Anzeige
Anzeige

Rennen - Liveticker

  • Rennen
    14.01. 21:03
  • Qualifying
    14.01. 16:40
  • 2. Training
    14.01. 14:30
  • 1. Training
    13.01. 23:30
Strecke
Autodromo Hermanos Rodriguez
Anzeige
Anzeige
In zwei Wochen geht es weiter!
22:09
Das erste Rennwochenende der Saison ist also abgeschlossen. Dennis, Wehrlein und Di Grassi führen das Feld an. In zwei Wochen geht es in Diriyya, Saudi Arabien weiter. Womöglich fehlt Robin Frijns, der nach einem Unfall an der Hand operiert werden muss. Dennoch freuen wir uns und sind dann wieder für euch dabei!
Porsche überzeugt!
22:07
Nachdem vor dem Qualifying DS Penske um Weltmeister Vandoorne sehr hoch bewertet wurde, scheint Porsche zum Auftakt die besten Motoren zu liefern. Drei der vier vorderen Ränge werden von den Deutschen ausgestattet. Besonders Avalanche Andretti darf sich über die Performance vom Partner freuen, immerhin reicht es für die frühe Führung in der Teamwertung!
Irgendwie auf Platz Drei!
22:04
Besonders erleichtert dürfte Lucas Di Grassi sein, der in seinem Mahindra sehr überraschend von der Pole starten durfte und viele Angriffe abwehren musste. Am Ende reichte es für den 38-jährigen Brasilianer zum dritten Platz. Direkt dahinter konnte Andre Lotterer einen langen Kampf in der letzten Runde für sich entscheiden und Jake Hughes auf Platz Fünf verdrängen. Komplettiert wird die Top-10 von Buemi, Da Costa, Evans, Cassidy und Vandoorne.
Jake Dennis gewinnt das erste Saisonrennen!
22:03
Mit einem sehr starken Rennen gewinnt Jake Dennis den Auftakt der Formel E in der Saison 2023! Nachdem er frühzeitig die Führung von Lucas Di Grassi übernahm, gab es praktisch kein Halten mehr! Hinter ihm fährt ebenfalls sehr souverän Pascal Wehrlein aufs Podium, der das Rennen auf P6 begonnen hatte!
Berührung auf der Strecke!
22:02
Während Hughes vom Radio hört "No Risk, no Risk", schiebt sich Lotterer neben ihn und es kommt sogar zur Berührung. Vorerst behält der Engländer seinen vierten Rang, doch wenig später zieht Lotterer doch noch vorbei!
Da Costa ist auch dabei!
22:01
Das ist Wahnsinn zum Auftakt! Di Grassi führt eine Schlange von insgesamt fünf Fahrzeugen an! Hughes, Lotterer, Buemi und Da Costa kämpfen um die Punkte und idealerweise ums Podium!
Rene Rast ist raus!
22:00
Hinten hat sich Rene Rast unauffällig verabschiedet und ist auf Rasen gefahren. Da werden Gelbe Flaggen gefunden, doch das Rennen kommt ohne Safety Car aus.
Wir haben einen Vierkampf!
21:58
Sebastien Buemi hat sich heranziehen können und fährt jetzt mit ums Podium! Vor ihm kämpfen weiterhin Lotterer und Hughes, während Di Grassi mutig abwehrt!
Extratime
21:56
Wir sind jetzt praktisch in der Nachspielzeit. Fünf Runden werden ergänzt, was Jake Dennis vorne absolut recht sein dürfte.
Dreikampf ums Podium!
21:55
Immer wieder meldet sich Lotterer an, stellt sich kurz neben Hughes, doch kann nicht vorbeiziehen. Den Zweikampf nutzt Di Grassi, um zumindest ein paar Meter davonzufahren. Vielleicht ist es auch der sechstplatzierte Buemi, der am Ende der lachende Vierte ist!
Enttäuschung für Nio
21:54
Nio 333 Racing bildet im Moment das Ende des Fahrerfelds, was für Ticktum und Sette Camara sehr enttäuschend sein dürfte. Ticktum war von Rang Fünf gestartet!
Fünf Runden extra!
