Die Chicago Bears haben ihre Position genutzt und den Nummer-1-Pick getradet. Von den Carolina Panthers bekamen sie dafür im Gegenzug mehrere Picks sowie Wide Receiver DJ Moore.

Im Vorfeld hatte General Manager Ryan Poles Berichten zufolge mit mehreren Teams über einen potentiellen Trade gesprochen. Auch mit den Las Vegas Raiders. Denen soll der geforderte Preis der Bears aber zu teuer gewesen sein.

Las Vegas Raiders: Alternative gefunden

"The Athletic" berichtet, dass Chicago folgendes Paket von Raiders verlangte:

  • Erst- und Zweitrundenpick der Raiders für 2023
  • zwei zukünftige Erstrundenpicks sowie
  • einen weiteren zukünftigen Zweitrundenpick

Dem Bericht nach haben die Raiders danach nie ein offizielles Angebot zum Trade gemacht und die Forderungen als unangemessen angesehen.

Die Raiders gingen anschließend einen anderen Weg und verpflichteten Routinier Jimmy Garoppolo als neuen Starting Quarterback. Im kommenden Draft hat die Franchise ihren ersten Pick an Position sieben.

Chicago Bears traden Nummer-1-Pick an Carolina Panthers

Während den Raiders der Preis für den Nummer-1-Pick im NFL-Draft 2023 zu hoch war, fanden die Chicago Bears in den Carolina Panthers einen Abnehmer.

Im Gegenzug erhaöten die Bears:

  • 9. Pick 2023
  • 61. Pick 2023
  • Erstrunden-Pick 2024 und
  • Zweitrunden-Pick 2025
  • Zudem wechselt Wide Receiver DJ Moore zu den Bears.

Die Chicago Bears bekommen auf diesem Weg zwar weniger Pick-Potenzial, dafür aber in DJ Moore einen Top Widereceiver.