Anzeige
Anzeige

Naomi Osaka - Coco Gauff - Liveticker

Achtelfinale
Mo. 01.09.2025 • 20:25 Uhr
Beendet
Naomi Ōsaka
N. Osaka
2
6
6
Coco Gauff
C. Gauff
0
3
2
Anzeige
Anzeige
Ausblick
21:40
Nach diesem völlig missglückten Match sind die US Open 2025 für Coco Gauff beendet. Dagegen steht Naomi Osaka in Flushing Meadows zum dritten Mal im Viertelfinale. 2018 und 2020 hatte sie das Turnier dann gewonnen. Um dieses Kunststück zu wiederholen, wird sich die Japanerin deutlich steigern müssen – und das gewiss schon in ihrer nächsten Partie gegen Marta Kostyuk oder Karolína Muchová. Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse und bis bald!
Spiel, Satz und Sieg Osaka!
21:34
Nach 64 Minuten gewinnt Naomi Osaka dieses Achtelfinale gegen Coco Gauff klar mit 6:3 und 6:2. Außergewöhnliches leisten musste die an 23 gesetzte Japanerin dafür nicht. Die 27-Jährige spielte solide, fand eine gute Balance und kontrollierte das Risiko. So unterliefen ihr deutlich weniger Fehler. Das schwache Niveau dieses Matches offenbart sich beim Blick auf die Quote der ersten Aufschläge von Osaka. 42 Prozent sind dürftig. Und dennoch konnte Gauff daraus nichts machen. Die US-Amerikanerin erlebte einen gebrauchten Tag. Kaum etwas wollte gelingen. Von Beginn an wirkte die 21-Jährige nervös, fand nie zu ihrer Normalform. In der kurzen Spielzeit unterliefen der Weltranglistendritten sage und schreibe 33 unerzwungene Fehler. Und Osaka hat in diesem Match ja insgesamt nur 55 Punkte verbucht.
Osaka - Gauff 6:3, 6:2
21:33
Am Ende verwundert es nicht, dass Gauff dieses Match mit einem weiteren leichten Vorhandfehler beendet. Abermals bleibt die Filzkugel im Netz hängen.
Osaka - Gauff 6:3, 5:2
21:32
Kurz darauf setzt Gauff eine Vorhand ins Spielhindernis, bietet einen Breakball an, der zugleich ein Matchball ist.
Osaka - Gauff 6:3, 5:2
21:30
Gauff organisiert sich zwei Spielbälle, doch zu nutzen vermag sie diese nicht. Plötzlich patzt die French-Open-Siegerin wieder leichtfertig - erst mit der Rückhand, dann mit der Vorhand. Einstand!
Osaka - Gauff 6:3, 5:2
21:29
Nun muss Gauff gegen den Matchverlust servieren - und das in ihrer heutigen Verfassung. Der erste Punkt zumindest ist schnell verbucht, weil Osaka der Rückhandreturn zu lang gerät.
Osaka - Gauff 6:3, 5:2
21:27
Nach wie vor kommt der erste Aufschlag bei Osaka selten. Doch auch über den zweiten der Japanerin kann Gauff nichts ausrichten. Die Rückhand der US-Amerikanerin landet knapp im Aus. Osaka führt 5:2.
Osaka - Gauff 6:3, 4:2
21:26
Gauff geht schlecht vorbereitet ans Netz und hat gegen den Rückhandpassierball der Gegnerin keine Chance. Wenig später liegen für Osaka zwei Spielbälle bereit.
Osaka - Gauff 6:3, 4:2
21:25
Ist der Weg damit schon geebnet für Osaka? Die Japanerin startet ihr drittes Ass in diesem Match.
Osaka - Gauff 6:3, 4:2
21:24
Gauff setzt noch eine Rückhand sehr deutlich in die Maschen, gibt ihr Service ziemlich sang- und klanglos ab und liegt nun 2:4 im Hintertreffen.
Osaka - Gauff 6:3, 3:2
21:23
Und dann passiert Gauff schon wieder ein Doppelfehler. In der Folge gerät die 21-Jährige erneut von der Rolle, nachdem sie sich zuletzt ja etwas gefangen hatte. Rückhand und Vorhand gehen ohne Not weg. Zwei Breakbälle!