21:53
Jetzt ist es offiziell: Die Rennleitung gibt fünf Extrarunden, die im Moment besonders Di Grassi schmerzen dürften. Der hat Hughes und Lotterer direkt am Heck hängen!
Weit vorne
21:52
Mit 4.5 Sekunden führt Dennis das Rennen an. Dazu teilt ihm das Team mit, dass der Vorsprung auf Wehrlein eher noch wächst. Der 27-jährige hat hier alles im Griff!
Wie viel Verlängerung gibt es?
21:51
Angesichts von gleich drei Safety-Car-Phasen darf mit einer Verlängerung der Runden gerechnet werden. Wir sind gespannt.
Nur noch drei Runden!
21:49
Dennis und Wehrlein scheinen die ersten beiden Plätze sicher zu haben, dahinter wird kräftig taktiert. Di Grassi hat zwei Plätze verloren, dadurch aber etwas Energie gespart. Vielleicht reicht es so, um sich gegen Hughes zu wehren und den dritten Rang zu halten!
It's urgent!
21:48
Hughes hört "It's urgent" von seinem Team: Es ist dringend! Schon baut der Brite Druck auf Di Grassi auf.
Auf die Zwei!
21:47
Das ist stark von Wehrlein, der sich jetzt auch noch Di Grassi schnappt, um auf den zweiten Rang vorzufahren. Beginnt jetzt die Schwächephase des Routiniers?
Das reicht!
21:46
Wehrlein bleibt trotz der höheren Energie des Gegners vor Hughes. Dahinter folgen Lotterer, Buemi, der junge Fenestraz, Da Costa, Vergne und Evans.
Plötzlich zieht Wehrlein vorbei!
21:44
Das ist stark vom Porsche-Fahrer, der in den Attack-Mode von Hughes spritzt und auf der Innenbahn überholt. Kann er den Briten nun abwehren?
Noch zehn Runden!
21:43
Mehr als zwei Drittel sind bereits absolviert. Die Top-5 gibt sich weiterhin praktisch keine Blöße. Dennis, Di Grassi, Hughes, Wehrlein und Lotterer fahren munter hintereinander her.
Neue Strategiemöglichkeiten
21:41
Der Attack Mode kann seit dieser Saion relativ frei in zwei Stints auf vier Minuten aufgeteilt werden. Vorne haben die meisten Piloten bislang eine Minute eingesetzt, sodass ihnen noch drei Minuten bleiben. Lediglich Wehrlein hat schon zwei Minuten genutzt und entsprechend eine Minute weniger für den Rest der Fahrt.
Porsche überzeugt
21:40
Die beiden Werksfahrer Pascal Wehrlein und António Félix Da Costa belegen die Plätze Vier und Sieben. Noch besser sind Jake Dennis (1.) und André Lotterer (5.) im Avalanche unterwegs. Da Avalanche  Andretti ebenfalls auf Porsche-Motoren setzt, ist das hier ein frühes Ausrufezeichen!
Drei Prozentpunkte weniger
21:37
Di Grassi könnte langfristig Probleme bekommen, denn sein Fahrstil ist nicht besonders effizient. Im Moment steht der Zweitplatzierte bei 58 Prozent, während Dennis vor ihm noch 61 hat. Das klingt erstmal nach wenig, kann aber enorme Auswirkungen zum Rennende haben!
Grüne Flaggen!
21:36
Zum dritten Mal fährt das Safety Car von der Strecke und macht nun erstmals Platz für Jake Dennis, der die Gruppe anführt und souverän davonfährt.
Im Mittelfeld gefangen
21:34
Vergne und der amtierende Weltmeister Vandoorne sind übrigens im Mittelfeld gefangen. Als Zehnter und Elfter machen die hochgehandelten Boliden von DS Penske bislang nur wenig Eindruck.
Schlechte Nachrichten für Frijns!
21:32
Der Niederländer, der bereits in der ersten Runde einen Auffahrunfall hatte, wird noch in Mexiko an der Hand operiert. Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat er sich etwas gebrochen und fällt nun leider erstmal aus.
Maserati in der Bande!
21:31
Edoardo Mortara hat's erwischt! In Kurve 1 dreht es Mortara rückwärts in die Bande. Die gelben Flaggen sind draußen und wenig später kommt das dritte Safety Car des Rennens!
