- Bildquelle: Getty © Getty

von Mike Stiefelhagen

Die Kelces sind als erstes Bruderpaar in die Geschichte eingegangen, welches im Super Bowl gegeneinander spielte. Während Travis Kelce seit 2013 bei den Kansas City Chiefs unter Vertrag steht, ist Jason Kelce seit 2011 bei den Philadelphia Eagles. Beide haben nie die Franchise gewechselt.

Doch wie in der neuesten Ausgabe ihres NFL-Podcasts "New Heights" zu hören, gab es Abwerbeversuche. Und wie die Free Agency-Zeit in der NFL auch in dieser Saison zeigt, ist nichts unmöglich.

Travis Kelce als Vermittler: Jason Kelce als Center bei den Chiefs?

Jason Kelce zur Free Agency: "Was in so einer Zeit für die Teams immer interessant ist, sind Spieler, die vermitteln können, wen man jemand bestimmtes im Auge hat. Das hilft jemanden zu rekrutieren."

Travis Kelce pflichtet dem mit einer Anekdote bei: "Auf jeden Fall. Ich erinnere mich noch, als 2015 oder 2016 unser Center Rodney Hudson nach Oakland wechselte und wir uns fragten, was machen wir jetzt auf dieser Position? Und ich dachte mir, man ... ich kenne da jemanden, der perfekt passen würde! Also bin ich zu John Dorsey, dem damaligen General Manager der Chiefs gegangen und meinte 'John! Ich kenne da einen guten Center'."

Jason Kelce: "Du dachtest an mich!?"

Travis: "Ich meinte zu ihm, es wird nicht einfach, den loszueisen, aber ich glaube, er passt perfekt zu uns."

Kansas City Chiefs schenkten Kelce kein Gehör

Jason: "Du wolltest, dass die Chiefs für mich traden?"

Travis: "Zu 1000 Prozent! Eigentlich will ich das sogar jedes Jahr."

Jason: "Naja, ... nicht heutzutage. Ihr habt ja jetzt Creed Humphrey!"

Travis: "Stimmt. Jetzt brauchen wir dich nicht mehr. Aber doch, es gab diesen einen Moment, wo es einen Anruf, eine Konversation über dich gab."

Jason: "Also wäre es fast passiert!?"

Travis: "Nein. Nicht mal annähernd."

Jason: "Cool."

Werbung