NFL Week 10
46:23-Sieg! Tom Brady und die Tampa Bay Buccaneers sind wieder auf Kurs
- Aktualisiert: 15.11.2020
- 22:31 Uhr
- ran.de
Die Tampa Bay Buccaneers haben am zehnten Spieltag der NFL ihren siebten Saisonsieg gefeiert. Tom Brady führte die Bucs zu einem deutlichen 46:23-Erfolg bei den Carolina Panthers.
Nashville/München – Die Tampa Bay Buccaneers sind zurück in der Erfolgsspur: Das Team von Quarterback-Superstar Tom Brady kam am zehnten NFL-Spieltag im Divison-Duell bei den Carolina Panthers zu einem beeindruckenden 46:23-Erfolg, womit die Bucs in der NFC North mit einer 7:3-Bilanz weiter stramm auf Playoff-Kurs sind.
Für die Panthers hingegen war es bei nur drei Siegen bereits die siebte Niederlage in diesem Jahr, zudem die fünfte in Folge. Die Postseason wird wohl ohne die Panthers stattfinden.
Auf Augenhöhe
Die erste Halbzeit war beste Unterhaltung auf hohem Niveau, beide Teams agierten auf Augenhöhe und lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, angeführt von den beiden Quarterbacks Teddy Bridgewater und Brady.
Bridgewater eröffnete das Hin und Her mit einem Touchdown-Pass auf Colin Thompson. Funfact: Für den Tight End war es in seiner dritten NFL-Saison der erste gefangene Pass, und dann gleich in der Endzone.
Brady antwortete allerdings umgehend mit einem Pass in die Endzone auf Cameron Brate. Pässe von Bridgewater auf D.J. Moore und von Brady auf Mike Evans sowie Field Goals von Ryan Succop und Joey Slye sorgten für ein 17:17 zur Halbzeit.
Die Vorentscheidung fiel im dritten Viertel. Nach einem Field Goal von Succop haute Ronald Jones einen raus: Der Running Back lief von der einen Endzone in die andere, und das über 98 Yards – Franchise-Rekord! Der folgende Panthers-Drive endete mit einer Interception, die die Bucs anschließend in ein Field Goal ummünzten und auf 29:17 davonzogen.
Im finalen Abschnitt ließen sich Brady und Co. den Sieg nicht mehr nehmen, der 43-Jährige steuerte durch einen QB Sneak selbst noch einen Touchdown bei. Brady kam auf 341 Yards und drei Touchdown-Pässe. Bridgewater warf für 136 Yards, für zwei Touchdowns bei einer Interception. Bitter: Der 28-Jährige musste in der Schlussphase mit Knieproblemen in die Kabine.
Houston Texans at Cleveland Browns 7:10
Das Spiel begann mit fast 40 Minuten Verspätung, nachdem ein heftiges Gewitter mit starken Regenfällen, Hagel und Windböen über das Stadion hinwegfegte.
Die Fans, die kommen durften, wurden zumindest mit einem Sieg der Gastgeber belohnt, auch wenn sich die Action auf dem Platz in Grenzen hielt. Die Browns feierten beim 10:7 ihren sechsten Saisonsieg, die Texans stehen jetzt bei einer 2:7-Bilanz.
Baker Mayfield steuerte bei den Browns 132 Yards bei. Deshaun Watson kam bei den Texans auf 163 Yards und einen Touchdown-Pass.
Externer Inhalt
Washington Football Team at Detroit Lions 27:30
Das Comeback-Märchen von Alex Smith bekommt ein weiteres Kapitel: Der Quarterback des Washington Football Team führte seine Mannschaft bei den Detroit Lions als Starter auf das Feld – und das zum ersten Mal nach 728 Tagen.
Zu einem Sieg reichte es für das krisengebeutelte Team aber auch mit Smith nicht. Das 27:30 bei den Lions war die siebte Niederlage bei nur zwei Siegen. Die Lions stehen bei 4:5. Bitter: 16 Sekunden vor dem Ende kam Washington durch ein Field Goal zum 27:27, doch drei Sekunden vor Schluss verwandelten auch die Lions ein Field Goal zum Sieg.
Smith kam auf 390 Yards, blieb dabei ohne Touchdown-Pass und Interception. Sein Gegenüber Matthew Stafford warf für 276 Yards und drei Touchdowns.
Jacksonville Jaguars at Green Bay Packers 20:24
Auch die Green Bay Packers sind auf Playoff-Kurs, auch wenn Aaron Rodgers und Co. gegen die Jacksonville Jaguars mehr Mühe hatten als erwartet, denn die Jags hielten das Spiel bis ins letzte Viertel hinein offen. Die Packers stehen jetzt bei einer 7:2-Bilanz, Jacksonville bei 1:8.
Rodgers kam auf 325 Yards und zwei Touchdowns-Pässe bei einer Interception, Jake Luton warf für die Jaguars für 169 Yards, einen Touchdown und eine Interception.
Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.