Mit Risiko!
21:29
In letzter Sekunde wird Di Grassi mitgeteilt, dass er in den Attack Mode schalten soll. Dabei verliert er fast eine Sekunde, doch kann sich auf dem zweiten Platz halten und hat nun den Vorteil, eine Minute mit höherer Leistung als die Konkurrenz zu fahren, die bereits den Attack Mode aktiviert hatte!
Dennis fährt davon
21:28
Vorne kann sich Jake Dennis leicht lösen, während Di Grassi mit Hughes kämpft. Dahinter ist gerade Pascal Wehrlein an Lotterer vorbeigefahren, womit der Vorjahressieger von Mexiko nun auf P4 steht!
Weit hinten
21:26
Für Rene Rast und Maximilian Günther will es noch nicht laufen. Die beiden Deutschen grüßen von den Plätzen 14 und 15!
Durchfahrtsstrafe!
21:24
Ticktum hat etwas zu viel Leistung zur Verfügung gestellt bekommen und wird mit einer Durchfahrtsstrafe durch die Box geschickt. "Overpowered" nennt sich das offizielle Vergehen, durch das er auf den letzten Platz zurückfällt!
Wer braucht den Attack Mode?
21:23
Auch ohne Attack Mode zieht Dennis an Di Grassi vorbei, der hier leichte Probleme zu haben scheint. Vorne ist das Feld immer noch sehr eng, was nicht dafür spricht, dass der Brasilianer das nötige Tempo auf den Asphalt bringt.
Push for Attack
21:23
Dennis soll die Spitze attackieren und P1 erobern, den Attack Mode hat er aber noch nicht eingelegt.
Weiter vorne
21:21
Auch den zweiten Restart bekommt der 38-jährige Di Grassi gut hin. Vor Dennnis, Hughes, Lotterer und dem inzwischen fünftplatzierten Pascal Wehrlein führt er das Feld an!
Fast untergegangen
21:20
Mit Robin Frijns hat's übrigens auch Norman Nato erwischt, denn beim Aufprall ist die Radaufhängung des Nissans gebroche. Also haben wir schon drei Ausfälle zu beklagen.
Noch ein bisschen langsamer
21:19
Das Safety Car sowie die Piloten werden angehalten, durch die Boxengasse zu fahren, weil der Wagen von Sam Bird über die Strecke getragen werden muss. Ein Drittel des Rennens ist bereits vorbei, dafür ist das Safety Car gleich wieder draußen.
Totalausfall
21:16
Ein kurzer Funkspruch von Bird zeigt technische Probleme an. Das war ein klassischer Systemausfall, zumindest klang es On-Board so. Die Kräne sind an der Strecke und heben das Fahrzeug zur Seite.
Probleme bei Bird!
21:14
Es gibt Probleme beim Jaguar, der kurz nach Kurve 1 im Rasen steht. Für Sam Bird ist es ein gebrauchtes Wochenende, denn weder Trainings noch das Qualifying liefen wirklich gut. Nun steht er erneut draußen und wieder kommt das Safety Car!
Fünf Runden verloren
21:13
Durch den frühen Unfall haben wir fünf Runden verloren. Wie gesagt, das Zeitlimit ist in dieser Saison gewichen. Jetzt wird nach Runden gefahren. Allerdings ist schon wieder die nächste Gelbe Flagge draußen!
Jetzt geht es weiter
21:12
Endlich ist Frijns wohlbehütet von der Strecke gebracht worden und sofort wird das Zeichen gegeben, dass das Safety Car zurück in die Box fahren soll. Di Grassi darf beschleunigen!
Sorgen um den Arm
21:11
Die FIA ist sehr vorsichtig damit, Bilder von Frijns zu zeigen, der weiterhin in seinem Wagen an der Strecke steht. Offensichtlich ist ihm beim Aufprall das Steuerrad aus der Hand geglitten, was möglicherweise zu einer schlimmeren Verletzung an der Hand geführt hat. Hoffentlich fällt der Niederländer jetzt nicht direkt zu Beginn aus.
Was dauert da?
