggressiv, wie bisher in die Punkt geht. Und das mit Erfolg! Er bekommt durch zwei erzwungene Fehler zwei Spielbälle.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 5:5
19:24
Bu scheint der enge Spielstand etwas mehr unter Druck zu setzten. In zwei aufeinanderfolgenden Spielen serviert er einen Doppelfehler. 15:15.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 5:5
19:22
Mit zwei Assen stellt er dann auf 5:5 und der Satz geht in die Verlängerung.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 4:5
19:21
Dann zeigt er wieder seine Rückhang-Longline und spielt einen Winner.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 4:5
19:20
Fonseca erwischt den besseren Start und setzt sich in einem langen Ballwechsel durch.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 4:5
19:19
Kann der Brasilianer, anders als im ersten Durchgang, dem Druck diesmal gerecht werden und seinen Aufschlag halten?
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 4:5
19:16
Am Ende ist es Bu, welcher trotz eines Doppelfehlers, mit 5:4 in Führung geht und nun seinem Gegner extremen Druck gibt, da er gegen den Satzverlust servieren muss.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 4:4
19:15
Nach einem Doppelfehler ist der 18-jährige eigentlich im Spiel. Auch, weil Bu über den zweiten Aufschlag gehen muss. Doch der Brasilianer haut den Return auf den harmlosen Aufschlag in die Netzwurzel.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 4:4
19:13
Dieser hat nun auch Glück, dass der Return von der Netzkante nicht ins Feld springt, sondern seitlich ins Aus. Somit gleicht er zum 4:4 aus.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 3:4
19:12
Fonseca kennt nun keine Pause und gönnt seinem Gegner auch keine. Dieser wird immer wieder zum Fehler gezwungen und weite Wege geschickt.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 3:4
19:11
Es gibt zum letzten Mal neue Bälle. Kann Fonseca diesen Vorteil wieder nutzen und ausgleichen?
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 3:4
19:09
Der Return danach ist allerdings zu kurz, sodass Bu nur noch den Ball über's Netz drücken muss. Der Chinese geht zum vierten Mal in Führung.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 3:3
19:08
Fonseca gelingt ein wahrer Zauberreturn. Sein Gegenüber kann seinen Augen nicht trauen, dass Fonseca den Return von rechts Longline die Linie runtergehauen hat.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 3:3
19:07
Bei 15:15 schlägt Bu sein fünftes Ass in diesem Satz. Das zeigt, wie hervorragend dieser ebenfalls in diesem Satz serviert.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 3:3
19:05
Trotz eines Doppelfehlers sichert er sich sein drittes Aufschlagspiel und gleicht erneut aus.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 2:3
19:04
Fonseca hat weiter keine Probleme in seinen Aufschlagspielen. Dort wirkt er immer selbstbewusster und schlägt einen Winner nach dem Anderen.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 2:3
19:02
Danach kommt dieser ans Netz und drückt einen Volley Longline an seinem Gegner vorbei. Der darauffolgende Service-Winner lässt ihn erneut in Führung gehen.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 2:2
19:01
Davon scheint dieser aber unbeeindruckt zu sein und schlägt gleich zwei Service-Winner hintereinander.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 2:2
19:00
Dieser startet direkt mit viel Glück ins Returnspiel. Glücklicherweise springt ein Netzroller auf die gegnerische Hälfte und ist für Bu unerreichbar.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 2:2
18:58
Zu Null sichert er sich sein zweites Aufschlagspiel im letzten Satz und will nun zum Break angreifen.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 1:2
18:57
Mit einem Service-Winner und einem echten Strahl als Vorhand-Winner sichert er sich schnell drei Spielbälle.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 1:2
18:56
Der 18-jährige startet mit einem Ass.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 1:2
18:53
Wieder mal greift Bu über die Rückhand an. Zwar kann Fonseca den Volley noch erreichen, doch er setzt diesen cross, seitlich neben die Linie.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 1:1