Osaka - Gauff 6:3, 3:2
21:21
Bei den Winnern liegen beide übrigens gleichauf (acht), doch Gauff hat sich 15 leichte Fehler mehr geleistet und entsprechend  insgesamt 14 Punkte weniger verbucht.
Osaka - Gauff 6:3, 3:2
21:20
Dann muss der Zweite wieder herhalten, doch da Gauff in der Folge eine Rückhand verschießt, holt sich die Japanerin das Spiel ohne Mühe und legt weiter beständig vor.
Osaka - Gauff 6:3, 2:2
21:19
In dieser Phase bringt Osaka mal ein paar erste Aufschläge ins Feld, steigert ihre Quote auf 44 Prozent. So organisiert sich die 27-Jährige rasch zwei Spielbälle.
Osaka - Gauff 6:3, 2:2
21:17
Im Anschluss verballert Osaka einen Vorhandreturn und beschert ihrer Widersacherin einen leichten Spielgewinn zum 2:2.
Osaka - Gauff 6:3, 2:1
21:16
Gauff gelingt ein Service-Winner, lässt darauf einen Doppelfehler folgen. In dieser Situation ist das noch zu verschmerzen - 40:15!
Osaka - Gauff 6:3, 2:1
21:14
Gauff serviert gut nach außen, spielt ihre Rückhand dann in diese Ecke und gegen den Lauf der Kontrahentin. Danach wuchtet Osaka mal eine Rückhand ohne Not in die Maschen und ärgert sich unüberhörbar.
Osaka - Gauff 6:3, 2:1
21:13
Erneut entwickelt sich ein längerer Ballwechsel. Gauff versucht nach Kräften, hier dagegenzuhalten. Doch am Ende zappelt ihre Rückhand im Netz. Osaka kommt zu Null durch und geht 2:1 in Führung.
Osaka - Gauff 6:3, 1:1
21:11
Osaka spielt mit guter Länge, verteilt die Bälle und bestimmt den Ballwechsel. Dann sitzt die Rückhand. Danach verballert Gauff einen Vorhandreturn etwas wild.
Osaka - Gauff 6:3, 1:1
21:10
Nun hilft Osaka mal ein wenig. Als deren Vorhand ohne Not ins Aus segelt, darf Gauff den Spielgewinn zu 15 verbuchen.
Osaka - Gauff 6:3, 1:0
21:09
Sollte Gauff also aus diesem Loch herauskommen, ihre akute Formschwäche überwinden, dann könnte es für Osaka noch schwierig werden. Aber natürlich müsste das bald passieren. Zumindest das eigenen Aufschlagspiel stellt jetzt wohl kein Problem dar.
Osaka - Gauff 6:3, 1:0
21:07
Osaka spielt alles andere als überragend. Die Quote der ersten Aufschläge ist mit 38 Prozent schwach. Dass die Japanerin dennoch führt, liegt am desolaten Auftritt ihrer Konkurrentin, der kaum etwas gelingen will.
Osaka - Gauff 6:3, 1:0
21:06
Letztlich nutzt Osaka ihren dritten Spielball - wenig überraschend dank eines Vorhandfehlers von Gauff.
Osaka - Gauff 6:3, 0:0
21:05
Nach dem nächsten Vorhandfehler zeigt sich Gauff gefrustet. Osaka hat drei Spielbälle. Den ersten wehrt die US-Amerikanerin mit einem Vorhandwinner ab.
Osaka - Gauff 6:3, 0:0
21:04
Auf dem Weg nach vorn wirkt Gauff zögerlich, muss sich dann nach einem Lob strecken. Dann kann sich Osaka die Ecke aussuchen und vollstreckt mit der Vorhand.
2. Satz
21:03
Gauff hat sich mal kurz auf die Toilette zurückgezogen und nach ihrer Rückkehr eröffnet Osaka den zweiten Durchgang. Der erste Punkt ist für die ehemalige Weltranglistenerste schnell zur Hand.
