Anzeige

PFAS: So gefährlich sind die Ewigkeits-Chemikalien

  • Veröffentlicht: 02.03.2023
  • 14:24 Uhr
PFAS: So gefährlich sind die Ewigkeits-Chemikalien
PFAS: So gefährlich sind die Ewigkeits-Chemikalien© Imago Images

Die wohl noch wichtigere Frage, die sich in dem Zusammenhang stellt, ist die der Gefahr. Denn die ist real. Laut der Europäischen Umweltagentur besteht bei großen PFAS-Belastungen ein erhöhtes Risiko für Leberschäden, Nieren- und Hodenkrebs, Schilddrüsenerkrankungen sowie Entwicklungsschäden bei ungeborenen Kindern.

PFAS: Erhöhtes Risiko für Gesundheitsschäden

Dabei sind die Chemikalien in Böden, Trinkwasser, Futtermitteln und in Bedarfsgegenständen (Verpackungen unter anderem) nachweisbar.

Wie das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz erklärt, können Menschen PFAS vor allem über Lebensmittel (inklusive Trinkwasser) aufnehmen.

Anzeige
Anzeige

PFAS: Tierische Lebensmittel belastet

Laut der europäischen Lebensmittelbehörde EFSA sind vor allem tierische Lebensmittel mit PFAS belastet. Eine weitere Gefahr: Wenn sich die Chemikalien in Gewässern und Böden angesetzt haben, können sie durch Wind und Wasser teilweise größere Distanzen zurücklegen.

Wie die erwähnte Recherche von WDR, NDR und der Süddeutschen Zeitung ergeben hat, lassen sich die Ewigkeits-Chemikalien in Deutschland an mehr als 1.500 Orten nachweisen.

Anzeige