18:52
Es geht wieder über 30:30. Dort verhilft dem Chinesen sein viertes Ass zum Spielball.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 1:1
18:51
Bei 0:30 kommt Bu ans Netz, indem er über die Rückhand seines Gegners angreift. Dieser weiß nichts mit dem Ball anzufangen und haut diesen in die Maschen.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 1:1
18:50
Nun meldet sich auch der Rückhand-Longline-Winner Fonseca's im dritten Satz an. 0:15.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 1:1
18:49
Durch zwei Service-Winner gewinnt er sein erstes Aufschlagspiel.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 0:1
18:48
Darauf folgen zwei Winner, sodass er den Rückstand im Spiel schnell wegmacht.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 0:1
18:47
Fonseca startet mit einem Doppelfehler in den letzten Satz.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 0:1
18:45
Auf ein Ass folgt der dritte Unforced Error Fonseca's in diesem Spiel. Somit geht der Chinese, trotz zweier Breakbälle gegen sich, in Führung.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 0:0
18:44
Auch im Ballwechsel danach fliegt eine Vorhand des Brasilianers zu weit. Es geht über Einstand.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 0:0
18:43
Fonseca setzt den Return eines zweiten Aufschlags zu weit hinter die Linie. Ein Breakball bleibt ihm noch.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 0:0
18:42
Bei 15:15 gerät er jedoch so weit in die Defensive, dass er sich am Ende durch einen Rückhand-Volley von Fonseca geschlagen geben muss. Durch einen darauf folgenden gibt es schnell die ersten Breakbälle.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2, 0:0
18:41
Nach einer doch etwas längeren Toilettenpause geht es weiter. Bu hat Aufschlag und möchte nicht direkt wieder Gefahr laufen ein Break zu kassieren.
Unterbrechung:
18:36
Derweil haben beide Spieler den Platz verlassen. In wenigen Minuten dürfte es jedoch schnell weitergehen.
Satz-Fazit:
18:34
João Fonseca meldete sich im dritten Satz eindrucksvoll zurück und dominierte das Geschehen deutlich – sowohl spielerisch als auch mental. Mit 6:2 konnte er nicht nur den Satz klar für sich entscheiden, sondern stellte auch eindrucksvoll unter Beweis, wie stark er sich im Vergleich zum fehlerhaften ersten Durchgang stabilisieren konnte. Vor allem sein Aufschlag war nun eine echte Waffe: Sechs Asse und kein einziger Verlust bei seinen Aufschlagspielen zeigen, dass er in den entscheidenden Momenten hochkonzentriert agierte und beide Breakbälle gegen sich souverän abwehrte. Besonders auffällig war die deutliche Steigerung in der Offensive: Fonseca schlug satte 14 Winner und war am Netz makellos – er gewann 100% der Punkte in diesem Bereich, was seine verbesserte Spielintelligenz und Variabilität unterstreicht. Zwar produzierte er noch 13 unerzwungene Fehler, doch im Gegensatz zu den überhasteten Aktionen im ersten Satz wirkte er nun insgesamt fokussierter und zielgerichteter. Bu hingegen wirkte im dritten Satz passiver, produzierte bei nur 3 Winnern deutlich zu viele einfache Fehler (9 Unforced Errors) und konnte Fonseca weder unter Druck setzen noch selbst Akzente setzen. Der Chinese verlor zunehmend den Zugriff auf die Ballwechsel und fand kein Mittel gegen die aggressive wie präzisere Linie des Brasilianers. Insgesamt war der Satz ein Spiegelbild von Fonsecas Potenzial: kraftvoll, kontrolliert und durchdacht. Mit dieser Leistung setzte er ein klares Ausrufezeichen und verdiente sich den Satzausgleich mit Nachdruck.
Fonseca - Bu: 4:6, 6:2
18:32
Fonseca gibt alles und will den Satz unbedingt. Dieser überzeugt mit einer weltklasse Defensivarbeit und kann am Ende den Ball am Netz an Bu vorbeispielen. Darauf folgt ein Ass. Das bedeutet den Satzausgleich und einen entscheidenden dritten Satz.
Fonseca - Bu: 4:6, 5:2
18:31
Allerdings serviert dieser bei Satzball einen Doppelfehler, sodass es erneut über Einstand geht.
Fonseca - Bu: 4:6, 5:2
18:30
Der junge Brasilianer kann beide Breakbälle abwehren. Am Netz überzeugt er erneut und zwingt seinen Gegner mit zwei Volleys zum Fehler.
Fonseca - Bu: 4:6, 5:2
18:29
Tatsächlich gibt es zwei Breakbälle, da Fonseca eine Rückhand ins Netz setzt.