Zwischenfazit
21:00
Ein Break gleich zu Beginn und eines zum Abschluss bescherten Naomi Osaka den ersten Satz. Dazwischen zeigte die an 23 gesetzte Japanerin das stabilere Spiel, erlaubte sich weniger Fehler. Der solide Auftritt genügte, weil die 27-Jährige so viele Geschenke bekam. Coco Gauff lieferte 17 unerzwungene Fehler, wirkte über weite Strecken nervös und fand nicht zu ihrem Spiel. Das Niveau des Matches ließ folglich bislang sehr zu wünschen übrig.
Osaka - Gauff 6:3
21:00
Mit einem Doppelfehler schenkt Gauff das Spiel und den Satz her.
Osaka - Gauff 5:3
20:59
Dann packt Osaka eine cross gespielte Rückhand aus, holt sich zwei Breakbälle, die zugleich Satzbälle sind.
Osaka - Gauff 5:3
20:58
Nun serviert Gauff gegen den Satzverlust, beginnt mit einem Ass. Doch dann gerät die 21-Jährige ins Schleudern, semmelt eine Vorhand unbedrängt ins Spielhindernis, legt noch einen Doppelfehler nach.
Osaka - Gauff 5:3
20:57
Gauff befördert einen weiteren Vorhandreturn deutlich ins Aus. So kommt Osaka zu 15 durch und stellt auf 5:3.
Osaka - Gauff 4:3
20:56
Etwa jeden zweiten Punkt gibt Gauff mit einem unerzwungenen Fehler ab. In diese Kategorie gehört auch dieser Vorhandreturn, der deutlich im Netz landet.
Osaka - Gauff 4:3
20:54
Osaka gelingt das zweite Ass. In dieser Statistik liegen beide gleichauf. Bei den Fehlern hat immer noch Gauff die Nase klar vorn.
Osaka - Gauff 4:3
20:51
Osaka hat mit der Rückhand kein Glück, die funktioniert longline knapp nicht. Danach verzieht die Japanerin noch einen Rückhandreturn. Das beschert Gauff den unproblematischen Spielgewinn. Dem ganz frühen Break läuft die French-Open-Siegerin aber immer noch hinterher.
Osaka - Gauff 4:2
20:50
Also geht Gauff mit der Rückhand zu Werke, spielt diese cross. Das ist ein starker Schlag. Sogar die Gegnerin spendet Applaus.
Osaka - Gauff 4:2
20:49
Inzwischen steht Gauff bereits bei elf unforced Errors - acht davon mit der Vorhand. In der Form ist das zu viel, um hier bestehen zu können.
Osaka - Gauff 4:2
20:48
Nochmals patzt Gauff völlig ohne Not - zum dritten Mal in Folge. Der Vorhandreturn segelt weit ins Aus. So muss Osaka gar nicht sonderlich viel tun und braust abermals zu Null durch, führt nun 4:2.
Osaka - Gauff 3:2
20:46
Bei eigenem Aufschlag hat Osaka erst einen Punkt abgegeben. Und jetzt zündet die 27-Jährige ihr erstes Ass. In der Folge liefert Gauff leichte Fehler.
Osaka - Gauff 3:2
20:45
Den damit errungenen dritten Spielball nutzt Gauff, bekommt Hilfe von der Widersacherin, die eine Vorhand ohne Not verzieht.
Osaka - Gauff 3:1
20:44
Beide Spielbälle vergeigt Gauff. Danach hat die 21-Jährige etwas Glück, weil Osaka ihre Chancen nicht nutzt. Die US-Amerikanerin ist zur Stelle und fabriziert ihren ersten Gewinnschlag aus dem Spiel heraus.
Osaka - Gauff 3:1
20:42
Gauff wird zu kurz. Sofort ist Osaka zur Stelle und punktet mit der Rückhand. Winner aus dem Spiel heraus hat die US-Amerikanerin dagegen noch immer nicht zustande gebracht.
Osaka - Gauff 3:1
20:41
In diesem Spiel patzt Osaka erstmals unbedrängt - erst mit der Rückhand und jetzt mit der Vorhand. So erlangt Gauff zwei Spielbälle.