21:08
Der Bolide von Frijns wird noch immer nicht bewegt. Im Moment steht der 31-jährige weiter in seiner Ecke und das Safety Car fährt vorne weg-
Ausgerechnet Frijns!
21:07
Für Frijns dürfte es das gewesen sein. Er beklagt sich übers Teamradio auch über Schmerzen im Arm. Das ist alles ganz schön bitter, denn der Pilot im Cupra hat als Einziger in der vergangenen Saison jedes einzelne Rennen beendet.
Erste Gelbe Flagge
21:06
Robin Frijns steht am Streckenrand und das Safety Car kommt heraus! Damit ist das Rennen nach der ersten von 36 Runden bereits wieder unterbrochen. Der Niederländer ist einem Gegner hinten aufgefahren!
Guter Start für Di Grassi!
21:04
Ganz vorne fährt Di Grassi sauber davon, behält die Spitze und auch dahinter tut sich wenig. Bis zu Pascal Wehrlein gibt es keine Veränderungen in den Top-6!
Lasst das Rennen beginnen!
21:04
Die Ampeln gehen aus, das Rennen beginnt! Los geht die wilde Fahrt und damit das erste Rennen der Saison 2023 in der Formel E! Viel Spaß!
Es wird wärmer!
20:50
Nachdem die Temperaturen in den frühen Morgenstunden kaum die fünf-Grad-Grenze überschritten, zeigt das Thermometer in Mexico-City inzwischen angenehme 20 Grad an. Der Himmel ist frei, also herrschen beste Bedingungen zum Rennenfahren.
Die Strecke
20:40
Seit vielen Jahren gilt das Autódromo Hermanos Rodríguez als feste Anlaufstelle für die Formel E. Highlight der Strecke ist sicherlich die Durchfahrt des ehemaligen Baseballstadions Foro Sol, dessen Plätze mit bis zu 27.000 Zuschauern belegt werden können. Diese schauen hinab auf eine kleine Änderung, denn die Kurven 9, 10 und 11 wurden in eine Schikane verwandelt, damit die Fahrer eine zusätzliche Möglichkeit haben, durch Bremsen Energie zurückzugewinnen.
Gen3-Auftakt
20:30
Für die Fahrer gibt es im Vorfeld viele Unsicherheiten, schließlich wird heute das erste Rennen mit den leistungsstarken Gen3-Autos gefahren. Entsprechend bleibt abzuwarten, inwiefern sich die Ergebnisse aus dem Qualifying auf die Strecke übertragen lassen. Es darf mit vielen Überholmanövern gerechnet werden. Dabei werden die Rennen wieder in Runden gefahren, statt mit einem Zeitlimit, was vielen Piloten gefallen dürften.
Die komplette Übersicht
20:20
Auch der Rest der Top-10 hat einige interessante Namen parat. Hinter Lotterer startet Daniel Ticktum von P5. Wie bereits erwähnt, folgt danach Pascal Wehrlein, ehe Sebastien Buemi, Sacha Fenestraz, António Félix Da Costa und Mitch Evans die ersten zehn Positionen vervollständigen. Die beiden übrigen Deutschen, Rene Rast und Maximilian Günther, starten von den Plätzen 15 und 17.
Überraschendes Qualifying
20:10
Nachdem sich Jean-Eric Vergne und Pascal Wehrlein im Zuge der ersten beiden Trainings Chancen auf die Pole ausgerechnet haben, wurden sie in der Quali bitter enttäuscht. Für Wehrlein reichte es immerhin für Rang Sechs, während Vergne nur von P11 startet. Weltmeister Stoffel Vandoorne belegt nach dem Qualifying sogar nur den 14. Platz! Stattdessen hat sich Lucas Di Grassi im Mahindra überraschend auf die Pole gefahren. Neben ihm startet Jake Dennis, der ebenso wie der Viertplatzierte André Lotterer im Avalanche starke Zeiten abspulte. Lediglich Debütant Jake Hughes konnte sich zwischen die Beiden drängen.
Herzlich willkommen...
...zum Saisonauftakt der Formel E in Mexiko. Das Rennen gibt es um 20:30 Uhr live auf ProSieben und im Livestream auf ran.de sowie in der ran-App zu sehen.