Fonseca - Bu: 4:6, 5:2
18:28
Der Chinese gibt sich noch nicht geschlagen und drängt noch einmal auf das Break. Durch zwei Fehler unter Not geht er 0:30 in Führung.
Fonseca - Bu: 4:6, 5:2
18:27
Dieser schlägt nun zum Satzausgleich auf. Kann er cool bleiben oder verkürzt sein Gegner noch einmal?
Fonseca - Bu: 4:6, 5:2
18:25
Die zweite Chance kann der Brasilianer dann aber nutzen. Dabei profitiert er von einem einfachen Vorhandfehlers im Angriff seines Gegners.
Fonseca - Bu: 4:6, 4:2
18:24
Der Chinese wehrt den ersten mit einem unerreichbaren Vorhand-Stop ab.
Fonseca - Bu: 4:6, 4:2
18:23
Bei 15:30 muss Bu über den zweiten Aufschlag gehen. Sein Gegenüber setzt den Return ins linke Eck, sodass er seinen Gegner zum Fehler zwingt. Es gibt zwei Breakbälle.
Fonseca - Bu: 4:6, 4:2
18:22
Fonseca ist nun wieder auf Kurs: Doppelbreak. Durch einen weltklasse Return öffnet er das Spielfeld. Bu kann den Ball nur noch zentral ins Feld bringen und Fonseca schlägt den Winner auf der freien Seite zum 0:30.
Fonseca - Bu: 4:6, 4:2
18:20
Ohne Punktverlust und ohne Probleme kann der 18-jährige seinen Vorsprung auf 4:2 ausbauen.
Fonseca - Bu: 4:6, 3:2
18:19
Fonseca stellt nun immer wieder seine Rückhand unter Beweis. Immer wieder schlägt er einen Rückhand-Longline-Winner.
Fonseca - Bu: 4:6, 3:2
18:17
Bu kann dem Doppelbreak gerade so aus dem Weg gehen und verkürzt mit einem Service-Winner.
Fonseca - Bu: 4:6, 3:1
18:15
Diesen kann Bu erstmal abwehren, indem er die Bälle gut verteilt und sein Gegenüber pausenlos von rechts nach links schickt, bis dieser zum Fehler gezwungen wird. Auch im Punkt danach sitzt nun der Volley. Es gibt Spielball.
Fonseca - Bu: 4:6, 3:1
18:14
Erneut geht es über 30:30. Bu scheint der Druck zu viel zu werden. Dieser setzt einen einfachen Volley weit ins Aus. Es gibt Breakball und die Chance auf's Doppelbreak.
Fonseca - Bu: 4:6, 3:1
18:13
Fonseca scheint nun seinen Rhythmus endgültig gefunden zu haben. Dieser konnte seine Unforced Errors deutlich reduzieren und wandelt diese in Winner um.
Fonseca - Bu: 4:6, 3:1
18:11
Die zweite Chance kann er nutzen. Somit bestätigt er das Break und geht nun deutlich im zweiten Durchgang in Führung. Kann Bu im Satz bleiben oder schlägt es direkt zum Doppel-Break ein?
Fonseca - Bu: 4:6, 2:1
18:10
Bei Einstand erzielt er einen Service-Winner. Somit gibt es den zweiten Spielball.
Fonseca - Bu: 4:6, 2:1
18:09
Bei 30:15 setzt Bu gleich zweimal direkt hintereinander den Ball auf die Grundlinie. Drauf wird Fonseca zu kurz, sodass es nun über 30:30 geht.
Fonseca - Bu: 4:6, 2:1
18:08
Kann dieser das Break auch bestätigen? Er startet mit einem Ass.
Fonseca - Bu: 4:6, 2:1
18:06
Es ist Fonseca, welcher als erstes im zweiten Satz breakt. Dieser scheint seinen Rückhand-Longline-Schlag wiedergefunden zu haben und nagelt diese die Linie herunter.
Fonseca - Bu: 4:6, 1:1
18:05
Das ist aber nicht von langer Wirkung, da der 18-jährige, trotz der vielen Unforced Errors, volles Risiko mit der Vorhand geht. Diese kann Bu auf seiner Vorhandseite nicht mehr erreichen.
