Nur drei Spieler dürfen vor 1997 geboren sein
Stefan Kuntz nominiert Kader für Olympische Spiele in Tokio - mit Kruse, Amiri und Arnold
- Aktualisiert: 05.07.2021
- 10:38 Uhr
- ran.de
Die Kader-Nominierung beim olympischen Fußballturnier hat gleich mehrere Besonderheiten. U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz nimmt 19 Spieler mit nach Tokio, gerade einmal drei davon dürfen vor 1997 geboren sein. Nun wurde der Kader für die Spiele im Sommer bekanntgegeben.
München - Das Aufgebot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die olympischen Spiele in Tokio steht. Trainer Stefan Kuntz hat seinen 19-köpfigen Kader bestimmt.
Die Kaderstruktur bei Olympia ist jedoch gleich mehrfach besonders: Neben dem Fakt, dass nur sieben Wechselspieler mit zu den Spielen fahren können, dürfen auch nur drei dieser Profis vor 1997 geboren sein. Auch die deutsche Mannschaft besteht also zum größten Teil aus U23-Spielern.
Einige U21-Europameister an Board - auch Kruse dabei
Dabei vertraut Kuntz natürlich auf einige seiner frischgebackenen U21-Europameister. Mit Niklas Dorsch und Arne Maier fährt das U21-Mittelfeldduo mit nach Tokio. Auch Amos Pieper, Josha Vagnoman und David Raum, die bei der Europameisterschaft vor wenigen Wochen auftrumpften, haben ihr Ticket für die Spiele bekommen.
Neben vielen jungen Spieler dürfen aber eben auch drei erfahrenere Profis mit zu Olympia fahren. Kuntz entschied sich für Max Kruse, Maximilian Arnold Nadiem Amiri.
Das Fußballturnier bei den olympischen Spielen findet vom 22. Juli bis zum 7. August statt. In Gruppe D trifft das deutsche Team auf Brasilien (Olympiasieger 2016), Saudi-Arabien und die Elfenbeinküste. Die ersten beiden der vier Gruppen qualifizieren sich für das Viertelfinale.
Der deutsche Olympia-Kader in der Übersicht:
Tor:
Florian Müller (VfB Stuttgart)
Luca Plogmann (SV Werder Bremen)
Ersatz: Svend Brodersen (vereinslos - vorher FC St. Pauli)
Abwehr:
Benjamin Henrichs (RB Leipzig)
Josha Vagnoman (Hamburger SV)
Amos Pieper (Arminia Bielefeld)
Felix Uduokhai (FC Augsburg)
Jordan Torunarigha (Hertha BSC)
David Raum (TSG Hoffenheim)
Mittelfeld:
Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg)
Arne Maier (Hertha BSC)
Anton Stach (SpVgg Greuther Fürth)
Niklas Dorsch (KAA Gent)
Marco Richter (FC Augsburg)
Ismail Jakobs (1. FC Köln)
Nadiem Amiri (Bayer 04 Leverkusen)
Eduard Löwen (VfL Bochum)
Angriff:
Cedric Teuchert (1. FC Union Berlin)
Max Kruse (1. FC Union Berlin)
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.