Osaka - Gauff 3:1
20:40
Gauff wirkt nervös, erlaubt sich ihren ersten Doppelfehler. Danach muss schon wieder der Zweite her. Der Rückhandreturn von Osaka gerät aber zu lang. Richtige Ballwechsel bleiben hier die Ausnahme.
Osaka - Gauff 3:1
20:39
Ihren zweiten Spielball nutzt Osaka, stellt auf 3:1. Die cross gespielte Vorhand ist einer der ganz seltenen Winner in diesem Match.
Osaka - Gauff 2:1
20:37
Während Osaka noch gar kein Fehler ohne Not unterlaufen ist, leistet sich Gauff jetzt schon ihren siebten, trifft die Filzkugel bei einer Vorhand mit dem Rahmen. Schon liegen wieder drei Spielbälle für die Japanerin bereit.
Osaka - Gauff 2:1
20:35
Dann gelingt Gauff das erste Ass. Plötzlich gerät die US-Amerikanerin in Fahrt, beschließt dieses Spiel mit einem zweiten Ass und kommt ebenfalls zügig zu Null durch, gelangt somit auf die Anzeigetafel.
Osaka - Gauff 2:0
20:33
Bislang werden alle Punkte über Fehler vergeben. Und zuletzt liefert in dieser Beziehung nur Gauff. Fünf Patzer ohne Not sind schon dabei. So braust Osaka zu Null durch ihr erstes Aufschlagspiel und zum 2:0.
Osaka - Gauff 1:0
20:31
Was macht Osaka aus dem frühen Break? Der erste Punkt ist schnell zur Hand, weil die Kontrahentin weiter fleißig patzt.
Osaka - Gauff 1:0
20:30
Gauff erlaubt sich einen dritten unerzwungenen Fehler in Folge, semmelt eine Vorhand in die Maschen und gibt ihr Service ab.
Osaka - Gauff 0:0
20:30
Danach unterlaufen Gauff zwei leichte Fehler. Und schon liegen für Osaka zwei Breakbälle bereit.
Osaka - Gauff 0:0
20:29
Ein Return der Japanerin gerät recht kurz, Gauff hat alle Möglichkeiten, schlägt die Vorhand inside-out. Dort aber steht Osaka und macht den Punkt.
1. Satz
20:28
Jetzt eröffnet Gauff das Match, darf zweimal mit dem Ersten ran. Dann segelt der Rückhandreturn von Osaka ins Aus.
Head 2 Head
20:26
Zum sechsten Mal stehen sich beide Spielerinnen in einem offiziellen Match gegenüber Das erste Aufeinandertreffen gab es 2019 tatsächlich hier an dieser Stelle, Osaka siegte glatt in zwei Sätzen. Bei den Australian Open 2020 revanchierte sich Gauff. In Cincinnati 2021 war wieder die Japanerin am Zug, es handelte sich um die einzige Partie, die über drei Sätze ging. 2022 in San Jose hatte die US-Amerikanerin das bessere Ende. Auch das bislang letzte Duell in Peking 2024 ging an Gauff, weil Osaka nach zwei Sätzen aufgeben musste. Alle Partien fanden übrigens auf Hartplatz statt.
Einmarsch und Münzwurf
20:21
In diesem Augenblick betreten unsere Protagonistinnen den Court im Arthur Ashe Stadium. Nach einigen Handgriffen der Vorbereitung trifft man sich zusammen mit der Stuhlschiedsrichterin Alison Hughes zur Wahl am Netz. Die Münze fällt zugunsten von Gauff, die sich für Aufschlag entscheidet. Anschließend spielen sich beide noch etwas ein.
Coco Gauff
20:14
Nummer eins war Gauff noch nicht (im Doppel allerdings schon), ein Platz hat ihr bisher gefehlt. Momentan ist die US-Amerikanerin Dritte im Ranking. Für die Rechtshänderin stehen zehn Karrieretitel zu Buche, zehn kommen noch im Doppel hinzu. Von ihren Einzelendspielen hat Gauff lediglich drei verloren – zwei davon in dieser Saison (Madrid und Rom). Dafür errang sie in Roland Garros ihren zweiten Grand-Slam-Titel als Einzelspielerin, hatte auf dem Pariser Sand zuvor aber auch schon 2024 im Doppel triumphiert. Zu ihren größten Erfolgen zählt ferner der Sieg bei den WTA Finals 2024.