Fonseca - Bu: 4:6, 1:1
18:04
Nun ist es wieder Fonseca, welcher einen Fehler mit der Vorhand macht. Bu kann somit einem Breakball erstmal aus dem Weg gehen.
Fonseca - Bu: 4:6, 1:1
18:03
Kann der Brasilianer nun zum Break angreifen? Dem scheint so, da Bu zwei überraschende Vorhände ohne Not ins Netz spielt. 0:30.
Fonseca - Bu: 4:6, 1:1
18:02
Bei 40:30 kommt dieser ans Netz und profitiert von einer Vorhand seines Gegners, welche im Netz landet.
Fonseca - Bu: 4:6, 0:1
18:01
Trotzdem gibt es zwei Spielbälle für den Brasilianer. Dies allerdings durch einen Aufschlagwinner und einem seltenen Vorhand-Winner.
Fonseca - Bu: 4:6, 0:1
18:00
Bu muss weiter nicht viel machen. Wenn er 2-3-mal den Ball auf die andere Hälfte bringt reagiert sein Gegner zu hektisch und verschlägt den Ball.
Fonseca - Bu: 4:6, 0:1
17:58
Auf der anderen Seite macht der Brasilianer auch da weiter, wo er aufgehört hat. Die Unforced Errors lassen einfach nicht nach. Somit geht der Chinese schnell und ohne Probleme auch im zweiten Satz in Führung.
Fonseca - Bu: 4:6, 0:0
17:57
Bu macht da weiter, wo er aufgehört hat. Extrem konzentriert in den Ballwechseln geht er schnell 30:15 in Führung.
Satz-Fazit:
17:55
Bu sicherte sich den ersten Satz mit 6:4 und präsentierte sich dabei als der stabilere Spieler in den entscheidenden Momenten. Während Fonseca zwar etwas mehr Winner schlug (8 zu 6), machte er mit 18 unerzwungenen Fehlern mehr als doppelt so viele wie sein Gegner – ein klarer Schwachpunkt im Spiel des Brasilianers. Der erste Satz war insgesamt von vielen Schwankungen in der Qualität geprägt, Bu jedoch nutzte seine Chancen konsequent: Er erspielte sich drei Breakbälle und verwertete zwei davon, während Fonseca bei seinen wenigen Gelegenheiten zwar einen von einem Breakball nutzte, aber über das gesamte Set hinweg zu fehlerhaft agierte. Speziell in längeren Grundlinienduellen fehlte ihm oft die Geduld und Präzision, was Bu mit konsequenter Rückhand und guter Platzierung ausnutzte. Unterm Strich war es die höhere Konstanz von Bu, kombiniert mit Fonsecas unnötigen Fehlern, die den Unterschied ausmachten.
Fonseca - Bu: 4:6
17:54
Der zweite Breakball ist's! Bu zwingt sein Gegenüber erneut zu einem Fehler im Angriff.
Fonseca - Bu: 4:5
17:53
Den Ersten konnte er durch einen Vorhand-Cross Fehler seines Gegners abwehren. Allerdings folgt darauf erneut ein Schlag hinter die Grundlinie.
Fonseca - Bu: 4:5
17:53
Ausgerechnet ein Doppelfehler bringt den ersten Satzball des Matches.
Fonseca - Bu: 4:5
17:52
Überraschend geht es im dritten Spiel in Folge über 30:30. Eigentlich hatte Fonseca in jedem Punkt den Vorteil. Doch dieser ist oft im Angriff zu wild und neigt zu extrem einfachen Fehlern.
Fonseca - Bu: 4:5
17:51
Auf einen Service-Winner folgt ein Unforced Error. 15:15.
Fonseca - Bu: 4:5
17:50
Der junge Brasilianer serviert nun gegen den Satzverlust. Kann er dem Druck stand halten?
Fonseca - Bu: 4:5
17:48
Bei Spielball kommt dieser mutig ans Netz und versenkt einen Vorhand-Volley zum Spielgewinn.
Fonseca - Bu: 4:4
17:47
Ein Returnfehler verhilft ihm jedoch einem Breakball vorerst zu entkommen.
Fonseca - Bu: 4:4
17:46
Durch einen Unforced Error von Bu geht es auch in diesem Spiel über 30:30.
