American Football live auf ProSieben MAXX und ran.de
NFL 2023 in Deutschland: Ticketpreise für Spiele in Frankfurt fix - Chiefs gegen Dolphins, Patriots vs. Colts
Die NFL und Deutschland - das passt. Deswegen werden auch 2023 Spiele auf deutschem Boden stattfinden. Mittlerweile hat die NFL die Paarungen sowie den Spielort offiziell kommuniziert. Auch die Informationen zum Ticketverkauf und den Preisen wurden veröffentlicht.
Im November 2022 war die NFL zum ersten Mal in Deutschland zu Gast und sorgte für viel Furore. Auch 2023 wird die beste Football-Liga der Welt in Deutschland Spiele austragen, Paarungen und Spielort wurden am 10. Mai offiziell bekanntgegeben. Alle Infos zu den German Games 2023 hat ran gesammelt.
Welche NFL-Teams werden 2023 nach Deutschland kommen?
Dass die New England Patriots und die Kansas City Chiefs 2023 nach Deutschland kommen, stand schon länger fest. Mittlerweile sind auch die beiden weiteren Teams fix, die in der Regular Season in Deutschland gastieren: die Miami Dolphins und die Indianapolis Colts.
Here is the Monday edition of the REKAP - Rush Hour with @ChicagoBears news! Georgia DT Jalen Carter is at Halas Hall today. Plus, sources confirm the #Bears will be playing the @Chiefs in Germany next fall! Plus, all the sports news of the day! https://t.co/nXsux3AtxD
— David Kaplan (@thekapman) April 3, 2023
Wie viele NFL-Spiele werden 2023 in Deutschland ausgetragen?
Zwei Spiele der Regular Season werden 2023 in Deutschland ausgetragen. Die New England Patriots und die Kansas City Chiefs tragen jeweils eines ihrer Heimspiele in Deutschland aus.
NFL 2023 in Deutschland: Wo finden die Spiele statt?
Mit der Bekanntgabe der Paarungen ging auch die Veröffentlichung des Spielorts einher. Austragungsort für beide Partien ist der Deutsche Bank Park in Frankfurt.
NFL in Deutschland: Wann finden die Spiele 2023 statt?
Beide Partien werden in der ersten November-Hälfte ausgetragen. Am 5. November treffen die Kansas City Chiefs in Spielwoche 9 auf die Miami Dolphins, am 12. November geht es für die New England Patriots gegen die Indianapolis Colts (Spielwoche 10).
NFL in Deutschland 2023: Wie kann man Tickets für die Spiele in Frankfurt kaufen?
Zunächst ist eine Online-Registrierung erforderlich, um überhaupt in den Verteiler aufgenommen zu werden. Diese Phase endet am Donnerstag, den 16. Juni, um 18 Uhr. Das ist jedoch noch keine Garantie dafür, ein Ticket zu erhalten.
Die Karten für die Partie der Chiefs gegen die Dolphins sind ab Dienstag, den 27. Juni, um 12 Uhr erhältlich, für das Spiel Patriots gegen Colts beginnt der Verkauf am Dienstag, den 11. Juli, ebenfalls um 12 Uhr.
NFL-Spiele in Deutschland: Wie teuer ist ein Ticket 2023?
Es wird sieben verschiedene Preiskategorien geben. Für die Kategorie 1 werden 225 Euro fällig, Karten der Kategorie 2 kosten 207 Euro. Tickets der Kategorie 3 sind für 178 Euro erhältlich, die der Kategorie 4 für 160 Euro und die der Kategorie 5 für 130 Euro.
Außerdem gibt es die Kategorie 6 für 105 Euro und die Kategorie 7 für 75 Euro. Bei diesen beiden gibt es jeweils auch spezielle Karten für Kinder. Diese kosten in Kategorie 6 52,50 Euro, in Kategorie 7 37,50 Euro - also jeweils die Hälfte der regulären Tickets.
NFL in Deutschland: Sind die Kansas City Chiefs auch 2024 zu Gast?
Ja, zumindest berichten das die "Bild" und der "Kansas City Star" übereinstimmend. Demnach wird das Team um Star-Quarterback Patrick Mahomes zwei Jahre in Folge in Deutschland gastieren.
Während die Chiefs 2023 gegen die Miami Dolphins antreten, geht es ein Jahr später angeblich gegen die Carolina Panthers. Austragungsort soll München sein, dort fand 2022 in der Allianz Arena bereits das erste NFL-Spiel auf deutschem Boden statt.
NFL in Deutschland: Könnten zeitnah Spiele in weiteren deutschen Städten ausgetragen werden?
Das ist eher nicht zu erwarten. Zwar wurde Düsseldorf gerade erst zur deutschen NFL-Hauptstadt erkoren, doch könnte dies auch eher als Trostpreis angesehen werden, nachdem die NRW-Hauptstadt bei der Bewerbung um NFL-Spiele gegen München und Frankfurt den Kürzeren gezogen hatte.
NFL-Experte King geht eher davon aus, dass die Liga weiter expandieren wird. So schreibt er: "Die NFL wird irgendwann Spiele außerhalb von England und Deutschland austragen. Miami könnte in den nächsten drei oder vier Jahren ein Spiel in Spanien oder Brasilien absolvieren. Die Rams sind optimistisch, eines Tages in Australien zu spielen. Aber klar ist, dass der Markt mit den größten Aussichten Europa ist."
Spekuliert wird bereits über NFL-Spiele im Maracana-Stadion von Rio de Janeiro, in Barcelonas Camp Nou, im Estadio Santiago Bernabeu von Real Madrid oder im Estadio Metropolitano von Stadtrivale Atletico.
Gibt es bald sogar ein NFL-Team aus Deutschland?
Diese Hoffnungen nährte Goodell zuletzt. Der NFL-Boss sagte am Rande des zweiten London Games: "Wir versuchen gerade herauszufinden, ob man einige Orte finden könnte, die eine NFL-Franchise beheimaten könnten, weil es deutlich einfacher ist, so etwas im Rahmen einer Division umzusetzen." So würden wöchentliche Reisen über den großen Teich vermieden werden, denn jeweils sechs Saisonspiele - also rund ein Drittel - würden in Europa ausgetragen werden.
Dafür wären aber vier Franchises in Europa nötig. Das Potenzial für gleich zwei davon sieht Goodell in der englischen Hauptstadt. Weiter betonte der Big Boss: "Ja, wir wollen in Europa expandieren, aber es gibt noch einige Details zu klären - nicht nur die offensichtlichen."
NFL-Insider King ist zumindest kurzfristig skeptisch. Denn die Liga wolle die Zahl von 32 Teams nicht erhöhen und er sehe kein Team, das kurz davor sei, die USA verlassen zu wollen. Dies wird seit Jahren den Jacksonville Jaguars nachgesagt, die im Oktober zum neunten Mal in London zu Gast waren. Allerdings war im Jahr 2018 der geplante Verkauf des Wembley-Stadions an Klubbesitzer Shahid Khan gescheitert.