In Kürze
20:03
Soeben nutzt Félix Auger-Aliassime seinen ersten Matchball, schlägt Andrey Rublev mit 7:5, 6:3 und 6:4 und zieht ins Viertelfinale ein. Damit ist der Platz im Arthur Ashe Stadium in Kürze frei für unser Match.
Naomi Osaka
19:59
Sieben Turniersiege hat Osaka auf dem Konto, errang stattliche vier davon bei Grand-Slam-Turnieren. Neben den US-Open-Triumphen feierte sie auch zweimal in Melbourne. Bei ihrem Australian-Open-Sieg 2021 stand die Rechtshänderin letztmals im Achtelfinale eines Majors. Über die dritte Runde kam sie seither nie hinaus, hat überdies aber natürlich auch ein Kind zur Welt gebracht. Zugleich bedeutete dieser Erfolg ihren bis heute letzten Titelgewinn. Zwar bestritt Osaka 2022 in Miami sowie 2025 in Auckland und Montréal noch drei Endspiele, zog dabei jedoch immer den Kürzeren. Die einstige Weltranglistenerste wird derzeit an Position 24 geführt, könnte bei einem Sieg heute in die Top 20 vorstoßen.
Verzögerung
19:48
Im Arthur Ashe Stadium sind derzeit noch zwei Männer am Werk. Dabei jedoch bahnt sich ein Dreisatzsieg von Félix Auger-Aliassime an. Sollte sich diese Vermutung bestätigen, könnten wir eventuell so gegen 20:30 Uhr MESZ an der Reihe sein.
Der Weg von Osaka
19:37
Osaka nahm ihren ersten Anlauf beim Grand Slam in New York 2015, scheiterte aber in der zweiten Qualifikationsrunde. Um Jahr darauf stand die Japanerin erstmals im Hauptfeld, tut das nun zum neunten Mal und ist an 23 gesetzt. Scheinbar mühelos lief die Sache für die 27-Jährige an. Greet Minnen und Hailey Baptiste wurden zügig abgefertigt. Danach gewann Osaka gegen Daria Kassatkina den ersten Durchgang gar 6:0 und musste dann doch noch über drei Sätze gehen, ehe die an 15 gesetzte jetzige Australierin bezwungen war.
Gauff bei den US Open
19:26
Gauff ist beim letzten Major-Turnier des Jahres zum siebten Mal seit dem Debüt 2019 dabei. Vor zwölf Monaten war im Achtelfinale Endstation. Dort steht die an drei gesetzte US-Amerikanerin nun erneut. Auf ihrem Weg musste die 21-Jährige in der vergangenen Woche vor allem zum Auftakt mächtig kämpfen, rang Ajla Tomljanović nach drei Stunden Spielzeit in drei Sätzen nieder. Fortan lief es mit jedem Match flüssiger. Donna Vekić wurde mit 7:6, 6:2 bezwungen. Und für den Zweisatzerfolg gegen die an 28 gesetzte Polin Magdalena Fręch benötigte Gauff nur 74 Minuten.
Duell der US-Open-Siegerinnen
19:15
In dieser Partie treffen zwei ehemalige US-Open-Siegerinnen aufeinander, beide feierten an dieser Stelle jeweils ihren ersten Grand-Slam-Titel. Osaka triumphierte in Flushing Meadows 2018 und 2020. Gauff hielt die Trophäe 2023 in den Händen, stand zudem 2021 im Doppel-Finale.
Willkommen
19:04
Herzlich willkommen bei den US Open. In der Einzelkonkurrenz der Frauen sind noch vier Achtelfinals offen. Eines davon bestreiten Naomi Osaka und Coco Gauff gegeneinander. Das Match könnte nach jetzigem Stand gegen 19:45 Uhr MESZ im Arthur Ashe Stadium beginnen.