Fonseca - Bu: 4:4
17:45
Immer wieder wirkt der 18-jährige überrascht des Tempos seines Gegners. Immer wieder trifft er somit Bälle in der Rückenlage, welche dadurch hinter die Grundlinie fliegen.
Fonseca - Bu: 4:4
17:44
Zwei direkte Service-Winner verhelfen ihm dann aber doch zum Spielgewinn und erneutem Ausgleich. Nun beginnt die heiße Phase des ersten Satzes.
Fonseca - Bu: 3:4
17:43
Darauf folgt jedoch sein sehr schneller Angriffsball von Bu auf die linke, offene Seite seines Gegners. Es geht über 30:30.
Fonseca - Bu: 3:4
17:42
Dem scheint so zu sein. Mit einem hervorragenden Halb-Volley, welcher für seinen Gegner unerreichbar ist, geht er schnell mit 30:15 in Führung.
Fonseca - Bu: 3:4
17:41
Dieser darf nun auch direkt mit neuen Bällen servieren. Kann dieser diesen Vorteil nutzen?
Fonseca - Bu: 3:4
17:39
Auch der Brasilianer nutzt direkt die erste Chance und verkürzt auf 3:4. Erneut setzt er Bu mit einer Vorhand Inside-Out so stark unter Druck, dass dieser schnell und zu einfach zum Fehler gezwungen wird.
Fonseca - Bu: 2:4
17:38
Darauf folgt der erste Doppelfehler von Bu. Somit gibt es direkte Chancen auf's Rebreak.
Fonseca - Bu: 2:4
17:37
Fonseca ist nun besser im Spiel. Bei 15:15 setzt er seinen Gegner in der Rückhandecke fest, sodass dieser irgendwann den Ball zu weit schlägt.
Fonseca - Bu: 2:4
17:36
Direkt im ersten Punkt wird er sensationell mit einem Rückhand-Slice am Netz passiert. 0:15.
Fonseca - Bu: 2:4
17:34
Bu kann direkt die erste Chance auf's Break nutzen. Auch dieses Mal profitiert er von einem Fehler im Angriff seines Gegners. Kann er nun das Break bestätigen?
Fonseca - Bu: 2:3
17:33
Der 23-jährige bekommt die ersten Breakbälle des Spiels. Fonseca setzt bei 15:30 einen Ball ein kleines Stück hinter die Grundlinie.
Fonseca - Bu: 2:3
17:32
Direkt im ersten Punkt läuft der Brasilianer ins offene Messer. Er spielt den Angriffsball auf die Vorhandseite von Bu. Doch dieser ist einfach stehen geblieben und schlägt den Ball cross an ihm vorbei. Darauf folgt ein einfacher Fehler, sodass es schnell 0:30 steht.
Fonseca - Bu: 2:3
17:30
Danach diktiert er eigentlich den Punkt und schickt seinen Gegner ordentlich von rechts nach links. Am Ende setzt er den Ball mit einer Vorhand Inside-In neben die Linie.
Fonseca - Bu: 2:2
17:29
Da Fonseca eine Rückhand neben die Linie setzt gibt es den nächsten Spielball.
Fonseca - Bu: 2:2
17:28
Trotzdem geht es über Einstand. In einem langen Ballwechsel bleiben beide Spieler stabil. Am Ende ist es jedoch der Chinese, welcher die Kugel in die Maschen haut.
Fonseca - Bu: 2:2
17:27
Fonseca verpasst durch zwei Returnfehler die Chance auf einen Breakball.
Fonseca - Bu: 2:2
17:25
Bei 15:15 muss Bu über den zweiten Aufschlag gehen und ist somit direkt in der Defensive. Sein Gegner nutzt die Chance und schlägt einen Rückhand-Winner longline die Linie entlang.
Fonseca - Bu: 2:2
17:23
Der junge Brasilianer serviert von rechts auf den Körper. Bu kann den Ball nur blocken. Der darauf folgende Angriffsball ist für den Chinesen nicht zu erreichen.
Fonseca - Bu: 1:2
17:23
Bei 30:15 schlägt er sein zweites Ass. Erneut gibt es schnell Spielbälle.
Fonseca - Bu: 1:2
17:22
Fonseca startet sein zweites Aufschlagspiel mit seinem ersten Ass.
