Sport Allgemein
Pia Kästner: Der nächste Anlauf
Ihren Sommer hatte sich Pia Kästner ganz anders vorgestellt. In gut eineinhalb Wochen wollte die Volleyballerin mit den deutschen Frauen in das große WM-Abenteuer in Thailand starten, dabei auch Schwung für die kommende Saison mit Allianz MTV Stuttgart in der Bundesliga aufnehmen. Doch daraus wird kurzfristig nichts - eine erneute Operation am Rücken wirft alle Überlegungen von einer Sekunde auf die nächste über den Haufen.
"Es gibt Momente, in denen das Leben dich ausbremst, damit du eine andere Art von Stärke finden kannst", schrieb die 27-Jährige bei Instagram zum nächsten Kapitel ihres persönlichen Dramas: "Zwei Rückenoperationen in einem Jahr waren nie Teil meines Plans, und es schmerzt mich, diesen Sommer mit der Nationalmannschaft zu verpassen."
Dabei hatte sich Kästner, deutsche Volleyballerin des Jahres 2023 und 2024, gerade erst von einem Rückschlag zurückgekämpft. Im vergangenen Jahr bereitete ihr ein Bandscheibenvorfall massive Probleme, der geplante Wechsel nach Italien zu Megabox Volley Vallefoglia platzte. Die Zuspielerin wurde am Rücken operiert, quälte sich durch die Reha.
Anschließend kehrte sie in Stuttgart, wo Kästner bereits von 2017 bis 2021 gespielt hatte, erfolgreich auf das Feld zurück, absolvierte zahlreiche Spiele in der VBL. Nach einer weiteren Reha trug Kästner dann zuletzt im Rahmen der Nations League wieder das Trikot des Deutschen Volleyball Verbandes (DVV) - bis eine erneute Untersuchung ergab, dass ein weiterer Eingriff unumgänglich war.
Ein großer Schock für Kästner und die Nationalmannschaft - aber auch für Stuttgart. Schließlich starten die Schwäbinnen am 11. Oktober beim VBL-Debütanten ETV Hamburger Volksbank Volleys in die neue Saison. Kästner kann aber wohl bei einem guten Heilungsverlauf erst wenige Tage zuvor wieder in das Training einsteigen.
Immerhin: "Die OP ist gut verlaufen", sagte der Pechvogel. Und auch Stuttgarts Trainer Konstantin Bitter versuchte, das Positive in einer schwierigen Situation zu sehen. "Dass sich Pia einem weiteren Eingriff unterziehen musste, ist natürlich ärgerlich, jedoch der genau richtige Schritt für sie sowie für uns." Er sei "überzeugt, dass sie mit unserer Hilfe schon bald wieder auf dem Spielfeld stehen wird und uns in der kommenden Saison noch viel Freude bereiten wird".
Auch Kästner hat nach ihrer Operation die eigene Rückkehr schon fest im Blick. Im Moment gehe es zwar noch "um Geduld, Vertrauen und darum, die kleinen Schritte zu machen, die mich zurück auf den Platz bringen werden", schrieb die Zuspielerin - und ergänzte: "Ich weiß, dass diese Reise dazu führen wird, dass sich der erste Ball, den ich wieder berühre, besonderer anfühlt als je zuvor."