Fonseca - Bu: 1:2
17:20
Bei 40:15 spielt Bu den Ball nach seinem Aufschlag ohne Not ins Netz. Darauf folgt allerdings ein Service-Winner, sodass sein Aufschlagspiel nicht in Gefahr gerät.
Fonseca - Bu: 1:1
17:18
Es bleibt bei schnellen Punkten. Bisher ging noch kein Ballwechsel über fünf Schläge. Auch in diesem Spiel steht es schnell 40:15.
Fonseca - Bu: 1:1
17:16
Auch Fonseca sichert sich sein erstes Spiel. Und das ebenfalls mit nur einem Punktverlust. Auf die zwei Winner folgen zwei direkte Punkt mit dem Serve.
Fonseca - Bu: 0:1
17:15
Beide Spieler scheinen auf schnelle Punkte zu gehen. Auch, wenn der Ball weit ins Aus fliegt. Der Brasilianer geht schnell mit zwei Winnern im Spiel mit 30:15 in Führung.
Fonseca - Bu: 0:1
17:13
Trotz des Fehlstarts sichert sich Bu das erste Spiel. Nach dem verlorenen ersten Punkt agiert er sehr konzentriert und fokussiert und lässt keinen weiteren Punktverlust zu.
Fonseca - Bu: 0:0
17:12
Der erste Punkt geht nach Brasilien. Fonseca kommt gut in den Ballwechsel und profitiert von einem schnellen Fehler seines Gegners.
Coin-Toss:
17:07
Fonseca hat den Münzwurf gewonnen und sich für Rückschlag entschieden.
Einlauf:
17:03
Beide Spieler sind auf dem Court. In wenigen Minuten wird also das Warm-Up beginnen.
Head to Head – Erstes Aufeinandertreffen der beiden Spieler
16:40
Das Duell zwischen Fonseca und Bu ist ein echtes Novum auf der ATP-Tour. Bisher sind die beiden sich noch nie begegnet, weder auf Challenger-Ebene noch bei ATP-Turnieren. Auch ihre jeweiligen Spielstile und Persönlichkeiten versprechen deshalb hohe Spannung, da beide ihre Stärken auf Hardcourt haben, aber mit unterschiedlichen Taktiken agieren – Fonseca mit viel Spin und Power, Bu mit flachen, schnellen Grundschlägen.
Bedeutung der Partie
16:40
Für Bu ist die Partie gegen Fonseca richtungsweisend. Gegen ein absolutes Top-Talent wie den Brasilianer kann er zeigen, dass sein Aufstieg im Ranking gerechtfertigt ist und er auch ambitionierte Gegner auf Hardcourt schlagen kann. Ein Sieg würde ihn weiter an die Schwelle der Top 50 führen und ihm in der asiatischen Tenniswelt nochmals größere Beachtung einbringen. Gerade angesichts seiner jüngeren gesundheitlichen Rückschläge und nach wie vor unkonstanten Turnierleistungen gilt das Duell mit Fonseca als echter Charaktertest.
Form auf Hardcourt und Saisonbilanz 2025
16:39
In der aktuellen Hardcourt-Saison stehen für Bu 16 Matches und sechs Siege zu Buche (Winrate: 37.5%). Der Chinese holte bei diesen Partien mit seinen schnellen Schlägen und einem effektiven Aufschlag immerhin 112 Asse (durchschnittlich sieben pro Match) und wehrte auf Hartplatz fast 69% aller Breakbälle ab – ein Wert, der ihn trotz des durchwachsenen Verhältnis von Siegen und Niederlagen als schwierigen Gegner für Aufschlagrückkehrer positioniert. In heiklen Spielsituationen ist er mental gefestigt: Er gewinnt 66.4% der wichtigsten Punkte unter Druck (Pressure Points). Allerdings fehlt ihm im direkten Vergleich zur internationalen Konkurrenz oft noch das letzte Quäntchen Konstanz, weshalb er sich bisher selten bis in die späten Turnierrunden vorkämpfen konnte.
Yunchaokete Bu – Chinas aufstrebende Nummer eins
16:39
Bei seinem chinesischen Kontrahenten handelt es sich um den 23-jährigen Yunchaokete Bu, der 2025 mit Platz 64 in der Weltrangliste ebenfalls den bisherigen Höhepunkt seiner Laufbahn erreichte. Bu hat in den vergangenen zwölf Monaten auf der ATP-Tour eine steile Entwicklung genommen. 2024 erreichte er sensationell das Halbfinale beim China Open – und schlug dort den Top-10-Spieler Andrey Rublev auf Hartplatz, bevor er sich Jannik Sinner geschlagen geben musste. In der Saison 2025 hielt der kraftvolle Baseline-Spieler seinen Aufwärtstrend: Bei diversen ATP- und Masters-Turnieren gewann er häufig seine Auftaktpartien und bestätigte, dass er das Niveau für die Top 100 besitzt. Besonders auffällig ist sein sehr flacher und schneller Ball, der auf Hardcourt ausgezeichnet funktioniert, sowie sein mutiger Grundlinienschlag.
Bedeutung der Partie
16:38
Das Match gegen Bu ist für Fonseca die nächste Gelegenheit, seinen Status als kommender Star zu untermauern. Nach einigen Herausforderungen auf Sand will er nun auf Hardcourt weiter punkten und so sein Punktekonto sowie Selbstvertrauen für die bevorstehenden Turniere auffüllen. Für den 18-Jährigen, der nach wie vor zu den jüngsten Titelsammlern auf der Tour zählt, ist Cincinnati eine Bühne, um sich auch gegen den kraftvollen Stil von Yunchaokete Bu zu behaupten und sich im Ranking noch einmal zu verbessern.
Form auf Hardcourt und Saisonbilanz 2025
16:37
Fonseca hat sich auf Hardcourt in diesem Jahr vor allem als besonders konstanter und gefährlicher Gegner präsentiert. Von elf Matches auf Hartplatz gewann er sieben, sein Spielstil mit hoher Intensität, Power und Breakwillen erwies sich dabei als effektiv (Siegesrate: 63.6%). Speziell sein erster Aufschlag und das Verhalten in Drucksituationen – Fonseca gewinnt 67.7% der sogenannten „Pressure Points“ – verschaffen ihm Vorteile gegen nahezu jeden Gegner. Auch seine Statistik mit durchschnittlich sechs Assen pro Hartplatzmatch unterstreicht, wie schwer er zu breaken ist.
João Fonseca – Das brasilianische Supertalent im Höhenflug
16:36
João Fonseca, aktuell 18 Jahre alt und jüngster Top-50-Spieler Brasiliens in der Open Era, erlebt 2025 das bislang mit Abstand erfolgreichste Jahr seiner Karriere. Gleich beim ersten Turnier der Saison gewann er das Challenger-Event in Canberra und feierte seinen Durchbruch kurz darauf mit atemberaubenden Auftritten bei den Australian Open: Dort besiegte er den Top-10-Spieler Andrey Rublev in drei Sätzen und wurde zur Sensation des Grand Slams. Insbesondere Fonsecas explosive Vorhand, die bei den Australian Open bis zu 181km/h schnell war und im Schnitt beeindruckende 132km/h erreichte, machte ihn für viele Gegner brandgefährlich. Insgesamt spielte sich der Brasilianer im Frühling immer weiter nach vorne: Semifinale beim ATP-Turnier in Argentinien, sein erster ATP-Titel in Buenos Aires gegen Francisco Cerúndolo und ein weiterer Challenger-Titel in Phoenix markieren die Höhepunkte seiner Saison. Auch auf Grand-Slam-Level sorgte Fonseca für Furore – beispielsweise mit dem Einzug in die dritte Runde von Wimbledon, wo er als jüngster Südamerikaner seit 2001 diesen Meilenstein erreichte. Seine jüngste Platzierung unter den Top 50 und die Einladung zur kommenden Laver Cup-Premiere bestätigen seinen rasant gestiegenen Status auf der Tour.
João Fonseca gegen Yunchaokete Bu
16:35
Mit João Fonseca und Yunchaokete Bu treffen in der ersten Runde der Cincinnati Open zwei vielversprechende Nachwuchsspieler aufeinander, deren Entwicklung im Jahr 2025 international für Aufmerksamkeit sorgt. Beide verbinden eine offensive Spielweise, große Ambitionen und die Hoffnung, sich im ATP-Ranking weiter nach vorne zu schieben.
Herzlich willkommen!
16:30
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Tag der Cincinnati Masters. Um 17:00 Uhr trifft João Fonseca in der ersten Runde auf dem Center Court auf Yunchaokete Bu.